Buch - eBook - Comic

Stubenhocker-Langeweile? Kostenlose eBooks bei Reddit

Wer auf­grund der Tat­sa­che, dass er oder sie gera­de gezwun­gen ist zuhau­se her­um zu hocken, kann natür­lich auf Lese­stoff zurück­grei­fen. Wer dabei immer noch trot­zig auf bedruck­tem Tot­holz beharrt hat natür­lich Pech und muss dar­auf war­ten, dass das gro­ße A oder der loka­le Buch­händ­ler lie­fert. Wer schon im 21. Jahr­hun­dert ange­kom­men ist und eBooks kon­su­miert hat es um Län­gen ein­fa­cher. Gekauft, her­un­ter­ge­la­den, sofort lesen. Wer das immer noch nicht tut: Jetzt ist die per­fek­te Situa­ti­on damit anzu­fan­gen.

Dabei gibt es zudem hau­fen­wei­se lega­len kos­ten­lo­sen Lese­stoff, und damit mei­ne ich nicht unbe­dingt nur die zahl­lo­sen umsonst-Ange­bo­te bei Ama­zon. Wer der eng­li­schen Spra­che mäch­tig ist, fin­det bei­spiels­wei­se bei Red­dit jede Men­ge Mate­ri­al. Der Subred­dit heißt https://​www​.red​dit​.com/​r​/​F​r​e​e​E​B​O​O​KS/ und bie­tet Lese­stoff zuhauf, wenn man will auch schön sor­tiert nach The­men wie unter ande­rem Fan­ta­sy, Sci­ence Fic­tion, Para­nor­mal oder Mys­tery.

Ein wenig auf­pas­sen muss man schon, dort wer­den auch tem­po­rä­re Son­der­an­ge­bo­te oder Wer­be­ak­tio­nen gelis­tet, es kann also sein, dass die eBooks nicht dau­er­haft für umme zu bekom­men sind. Man fin­det aber auch einen Hau­fen Klas­si­ker, die bereits gemein­frei sind, Aban­don­wa­re oder Klein­odi­en über die man sonst nie gestol­pert wäre.

Einen Blick ist der Subred­dit alle­mal wert.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 679

Wenn man auf­grund bekann­ter Umstän­de nicht raus darf, ist eine Mög­lich­keit, etwas gegen die mög­li­cher­wei­se ent­ste­hen­de Lan­ge­wei­le zu tun, das Lesen. Das hat auch Erik Schrei­ber getan und rezen­siert im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Num­mer 679 für den März 2020 mal wie­der einen Hau­fen Zeugs. Und als hät­te er mit neu­em Mate­ri­al nicht schon genug zu tun, sind dies­mal sogar Wer­ke vom Sta­pel »noch­mal zu lesen­de Bücher« dabei.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt als PDF-Datei vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 679 März 2020 (PDF, ca.2,3 MB )

Endlich: HARRY DRESDEN – PEACE TALKS

Ich weiß gar nicht mehr, wie oft der nächs­te Band aus der Rei­he um den Chi­ca­go­er Magi­er Har­ry Dres­den bereits ver­scho­ben wur­de, der war schon vor Jah­ren ange­kün­digt und alle Ter­mi­ne ver­stri­chen ohne Buch (ich war ehr­lich gesagt auch schon etwas hal­sig).

Jetzt gibt es nicht nur einen ganz kon­kre­ten  Zeit­punkt, son­dern auch eine faust­di­cke Über­ra­schung. Har­ry kommt qua­si im Dop­pel­pack.

Der 16. Roman mit dem Titel PEACE TALKS soll – end­lich – am 14. Juli 2020 erschei­nen. Aber – und das ist die Über­ra­schung, Autor Jim But­cher hat in all den Jah­ren offen­bar der­ma­ßen viel geschrie­ben, dass kurz danach, näm­lich am 29. Sep­tem­ber bereits der nächs­te Band her­aus gege­ben wer­den soll, der trägt den Titel BATTLE GROUND.

Das sind natür­lich eigent­lich gute Nach­rich­ten für Har­ry Dres­den-Fans wie mich. Ich habe aber auch Beden­ken, bei­spiels­wei­se ob der Ver­lag viel­leicht ein dickes Buch in zwei dün­ne geteilt haben könn­te. Ganz abwe­gig ist das nicht, denn PEACE TALKS hat 352 Sei­ten, die Vor­gän­ger knapp unter 500.

Der Klap­pen­text zu Band 16 ist lei­der eher nichts­sa­gend:

When the Super­na­tu­ral nati­ons of the world meet up to nego­tia­te an end to ongo­ing hosti­li­ties, Har­ry Dres­den, Chicago’s only pro­fes­sio­nal wizard, joins the White Council’s secu­ri­ty team to make sure the talks stay civil. But can he suc­ceed, when dark poli­ti­cal mani­pu­la­ti­ons threa­ten the very exis­tence of Chi­ca­go – and all he holds dear?

Anläss­lich der Ankün­di­gung von PEACE TALKS hat der Ver­lag sogar einen Trai­ler pro­du­ziert, bei dem man aller­dings lei­der den Ein­druck bekommt, sie hät­ten nur Schau­spie­ler der C‑Kategorie bekom­men (man­che der Cha­rak­te­re sind auch eher … merk­wür­dig besetzt und das Gan­ze hat den frag­wür­di­gen Charme einer Schul­auf­füh­rung) …

Aber egal – end­lich wie­der Har­ry Dres­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Orbit Books

Hinweis: Fehler in der Verlagsliste

Hin­weis in eige­ne Sache:

Im Moment besteht ein Feh­ler in der Lis­te der Klein­ver­la­ge: Wenn man auf den Namen des Ver­lags klickt, kommt man nur auf die Phan­ta­News-Start­sei­te oder auf eine lee­re Sei­te, nicht auf die Detail­sei­te zum Ver­lag. Im Moment weiß ich weder, wo das Pro­blem liegt, noch wie schnell ich es der­zeit besei­ti­gen kann. Ich arbei­te dar­an.

Die gute Nach­richt: Die Links zu den Ver­la­gen funk­tio­nie­ren wei­ter­hin ein­wand­frei.

Anhören: DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN – DIE JESAJA-MISSION

Und da ist auch schon Fol­ge vier von Sgt. Rum­pels (ali­as Manu­el Schmitts) Ver­to­nun­gen der Geschich­ten aus DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN. Die Sto­ry DIE JESAJA-MISSION wur­de damals ver­fasst von Alex­an­dra Kel­ler.

Man kann sich das sowohl via You­tube anhö­ren (sie­he unten), fin­det es aber auch auf den ein­schlä­gi­gen Strea­ming- und Pod­cast-Platt­for­men, es han­delt sich also qua­si um Stream­punk. ;)

Die eBook-Fas­sun­gen der STEAMPUNK-CHRONIKEN kann man nach wie vor auf der offi­zi­el­len Web­sei­te kos­ten­los her­un­ter laden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Buchmesse-Ersatzbefriedigung: DER PHANTASTISCHE REISEFÜHRER 2020

Eigent­lich hät­te es auf der aus­ge­fal­le­nen Buch­mes­se Leip­zig den PHANTASTISCHEN REISEFÜHRER gege­ben, ein Büch­lein, das meh­re­re meh­re­re Klein­ver­la­ge aus dem Phan­tas­tik-Bereich und deren aktu­el­le Publi­ka­tio­nen vor­stel­len soll­te. Und wei­ter­hin hät­te er, die Inter­es­sier­ten zu den Stän­den der Ver­la­ge füh­ren sol­len, wie es ein guter Rei­se­füh­rer tut.

Dass das dank gars­ti­ger Viren und deren Aus­wir­kun­gen in Rea­li­tas nicht funk­tio­niert, soll nun kein Hin­de­rungs­grund dafür sein, dass das aus einer Idee von Anja Bagus ent­stan­de­nen Werk nicht doch Ver­wen­dung fin­det. Man kann den Rei­se­füh­rer hier im PDF-For­mat her­un­ter laden. Die Hin­wei­se zu loka­len Gewinn­spie­len auf der Mes­se sind zwar genau­so hin­fäl­lig wie die Stand­num­mern, aber er kann inter­es­sier­te Lese­rIn­nen den­noch sowohl zu inter­es­san­ten Büchern wie auch zu den Web­sei­ten der Ver­la­ge füh­ren und somit sei­nem Namen doch noch gerecht wer­den.

Wie ich ges­tern bereits aus­führ­te: Kauft Bücher bei den Klein­ver­la­gen und kauft sie direkt dort. Das kön­nen die auf­grund der Absa­ge der LBM20 gera­de wirk­lich gut brau­chen. Das Geld ist da sicher deut­lich sinn­vol­ler inves­tiert als in Mehl und Nudeln. :) Und ihr unter­stützt Leu­te, die wirk­lich mit dem Her­zen am The­ma hän­gen, statt wie die Gro­ßen nur auf Pro­fit und Umsatz zu schie­len.

Anse­hen kann man sich den PHANTASTISCHEN REISEFÜHRER 2020 mit einem geeig­ne­ten Anzei­ge­pro­gramm wie Ado­be Rea­der oder Foxit Rea­der am PC, ver­mut­lich deut­lich bes­ser geeig­net sind aber Tablets, die kann man auch ein­fa­cher auf dem Sofa nut­zen. :)

Viel Spaß bei der span­nen­den Rei­se in unbe­kann­te Wel­ten der Phan­tas­tik!

Der Phan­tas­ti­sche Rei­se­füh­rer 2020 (PDF, ca. 32 MB)

Buchmesse-Ersatzbefriedigung: Kauft bei Kleinverlagen

Eigent­lich wür­de in Kür­ze die Leip­zi­ger Buch­mes­se statt­fin­den. Die wur­de aus bekann­ten Grün­den abge­sagt. Das ist natür­lich für etli­che der Prot­ago­nis­ten äußerst ärger­lich. Doch wäh­rend die Groß­ver­lags­kon­glo­me­ra­te mit den Schul­tern zucken und die ent­stan­de­nen Kos­ten aus der Kaf­fee­kas­se zah­len, oder ein­fach den Autoren vom Hono­rar abzie­hen, bedeu­tet das für Klein­ver­la­ge erheb­li­che Pro­ble­me.

Die sind ohne­hin arg gebeu­telt. Erst geht der Bücher­aus­lie­fe­rer KNV plei­te und ver­ur­sacht gera­de den klei­nen und kleins­ten Ver­la­gen dadurch erheb­li­che finan­zi­el­le Ver­lus­te. Dann fängt der nächs­te Bücher­aus­lie­fe­rer libri an zu spin­nen und lis­tet hau­fen­wei­se Bücher aus, dar­un­ter auch ein­zel­ne Bücher aus Rei­hen, zum Teil äußerst erra­tisch und schwer nach­voll­zieh­bar. Das bedeu­tet nicht, dass es die­se Bücher nicht mehr gibt, aber sie sind im Kata­lo­gen halt nicht mehr vor­han­den – und da schaut der Buch­händ­ler nach. Und oft ist es so, dass es heißt »das Buch gibt es nicht«, wenn der da nichts fin­det. In letz­ter Zeit haben die kaput­ten, ver­knö­cher­ten Bran­chen­struk­tu­ren also ins­be­son­de­re den klei­nen Ver­la­ge erheb­lich zuge­setzt – und ein paar davon haben bereits auf­ge­ben müs­sen.

Dabei sind längst die Klein­ver­la­ge in Deutsch­land gera­de im Bereich Phan­tas­tik die letz­ten Licht­bli­cke. Denn wo die gro­ßen Publi­kums­ver­la­ge nur noch nach dem nächs­ten Best­sel­ler oder der neu­en Har­ry Pot­ter-Epi­go­ne suchen, nur noch bekann­te Namen oder Lizen­zen ver­le­gen, und sich von Expe­ri­men­ten so weit fern hal­ten, wie der Abstand Son­ne-Betei­geu­ze, ver­öf­fent­li­chen die Klein­ver­la­ge Klein­odi­en abseits des Main­streams.

Und des­we­gen soll­ten wir die gebeu­tel­ten Klein­ver­la­ge gera­de jetzt nach der Absa­ge der Leip­zi­ger Buch­mes­se, die gera­de die­se erheb­lich und zum Teil bis an den Rand der Exis­tenz trifft, stär­ken: Kauft Klein­ver­lags-Bücher. Kauft sie direkt bei den Klein­ver­la­gen, denn dann kommt am meis­ten Koh­le bei ihnen an (und vie­le ver­schi­cken inner­halb Deutsch­lands ohne Ver­sand­kos­ten).

Seit eini­ger Zeit pfle­ge ich hier auf Phan­ta­News eine Lis­te von Klein­ver­la­gen aus dem Bereich Phan­tas­tik, die kann als Start­punkt für Ent­de­ckun­gen her­an­ge­zo­gen wer­den.

Also: Kauft die Bücher, die ihr sonst in Leip­zig gekauft hät­tet, ein­fach direkt bei den Ver­la­gen. Und falls ihr die Bücher aus Sucht­grün­den sofort braucht, kauft eBooks, die sind in Sekun­den bei euch.

(Dis­clai­mer: Ich bit­te zu beden­ken, dass ich nach der Mel­dung eines Ver­lags in der Regel nie wie­der Rück­mel­dun­gen bekom­me, erst recht nicht, wenn es Ver­la­ge nicht mehr gibt, es kann also sein, dass man auf ver­wais­te Ein­trä­ge trifft, in dem Fall wäre ich für einen Hin­weis als Kom­men­tar dank­bar. Wer einen Ver­lag betreibt, der sich nicht in der Lis­te befin­det, kann ihn ein­tra­gen las­sen.)

Anhören: DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN – LILLYS ZUKUNFT

Es ist schon einen Monat her, seit Sgt. Rum­pel (ali­as Manu­el Schmitt) die drit­te Fol­ge sei­ner Hör­buch-Fas­sung der STEAMPUNK CHRONIKEN online gestellt hat, aber yours tru­ly hat es ver­pennt. Des­we­gen möch­te ich das an die­ser Stel­le drin­gen nach­ho­len, dar­auf hin­zu­wei­sen. Die Geschich­te LILLYS ZUKUNFT von Andre­as Dre­sens stammt aus dem ers­ten Band der STEAMPUNK-CHRONIKEN mit dem Titel ÆTHERGARN. Man kann sich das nicht nur auf You­tube anse­hen … ähem … ‑hören, son­dern auch auf diver­sen ein­schlä­gi­gen Pod­cast-Plat­for­men strea­men. Fol­ge vier ist in Arbeit.

Die eBook-Fas­sun­gen der STEAMPUNK-CHRONIKEN kann man nach wie vor auf der offi­zi­el­len Web­sei­te kos­ten­los her­un­ter laden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 678

Es ist März. DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF für den Febru­ar ist da, er trägt die Num­mer 678. Der war sogar schon Ende letz­ter Woche ange­kom­men, aber aus Zeit­grün­den gibt es ihn hier erst jetzt. In einer etwas dün­ne­ren Aus­ga­be als sonst fin­det man wie­der Bespre­chun­gen, dies­mal zu den The­men inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­bü­cher sowie Hör­bü­cher.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF wird von Erik Schrei­ber ver­fasst und liegt hier kos­ten­los als PDF-Datei zum Down­load vor.

Bücher­brief 678 Febru­ar 2020 (PDF, ca. 1MB)

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC – Bücher und Comics

Vor eini­ger Zeit scheuch­te Lucas­Film Tei­le der Sto­ry Group und diver­se Autoren auf der Sky­wal­ker-Ranch zusam­men, die soll­ten an einem omi­nö­sen »Poject Lumi­nous« arbei­ten. Das führ­te, wie jetzt ver­öf­fent­licht wur­de, zu THE HIGH REPUBLIC.

STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC ist eine Rei­he von Roma­nen, Comic und mög­li­cher­wei­se ande­ren Medi­en, die die Zeit 200 Jah­re vor THE PHANTOM MENACE beschreibt, in der die Repu­blik auf der Höhe ist und die Jedi als Hüter des Frie­dens über die Gala­xis wachen. Es han­delt sich um die gol­de­ne Ära der Jedi und erzählt wer­den Geschich­ten um Meis­ter und ihre Pada­wans, die »mit Gescheh­nis­sen kon­fron­tiert wer­den, die sogar den Rit­tern Angst machen«.

Aus der Grup­pe der Krea­ti­ven war Cavan Scott nach Berich­ten auf star​wars​.com der­je­ni­ge, der die ele­men­ta­re Fra­ge stell­te, auf der das Sto­rytel­ling auf­bau­te: »What sca­res the Jedi?«. Scott soll die neue Comic­se­rie STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC lei­ten. Wei­ter­hin invol­viert sind Micha­el Sig­lain, Crea­ti­ve Direc­tor bei Lucas­Film, sowie die AutorIn­nen Clau­dia Gray, Dani­el José Older, Charles Soule, Cavan Scott und Jus­ti­na Ire­land.

Erschei­nen soll ab August 2020 Fol­gen­des:

  • Star Wars: The High Repu­blic: Light of the Jedi von Charles Soule (Roman für Erwach­se­ne)
  • Star Wars: The High Repu­blic: Into the Dark by Clau­dia Gray (Young Adult Roman)
  • Star Wars: The High Repu­blic: A Test of Cou­ra­ge von Jus­ti­na Ire­land (Roman für die Alters­stu­fen 8 – 12)
  • Star Wars: The High Repu­blic Adven­tures von Dani­el José Older (Comic­se­rie von IDW)
  • Star Wars: The High Repu­blic von Cavan Scott (Comic­se­rie von Mar­vel)

Im Eröff­nungs­ro­man soll Unheil über die Gala­xis her­ein­bre­chen und die­ser aus­lö­sen­de Fak­tor zieht sich dann durch den Rest der Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen