In der Reihe der neu aufgelegten PERRY RHODAN-Planetenromane erscheint der nächste am 23.11.2012. Das Agentenabenteuer wurde von Hans Kneifel verfasst, trägt den Titel ATLANS MÖRDER und spielt zur Zeit des Solaren Imperiums. Es handelt sich bereits um die Ausgabe 21 der Neuauflagen.
Sechs Jahre nach dem Ende des Krieges gegen die Meister der Insel befindet sich das Reich der Terraner in einer Aufbauphase. Das bedeutet aber nicht, dass es in der Galaxis ruhig ist – innere Krisenherde gibt es immer noch genug.
Zu den Organisationen, die in dieser Zeit die Menschheit beschützen, gehört Atlans USO, die United Stars Organisation. Doch nicht nur ihre Spezialisten kämpfen an vorderster Front – nun hat es ein unheimlicher Gegner auf den unsterblichen Arkoniden selbst abgesehen.
ATLANS MÖRDER erschient unter demselben Titel bereits im Jahr 1993, für die Neuauflage wurde der Roman von Rainer Nagel überarbeitet, der verfasste auch ein Nachwort. Die Titelillustration stammt von Dirk Schulz.
Das Taschenheft erhält man ab dem 23. November 2012 bei den einschlägigen Händlern. Bei einem Umfang von 160 Seiten kostet es 3,90 Euro (in Österreich 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 CHF).
Altgediente PERRY RHODAN-Fans werden sie noch kennen, die klassischen Hörspiele um den Risikopiloten, die vor langen Jahren noch im letzten Jahrtausend bei Europa erschienen sind. Man erinnert sich an Titel aus den 1970ern wie INVASION DER PUPPEN, AUFRUHR IN TERRANIA oder PLANET DES TODES.
Europa will die alten Hörspiele nun im MP3-Format neu auflegen. Den Start macht eben INVASION DER PUPPEN; das Hörspiel mit einer Laufzeit von knapp 40 Minuten ist ab sofort via hoerspiel24.de zum Preis von 4,99 erhältlich – das erscheint mir persönlich allerdings für das Gebotene zu teuer. Auf der anderen Seite sollte der nostalgische Fan froh sein, dass er überhaupt nochmal an das Zeug heran kommt.
Welche Hörspiele nun genau neu aufgelegt werden (alle aus den 1970ern? Die aus den 1980ern?), das war der knappen Mitteilung auf der Europa-Facebook-Seite nicht zu entnehmen, auf der Verlagssseite sucht man auch eine Pressemitteilung zum Thema vergeblich. Gute Informationsarbeit sieht anders aus.
Ich hatte bereits mehrfach auf die neue SF-Serie HELIOSPHERE 2265 hingewiesen, diese erscheint in Form von eBooks, die später (alle zwei Monate) auch zusammengefasst als Taschenbücher heraus gebracht werden. Jetzt ist der erste Band erhältlich. Er trägt den Titel DAS DUNKLE FRAGMENT und wurde von Andreas Suchanek verfasst:
Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.
Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte …
Neben dem Autor Andreas Suchanek (bekannt von STERNENFAUST, MADDRAX und PROFESSOR ZAMORRA) wirken mit: Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffman (technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillus). Die Romane der Serie sind in eBook-Form bei Amazon und Beam eBooks zum Preis von 2,49 Euro erhältlich. Mehr auf der offiziellen Webseite und bei Facebook.
Band zwei mit dem Titel ZWISCHEN DEN WELTEN folgt im Dezember.
In den Jahren 2008 und 2009 erschien die Spinoff-Serie PERRY RHODAN ACTION. In ihr erlebte der Titelheld Abenteuer im 22. Jahrhundert, die – wie der Titel bereits suggeriert – actionlastiger waren, als die komplexen und oftmals kosmischen Stories der Erstauflage. Man könnte auch sagen, es sollte bodenständigere SF erzählt werden als in der Mutterserie. Es schrieben Autoren wie beispielsweise Robert Feldhoff, Hans Kneifel, H. G. Francis, Christian Montillon, Achim Mehnert und Marc A. Herren, letzterer fand über den Serienableger den Einstieg als Autor der Erstauflage.
PERRY RHODAN ACTION war leider nur eine Zeit lang erfolgreich, nach der dritten Mini-Staffel wurde die Serie wieder eingestellt, dem Vernehmen nach weil der Absatz nicht den Erwartungen entsprach.
Jetzt sind die Romane erstmalig als eBook erhältlich. Bekommen kann man sie bei Beam-eBooks, die Romane liegen in Paketform vor, das bedeutete, man erhält immer gleich die gesamte Staffel am Stück. Der Preis pro Paket beträgt hierbei 12,99 Euro. Wie immer liegen die eBooks bei Beam erfreulicherweise ohne harte DRM-Maßnahmen vor.
Eventuell sollte man sich vielleicht noch überlegen, den ersten Band zum anfüttern potentieller Leser als Werbemaßnahme kostenlos abzugeben. Wer die Serie noch nicht kennt, ist nach dem Prüfen der ersten Romans vielleicht eher geneigt, die Pakete zu erwerben.
Heute wurde hier auf PhantaNews über James Bond berichtet: Alex schrieb über zwei bei Cross Cult neu erschienene Fleming-Romane. Danach wies ich auf das JERRY COTTON-Reboot hin. Beim Titelbild von COTTON RELOADED beschlich mich bereits ein eigenartiges Gefühl, ich konnte den Finger aber nicht so recht darauf legen, was mich störte. Als mein Blick dann nochmal über die Bond-Cover schweifte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen:
Da will man offenbar von der Popularität des britischen Agenten ebenso profitieren, wie von der Tatsache, dass SKYFALL im Kino startet. Meine persönliche Meinung ist: selbst wenn Luebbe das Bild lizensiert haben sollte, halte ich ein derart plumpes Plagiat, ein so primitives Nachäffen eines großen Vorbilds, für äußerst peinlich. Wobei man natürlich weiß, dass solcherlei bei Bastei Luebbe langjährige Tradition hat. Das macht es aber nicht besser, warum erschafft man nicht eine neue ikonische Darstellung, ein Alleinstellungsmerkmal? Weil das teurer ist, als Daniel Craig in schwarzweiß 1:1 nachzuzeichnen. Möglicherweise. Dass Covergestaltung bei manch einem deutschen Verlag eher stiefmütterlich behandelt wird, ist leider nichts Neues. Dass (Bastei-)Luebbe seine Kopienummer auch heute noch durchzieht ist aber … schräg.
Update: wie Alex soeben anderswo korrekt anmerkte, ist das Traurige daran, dass JERRY COTTON selbst schon lange eine Ikone ist und Unterstützung durch einen Briten gar nicht benötigt.
In der Reihe der halbjährlich erscheinenden Heftromane PERRY RHODAN EXTRA erscheint morgen, also am Freitag, den 19.10.2012, Hubert Haensels Roman DAS PLEJADEN-SPIEL. Weiterhin ist eine exklusive Audio-CD mit der PERRY RHODAN-Novelle ZEITSPIEL von Christian Montillon beigefügt. Die Handlung dreht sich um Rohstoffe und interstellare Handelsbeziehungen:
In DAS PLEJADEN-SPIEL stehen wertvolle Rohstoffe im Mittelpunkt der Handlung. Wer deren Lagerstätten ausbeuten kann, gehört zu den wirtschaftlichen Gewinnern der neuen Zeit. Zwischen den Sternen des Plejaden-Nebels, rund 500 Lichtjahre von der Erde entfernt, kommt es zu wachsenden Konflikten und einer Reihe von Morden. Wer steckt dahinter, wer zieht seine Fäden?
Das wegen der CD in einer dünnen Kunststoffhülle ausgelieferte PERRY RHODAN EXTRA 15 ist ab morgen bei den Zeitschriftenhändlern zum Preis von 3,95 Euro verfügbar. Auch eine eBook-Fassung gibt es, die kann man bei Amazon oder Beam-eBooks erwerben, natürlich ohne CD – dafür kosten die elektronischen Fassungen nur 1,49 Euro.
Beste Serie wurde erneut und ebenfalls nicht unerwartet PERRY RHODAN, der hat offensichtlich ein unkündbares Abo auf den Preis … ;o)
Zwei Dinge finde ich am DPP merkwürdig: zum einen die Tatsache, dass man bei den Druckwerken Selfpublishing offenbar komplett ignoriert und sich fast ausschließlich um die ohnehin breit beworbenen Produkte der Publikumsverlage kümmert. »Fast ausschließlich« bezieht sich darauf, dass glücklicherweise wenigstens Kleinverlage vertreten sind. Allerdings ist der Bereich Selfpublishing noch recht neu, und vermutlich bei vielen noch nicht auf dem Schirm, vielleicht kommt das in Zukunft.
Wirklich unverständlich finde ich allerdings, dass bei den Webseiten private Projekte, also Fan-Seiten, in einen Topf mit Auftritten geworfen werden, hinter denen Firmen und handfeste finanzielle Interessen stehen. Gewonnen hat eine Profi-Seite, nämlich phantastik-couch.de. Solche kommerziellen Seiten haben selbstverständlich ganz andere Potentiale in Sachen Ressourcen und Finanzen und auch mit Sicherheit durch ihre Anbindung an die großen Verlage eine viel größere Klientel. Es wäre gegenüber den ambitionierten Hobbyprojekten sicherlich deutlich fairer, wenn diese in einer eigenen Liga spielen würden, statt gegen gewerblich agierende Webseiten mit ihren Möglichkeiten antreten zu müssen.
Mich würde zudem wirklich mal interessieren, wieviele Stimmen insgesamt eingegangen sind, also wieviele Personen sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Neulich hatte ich über die neue SF-Serie HELIOSPHERE 2265 erzählt. Nun gibt es ein Cover zum ersten von Andreas Suchanek verfassten Roman, der den Titel DAS DUNKLE FRAGMENT trägt. Die Zeichnung wurde von Arndt Drechsler gestaltet und sieht meiner Meinung nach großartig aus! Ich bin sehr gespannt, wie die Serie sich anlässt.
Im Januar erschein mit DIE CYBER-BRUTZELLEN bereits der 120. »Silberband«, also ein Hardcover mit überarbeiteten Heftromanen aus der PERRY RHODAN-Reihe. Es handelt sich um den zweiten Band mit Inhalten aus dem Zyklus DIE KOSMISCHE HANSE, Perry Rhodan und seine Gefährten erhalten darin weitere Informationen über die kosmischen Zusammenhänge, über Superintelligenzen und die drei Ultimaten Fragen.
Die Inhalte der zugrunde liegenden Romane wurden vom Autor Hubert Haensel sorgfältig bearbeitet und gestrafft, wobei auch gelegentliche Widersprüche ausgeräumt wurden. Dennoch bemüht man sich, den Charme der Originalromane beizubehalten. Damit dürften auch die zuweilen etwas nörgeligen Altleser mit der Neuveröffentlichung zufrieden sein.
In DIE CYBER-BRUTZELLEN finden sich die Romane: Todesfahrt nach Felloy (Band 1005) von Kurt Mahr, Die Falle von Cratcan (Band 1006) und Zwischenspiel auf Karselpun (Band 1016) von Clark Darlton, Der Computermensch (Band 1010) und Angriff der Brutzellen (Band 1011) von Peter Griese, Der programmierte Mann (Band 1012) und Der unsichtbare Gegner (Band 1021) von H. G. Francis, Die Spoodie-Seuche (Band 1013) und Alles für die SOL (Band 1014) von H. G. Ewers, Das Schiff der Ahnen (Band 1015) von Marianne Sydow sowie Das Viren-Experiment (Band 1020) von William Voltz.
Band 120 mit einer Stärke von ca. 400 Seiten wird zum Preis von 17,95 Euro bei den einschlägigen Händlern zur Verfügung stehen. Erfreulich niedrig ist im Vergleich dazu der eBook-Preis mit nur 9,99 Euro.
Nicht nur im Film sind die B‑, C- und Z‑Klasse interessanter als Mainstream und Cineasten-Unfug. EVOLVER BOOKS, der österreichische »Fachverlag für Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction«, beweist mit seinen Büchern und Schundheften, daß auch die Literatur den Zombies, Macho-Astronauten und knallharten, drogenverliebten Geheimagentinnen gehört.
Von 20. bis 30. September findet in Wien das mittlerweile 3. /slashfilmfestival statt, bei dem Horror-Fans garantiert auf ihre Kosten kommen werden. Und zwar nicht nur, was Filme betrifft: Am 25. 9. darf im Rahmen des Festivals auch EVOLVER BOOKS sein literarisches Programm vorstellen – im finkh (1060 wien, Esterhazygasse 12), ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Die Verlagsgründer Robert Draxler und Peter Hiess, Untoten-Herausgeber Thomas Fröhlich und »unser Mann im All« Andreas Winterer präsentieren eine unterhaltsame Leseshow – mit Auszügen aus den neuen Double-Noir-Novellen von Guido Rohm, dem Science-Fiction-Spaß Scott Bradley. Blondinen, Blobs & Blaster-Schüsse, dem trashigen Thriller THE NAZI ISLAND MYSTERY, der Anthologie DAS BUCH DER LEBENDEN TOTEN und natürlich den SUPER PULP-»Heftln«.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.