Romanheft

ATLANS MÖRDER ab dem 23. November 2012 als Taschenheft

In der Rei­he der neu auf­ge­leg­ten PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­ma­ne erscheint der nächs­te am 23.11.2012. Das Agen­ten­aben­teu­er wur­de von Hans Knei­fel ver­fasst, trägt den Titel ATLANS MÖRDER und spielt zur Zeit des Sola­ren Impe­ri­ums. Es han­delt sich bereits um die Aus­ga­be 21 der Neu­auf­la­gen.

Sechs Jah­re nach dem Ende des Krie­ges gegen die Meis­ter der Insel befin­det sich das Reich der Ter­ra­ner in einer Auf­bau­pha­se. Das bedeu­tet aber nicht, dass es in der Gala­xis ruhig ist – inne­re Kri­sen­her­de gibt es immer noch genug.
Zu den Orga­ni­sa­tio­nen, die in die­ser Zeit die Mensch­heit beschüt­zen, gehört Atlans USO, die United Stars Orga­ni­sa­ti­on. Doch nicht nur ihre Spe­zia­lis­ten kämp­fen an vor­ders­ter Front – nun hat es ein unheim­li­cher Geg­ner auf den unsterb­li­chen Arko­ni­den selbst abge­se­hen.

ATLANS MÖRDER erschient unter dem­sel­ben Titel bereits im Jahr 1993, für die Neu­auf­la­ge wur­de der Roman von Rai­ner Nagel über­ar­bei­tet, der ver­fass­te auch ein Nach­wort. Die Titel­il­lus­tra­ti­on stammt von Dirk Schulz.

Das Taschen­heft erhält man ab dem 23. Novem­ber 2012 bei den ein­schlä­gi­gen Händ­lern. Bei einem Umfang von 160 Sei­ten kos­tet es 3,90 Euro (in Öster­reich 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 CHF).

Cover­ab­bil­dung Copy­right VPM

PERRY RHODAN: die Rückkehr der klassischen Europa-Hörspiele

Alt­ge­dien­te PERRY RHODAN-Fans wer­den sie noch ken­nen, die klas­si­schen Hör­spie­le um den Risi­ko­pi­lo­ten, die vor lan­gen Jah­ren noch im letz­ten Jahr­tau­send bei Euro­pa erschie­nen sind. Man erin­nert sich an Titel aus den 1970ern wie INVASION DER PUPPEN, AUFRUHR IN TERRANIA oder PLANET DES TODES.

Euro­pa will die alten Hör­spie­le nun im MP3-For­mat neu auf­le­gen. Den Start macht eben INVASION DER PUPPEN; das Hör­spiel mit einer Lauf­zeit von knapp 40 Minu­ten ist ab sofort via hoer​spiel24​.de zum Preis von 4,99 erhält­lich – das erscheint mir per­sön­lich aller­dings für das Gebo­te­ne zu teu­er. Auf der ande­ren Sei­te soll­te der nost­al­gi­sche Fan froh sein, dass er über­haupt noch­mal an das Zeug her­an kommt.

Wel­che Hör­spie­le nun genau neu auf­ge­legt wer­den (alle aus den 1970ern? Die aus den 1980ern?), das war der knap­pen Mit­tei­lung auf der Euro­pa-Face­book-Sei­te nicht zu ent­neh­men, auf der Ver­lags­s­sei­te sucht man auch eine Pres­se­mit­tei­lung zum The­ma ver­geb­lich. Gute Infor­ma­ti­ons­ar­beit sieht anders aus.

[cc]

Cover INVASION DER PUPPEN copy­right Euro­pa

Ab sofort erhältlich: HELIOSPHERE 2265 Band eins – DAS DUNKLE FRAGMENT

Ich hat­te bereits mehr­fach auf die neue SF-Serie HELIOSPHERE 2265 hin­ge­wie­sen, die­se erscheint in Form von eBooks, die spä­ter (alle zwei Mona­te) auch zusam­men­ge­fasst als Taschen­bü­cher her­aus gebracht wer­den. Jetzt ist der ers­te Band erhält­lich. Er trägt den Titel DAS DUNKLE FRAGMENT und wur­de von Andre­as Sucha­nek ver­fasst:

Am 01. Novem­ber 2265 über­nimmt Cap­tain Jay­den Cross das Kom­man­do über die Hype­ri­on. Aus­ge­rüs­tet mit einem neu­ar­ti­gen Antrieb und dem Bes­ten an Offen­siv- und Defen­siv­tech­nik, wird die Hype­ri­on an den Brenn­punk­ten der Sola­ren Uni­on ein­ge­setzt.
Bereits ihr ers­ter Auf­trag führt die Crew in ein gefähr­li­ches Aben­teu­er. Eine Ber­gungs­mis­si­on ent­ar­tet zur Kata­stro­phe. Umringt von Fein­den muss Cap­tain Cross eine schwer­wie­gen­de Ent­schei­dung tref­fen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frie­den in der Sola­ren Uni­on ent­schei­den könn­te …

Neben dem Autor Andre­as Sucha­nek (bekannt von STERNENFAUST, MADDRAX und PROFESSOR ZAMORRA) wir­ken mit: Arndt Drechs­ler (Cover), Jonas Hoff­man (tech­ni­scher Redak­teur) und Anja Dre­her (Innen­il­lus). Die Roma­ne der Serie sind in eBook-Form bei Ama­zon und Beam eBooks zum Preis von 2,49 Euro erhält­lich. Mehr auf der offi­zi­el­len Web­sei­te und bei Face­book.

Band zwei mit dem Titel ZWISCHEN DEN WELTEN folgt im Dezem­ber.

Co­ver HE­LIO­S­PHERE 2265 Co­py­right Arndt Drechlser

[aartikel]B00A1QFSPK[/aartikel]

PERRY RHODAN ACTION als jetzt eBook erhältlich

In den Jah­ren 2008 und 2009 erschien die Spin­off-Serie PERRY RHODAN ACTION. In ihr erleb­te der Titel­held Aben­teu­er im 22. Jahr­hun­dert, die – wie der Titel bereits sug­ge­riert – action­las­ti­ger waren, als die kom­ple­xen und oft­mals kos­mi­schen Sto­ries der Erst­auf­la­ge. Man könn­te auch sagen, es soll­te boden­stän­di­ge­re SF erzählt wer­den als in der Mut­ter­se­rie. Es schrie­ben Autoren wie bei­spiels­wei­se Robert Feld­hoff, Hans Knei­fel, H. G. Fran­cis, Chris­ti­an Mon­til­lon, Achim Meh­nert und Marc A. Her­ren, letz­te­rer fand über den Seri­en­ab­le­ger den Ein­stieg als Autor der Erst­auf­la­ge.

PERRY RHODAN ACTION war lei­der nur eine Zeit lang erfolg­reich, nach der drit­ten Mini-Staf­fel wur­de die Serie wie­der ein­ge­stellt, dem Ver­neh­men nach weil der Absatz nicht den Erwar­tun­gen ent­sprach.

Jetzt sind die Roma­ne erst­ma­lig als eBook erhält­lich. Bekom­men kann man sie bei Beam-eBooks, die Roma­ne lie­gen in Paket­form vor, das bedeu­te­te, man erhält immer gleich die gesam­te Staf­fel am Stück. Der Preis pro Paket beträgt hier­bei 12,99 Euro. Wie immer lie­gen die eBooks bei Beam erfreu­li­cher­wei­se ohne har­te DRM-Maß­nah­men vor.

Even­tu­ell soll­te man sich viel­leicht noch über­le­gen, den ers­ten Band zum anfüt­tern poten­ti­el­ler Leser als Wer­be­maß­nah­me kos­ten­los abzu­ge­ben. Wer die Serie noch nicht kennt, ist nach dem Prü­fen der ers­ten Romans viel­leicht eher geneigt, die Pake­te zu erwer­ben.

[cc]

Cover MUTANTENSTERBEN Copy­right VPM

Was haben Bond und Cotton gemeinsam?

Heu­te wur­de hier auf Phan­ta­News über James Bond berich­tet: Alex schrieb über zwei bei Cross Cult neu erschie­ne­ne Fle­ming-Roma­ne. Danach wies ich auf das JERRY COT­TON-Reboot hin. Beim Titel­bild von COTTON RELOADED beschlich mich bereits ein eigen­ar­ti­ges Gefühl, ich konn­te den Fin­ger aber nicht so recht dar­auf legen, was mich stör­te. Als mein Blick dann noch­mal über die Bond-Cover schweif­te, fiel es mir wie Schup­pen von den Augen:

Da will man offen­bar von der Popu­la­ri­tät des bri­ti­schen Agen­ten eben­so pro­fi­tie­ren, wie von der Tat­sa­che, dass SKYFALL im Kino star­tet. Mei­ne per­sön­li­che Mei­nung ist: selbst wenn Lueb­be das Bild lizen­siert haben soll­te, hal­te ich ein der­art plum­pes Pla­gi­at, ein so pri­mi­ti­ves Nach­äf­fen eines gro­ßen Vor­bilds, für äußerst pein­lich. Wobei man natür­lich weiß, dass sol­cher­lei bei Bas­tei Lueb­be lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on hat. Das macht es aber nicht bes­ser, war­um erschafft man nicht eine neue iko­ni­sche Dar­stel­lung, ein Allein­stel­lungs­merk­mal? Weil das teu­rer ist, als Dani­el Craig in schwarz­weiß 1:1 nach­zu­zeich­nen. Mög­li­cher­wei­se. Dass Cover­ge­stal­tung bei manch einem deut­schen Ver­lag eher stief­müt­ter­lich behan­delt wird, ist lei­der nichts Neu­es. Dass (Bastei-)Luebbe sei­ne Kopie­num­mer auch heu­te noch durch­zieht ist aber … schräg.

Update: wie Alex soeben anders­wo kor­rekt anmerk­te, ist das Trau­ri­ge dar­an, dass JERRY COTTON selbst schon lan­ge eine Iko­ne ist und Unter­stüt­zung durch einen Bri­ten gar nicht benö­tigt.

[cc]

Kino­pla­kat CASINO ROYALE Copy­right Colum­bia Pic­tures, Cover COTTON RELOADED Copy­right Lueb­be

Morgen erscheint PERRY RHODAN Extra 15: DAS PLEJADEN-SPIEL

In der Rei­he der halb­jähr­lich erschei­nen­den Heft­ro­ma­ne PERRY RHODAN EXTRA erscheint mor­gen, also am Frei­tag, den 19.10.2012, Hubert Haen­sels Roman DAS PLEJADEN-SPIEL. Wei­ter­hin ist eine exklu­si­ve Audio-CD mit der PERRY RHO­DAN-Novel­le ZEITSPIEL von Chris­ti­an Mon­til­lon bei­gefügt. Die Hand­lung dreht sich um Roh­stof­fe und inter­stel­la­re Han­dels­be­zie­hun­gen:

In DAS PLEJADEN-SPIEL ste­hen wert­vol­le Roh­stof­fe im Mit­tel­punkt der Hand­lung. Wer deren Lager­stät­ten aus­beu­ten kann, gehört zu den wirt­schaft­li­chen Gewin­nern der neu­en Zeit. Zwi­schen den Ster­nen des Ple­ja­den-Nebels, rund 500 Licht­jah­re von der Erde ent­fernt, kommt es zu wach­sen­den Kon­flik­ten und einer Rei­he von Mor­den. Wer steckt dahin­ter, wer zieht sei­ne Fäden?

Das wegen der CD in einer dün­nen Kunst­stoff­hül­le aus­ge­lie­fer­te PERRY RHODAN EXTRA 15 ist ab mor­gen bei den Zeit­schrif­ten­händ­lern zum Preis von 3,95 Euro ver­füg­bar. Auch eine eBook-Fas­sung gibt es, die kann man bei Ama­zon oder Beam-eBooks erwer­ben, natür­lich ohne CD – dafür kos­ten die elek­tro­ni­schen Fas­sun­gen nur 1,49 Euro.

[cc]

Cover DAS PLEJADEN-SPIEL Copy­right VPM

[aartikel]B009NDDXPE[/aartikel]

Verliehen: der Deutsche Phantastik-Preis 2012

Ges­tern wur­den im Rah­men des Buch­mes­se-Cons die Gewin­ner des dies­jäh­ri­gen Deut­schen Phan­tas­tik-Prei­ses bekannt gege­ben. Bei der aus­zeich­nung für den bes­ten deutsch­spra­chi­gen Roman kei­ne Über­ra­schung, der ging an Mar­kus Heitz für DIE LEGENDEN DER ALBAE: VERNICHTENDER HASS. Als bes­tes deutsch­spra­chi­ges Roman­de­but wur­de Kers­tin Pflie­ger für ALCHEMIE DER UNSTERBLICHKEIT mit dem DPP ver­se­hen.

Bes­te Serie wur­de erneut und eben­falls nicht uner­war­tet PERRY RHODAN, der hat offen­sicht­lich ein unkünd­ba­res Abo auf den Preis … ;o)

Zwei Din­ge fin­de ich am DPP merk­wür­dig: zum einen die Tat­sa­che, dass man bei den Druck­wer­ken Self­pu­bli­shing offen­bar kom­plett igno­riert und sich fast aus­schließ­lich um die ohne­hin breit bewor­be­nen Pro­duk­te der Publi­kums­ver­la­ge küm­mert. »Fast aus­schließ­lich« bezieht sich dar­auf, dass glück­li­cher­wei­se wenigs­tens Klein­ver­la­ge ver­tre­ten sind. Aller­dings ist der Bereich Self­pu­bli­shing noch recht neu, und ver­mut­lich bei vie­len noch nicht auf dem Schirm, viel­leicht kommt das in Zukunft.

Wirk­lich unver­ständ­lich fin­de ich aller­dings, dass bei den Web­sei­ten pri­va­te Pro­jek­te, also Fan-Sei­ten, in einen Topf mit Auf­trit­ten gewor­fen wer­den, hin­ter denen Fir­men und hand­fes­te finan­zi­el­le Inter­es­sen ste­hen. Gewon­nen hat eine Pro­fi-Sei­te, näm­lich phan​tas​tik​-couch​.de. Sol­che kom­mer­zi­el­len Sei­ten haben selbst­ver­ständ­lich ganz ande­re Poten­tia­le in Sachen Res­sour­cen und Finan­zen und auch mit Sicher­heit durch ihre Anbin­dung an die gro­ßen Ver­la­ge eine viel grö­ße­re Kli­en­tel. Es wäre gegen­über den ambi­tio­nier­ten Hob­by­pro­jek­ten sicher­lich deut­lich fai­rer, wenn die­se in einer eige­nen Liga spie­len wür­den, statt gegen gewerb­lich agie­ren­de Web­sei­ten mit ihren Mög­lich­kei­ten antre­ten zu müs­sen.

Mich wür­de zudem wirk­lich mal inter­es­sie­ren, wie­vie­le Stim­men ins­ge­samt ein­ge­gan­gen sind, also wie­vie­le Per­so­nen sich an der Abstim­mung betei­ligt haben.

Cover: HELIOSPHERE 2265 Ausgabe eins

Neu­lich hat­te ich über die neue SF-Serie HELIOSPHERE 2265 erzählt. Nun gibt es ein Cover zum ers­ten von Andre­as Sucha­nek ver­fass­ten Roman, der den Titel DAS DUNKLE FRAGMENT trägt. Die Zeich­nung wur­de von Arndt Drechs­ler gestal­tet und sieht mei­ner Mei­nung nach groß­ar­tig aus! Ich bin sehr gespannt, wie die Serie sich anlässt.

Cover HELIOSPHERE 2265 Copy­right Arndt Drechlser

Im November: PERRY RHODAN-Silberband 120 – DIE CYBER-BRUTZELLEN

Im Janu­ar erschein mit DIE CYBER-BRUTZELLEN bereits der 120. »Sil­ber­band«, also ein Hard­co­ver mit über­ar­bei­te­ten Heft­ro­ma­nen aus der PERRY RHODAN-Rei­he. Es han­delt sich um den zwei­ten Band mit Inhal­ten aus dem Zyklus DIE KOSMISCHE HANSE, Per­ry Rho­dan und sei­ne Gefähr­ten erhal­ten dar­in wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die kos­mi­schen Zusam­men­hän­ge, über Super­in­tel­li­gen­zen und die drei Ulti­ma­ten Fra­gen.

Die Inhal­te der zugrun­de lie­gen­den Roma­ne wur­den vom Autor Hubert Haen­sel sorg­fäl­tig bear­bei­tet und gestrafft, wobei auch gele­gent­li­che Wider­sprü­che aus­ge­räumt wur­den. Den­noch bemüht man sich, den Charme der Ori­gi­nal­ro­ma­ne bei­zu­be­hal­ten. Damit dürf­ten auch die zuwei­len etwas nör­ge­li­gen Alt­le­ser mit der Neu­ver­öf­fent­li­chung zufrie­den sein.

In DIE CYBER-BRUTZELLEN  fin­den sich die Roma­ne: Todes­fahrt nach Fel­loy (Band 1005) von Kurt Mahr, Die Fal­le von Crat­can (Band 1006) und Zwi­schen­spiel auf Kar­sel­pun (Band 1016) von Clark Darl­ton, Der Com­pu­ter­mensch (Band 1010) und Angriff der Brut­zel­len (Band 1011) von Peter Grie­se, Der pro­gram­mier­te Mann (Band 1012) und Der unsicht­ba­re Geg­ner (Band 1021) von H. G. Fran­cis, Die Spoo­die-Seu­che (Band 1013) und Alles für die SOL (Band 1014) von H. G. Ewers, Das Schiff der Ahnen (Band 1015) von Mari­an­ne Sydow sowie Das Viren-Expe­ri­ment (Band 1020) von Wil­liam Voltz.

Band 120 mit einer Stär­ke von ca. 400 Sei­ten wird zum Preis von 17,95 Euro bei den ein­schlä­gi­gen Händ­lern zur Ver­fü­gung ste­hen. Erfreu­lich nied­rig ist im Ver­gleich dazu der eBook-Preis mit nur 9,99 Euro.

[cc]

Cover DIE CYBER-BRUTZELLEN Copy­right VPM

[aartikel]3811841068[/aartikel][aartikel]B0095YMQAY[/aartikel]

EVOLVER BOOKS: Die große »Schmutz und Schund«-Revue

Nicht nur im Film sind die B‑, C- und Z‑Klasse inter­es­san­ter als Main­stream und Cine­as­ten-Unfug. EVOLVER BOOKS, der öster­rei­chi­sche »Fach­ver­lag für Pulp-Thril­ler, Hor­ror & Sci­ence Fic­tion«, beweist mit sei­nen Büchern und Schund­hef­ten, daß auch die Lite­ra­tur den Zom­bies, Macho-Astro­nau­ten und knall­har­ten, dro­gen­ver­lieb­ten Geheim­agen­tin­nen gehört.

Von 20. bis 30. Sep­tem­ber fin­det in Wien das mitt­ler­wei­le 3. /​slashfilmfestival statt, bei dem Hor­ror-Fans garan­tiert auf ihre Kos­ten kom­men wer­den. Und zwar nicht nur, was Fil­me betrifft: Am 25. 9. darf im Rah­men des Fes­ti­vals auch EVOLVER BOOKS sein lite­ra­ri­sches Pro­gramm vor­stel­len – im finkh (1060 wien, Ester­ha­zy­gas­se 12), ab 20 Uhr. Der Ein­tritt ist frei!

Die Ver­lags­grün­der Robert Drax­ler und Peter Hiess, Unto­ten-Her­aus­ge­ber Tho­mas Fröh­lich und »unser Mann im All« Andre­as Win­terer prä­sen­tie­ren eine unter­halt­sa­me Lese­show – mit Aus­zü­gen aus den neu­en Dou­ble-Noir-Novel­len von Gui­do Rohm, dem Sci­ence-Fic­tion-Spaß Scott Brad­ley. Blon­di­nen, Blobs & Blas­ter-Schüs­se, dem tra­shi­gen Thril­ler THE NAZI ISLAND MYSTERY, der Antho­lo­gie DAS BUCH DER LEBENDEN TOTEN und natür­lich den SUPER PULP-»Heftln«.

Hea­der­gra­fik /​slashfilmfestival Copy­right Evol­ver Books

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen