Am Freitag findet wieder einmal der Duisburger PERRY RHODAN-Stammtisch statt – eine Woche früher als gewohnt. Grund: diesmal werden illustre Gäste erwartet; angesagt haben sich zum Plausch und auch um Romane zu signieren Exposéredakteur Uwe Anton aus Wuppertal und der neue Teamautor Marc A. Herren. Letzterer hält sich gerade im regnerischen Ruhrgebiet statt auf der Sonneninsel Gran Canaria auf, da er an einem Film-Dokuprojekt zur Serie teilnimmt.
Es dürfte reichlich Zeit vorhanden sein, um sich sowohl über das Filmprojekt unter dem Arbeitstitel PERRY RHODAN – UNSER MANN IM ALL auszutauschen, wie auch über den aktuellen Stand der Serie, die sich zügig auf den »Zyklus-Mittelband« 2550 zubewegt.
Der Stammtisch findet am kommenden Freitag, 7. Mai 2010, ab 18 Uhr in der Böninger Mühle, Karl-Jarres-Straße 131, in 47053 Duisburg (Hochfeld) statt. Eintritt ist nicht zu zahlen, Gäste sind gern gesehen.
ARMADA DER ORBITER ist der Titel des soeben erschienenen PR-Silberbandes 110, der sich mit Weltraumbeben, Androiden, Helfern der Rittern der Tiefe und der drohenden Rückkehr der Horden von Garbesch beschäftigt. In diesem Sammelband sind PERRY-RHODAN-Romane zwischen 928 bis 938 enthalten, allerdings nicht alle.
Als die Hefte zum ersten Mal erschienen war ich gerade ungefähr zweieinhalb Jahre dabei und bis heute gehören die Zyklen zwischen 800 und 999 für mich zu den absoluten Highlights der Geschehnisse im Perryversum; ich habe die Romane inzwischen bereits mehrfach nochmals gelesen.
Anfang des Jahres 3587 nach Christus: Schwere Weltraumbeben erschüttern weite Teile der Milchstraße. Sie breiten sich mit vielfacher Überlichtgeschwindigkeit aus, ihre Herkunft ist unbekannt.
Dann aber nehmen die Terraner einen Androiden fest, der mehr über diese Beben weiß. Das Wesen gehört zur Besatzung eines der mysteriösen Raumschiffe, die seit geraumer Zeit im Solsystem erscheinen. Von ihm erfahren die Menschen, dass eine manipulierte Materiequelle die Weltraumbeben verursacht. Diese Entwicklung wird in naher Zukunft den Untergang der Milchstraße herbeiführen.
Etwa zur gleichen Zeit erwacht im galaktischen Zentrum eine aus tiefer Vergangenheit stammende Verteidigungsanlage. Fälschlich erkennt sie in den Beben den bevorstehenden Angriff der zurückgekehrten Horden von Garbesch und folgt dem Auftrag ihrer Erbauer, eine Armee zu erschaffen. Mit diesem Heer wird eine gewaltige Flotte für den Einsatz gegen die Menschheit ausgerüstet …
Die PERRY-Silberbände sind im gutsortierten Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Im September erscheint Band 111: GEBURT EINER DUNKELWOLKE.
Als Band 4 liegt EINHORNBLUT von Nathalie Gnann vor:
Ein uraltes Bündnis ist fast in Vergessenheit geraten, eine Jagdgesellschaft macht sich auf ein Einhorn zu fangen und Nienna nimmt ihre Bürde auf sich um zu retten, was zu retten ist …
Einhornblut von Nathalie Gnann ist der vierte Band der Reihe Weltenwanderer.
Werden Sie zu einem Wanderer zwischen den Welten und lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der unterschiedlichen Einblicke, von dem Ideenreichtum der Autorinnen und Autoren!
Weiterhin erschien Band 5: STADT IM SCHNEE von Tanja Rast:
Mako mag keine Kekse. Das kann die kleine Ilya jedoch nicht davon abhalten, die riesige Raubkatze mit Gebäck zu verfolgen und Makos Reiter als »Mungo« zu bezeichnen.
Und das, nachdem die Krieger des Schneelandes sie als Geisel genommen haben, um die Eindringlinge aus dem Kaiserreich zu Verhandlungen zu zwingen …
Stadt im Schnee von Tanja Rast ist der fünfte Band der Reihe Weltenwanderer.
Werden Sie zu einem Wanderer zwischen den Welten und lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der unterschiedlichen Einblicke, von dem Ideenreichtum der Autorinnen und Autoren!
Ab dem 1. Mai erscheint im Sieben Verlag eine neue Horrorserie, heraus gegeben von Alisha Bionda. Unter dem Titel SCREAM (Horror – Bel Esprit bis Pulp) soll der Fan in diesem Jahr mit zwei Titeln versorgt werden, danach gibt es jährlich im September einen weiteren Band. Mark Freier kümmert sich um die Cover, Buchumschlagsgestaltung und Innenillustrationen.
Soeben erschien der Debütroman BEGEGNUNG MIT SKINNER von Harald A. Weissen:
Stell dir vor, dass alles Große, das seit Anbeginn der Zeit in der Welt geschieht, aus einem Kontrollraum gelenkt wird – Erfindungen, Kriege, politische Umschwünge, Armut und Wohlstand. Stell dir vor, dass eine einzelne Person für mehrere Jahrzehnte in diesem Kontrollraum sitzt und die Geschicke der gesamten Menschheit nach eigenem Gutdünken beeinflusst.
Stell dir vor, dass die nächste Person in diesem Raum verrückt ist.
Die Suche nach dem Kontrollraum führt eine traumatisierte, junge Frau namens Laika, Elendes Biest und Skinner, den letzten Illusionisten, zusammen.
Der Titel ist bei jedem Buchhändler oder bei Amazon bestellbar:
Im Dezember folgt eine Besonderheit mit der Anthologie SCREAM I – PAINSTATION, die von Alisha Bionda und Michael Krug herausgegeben wird und in der nationale wie internationale Autoren Horror-Stories zu Grafiken von Mark Freier verfasst haben.
Für den September 2011 ist ein Horrorroman von Karl-Georg Müller geplant, dessen Erotikroman DIE HERRIN DER DORNEN in der Reihe ARS AMORIS erschienen ist
Interessierte finden immer alle Informationen über die erschienen und geplanten Titel auf einen Blick auf Literra. Buchhändler und alle Lesebegeisterte können den neuen Katalog des Sieben Verlag mit dem Gesamtprogramm herunter laden. Rezensionsexemplare können unter Angabe des Mediums, in dem die Rezension erscheint, bei Alisha Bionda unter alisha_bionda(at)yahoo.de angefordert werden.
BEGEGNUNG MIT SKINNER
Harald A. Weissen
SCREAM, Band 1
Roman
Sieben Verlag
Horror – Broschiert
200 Seiten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235985
Mai. 2010
Cover- und Innengrafiken & Coverartwork: Mark Freier
SCREAM I – PAINSTATION
Hrsg. Alisha Bionda & Michael Krug
SCREAM, Band 2
Anthologie
Sieben Verlag
Horror – Broschiert
ca. 196 Seiten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235992
Dezember 2010
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gerade noch habe ich darüber geschrieben, dass es die ersten Szenen zur Comic-Verfilmung JONAH HEX zu begutachten gibt und schon stellt man via Yahoo einen ersten »echten« Trailer zur Verfügung:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Diskussion gibt es seit einiger Zeit: soll aus Stephen Kings Romanserie ein Kinofilm werden, oder soll man sie fürs Fernsehen adaptieren? Die soeben gegebene Antwort ist so kurz wie überraschend: Beides!
Laut letzten Informationen befinden sich die Produktionsfirmen Imagine Entertainment und Weed Road in letzten Verhandlungen mit King, um sowohl eine Filmtrilogie als auch eine TV-Serie festzuklopfen. Details zu letzterer stehen zwar noch aus, aber in Sachen der Filme gibt es bereits konkrete Einzelheiten: Akiva Goldsman soll das Skript schreiben und Ron Howard ist als Regisseur vorgesehen. Brian Grazer, sein Partner bei Imagine Entertainment, wird zusammen mit ihm, Goldsman und King produzieren. Dieses Team wird auch für die Realisierung fürs Pantoffelkino verantwortlich sein.
Ursprünglich war eine Umsetzung durch JJ Abrams und seine LOST-Komplizen Damon Lindelof und Carlton Cuse geplant, allerdings wies Abrams bereits sehr deutlich darauf hin, dass er auf keinen Fall Regie bei einer Umsetzung führen würde.
Produktionsfirma Summit Entertainment hat soeben bestätigt, dass der vierte Teil der TWILIGHT-Saga mit dem Titel BREAKING DAWN einen Regisseur bekommen hat: es handelt sich um den Academy Award-Gewinner Bill Condon. Weiterhin rückte man mit der Information raus, dass man aus dem Stoff gleich zwei Filme machen wird, die am Stück gedreht werden, aber mit Abstand in die Kinos kommen. Solche Praktiken kennen wir ja bereits von anderen Blockbuster-Serien – warum nur einen drehen, wenn man den Fans das Geld für zwei aus der Tasche zerren kann?
Man fragt sich, wie der deutsche Titel sein wird, das »Morgengrauen« wurde ja bereits verheizt. Vielleicht BIS(S) INS GRAS? :o) Scherz beiseite: der Titel lautet BIS(S) ZUM ENDE DER NACHT.
Vorher wird die Fangemeinde allerdings erstmal am 30 Juni in die Lichtspielhäuser pilgern, denn dann ist der Start von THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE (oder auf deutsch: BIS(S) ZUM ABENDROT).
Dem britischen Autor China Miéville ist etwas gelungen, was vor ihm noch niemand geschafft hat: mit der soeben stattgefundenen Verleihung des diesjährigen Arthur C. Clarke Awards ist er der einzige Autor, der den Preis bereits drei Mal erhalten hat.
THE CITY & THE CITY startet als ganz normaler Krimminalroman: in der heruntergekommenen osteuropäischen Stadt Beszél versucht Inspektor Tyador Borlú von der Sondereinheit für extreme Verbrechen einen Fall zu lösen, der zuerst wie Routine aussieht. Aber als er sich eingehender mit dem Mord an einer mysteriösen Frau beschäftigt, stellt er fest, dass es Verbindungen zu UI Qoma gibt, einer Stadt, die am selben physikalischen Ort existiert wie Beszél, aber offenbar in einer parallelen Realität…
JONAH HEX ist der Titel eine Comicserie von DC, die seit 1972 erscheint; Hauptperson ist ein entstellter Revolverheld gleichen Namens. Es gibt zwei völlig unterschiedliche Settings für die Abenteuer der Figur: zum einen den ausgehenden Wilden Westen und zum anderen eine dystopische Zukunft, auch hier werden aber eindeutige Anleihen beim Western-Gerne genommen.
Jimmy Hayward bringt JONAH HEX soeben als Realfilm auf die Leinwand (produziert von SyFy – das kann gut aber auch schlecht sein…), die Titelrolle spielt Josh Brolin, seinen Widersacher Turnbull gibt John Malkovich. Die Filmmusik stammt unter anderem von der US-Metalband Mastodon, deren Sänger und Gitarrist Brent Hinds auch als Gast auftreten wird.
Jetzt gibt es erste Szenen zu begutachten:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.