Neben dem Betrieb von PhantaNews und meinem Brotjob in der IT habe ich – wie vielleicht die ein oder andere weiß – noch das Alter Ego Xanathon, das erschafft digitale Kunst, allerdings ohne Nutzung von KI; ich nenne das gern »handgeschöpfte Pixel«.
Am kommenden Samstag, den 12.04.2025, startet meine Ausstellung »Xanathon’s Fantastic Multiverses« mit einer Vernissage im ARTcenter, dem Kunst-Showroom des Vereins Kulturbunt Remscheid e.V. im Allee-Center Remscheid. Beginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr, sie geht bis ca. 19:00 Uhr.
Wer vorher mal einen Blick auf meine Bilder werden möchte, der kann das beispielsweise im Fediverse tun, oder bei Cara, oder in der Galerie auf Xanathon’s Webseite. Die Themen der Bilder sind ähnlich denen hier bei PhantaNews … ;)
Vernissage zur Ausstellung
Xanathon’s Fantastic Multiverses
12.04.2025 – 16:00 bis 19:00 Uhr
ARTcenter im Allee-Center Remscheid
Alleestraße 74
42853 Remscheid
Na, das kommt ja pünktlich zu A MINECRAFT MOVIE (vermutlich nicht ganz zufällig), für den ich als langjähriger Spieler und Serverbetreiber morgen selbstverständlich Karten für die Vorpremiere habe:
Mojang und Microsoft kündigen Vibrant Visuals an, eine grafische Überarbeitung des Klötzchenspiels. Man hatte in der Vergangenheit schon mit RTX-Rendering und ähnlichem experimentiert – und Mods aus der Community, um MINECRAFT visuell aufzumotzen, gibt es schon sehr lange.
Vibrant Visuals is a visual graphics upgrade that will transform the way players experience Minecraft. Initially releasing for Minecraft: Bedrock Edition, it is our developer’s vision for what Minecraft looks like with improved visual elements such as directional lighting, volumetric fog, and more. The result is dazzling – shadows move as the sun arcs across the sky, water reflects the landscape around it, and clouds appear infinite as they stretch far into the distance.
Vibrant Visuals brings thousands of individually crafted elements while preserving what makes Minecraft unique. Chief Creative Officer Jens Bergensten describes it as “a new look that still stays true to our creative principles”, as biomes and builds come to life with the addition of a range of graphical enhancements. But what you will notice the most is the interplay of light and shadow.
Improvements including volumetric lighting mean you’ll be able to watch the sun’s rays carve across the Overworld, and every block will cast its own shadow. Light will shine through your windows, and you’ll be able to see reflections in water and on the surface of metallic blocks, while subsurface scattering brings a gentle glow to leaves and grass. “Water is one of my favorite improvements,” said Game Art Director Jasper Boerstra. “It looks absolutely amazing.”
Das Gameplay soll durch die neuen Grafikeffekte nicht verändert werden und manch einer Puristin mag der klassische, minimalistische Look des Spiels lieber sein, denn auch mit dem waren schon atemberaubende Klötzchen-Szenerien entstanden. Mojang beeilt sich deswegen auch zuzusichern, dass der neue Look in der Bedrock-Edition optional sein wird, die Java Edition soll später folgen. Einen Releasetermin gibt es noch nicht, man spricht nur von »bald«.
Das 2011 erschienene Spiel MINECRAFT (erste Alpha ab 2009, da hatte ich auch grob angefangen zu spielen) gehört zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten (200 Millionen verkaufte Einheiten bis zum Mai 2020) und hat im Prinzip das Genre des »Open World Survival Craft«-Games gegründet, es folgten zahllose Nachahmer und Epigonen.
Die Entwickler Jeb und Jasper besprechen das neue Feature in einem Video, einem Ausschnitt aus dem letzten MINECRAFT: Live-Event.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern wurden durch die SFWA, also die Science Fiction and Fantasy Writers Association, die Finalist°Innen für die Nebula Awards 2024 verkündet, also für Werke die im Jahr 2024 erschienen sind, oder erstmalig gezeigt oder ausgestrahlt wurden (letzteres im Falle der Media-Kategorie »Ray Bradbury Award for Outstanding Dramatic Presentation«).
Wer auf der Suche nach Lesestoff (oder Filmen, oder Serien, oder Games) aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy ist, sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf diese Liste werfen.
Die Verleihung der Auszeichnungen wird am 7. Juni 2025 im Rahmen der 60. Nebula Awards Conference in Kansas City stattfinden.
NEBULA AWARD FOR NOVEL
Sleeping Worlds Have No Memory, Yaroslav Barsukov (Caezik SF & Fantasy)
Rakesfall, Vajra Chandrasekera (Tordotcom)
Asunder, Kerstin Hall (Tordotcom)
A Sorceress Comes to Call, T. Kingfisher (Tor; Titan UK)
The Book of Love, Kelly Link (Random House; Ad Astra UK)
Someone You Can Build a Nest In, John Wiswell (DAW; Arcadia UK)
NEBULA AWARD FOR NOVELLA
The Butcher of the Forest, Premee Mohamed (Tordotcom)
The Tusks of Extinction, Ray Nayler (Tordotcom)
Lost Ark Dreaming, Suyi Davies Okungbowa (Tordotcom)
Countess, Suzan Palumbo (ECW)
The Practice, the Horizon, and the Chain, Sofia Samatar (Tordotcom)
The Dragonfly Gambit, A.D. Sui (Neon Hemlock)
NEBULA AWARD FOR NOVELETTE
The Brotherhood of Montague St. Video, Thomas Ha (Clarkesworld 5/24)
Katya Vasilievna and the Second Drowning of Baba Rechka, Christine Hanolsy (Beneath Ceaseless Skies 4/18/24)
Another Girl Under the Iron Bell, Angela Liu (Uncanny 9–10/24)
What Any Dead Thing Wants, Aimee Ogden (Psychopomp 2/24)
Negative Scholarship on the Fifth State of Being, A.W. Prihandita (Clarkesworld 11/24)
The Witch Trap, Jennifer Hudak (Lady Churchill’s Rosebud Wristlet 9/24)
Five Views of the Planet Tartarus, Rachael K. Jones (Lightspeed 1/24)
Why Don’t We Just Kill the Kid in the Omelas Hole, Isabel J. Kim (Clarkesworld 2/24)
Evan: A Remainder, Jordan Kurella (Reactor 1/31/24)
The V*mpire, PH Lee (Reactor 10/23/24)
We Will Teach You How to Read | We Will Teach You How to Read, Caroline M. Yoachim (Lightspeed 5/24)
ANDRE NORTON NEBULA AWARD FOR MIDDLE GRADE AND YOUNG ADULT FICTION
Daydreamer, Rob Cameron (Labyrinth Road)
Braided, Leah Cypess (Delacorte)
Benny Ramírez and the Nearly Departed, José Pablo Iriarte (Knopf)
Moonstorm, Yoon Ha Lee (Delacorte; Solaris UK)
Puzzleheart, Jenn Reese (Henry Holt)
The Young Necromancer’s Guide to Ghosts, Vanessa Ricci-Thode (self-published)
NEBULA AWARD FOR GAME WRITING
A Death in Hyperspace, Stewart C Baker, Phoebe Barton, James Beamon, Kate Heartfield, Isabel J. Kim, Sara S. Messenger, Naca Rat, Natalia Theodoridou, M. Darusha Wehm, Merc Fenn Wolfmoor (Infomancy.net)
Elden Ring: Shadow of the Erdtree, Hidetaka Miyazaki (From Software)
The Ghost and the Golem, Benjamin Rosenbaum (Choice of Games)
Restore, Reflect, Retry, Natalia Theodoridou (Choice of Games)
Slay the Princess — The Pristine Cut, Tony Howard-Arias, Abby Howard (Black Tabby Games)
Yazeba’s Bed & Breakfast, Jay Dragon, M Veselak, Mercedes Acosta, Lillie J. Harris (Possum Creek Games)
RAY BRADBURY NEBULA AWARD FOR OUTSTANDING DRAMATIC PRESENTATION
Doctor Who: “Dot and Bubble” by Russell T. Davies (BBC)
Dune: Part Two by Jon Spaihts, Denis Villeneuve (Warner Bros)
I Saw the TV Glow by Jane Schoenbrun (A24 Films LLC)
KAOS by Charlie Covell, Georgia Christou (Netflix)
Star Trek: Lower Decks Season 5 by Mike McMahan (Paramount+)
Wicked by Winnie Holzman, Dana Fox (Universal Pictures)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
MAINFRAMES ist ein niedliches Jump & Run-Game vom Entwickler Assoupi, publiziert durch The Arcade Crew. Darin spielt man eine Diskette, die sich einen weg durch Computerfenster auf einem Monitor bahnen muss. Dabei nutzt sie verschiedene Programmfenster, die auch manipuliert werden müssen. Wie witzig dieser Ansatz tatsächlich ist, zeigt der Gameplay-Trailer weiter unten.
Aus der Pressemitteilung:
In MAINFRAMES ist das Verändern der Umgebung entscheidend, um dir den Weg zu bahnen. Springe zwischen Programmfenstern hin und her, ordne die Welt um dich herum neu, indem du Desktop-Symbole oder Pop-ups anklickst und verschiebst, und schaffe so Gelegenheiten zum Jump’n’Run und zum Lösen erfinderischer Denkaufgaben. Jedes Level bringt neue Herausforderungen mit sich, von Logiktests bis hin zu Bosskämpfen, die vom Betriebssystem selbst ausgeführt werden. Die fröhliche Reise von MAINFRAMES ist außerdem von klassischen PC-Hintergrundbildern inspiriert; du durchquerst pixelperfekte Landschaften mit Desktop-Inseln, Cyberwäldern und digitalen Wüsten, während du mit Floppy über eine nostalgische Oberfläche steuerst.
MAINFRAMES erzählt die Geschichte von Floppy, einem Computerprogramm auf der Suche nach sich selbst, das seine unbekannte Herkunft und seine wahre Funktion herausfinden will. Auf dem Weg begegnet Floppy den farbenfrohen Charakteren des MAINFRAMES-Netzwerks, deren humorvolle Art sicher ein Lächeln auf euer Gesicht zaubert. Trotz gelegentlicher Herausforderungen bietet das schelmische Leveldesign und die einladende Welt von MAINFRAMES ein faires Spielerlebnis, das euch nicht „defragmentiert“ zurücklassen wird. Floppys Reise ist voller Charme und ein Abenteuer, das ihr nicht verpassen wollt.
MAINFRAMES ist kürzlich für Switch und bei Steam für PCs erschienen. Noch bis zum 12. März erhält man es 25% verbilligt, der normale Startpreis beträgt 12,99 Euro.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promografik Copyright The Arcade Crew & Assoupi
I watched C‑beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate.
Angesichts der Zustände in der Computerspielebranche mit haufenweise Entlassungen, völlig überteuerten AAA-Spielen und KI-Hype werde ich in Zukunft versuchen, mehr auf Indie-Projekte und kleinere Studios hinzuweisen. Dafür gibt es den neuen Titel-Tag [Indie]. Wenn für die Entwicklung (auch) Open Source-Projekte genutzt werden, ist das natürlich noch besser.
Das Zitat oben kennt die SF-Freundin natürlich, es stammt aus dem Film BLADE RUNNER (1982). Der Indie-Entwickler Distant Light Games rund um Charlie Goldberg (aka LevelCap) berichtet in seinen Devlogs wöchentlich über ihr Game C‑BEAMS, ein »top down space action RPG«. Die Entwicklung der Game Assets findet in Blender statt. Die Game Engine ist Unreal.
After our first year of development, the new Distant Light Games team has finally announced our first project, C‑Beams a new Space Action RPG being developed in Unreal Engine for PC, SteamDeck and Linux, with more platforms yet to be decided.
C‑Beams is a top-down space action RPG where you pilot your ship through a perilous black hole system. Navigate treacherous anomalies, engage in intense ship-to-ship combat, and upgrade your vessel to face ever-greater challenges.
In the future, humanity has begun reaching out into the stars. The discovery of a new black hole system has sparked a gold rush, drawing corporations and daring pilots eager to claim its riches. Those brave enough to face hazardous anomalies and hostile competitors can amass great fortunes by extracting rare, never-before-seen elements.
As a new pilot with nothing to lose, you’ll decide how to carve your legacy in this unforgiving frontier.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gerüchte und Spekulationen gab es bereits seit einiger Zeit, doch nun ist es offiziell: Es wird noch in diesem Jahr einen Nachfolger von Nintendos Spielekonsole Switch geben. Der soll – wenig kreativ – Switch 2 lauten. Zu Details hält man sich bei Big N noch ziemlich bedeckt und auch ein offizielles Releasedatum gibt es bislang noch nicht. Weitere Informationen will man auf dem Event »Nintendo Direct« geben, der wird am 2. April 2025 stattfinden.
Der Bildschirm wird offenbar größer und die Controller werden nicht mehr mechanisch eingeklinkt, sondern magnetisch angedockt.
Der Nachfolger soll offenbar abwärtskompatibel sein, aber möglicherweise nicht mit allen Games. Hä?
Nintendo Switch 2 plays Nintendo Switch 2 exclusive games, as well as both physical and digital Nintendo Switch games. Certain Nintendo Switch games may not be supported on or fully compatible with Nintendo Switch 2. Details will be shared on the Nintendo website at a later date.
Aha, ist also kompatibel oder auch nicht. Soso. Nintendo möchte mit dem Ding durch die Welt touren, um es vorzustellen, in Europa kann man sich hier anstellen (muss aber ein Nintendo-Konto haben, um Tickets kaufen zu dürfen):
Paris, April 4–6, 2025
London, April 11–13, 2025
Milan, April 25–27, 2025
Berlin, April 25–27, 2025
Madrid, May 9–11, 2025
Amsterdam, May 9–11, 2025
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Noch eine Nachlieferung (immerhin nicht beim Nachbarn abgegeben) zu den Game Awards von letzter Woche: Naughty Dog kennt man in erster Linie durch die THE LAST OF US-Reihe oder UNCHARTED. Die bringen ein neues Game-Franchise heraus, diesmal handelt es sich um eine Science Fiction-Setting reinsten Wassers.
Regie bei INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET, das seit 2020 in Entwicklung ist, führt Neil Druckmann, der sagte zum Projekt:
Intergalactic stars our newest protagonist, Jordan A. Mun, a dangerous bounty hunter who ends up stranded on Sempiria – a distant planet whose communication with the outside universe went dark hundreds of years ago. In fact, anyone who’s flown to it hoping to unravel its mysterious past was never heard from again. Jordan will have to use all her skills and wits if she hopes to be the first person in over 600 years to leave its orbit.
Jordan wird gesprochen von Tati Gabrielle (THE 100, CHILLING ADVENTURES OF SABRINA), unter den Sprechern sollen eine Menge Stars sein, darunter zum Beispiel Kumail Nanjiani. Die Musik kommt von Trent Reznor and Atticus Ross, die kennt man natürlich durch die Band Nine Inch Nails.
Worum es genau geht ist noch ein wenig unklar. Klar und deutlich ist allerdings das ziemlich dreiste Product Placement im Spiel (das man im Trailer bereits sehen kann – offenbar gibt es Porsche über 600 Jahre in der Zukunft immer noch, was ich beim derzeitigen Zustand der deutschen Autobranche ziemlich absurd lustig finde). Einen Releasetermin für INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET gibt es noch nicht. Vermutlich wird es ein Playstation-Exklusivtitel.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Mal abgesehen von diversen Ankündigungen neuer Spiele wurden auf den Game Awards 2024 natürlich auch noch die besten Spiele ausgezeichnet, oder zumindest die, die die Jury dafür hält.
Für das beste Spiel des Jahres waren nominiert: ASTRO BOT, BALATRO, BLACK MYTH: WUKONG, FINAL FANTASY VII REBIRTH, METAPHOR: REFANTAZIO und ELDEN RING: SHADOW OF THE ERDTREE. Für mich ein wenig überraschend hat ASTRO BOT gewonnen, insbesondere auch deswegen, weil es sich ein Titel ist, der exklusiv für die PS 5 erschienen ist (ich kauf mir aufgrund der immer noch fehlenden Media Client-Funktionen trotzdem keine), und weil es sich um einen Plattformer handelt. Tatsächlich konnte ASTRO BOT noch drei weitere Preise abräumen. Ebenfalls bemerkenswert: BALATRO mit insgesamt drei Auszeichnungen – zu sagen, es handle sich dabei »nur um ein Kartenspiel«, wäre wohl die Untertreibung schlechthin.
Wer sich fragt, wie Sony Mario als Plattform-König ablösen konnte, sollte einen Blick auf den Releasetrailer oben werfen.
Im Folgenden die vollständige Liste der Nominierten und Gewinner (die Sieger werden fett dargestellt):
Auf der Verleihung der Game Awards 2024 haben CD Project Red den nächsten Teil der Witcher-Computerspielereihe vorgestellt. Woke-Schreier und ewig Gestrige müssen jetzt ganz stark sein: Die Protagonistin in WITCHER 4 wird nicht Geralt von Rivia sein, sondern Ciri. Ich finde das nur konsequent.
Offizielle Beschreibung:
The Witcher series returns with a new protagonist. CD Projekt Red’s new RPG saga replaces Geralt with Ciri as the playable character to lead us into a new fantasy saga. From the developers of THe WITCHER 3: WILD hUNT and CYBERPUNK 2077, CDPR give us our first glimpse into the world of THE WITCHER 4 as Ciri takes on a fearsome monster called the Bauk in this trailer pre-rendered in a custom build of Unreal Engine 5.
Und:
THE WITCHER IV is a single-player, open-world RPG from CD Projekt Red. At the start of a new saga, players take on the role of Ciri, a professional monster slayer, and embark on a journey through a brutal dark-fantasy world. Powered by Unreal Engine 5, it aims to be the most immersive and ambitious open-world Witcher game to date.
Bemerkenswert, was heute in Unreal 5 so geht. Ich erwarte schon länger einen Film, der vollständig in der Game Engine realisiert wurde.
Einen Releasetermin gibt es noch nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist nun wirklich nicht so, als sei Apples Gaming Plattform Arcade eine Quelle von Megahits, aber wenn ein Game dort bemerkenswert war, dann wohl FANTASIAN. Dabei handelt es sich um en JRPG-Spiel von keinem anderem als dem FINAL FANTASY-Erfinder Hironobu Sakaguchi und dessen Mistwalker Studio, Regie führte Takuto Nakamura, designt haben Shunsuke Kobayashi und Masahito Inoue. Und so kann man auch sagen, dass es sich im Prinzip abgesehen vom Namen und den rechten um ein FINAL FANTASY-Spiel handelt.
Seit seinem Launch auf Apple Arcade im Jahr 2021 war es dort exklusiv zu erhalten. In dieser Woche ändert sich das, denn nun wird das Game auch auf PC, PlayStation, Xbox und Switch erhältlich sein. Der Name ändert sich dazu in FANTASIAN NEO DIMENSION. Ansonsten bleibt vieles gleich, abgesehen vom Voice Acting und der Tatsache, dass die Fassung für andere Plattformen von Square Enix veröffentlicht wird, ein weiterer Hinweis auf FINAL FANTASY.
Die Haupfigur ist ein Held namens Leo, der mit Hilfe einer toughen Prinzessin, einer geheimnisvollen Magierin und eines grantigen Schiffskapitäns in ein Abenteuer hineingezogen wird, das sich über mehrere Reiche erstreckt, während sie versuchen, eine mechanische Verseuchung zu bekämpfen, die von einem hochgewachsenen, finsteren und gefährlichen Schurken angeführt wird.
FINAL FANTASY-Fans werden vieles wiedererkennen: die an Amnesie leidende Hauptfigur, die verspielte Dreiecksbeziehung, eine Welt, in der sich Fantasy und Science-Fiction vermischen, ähnliche Zaubersprüche und Gegenstände und ein wunderschöner Soundtrack des berühmten Komponisten Nobuo Uematsu (und auch der gemahnt eindeutig an die Vorlage). Es gibt sogar eine Figur namens Sid. Sakaguchi und sein Team arbeiten mit dem bekannten FF-Konzept und erweitern es auf interessante Weise. So bleibt ein grundsolides Rollenspiel übrig, das einige interessante Änderungen an der bewährten Formel vornimmt. FANTASIAN nimmt zudem einige Änderungen an der rundenbasierten RPG-Formel vor, die das Spiel zugänglicher und weniger frustrierend machen.
FANTASIAN NEO DIMENSION erscheint heute für die oben genannten Plattforme, auch wenn es ein verspäteter Ableger ist, sagt man dafür beispielsweise bei Steam einen vollen Preis von 50 Euro an. Fans werden vermutlich sofort zuschlagen, alle anderen könnten auf einen Sale warten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.