Buch - eBook - Comic

Neu bei Folgenreich: DORIAN HUNTER 14 – JAGD NACH PARIS

Bei Fol­gen­reich wird in Kür­ze ein neu­es Hör­spiel aus der Gru­sel-Rei­he DORIAN HUNTER erschei­nen. Erneut spricht Tho­mas Schmu­ckert die Titel­rol­le und erneut fin­det man unter den Spre­chern auch Come­di­an Oli­ver Kalk­ofe, der dies­mal »mit Bra­vour und Ver­ve den Jour­na­lis­ten Armand Mel­ville fran­zö­selt«.

Dori­an Hun­ter hat im Haus der Wer­wöl­fin Jen­ni­fer Jen­nings in Lon­don den vor­letz­ten sei­ner dämo­ni­schen Brü­der zur Stre­cke gebracht. Bleibt nur noch der Vam­pir Fre­de­ric de Buer, der recht­zei­tig flie­hen konn­te. Hun­ter folgt de Buer ohne Abspra­che mit dem Secret Ser­vice zum Bahn­hof St. Pan­cras, wo der Dämon den Euro­star nach Paris nimmt. Hun­ter springt im letz­ten Moment auf das Dach des Zuges – und erlebt eine Fahrt ohne Wie­der­kehr…

JAGD NACH PARIS erscheint am 20.05.2001 mit einer Län­ge von 66 Minu­ten zum Preis von 7,99 Euro und kann bei­spiels­wei­se über Ama­zon bezo­gen wer­den. Die Alters­emp­feh­lung ist »ab 16«…

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Folgenreich/​Universal Music

Warner: was kommt nach Potter? Merlin!

Ein Film noch, dann ist für War­ner die Geld­druck­ma­schi­ne HARRY POTTER an ihrem Ende ange­langt. Hof­fent­lich. Da sucht man natür­lich nach dem nächs­ten Block­bus­ter, um die Jugend in über­teu­er­te 3D-Pro­duk­tio­nen zu locken, wie wei­land der Rat­ten­fän­ger sie aus Hameln. Die Ent­schei­dung ist gefal­len auf THE LOST YEARS OF MERLIN.

Dabei han­delt es sich um eine im eng­li­schen Sprach­raum offen­bar über­aus popu­lä­re Serie von Roma­nen des Autoren Tho­mas A. Bar­ron, die seit dem Jahr 1996 ver­öf­fent­licht wer­den und es bis­her auf  zwölf Bücher gebracht haben. Mit­hin jede Men­ge Stoff für Fil­me bis der Magi­er kommt. Die Roma­ne wur­den bereits auf deutsch ver­öf­fent­licht, schon beim ers­ten zeigt sich wie­der ein­mal die Krea­ti­vi­tät der hie­si­gen Ver­le­ger, was Titel angeht: aus THE LOST YEARS OF MERLIN wur­de MERLIN – WIE ALLES BEGANN (face­palm).

Ursprüng­lich hat­te Para­mount für die Serie bie­ten wol­len, doch die Opti­on lief aus und nun griff War­ner zu. Pro­du­zie­ren wird Donald De Line (GREEN LANTERN), die Auf­ga­be den ers­ten Roman in ein Dreh­buch umzu­ar­bei­ten über­nimmt Ed Whit­worth. Ein Regis­seur wur­de noch nicht genannt.

Plot: Die Fan­ta­sy-Serie ver­folgt das Leben von Mer­lin, die Geschich­te beginnt, als der toben­de Oze­an einen Jun­gen an die Gesta­de von Wales wirft. Er fin­det sich halb tot, ohne Erin­ne­rung, ohne Namen und ohne Hei­mat. Doch er will her­aus­fin­den wer er ist und die Wahr­heit über sei­ne mys­te­riö­sen Kräf­te erfor­schen. Die­se Suche führt ihn in ein frem­des und ver­zau­ber­tes Land und dort muss er erken­nen, dass sein Schick­sal und das die­ses Lan­des auf eigen­ar­ti­ge Wei­se ver­bun­den sind.

Mehr zu den Büchern auf der Web­sei­te des Autors (in eng­li­scher Spra­che). Wer das lesen möch­te, um sich ein Bild zu ver­schaf­fen, was auf uns zu kommt, sol­te das schnell tun, erfah­rungs­ge­mäß wer­den sol­che Roma­ne auf magi­sche Wei­se plötz­lich teu­rer, wenn ein Film gedreht wird…

[cc]

Cover THE LOST YEARS OF MERLIN Copy­right Phi­lomel (das grus­li­ge Cover der deut­schen Aus­ga­be bei dtv woll­te ich mei­nen Lesern nicht zumu­ten)

Trailer: THE ADVENTURES OF TINTIN

Ges­tern die bei­den Pos­ter, heu­te der Trai­ler zum Film TIM & STRUPPI nach den Comics von Her­gé.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ausschreibung: Steampunk

Wie ich soeben erfah­ren habe, schreibt Erik Schrei­bers Ver­lag »Saphir im Stahl« eine Kurz­ge­schich­ten-Antho­lo­gie unter dem The­ma Steam­punk aus. Die Sto­ry­samm­lung soll in der Rei­he GEHEIMNISVOLLE GESCHICHTEN erschei­nen.

Ange­peilt ist ein Band mit ca 300 Sei­ten für unge­fähr 20 Autoren.

Wei­te­re Ein­zel­hei­ten zu die­ser Aus­schrei­bung wird man aller Wahr­schein­lich­keit nach dem­nächst auf der Web­sei­te des Ver­lags fin­den. Details zum gewünsch­ten Aus­se­hen der Manu­skrip­te wur­den auf einer FAQ-Sei­te zusam­men getra­gen.

[Update 16.05.2011:] Inter­es­sier­te Autoren kön­nen sich beim Ver­lag bewer­ben. Man prüft dann anhand einer bereits exis­tie­ren­den Kurz­ge­schich­te des Autors, ob der Stil »passt«, wei­ter­hin soll­te eine Skiz­ze der Sto­ry­idee abge­lie­fert wer­den.

Logo »Saphir im Stahl« Copy­right Saphir im Stahl

DINOSAURS VS. ALIENS

Nach­dem Dream­Works uns die Fil­mum­set­zung des Comics COWBOYS AND ALIENS prä­sen­tiert, geht es nun noch wei­ter zurück in die Ver­gan­gen­heit. Dead­line berich­tet, dass Regis­seur Bar­ry Son­nen­feld und der Comic-Vete­ran Grant Mor­ri­son sich zusam­men tun, um die Bewoh­ner des Jura mit Außer­ird­si­chen zu kon­fron­tie­ren. Der Name des Pro­jekts lau­tet DINOSAURS VS: ALIENS, umge­setzt wer­den soll zum einen als Comic, zum ande­ren natür­lich als Film.

Mor­ri­son soll sowohl den Comic ver­fas­sen, wie auch das Dreh­buch zum zuge­hö­ri­gen Film. Son­nen­feld, wird sich der Umset­zung anneh­men, nach­dem er MEN IN BLACK 3 fer­tig gestellt hat. Er ver­riet bereits, dass es für ihn ein Traum ist, zwei Lieb­lings­the­men sei­ner Kind­heit mit­ein­an­der zu kom­bi­nie­ren: Dino­sau­ri­er und Außer­ir­di­sche.

Comic und Film sol­len uns einen bis­lang unbe­kann­ten prä­his­to­ri­schen Krieg zei­gen. Es stellt sich her­aus, dass die Gigan­ten, die damals die Erde bevöl­ker­ten intel­li­gen­ter waren, als man all­ge­mein ange­nom­men hat und den Kampf gegen die außer­ir­di­schen Inva­so­ren auf­neh­men.

Wür­de nicht »Bar­ry Son­nen­feld« dran ste­hen…

[cc]
Bild: Kon­zept­zeich­nung DINOSAURS VS. ALIENS Copy­right Liquid Comics (das sind kei­ne Außer­ir­di­schen, das ist doch ein­deu­tig ein STAR TREK-Raum­schiff…)

STAR WARS-Romane als eBooks

Lucas­film und Ran­dom House haben heu­te bekannt gege­ben, dass am 28. Juni 2011 alle STAR WARS-Roma­ne, die in den letz­ten 30 Jah­ren unter den Labels Del Rey und Ban­tam Spec­tra ver­öf­fent­licht wur­den, als eBooks ver­füg­bar gemacht wer­den. Noch­mal deut­lich: alle auf ein­mal!

Damit wer­den über hun­dert bereits erschie­ne­ne Roma­ne erst­ma­lig als eBooks bereit gestellt, zusätz­lich sol­len selbst­ver­ständ­lich auch alle noch fol­gen­den Bücher als digi­ta­le Ver­sio­nen erschei­nen. Ca. 30 aktu­el­le Titel sind bereits als eBooks erhält­lich.

Zusätz­lich zum ori­gi­na­len Inhalt wer­den alle Roma­ne am Ende zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen ent­hal­ten:

  • eine aktua­li­sier­te Zeit­li­ne der STAR WARS Roma­ne
  • eine Ein­füh­rung in die sechs STAR WARS-Ären: die Alte Repu­blik, Auf­stieg des Impe­ri­ums, Rebel­li­on, die Neue Repu­blik, der neue Jedi-Orden und Ver­mächt­nis.
  • Über ein hal­bes Dut­zend Lese­pro­ben aus eini­gen der belieb­tes­ten STAR WARS-Roma­ne der letz­ten 30 Jah­re

Wor­über sich die Erklä­rung auf star​wars​.com aller­dings lei­der aus­schweigt sind For­ma­te und Prei­se…

[cc]
Bild: Cover­ab­bil­dung JEDI SEARCH, Copy­right 1994 Ban­tam Spec­tra

DIE DREI ??? – GEHEIMNISVOLLE BOTSCHAFTEN

Was haben die denn jetzt hier zu suchen, wird sich viel­leicht der ein oder ande­re Leser fra­gen. Die Ant­wort ist ein­fach, auch die Aben­teu­er der drei ??? beschäf­ti­gen sich immer wie­der mit Über­na­tür­li­chem – dass es dafür in aller Regel dann »natür­li­che« Lösun­gen gibt, schiebt die Bücher vom Gen­re »Phan­tas­tik« hin zu »Mys­tery«. Und das passt hier! :o)

Am 08.08.2011 erscheint der ???-Roman GEHEIMNISVOLLE BOTSCHAFTEN bei Franckh-Kos­mos. Als Autor zeich­net ein gewis­ser Chris­toph Dit­tert, der dem Kon­su­men­ten von SF und Hor­ror wahr­schein­lich eher unter dem Pseud­onym Chris­ti­an Mon­til­lon bekannt sein dürf­te.

Zum Inhalt des Romans ist noch nichts bekannt, aller­dings weiß man bei Ama­zon bereits, dass er 128 Sei­ten stark sein  und zum Preis von 7,95 Euro ange­bo­ten wer­den wird.

Laut Chris­ti­an Mon­til­lon (oder war es Chris­toph Dit­tert?) in sei­nem Blog wird im Rocky-Beach-Forum über den Inhalt des Romans aller­dings bereits spe­ku­liert. Er schreibt:

Herr­lich fin­de ich, dass im Rocky-Beach-Forum drü­ber spe­ku­liert wird, dass das Buch dem Cover zufol­ge tat­säch­lich etwas mit Gesang­buch­for­schung zu tun haben könn­te … dem The­ma mei­ner Pro­mo­ti­on, die ich (oh Schan­de) abge­bro­chen habe, um mich als Autor selbst­stän­dig zu machen. Die Spe­ku­la­ti­on gefällt mir. Ob sie zutrifft? Dazu sag ich nix :-)

DIE DREI ??? – GEHEIMNISVOLLE BOTSCHAFTEN
Chris­toph Dit­tert
Jugend­ro­man, Hard­co­ver
128 Sei­ten, EUR 7,95
ISBN-10: 3440123243
ISBN-13: 978–3440123249
August 2011
Franckh-Kos­mos

[cc]
Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Franckh-Kos­mos

It´s a bird, it´s a plane, it´s … over

Nach einer erfolg­rei­chen Deka­de endet am Frei­tag die bis dato am längs­ten gelau­fe­ne Super­hel­den-Serie im Fern­se­hen über­haupt, län­ger als BATMAN, län­ger als HULK, län­ger als LOIS & CLARK. Eine Serie, die nicht nur das Weg­ge­hen zwei­er ihrer Haupt­dar­stel­ler (und damit Haupt­cha­rak­te­re) über­stan­den hat, son­dern auch den Aus­stieg ihrer Erfin­der.

Die Rede ist von SMALLVILLE, den Aben­teu­ern des jun­gen Clark Kent, dar­ge­stellt von Tom Wel­ling, bevor er SUPERMAN wird und ohne ihn SUPERBOY zu nen­nen. SMALLVILLE über­leb­te über­ra­schen­der Wei­se mise­ra­ble Epi­so­den eben­so wie frü­he Kon­tro­ver­sen um eine im Mais­feld gekreu­zig­te Haupt­fi­gur. Immer wenn die Ein­schalt­quo­ten zu sin­ken droh­ten, griff man in die Trick­kis­te des DC-Uni­ver­sums, um neue Figu­ren her­vor zu holen und damit die Fans wie­der zum Zuse­hen zu ani­mie­ren – und »Buzz« zu erzeu­gen, denn auch und ins­be­son­de­re wenn die Hard­core-Fans auf­heu­len, ist Publi­ci­ty garan­tiert. Ich hal­te das für smart.

Bemer­kens­wert die Ent­wick­lung der Epi­so­den vom »Mons­ter der Woche« zu Meta-Plots, die mehr und mehr Gewicht erlang­ten – und den­noch ging man von den Ein­zelsto­ries nie ab und schaff­te es sogar in vie­len Fäl­len, die­se Geschich­ten mit One-Shot-Geg­nern in den Seri­en­kon­text ein­zu­bau­en oder spä­ter noch­mal dar­auf zurück zu grei­fen.

Gekenn­zeich­net war die Serie unter ande­rem durch einen respekt­vol­len Umgang mit frü­he­ren Inkar­na­tio­nen des Stäh­ler­nen, man ehr­te Chris­to­pher Ree­ve und Dean Cain eben­so mit Gast­auf­trit­ten wie Teri Hat­cher. Auch das war smart, gera­de wegen der deut­li­chen Eigen­stän­dig­keit der Serie im Ver­gleich zum Canon.

Auch wenn man SMALLVILLE in der letz­ten Staf­fel anmerk­te, dass es nicht mehr ganz tau­frisch war und die Sto­ries oft nicht mehr so zu fes­seln wuss­ten wie frü­her, so muss man doch neid­los aner­ken­nen, dass die­se Serie sich in einem Jahr­zehnt, in dem die Sen­der schnel­ler abset­zen, als man »Kryp­ton« sagen kann, hal­ten und eine treue Fan­ge­mein­de auf­bau­en konn­te.

Am Frei­tag wird die letz­te Epi­so­de als zwei­stün­di­ge Abschluss­fol­ge aus­ge­strahlt, es ist davon aus­zu­ge­hen, dass Clark am Ende den blau­ro­ten Anzug über­streift. Mach´s gut, SMALLVILLE, mach´s gut, Kal-El, Du hast mich meis­tens – nicht immer, aber ich hab´s Dir nie wirk­lich übel genom­men – gut unter­hal­ten und an Dir wer­den sich nach­fol­gen­de Super­hel­den­se­ri­en mes­sen müs­sen…

[cc]
Logo Copy­right The CW, Pro­mo-Foto aus FINALE von Jack Rowand Copy­right The CW

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen