Medien

ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRE HUNTER Redband Trailer

Ein etwas der­be­rer Vor­gu­cker zu ABRAHAM LINCOLN – VAMPRE HUNTER nach Seth Gra­ha­me-Smith.

Red­band-Trai­ler kön­nen für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Webserie: BATGIRL SPOILED

Heu­te ist mal wie­der Video-Tag, scheint es. Der nächs­te Clip ist ein Teaser zu einer von Fans rea­li­sier­ten Webse­rie namens BATGIRL: SPOILED. Irgend­wie ist es natür­lich der nächs­te logi­sche Schritt, wenn man sei­ne coo­le Cos­play-Gewan­dung nicht nur auf Cons zur Schau stellt, son­dern sie nutzt, um einen Fan­film oder gleich eine gan­ze Webse­rie zu dre­hen.

Die Web­sei­te zum Pro­jekt ist noch in einem sehr frü­hen und unfer­ti­gen Sta­di­um, aber immer­hin gibt es bereits einen Teaser:

Ste­pha­nie Brown, Toch­ter des CLUE­MAS­TERs war im DC-Uni­ver­sum eine Vigi­lan­tin namens SPOILER, bevor sie erst zum vier­ten ROBIN wur­de und danach auf BATGIRL umsat­tel­te. Um die­sen Cha­rak­ter geht es in der Serie, wei­ter­hin tau­chen offen­bar­zu­dem CATWOMAN, BATWOMAN, POISON IVY, HARLEY QUINN und THE QUESTION auf, dem Geläch­ter nach zu urtei­len auch DER JOKER.

Wol­len wir für das Pro­jekt hof­fen, dass DC Comics sei­ne Anwäl­te an der Ket­te lässt …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Episch: Darth Vader gegen Gandalf

Ich ent­hal­te mich jeg­li­chen wei­te­ren Kom­men­tars, aber ich kann mir vor­stel­len, dass das die Hard­core-Fans der bei­den Fran­chi­ses sich hier­über zer­flei­schen … :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE DARK KNIGHT RISES Catwoman-Trailer

Der TV-Spot zum nächs­ten BAT­MAN-Film names THE DARK KNIGHT RISES nennt sich »CAT­WO­MAN-Trai­ler«, und das obwohl die Kat­ze dar­in nicht wirk­lich aus­führ­lich zu begut­ach­ten ist. Den­noch möch­te ich ihn an die­ser Stel­le zei­gen, denn Anne Hat­ha­way ist nun wirk­lich immer für eine Betrach­tung gut – auch wenn die Sze­nen so mikro­sko­pisch sind, wie in die­sem Vor­gu­cker.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gary Oldman beim ROBOCOP-Remake

Dass es ein Remake von Ver­hoe­vens SF-Action-Klas­si­ker ROBOCOP geben wird ist nichts Neu­es. Als Haupt­dar­stel­ler ver­pflich­te­te Regis­seur José Padil­ha bereits Joel Kin­na­man (THE KILLING). Jetzt wur­de bekannt, dass dem ein nam­haf­ter Mime an die Sei­te gestellt wird: Gary Old­man, der damit die Lis­te sei­ner Gen­re-Fil­me erneut erwei­tert.

Old­man wird Nor­ton spie­len, den Wis­sen­schaft­ler, der den Cyborg-Poli­zis­ten erschafft. In die­ser Rol­le »fin­det er sich als jemand, der zer­ris­sen ist zwi­schen den Nöten der Maschi­ne auf der Suche nach ihrer ver­lo­re­nen Mensch­lich­keit und den gefühl­lo­sen For­de­run­gen der Cor­po­ra­ti­on«. Die Rekru­tie­rung Old­mans für die­se Rol­le dürf­te dar­auf hin­wei­sen, dass dem Cha­rak­ter ein deut­lich grö­ße­rer Raum ein­ge­räumt wer­den wird, als im ers­ten Film.

Die Pro­duk­ti­on hat noch nicht begon­nen und es gibt auch noch kei­nen Ter­min dafür, der Launch­ter­min steht aller­dings bereits fest: am 9. August 2013 soll der Film in den US-Kinos star­ten, es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass auch die Dreh­ar­bei­ten in Kür­ze begin­nen. Ob der neue ROBOCOP als PG-13 oder R‑rated auf die Lein­wand kommt, ist der­zeit noch unsi­cher. Ein­fluss dar­auf dürf­te mit Sicher­heit auch der Erfolg von Scotts eben­falls R‑eingestuftem PROMETHEUS haben. Mei­ne Mei­nung: PG-13 geht bei einem ROBO­COP-Remake gar nicht!

[cc]

Bild Gary Old­man 2011 von Brett Cove auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, GNU FDL

»Making Of« zu SyFys und Trions DEFIANCE

Über DEFIANCE hat­te ich bereits mehr­fach berich­tet, des­we­gen hier nur die Kurz­fas­sung: SyFy rea­li­siert zusam­men mit Rock­ne S. O´Bannon (SEAQUEST, FARSCAPE) eine Sci­ence Fic­tion-Fern­seh­se­rie, die direkt mit einem MMO von Tri­on Worlds inter­agiert. Das bedeu­tet: die Seri­en­hand­lung und die Gescheh­nis­se im Shoo­ter, also die Aktio­nen der Spie­ler, sol­len sich gegen­sei­tig beein­flus­sen.

Das hal­te ich für ein über­aus span­nen­des Expe­ri­ment, das die Medi­en­welt ver­än­dern könn­te – zumin­dest wenn es rich­tig ange­gan­gen wird. Das kann inter­na­tio­nal natür­lich nur dann funk­tio­nie­ren, wenn die TV-Serie inter­na­tio­nal zeit­gleich oder nahe­zu gleich­zei­tig – mit maxi­mal weni­gen Tagen Ver­satz – ange­bo­ten wird. Beim Spiel ist das nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se kein Pro­blem, aber das Kon­zept macht für hie­si­ge Inter­es­sier­te kei­ner­lei Sinn, wenn wir die Serie erst ein hal­bes Jahr nach den Ame­ri­ka­nern zu sehen bekom­men.

Erst ein­mal gibt es ein »Making Of«:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Musical-Trailer: BRAVE

Dis­ney und Pix­ar machen sich in ihrem neu­en Trai­ler zum Schott­land-Ani­ma­ti­ons­film BRAVE (ohne ‑heart, deutsch wie­der mal gran­di­os dane­ben als MERIDA – DIE LEGENDE DER HIGHLANDS) ordent­lich über Wer­bung für CDs und Musi­cal-Sound­tracks lus­tig.

BRAVE star­tet in den USA am 6. Juni 2012, im Ori­gi­nal spre­chen unter ande­rem Kel­ly Mac­Do­nald, Kevin McK­idd, Emma Thomp­son, Rob­bie Col­tra­ne, Bil­ly Con­nol­ly und Craig Fer­gu­son, Regie führ­ten Mark Andrews und Bren­da Chap­man, letz­te­re schrieb auch das Dreh­buch.

Let the high­land games com­mence!

http://www.youtube.com/watch?v=5‑Br3V32Dws

Bloody Hell! SANCTUARY abgesetzt

SyFy glänzt in letz­ter Zeit immer wie­der ein­mal damit, erfolg­rei­che oder halb­wegs erfolg­rei­che Seri­en abzu­set­zen. EUREKA bei­spiels­wei­se erlitt die­ses Schick­sal, obwohl es sich um eine der zuschau­er­stärks­ten Shows des Sen­ders über­haupt han­del­te. Offen­bar ist man beim Chan­nel auf den Trich­ter gekom­men, dass man mit preis­wert pro­du­zier­ten Rea­li­ty-Shows abseits des vor­geb­li­chen The­mas oder Wrest­ling-Über­tra­gun­gen leich­ter Geld ver­die­nen kann, als mit ver­gleichs­wei­se auf­wen­di­gen und teu­ren Phan­tas­tik-Seri­en. Ob das ein schlau­er Plan ist, wird sich wei­sen, ich bin der Ansicht, dass es genug Sen­der gibt, die »nor­ma­le« Inhal­te zei­gen und dass SyFy damit sein wich­tigs­tes Allein­stel­lungs­merk­mal ver­liert.

Nun hat es also SANCTUARY erwischt, sicher­lich nicht der Gip­fel der Seri­en­un­ter­hal­tung, aber den­noch eine durch­aus unter­halt­sa­me und wit­zi­ge Serie; mit klei­nen Schwä­chen zwar, aber sehens­wert. Da sie fast voll­stän­dig vor Green­screen rea­li­siert wur­de, hiel­ten sich auch die Kos­ten der von Haupt­dar­stel­le­rin Aman­da Tap­ping (STARGATE SG1) mit­pro­du­zier­ten Show in Gren­zen. Den Fakt, dass es kei­ne fünf­te Staf­fel mehr geben wird – und das trotz hau­fen­wei­se offe­ner Enden für Hand­lungs­strän­ge – kom­men­tier­te Tap­ping ali­as »Dr. Magnus« auf Twit­ter dann auch mit dem aus der Serie bekann­ten »Bloo­dy Hell!«. Sie, Robin Dun­ne (Dr. Will Zim­mer­man) und Ryan Rob­bins (Hen­ry) bedank­ten sich auf der Kurz­nach­rich­ten­platt­form aus­drück­lich für die Unter­stüt­zung durch die Fans in den ers­ten vier Staf­feln und wäh­rend der War­te­zeit auf eine Ent­schei­dung zu Sea­son fünf.

Fort­ge­setzt wer­den die durch­wach­se­ne bis am Ende gute Super­hel­den-Serie ALPHAS und glück­li­cher­wei­se WAREHOUSE 13, nach wie vor war­ten wir ver­geb­lich auf neue infor­ma­tio­nen zu BLOOD AND CHROME, die von einer Webse­rie zur Fern­seh­se­rie mutier­te, dann von den Mäch­ti­gen bei SyFy wie­der zurück zur Webse­rie devo­lu­tio­niert wur­de und die wir viel­leicht nie zu Gesicht bekom­men wer­den. Man muss sich fra­gen, was man beim selbst­be­zich­tig­ten Sci­Fi-Sen­der in letz­ter Zeit gegen Sci­Fi hat?

Dank an Flo­ri­an für den Hin­weis!

[cc]

Pro­mo­fo­to SANCTUARY Copy­right SyFy

Scotty ist jetzt da, wo er hingehört: im Weltall

Nach tech­ni­schen Pro­ble­men mit einer Düse, die den Start der Rake­te »Fal­con 9″ am Sams­tag buch­stäb­lich in letz­ter Sekun­de ver­hin­der­ten, ist die­ses heu­te mor­gen erfolg­reich abge­ho­ben und hat das Welt­all erreicht. Gra­tu­la­ti­on an die Fir­ma SpaceX.

An Bord der Rake­te befin­det sich ein Nutz­last­con­tai­ner namens »Dra­gon«, der nicht nur Nah­rung, Klei­dung und Ver­sor­gungs­gü­ter für die Astro­nau­ten der Inter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ins All trans­por­tiert, son­dern auch die ein­ge­äscher­ten Über­res­te von mehr als drei­hun­dert Enthu­si­as­ten, die sich eine Bestat­tung im Welt­raum gewünscht hat­ten.

Dar­un­ter auch die Asche der SF-Iko­ne James Doo­han. Der Kana­di­er ist bes­ser bekannt, oder eher berühmt, gewor­den als schot­ti­scher Chef­inge­nieur Mont­go­me­ry Scott, ali­as Scot­ty, vom ori­gi­na­len Raum­schiff Enter­pri­se. Doo­han war im Jahr 2005 ver­stor­ben.

Wer es Scot­ty nach­tun möch­te: das Welt­raum­be­gräb­nis ist durch­aus erschwing­lich, ins­be­son­de­re wenn man betrach­tet, was her­kömm­li­che Bei­set­zun­gen so kos­ten: gera­de mal 3000 $ muss man dafür berap­pen, die Urne ins All schie­ßen zu las­sen.

[cc]

Quel­le: The Guar­di­an, via Clock­wor­ker, Bild: Pro­mo­fo­to James Doo­han als Cap­tain Mont­go­me­ry Scott in der TNG-Epi­so­de RELICS, Copy­right CBS & Para­mount

Trailer: ELEMENTARY

Manch einer bezeich­net die US-Vari­an­te des Sher­lock Hol­mes im heu­ti­gen New York unter dem Titel ELEMENTARY als dreis­ten Rip­off der bri­ti­schen Serie SHERLOCK und ganz falsch mag das nicht sein, auch wenn CBS selbst­ver­ständ­lich hef­tigst abstrei­tet. Es gibt nun auf jeden Fall einen Trai­ler, so dass man sich ein ers­tes Bild machen kann.

Aber, hey!, Lucy Liu …

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​r​D​V​S​x​N​y​cKc
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen