Ich hatte hier an anderer Stelle bereits berichtet, dass es eine HALO-Fernsehserie geben soll. Nicht animiert, sondern mit echten Schauspielern. Dabei ist »Fernsehserie« nicht ganz korrekt, denn sie wird erst einmal exklusiv auf Microsofts XBox-Channel zu sehen sein. Ursprünglich war dabei als Produzent Steven Spielberg im Gespräch, tatsächlich ist es nun aber Ridley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) geworden. Die Serie debütiert am 11. November 2014 im Rahmen der HALO MASTER CHIEF COLLECTION.
Halo Nightfall is a live action series providing insight into the origin and backstory of legendary manhunter Agent Locke (Mike Colter, THE GOOD WIFE), a pivotal new character in the Halo universe who will play a key role in HALO 5: GUARDIANS. A strange and treacherous world exposes élite UNSC operatives to a much deeper danger.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Klassische Spukgeschichten aus dem 19. Jahrhundert verspricht der neueste Band der EDITION CL. DAS GESPENSTERHAUS IN HILDESHEIM – so der Titel – präsentiert unheimliche Erzählungen um geisterhaften Applaus, der eine Schauspielerin in die Melancholie treibt, einen Jüngling der des Nachts von einem Gespenst heimgesucht wird und sich am anderen Morgen selbst nicht wiedererkennt, oder einem Haus in Hildesheim, in dem ein Teufelsspukt treppauf und treppab geht. Insgesamt neun Geschichten des 1821 in Schlesien geborenen Autors Feodor Wehl (eigentlich Feodor von Wehl zu Wehlen) warten darauf, wiederentdeckt zu werden.
Wehl war Doktor der Philosophie und als Journalist und Autor ein kritischer Beobachter seiner Zeit. Er fungierte außerdem als Dramaturg am Magdeburger Stadttheater und war Intendant am Stuttgarter Hoftheater. 1890 starb Wehl in Hamburg, wo er ab 1886 als freier Schriftsteller gewirkt hatte.
Die EDITION CL ist ein Projekt der Redaktion des Phantastik-Magazins CTHULHU LIBRIA. Der Band erscheint als ein auf 60 Exemplare limitiertes, in Leinen gebundenes Hardcover mit Goldprägung auf dem Buchrücken, Leseband und Schutzumschlag. Das Titelbild und Illustrationen stammen von Axel Weiß, das Buch liegt als gebundenes Hardcover vor und ist 292 Seiten stark. Bestellen kann man es zum Preis von 18,00 Euro unter redaktion[at]cthulhu-libria[dot]de
Zum zweiten Teil der Abenteuer des AVENGERS-Teams nach den Marvel-Comics und unter der Ägide von Fanliebling Joss Whedon gibt es einen ersten Teaser. Der Film wird – das ist schon länger bekannt – MARVEL´S THE AVENGERS – AGE OF ULTRON heißen und ich bin sicher, dass die deutschen Verleiher sich einen blöden Titel ausdenken werden. Kinostart bei uns ist am 30 April 2015. Inhaltsangabe und offizielle Presseinfo:
Als Tony Stark versucht, ein nicht mehr aktives Friedensprogramm neuzustarten, entwickeln sich die Dinge in die falsche Richtung und die mächtigsten Superhelden der Welt, bestehend aus Iron Man, Captain America, Thor, dem Unglaublichen Hulk, Black Widow und Hawkeye, müssen sich der ultimativen Prüfung stellen, denn das Schicksal des Planeten steht auf der Kippe. Als sich der böse Ultron erhebt, liegt es an den Avengers, ihn aufzuhalten, und ihn an der Durchsetzung seines schrecklichen Plans zu hindern. Schwankende Bündnisse und unerwartete Aktionen führen zu einem epischen und einzigartigen globalen Abenteuer.
Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron ist hochkarätig besetzt mit Robert Downey Jr., der als Iron Man zusammen mit Chris Evans als Captain America, Chris Hemsworth als Thor und Mark Ruffalo als Hulk zurückkehren wird. Zusammen mit Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner als Hawkeye, und der zusätzlichen Unterstützung von Samuel L. Jackson als Nick Fury und Cobie Smulders als Agent Maria Hill, muss sich das Team zusammen finden, um James Spader als Ultron, einen beängstigenden technischen Bösewicht, der es auf die Zerstörung der Menschheit abgesehen hat, zu besiegen. Auf dem Weg werden sie mit zwei mysteriösen und mächtigen Newcomern konfrontiert, Wanda Maximoff, gespielt von Elizabeth Olsen, und Pietro Maximoff, gespielt von Aaron Taylor-Johnson, und treffen einen alten Freund in neuer Form, wenn Paul Bettany zu The Vision wird.
Regie führte erneut Joss Whedon, produziert hat Kevin Feige.
Und zum Trailer: Main lieber Herr Gesangsverein … oO
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist nun schon über zehn Jahre her, dass die Serie FIREFLY von Fox nach bereits einer Staffel abgesetzt wurde. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – hat die Serie bei vielen Science Fiction-Fans nach wie vor einen enormen Kultstatus inne. Immer noch wird eine Menge Merchandise auf den Markt geworfen, darunter eben auch das Brettspiel zur Serie.
Bereits 2013 wurde die englische Version von Gale Force Nine veröffentlicht. Nun, zur Spiel ´14 in Essen, hat der Heidelberger Spieleverlag zum ersten Mal die deutsche Übersetzung angeboten. Da es immer einfacher ist ein übersetztes Spiel auf den Wohnzimmertisch zu bringen, vor allem, wenn es sich um eines mit viel Kartentext handelt, haben meine Mitspieler und ich geduldig auf diese Version gewartet. Zwar lauert bei Franchise-Spielen immer die Gefahr, dass hier nur versucht wird mit dem großen Namen schnelles Geld zu machen (Beispiel: THE WALKING DEAD-Monopoly), aber die Optik ist interessant und weckt Neugier. Außerdem habe ich mir bereits mehrere Reviews zur englischen Version angesehen, so dass ich nicht die Katze im Sack kaufen musste.
Irgendwann muss doch einmal die Schmerzgrenze erreicht sein. Als man Philip Pullmans Trilogie HIS DARK MATERIALS mit dem ersten Teil startete, verpasste man dem Film ein etwas abgemildertes Ende, des eigentlichen Cliffhangers. Man wollte dem Zuschauer eine Chance geben, mit dem Film abzuschließen, falls die Fortsetzung ausbleiben sollte. Tatsächlich wurde nach den Zahlen beim amerikanischen Publikums auf Halde gelegt, obwohl die Europäer den Film begeistert und in Scharen aufnahmen. Währenddessen hatte man in HARRY POTTER einen generationenübergreifenden Kinoliebling gefunden, der mit der gar dämlichen Marotte begann, einen letzten Film in der Reihe in zwei separate Teile zu zerlegen. TWILIGHT nahm sich daran ein gutes Beispiel, von HOBBIT gar nicht zu reden. Gehören diese Filme noch in eine ganz andere Kategorie von Unterhaltung, begannen die TRIBUTE VON PANEM diesen inakzeptablen Trend aufzugreifen. Was die thematisch ähnliche Buchverfilmung von DIVERGENT gerne ebenso nutzte. Und wer weiß, ob und wann wie THE GIVER fortgesetzt werden wird.
Mit MAZE RUNNER kommt nun ganz überraschend, eine weitere Roman-Trilogie ins Kino. Wie in den drei zuvor genannten Beispielen ist es wieder ein auserwählter Jugendlicher, der es so einfach siegreich mit einem ganzen System aufnimmt. War es bei PANEM noch mutig, spannend, und mit einer Prise Plausibilität gewürzt, zeigte das Klischee bei DIVERGENT bereits Abnutzungserscheinungen und erzeugt bei THE GIVER überhaupt keine Spannung mehr. Und bei allen Beispielen geht MAZE RUNNER einen gewaltigen Schritt weiter, weil er ein einziges Ärgernis ist.
Aktuell und noch bis Samstag gibt es das eBook LAST DAYS ON EARTH von Susanne Gerdom bei Amazon kostenlos für den Kindle. Der Urban Fantasy-Roman dreht sich um Hexen und Magier im Kriminaldienst:
Karla van Zomeren, weiße Hexe im Kriminaldienst, kommt gemeinsam mit ihrem Partner, dem Chaosmagier Raoul Winter, einer düsteren Verschwörung auf die Spur. Jemand will die Welt vernichten und hat als Zeitpunkt den von den Maya prophezeiten 21. Dezember 2012 gewählt. Während ihrer Suche nach dem geheimnisvollen Memplex-Generator geraten Karla und Raoul mit dem (von Vampiren) organisierten Verbrechen und einen misanthropischen Drachen aneinander. Währenddessen mehren sich die Zeichen des Zusammenbruchs: Flugzeugabstürze, Erdbeben, Vulkanausbrüche und explodierende Atomkraftwerke. Die Zeit wird knapp – wird es dem ungleichen Ermittlerpaar gelingen, den Weltuntergang aufzuhalten?
LAST DAYS ON EARTH erschien ursprünglich 2012 im Piper-Verlag und hat einen Umfang von 362 Seiten. Es liegt auch als Taschenbuch vor und kostet dann 12,00 Euro.
Keine Werbung. Die gibt es nicht beim Sender ARTE, aber auch keine für seine Sendungen. Es mag sein, dass der deutsch-französische Spartenkanal sein Stammpublikum hat, aber das darf nie genug sein. Nicht für öffentlich-rechtlich finanzierte Sender. Diese dürfen nicht einfach nur stur ihrem Auftrag von Bildung, Unterhaltung und Information nachgehen, sondern müssen auch vermitteln das sie diesem Auftrag nachgehen, um wenigstens eine gewisse Akzeptanz beim ohnehin kritischen Zuschauer zu erreichen. In Sachen Unterhaltung wäre das zum Beispiel, dass man der Öffentlichkeit demonstriert, ein Wagnis einzugehen, wo andere Sender eher zurückhaltend reagieren. Immer wieder fällt auf, dass eine außergewöhnliche und auffallende TV-Produktion lange schon ein eigentlich alter Hut ist, weil diese bereits vorweg bei ARTE ausgestrahlt wurde. Andere Sender plakatieren zumindest ordentlich. ARTE tut dies nicht, eventuell um Geld zu sparen. Wäre löblich, aber kontraproduktiv. Wie bei RECTIFY, einer genialen Drama-Serie, die von sich durchaus behaupten kann, etwas wirklich eigenständig Neues auf den Bildschirm zu bringen.
Mit DES TEUFELS MAGIE wird der Nachdruck der ursprünglich im Erich-Pabel-Verlag erschienenen Horror-Veröffentlichungen von Hugh Walker (alias Hubert Straßl) abgeschlossen. Das Buch enthält zwei Romane sowie zwei Kurzgeschichten, nämlich DIE ROBOT-MÖRDER (Vampir Horror Roman 190, 1976), LEBENDIG BEGRABEN (Vampir Horror Roman 24, 1973), DER GOTT AUS DER VERGANGENHEIT (Kurzgeschichte, Vampir Horror Taschenbuch 12, 1974) und UMLEITUNG IN EINEN ALPTRAUM (VPN Nr. 5, 1984).
LEBENDIG BEGRABEN: Wenn jemand lebendig begraben wird, liegt der Fehler nicht immer beim Leichenbeschauer. Womöglich kann der Betreffende gar nicht sterben. Genauso ergeht es Gerrie Bermann, der diese Besonderheit auf seine Weise missbraucht. Unter dem Deckmantel des Normalen hinterlässt er auf seinem Weg eine Spur menschlicher Verwüstung.
DIE ROBOT-MÖRDER: Fritz Kühlberg zweifelt an seinem Verstand, als ihm genau die Frau begegnet, die er vor Kurzem überfahren und für tot gehalten hat. Auf den ersten Blick wirkt sie unverletzt, doch ist sie wirklich lebendig? Ihre beunruhigende Wesensveränderung scheint sich auf Fritz zu übertragen. Er gerät unter den Einfluss eines bizarren Rituals, das seine Persönlichkeit auszulöschen droht.
Das Buch beinhaltet umfangreiches Zusatzmaterial: Neben den Exposés zu den zwei Romanen finden sich die Begleitartikel »Hugh Walkers LEBENDIG BEGRABEN« und »Hugh Walker und der Abgott« von Horst Hermann von Allwörden. Weiterhin gibt es einen Abriss über die Covergestalter der Erstausgaben: C.A.M. Thole und Nicolai Lutohin (inklusive des Abdrucks der Originaltitelbilder), verfasst von Peter Emmerich.
Erst waren es 2005 die Weinstein-Brüder. 2010 kamen die Rechte zu Escape Artists. Dann war da Paul Haggis, mit Russell Crowe in der Hauptrolle. Nach deren Ausstieg war Denzel Washington sehr interessiert. Regisseur Nicolas Winding Refn stieg aber nach Vertragsunstimmigkeiten während der Dreharbeiten aus. Denzel Washington blieb und es kam Antoine Fuqua. Der Mann, der mit TRAINING DAY das Vehikel für Washingtons zweiten Oscar inszenierte. Als Produzent wird der Schauspieler auf die Wahl des Regisseurs vielleicht ein klein wenig Einfluss gehabt haben. Obwohl auffallend ist, dass beide seit dem riesigen und verdienten Erfolg von TRAINING DAY für eine erneute Zusammenarbeit dreizehn Jahre vergingen ließen. Erneut ein wunderbares Beispiel, was alles mit einem Filmprojekt passieren kann, und unweigerlich das was-wäre-wenn heraufbeschwört. Aber auch erneut ein Beispiel, dass es in Hollywood oftmals unergründliche Wege gibt, die alles zum Besten weisen. Denn dieses Remake der gleichnamigen TV-Serie ist nicht makellos, aber bereitet einem geneigten Publikum genau jenes Vergnügen, auf welches es zu hoffen wagte.
Am 31. Oktober 2014 (und auch schon davor) lohnt für Steampunk-Fans ein Besuch der Stadt Viersen. Da finden vom 18. bis zum 31. Oktober die »Fantasy-Tage Viersen« statt (so etwas könnten andere Städte ruhig mal nachmachen), in deren Rahmen deutsche Phantastik-Größen wie Kai Meyer, Tom Finn, Bernhard Hennen oder Diana Menschig ihre Werke vorstellen werden.
Szenische Lesung mit Carsten Steenbergen (Autor) und Detlef Tams (Schauspieler & Sprecher) aus dem Hörbuch und Roman von T. S. Orgel und Carsten Steenbergen, mit der Musik von »Erdenstern« und dem Original-Sound aus dem Hörbuch – www.steam-town.de
Detlef Tams und Carsten Steenbergen gewähren mit ihrer interaktiven Lesung einen tiefen Einblick in die schrecklichen Geschehnisse und Geheimnisse von Steamtown. Atmosphärisch, dreckig und gemein – und mit einer gehörigen Portion Witz. Eine Live-Lesung der besonderen Art.
Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr, der Eintritt kostet: sieben Euro.
Carsten schreibt auf seiner Homepage noch etwas zum Inhalt:
Was ist Steamtown?
Vor der Bakers Hall wird die von einer Flechette zerfetze Leiche eines Buchhalters gefunden. Ein Agent des Ministerium, ein abgehalfteter Geistlicher und ein Wiedergänger machen sich an die Aufklärung des Verbrechens. Aber genauso wenig wie die Protagonisten auf dem ersten Blick einem fähigen Ermittlerteam entsprechen, entspricht die von Plasmalicht und Kohlefeuer erhellte Unterwelt der Stadt Steamtown den gängigen Vorstellungen. Nicht nur der Mörder stellt sich ihren Ermittlungen entgegen, auch Wiedergänger, mutierte Riesenratten, dunkle Vergangenheiten und eine Verschwörung, die Steamtown in ihren Grundsätzen erschüttern wird.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.