Buch

Duisburger PERRY RHODAN-Stammtisch mit Gästen

Perry Rhodan

Am Frei­tag fin­det wie­der ein­mal der Duis­bur­ger PERRY RHO­DAN-Stamm­tisch statt – eine Woche frü­her als gewohnt. Grund: dies­mal wer­den illus­tre Gäs­te erwar­tet; ange­sagt haben sich zum Plausch und auch um Roma­ne zu signie­ren Expo­sé­re­dak­teur Uwe Anton aus Wup­per­tal und der neue Team­au­tor Marc A. Her­ren. Letz­te­rer hält sich gera­de im reg­ne­ri­schen Ruhr­ge­biet statt auf der Son­nen­in­sel Gran Cana­ria auf, da er an einem Film-Doku­pro­jekt zur Serie teil­nimmt.

Es dürf­te reich­lich Zeit vor­han­den sein, um sich sowohl über das Film­pro­jekt unter dem Arbeits­ti­tel PERRY RHODAN – UNSER MANN IM ALL aus­zu­tau­schen, wie auch über den aktu­el­len Stand der Serie, die sich zügig auf den »Zyklus-Mit­tel­band« 2550 zube­wegt.

Der Stamm­tisch fin­det am kom­men­den Frei­tag, 7. Mai 2010, ab 18 Uhr in der Bönin­ger Müh­le, Karl-Jar­res-Stra­ße 131, in 47053 Duis­burg (Hoch­feld) statt. Ein­tritt ist nicht zu zah­len, Gäs­te sind gern gese­hen.

Quel­le: PERRY RHO­DAN-Home­page

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Soeben erschienen: PERRY RHODAN-Silberband 110

Armada der Orbiter

ARMADA DER ORBITER ist der Titel des soeben erschie­ne­nen PR-Sil­ber­ban­des 110, der sich mit Welt­raum­be­ben, Andro­iden, Hel­fern der Rit­tern der Tie­fe und der dro­hen­den Rück­kehr der Hor­den von Gar­besch beschäf­tigt. In die­sem Sam­mel­band sind PERRY-RHODAN-Roma­ne zwi­schen 928 bis 938 ent­hal­ten, aller­dings nicht alle.

Als die Hef­te zum ers­ten Mal erschie­nen war ich gera­de unge­fähr zwei­ein­halb Jah­re dabei und bis heu­te gehö­ren die Zyklen zwi­schen 800 und 999 für mich zu den abso­lu­ten High­lights der Gescheh­nis­se im Per­ry­ver­sum; ich habe die Roma­ne inzwi­schen bereits mehr­fach noch­mals gele­sen.

Anfang des Jah­res 3587 nach Chris­tus: Schwe­re Welt­raum­be­ben erschüt­tern wei­te Tei­le der Milch­stra­ße. Sie brei­ten sich mit viel­fa­cher Über­licht­ge­schwin­dig­keit aus, ihre Her­kunft ist unbe­kannt.

Dann aber neh­men die Ter­ra­ner einen Andro­iden fest, der mehr über die­se Beben weiß. Das Wesen gehört zur Besat­zung eines der mys­te­riö­sen Raum­schif­fe, die seit gerau­mer Zeit im Sol­sys­tem erschei­nen. Von ihm erfah­ren die Men­schen, dass eine mani­pu­lier­te Mate­rie­quel­le die Welt­raum­be­ben ver­ur­sacht. Die­se Ent­wick­lung wird in naher Zukunft den Unter­gang der Milch­stra­ße her­bei­füh­ren.

Etwa zur glei­chen Zeit erwacht im galak­ti­schen Zen­trum eine aus tie­fer Ver­gan­gen­heit stam­men­de Ver­tei­di­gungs­an­la­ge. Fälsch­lich erkennt sie in den Beben den bevor­ste­hen­den Angriff der zurück­ge­kehr­ten Hor­den von Gar­besch und folgt dem Auf­trag ihrer Erbau­er, eine Armee zu erschaf­fen. Mit die­sem Heer wird eine gewal­ti­ge Flot­te für den Ein­satz gegen die Mensch­heit aus­ge­rüs­tet …

Die PER­RY-Sil­ber­bän­de sind im gut­sor­tier­ten Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

Im Sep­tem­ber erscheint Band 111: GEBURT EINER DUNKELWOLKE.

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

WELTENWANDERER im Arcanum-Verlag

Einhornblut

Aktu­ell sind zwei neue Roma­ne aus der Rei­he WELTENWANDERER im Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag erschie­nen.

Als Band 4 liegt EINHORNBLUT von Natha­lie Gnann vor:

Ein uraltes Bünd­nis ist fast in Ver­ges­sen­heit gera­ten, eine Jagd­ge­sell­schaft macht sich auf ein Ein­horn zu fan­gen und Nien­na nimmt ihre Bür­de auf sich um zu ret­ten, was zu ret­ten ist …

Ein­horn­blut von Natha­lie Gnann ist der vier­te Band der Rei­he Wel­ten­wan­de­rer.
Wer­den Sie zu einem Wan­de­rer zwi­schen den Wel­ten und las­sen Sie sich ver­zau­bern von der Viel­falt der unter­schied­li­chen Ein­bli­cke, von dem Ideen­reich­tum der Autorin­nen und Autoren!

Stadt im Schnee

Wei­ter­hin erschien Band 5: STADT IM SCHNEE von Tan­ja Rast:

Mako mag kei­ne Kek­se. Das kann die klei­ne Ilya jedoch nicht davon abhal­ten, die rie­si­ge Raub­kat­ze mit Gebäck zu ver­fol­gen und Makos Rei­ter als »Mungo« zu bezeich­nen.

Und das, nach­dem die Krie­ger des Schnee­lan­des sie als Gei­sel genom­men haben, um die Ein­dring­lin­ge aus dem Kai­ser­reich zu Ver­hand­lun­gen zu zwin­gen …

Stadt im Schnee von Tan­ja Rast ist der fünf­te Band der Rei­he Wel­ten­wan­de­rer.
Wer­den Sie zu einem Wan­de­rer zwi­schen den Wel­ten und las­sen Sie sich ver­zau­bern von der Viel­falt der unter­schied­li­chen Ein­bli­cke, von dem Ideen­reich­tum der Autorin­nen und Autoren!

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag

Neue Horrorreihe im Sieben Verlag: SCREAM

Cover Begegnung mit Skinner

Ab dem 1. Mai erscheint im Sie­ben Ver­lag eine neue Hor­ror­se­rie, her­aus gege­ben von Ali­sha Bion­da. Unter dem Titel SCREAM (Hor­ror – Bel Esprit bis Pulp) soll der Fan in die­sem Jahr mit zwei Titeln ver­sorgt wer­den, danach gibt es jähr­lich im Sep­tem­ber einen wei­te­ren Band. Mark Frei­er küm­mert sich um die Cover, Buch­um­schlags­ge­stal­tung und Innen­il­lus­tra­tio­nen.

Soeben erschien der Debüt­ro­man BEGEGNUNG MIT SKINNER von Harald A. Weis­sen:

Stell dir vor, dass alles Gro­ße, das seit Anbe­ginn der Zeit in der Welt geschieht, aus einem Kon­troll­raum gelenkt wird – Erfin­dun­gen, Krie­ge, poli­ti­sche Umschwün­ge, Armut und Wohl­stand. Stell dir vor, dass eine ein­zel­ne Per­son für meh­re­re Jahr­zehn­te in die­sem Kon­troll­raum sitzt und die Geschi­cke der gesam­ten Mensch­heit nach eige­nem Gut­dün­ken beein­flusst.

Stell dir vor, dass die nächs­te Per­son in die­sem Raum ver­rückt ist.

Die Suche nach dem Kon­troll­raum führt eine trau­ma­ti­sier­te, jun­ge Frau namens Lai­ka, Elen­des Biest und Skin­ner, den letz­ten Illu­sio­nis­ten, zusam­men.

Der Titel ist bei jedem Buch­händ­ler oder bei Ama­zon bestell­bar:

Im Dezem­ber folgt eine Beson­der­heit mit der Antho­lo­gie SCREAM I – PAINSTATION, die von Ali­sha Bion­da und Micha­el Krug her­aus­ge­ge­ben wird und in der natio­na­le wie inter­na­tio­na­le Autoren Hor­ror-Sto­ries zu Gra­fi­ken von Mark Frei­er ver­fasst haben.

Für den Sep­tem­ber 2011 ist ein Hor­ror­ro­man von Karl-Georg Mül­ler geplant, des­sen Ero­tik­ro­man DIE HERRIN DER DORNEN in der Rei­he ARS AMORIS erschie­nen ist

Inter­es­sier­te fin­den immer alle Infor­ma­tio­nen über die erschie­nen und geplan­ten Titel auf einen Blick auf Liter­ra. Buch­händ­ler und alle Lese­be­geis­ter­te kön­nen den neu­en Kata­log des Sie­ben Ver­lag mit dem Gesamt­pro­gramm her­un­ter laden. Rezen­si­ons­exem­pla­re kön­nen unter Anga­be des Medi­ums, in dem die Rezen­si­on erscheint, bei Ali­sha Bion­da unter alisha_bionda(at)yahoo.de ange­for­dert wer­den.

BEGEGNUNG MIT SKINNER
Harald A. Weis­sen
SCREAM, Band 1
Roman
Sie­ben Ver­lag
Hor­ror – Bro­schiert
200 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235985
Mai. 2010
Cover- und Innen­gra­fi­ken & Cover­art­work: Mark Frei­er

SCREAM I – PAINSTATION
Hrsg. Ali­sha Bion­da & Micha­el Krug
SCREAM, Band 2
Antho­lo­gie
Sie­ben Ver­lag
Hor­ror – Bro­schiert
ca. 196 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 9783940235992
Dezem­ber 2010

JONAH HEX: erster Trailer

Gera­de noch habe ich dar­über geschrie­ben, dass es die ers­ten Sze­nen zur Comic-Ver­fil­mung JONAH HEX zu begut­ach­ten gibt und schon stellt man via Yahoo einen ers­ten »ech­ten« Trai­ler zur Ver­fü­gung:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kings DARK TOWER kommt ins Kino – und ins Fernsehen

Cover Dark Tower 7

Die Dis­kus­si­on gibt es seit eini­ger Zeit: soll aus Ste­phen Kings Roman­se­rie ein Kino­film wer­den, oder soll man sie fürs Fern­se­hen adap­tie­ren? Die soeben gege­be­ne Ant­wort ist so kurz wie über­ra­schend: Bei­des!

Laut letz­ten Infor­ma­tio­nen befin­den sich die Pro­duk­ti­ons­fir­men Ima­gi­ne Enter­tain­ment und Weed Road in letz­ten Ver­hand­lun­gen mit King, um sowohl eine Film­tri­lo­gie als auch eine TV-Serie fest­zu­klop­fen. Details zu letz­te­rer ste­hen zwar noch aus, aber in Sachen der Fil­me gibt es bereits kon­kre­te Ein­zel­hei­ten: Aki­va Golds­man soll das Skript schrei­ben und Ron Howard ist als Regis­seur vor­ge­se­hen. Bri­an Gra­zer, sein Part­ner bei Ima­gi­ne Enter­tain­ment, wird zusam­men mit ihm, Golds­man und King pro­du­zie­ren. Die­ses Team wird auch für die Rea­li­sie­rung fürs Pan­tof­fel­ki­no ver­ant­wort­lich sein.

Ursprüng­lich war eine Umset­zung durch JJ Abrams und sei­ne LOST-Kom­pli­zen Damon Linde­l­of und Carl­ton Cuse geplant, aller­dings wies Abrams bereits sehr deut­lich dar­auf hin, dass er auf kei­nen Fall Regie bei einer Umset­zung füh­ren wür­de.

Cover DARK TOWER 7, Copy­right Scrib­ner

Creative Commons License

TWILIGHT: BREAKING DAWN hat einen Regisseur

Cover Breaking Dawn

Pro­duk­ti­ons­fir­ma Sum­mit Enter­tain­ment hat soeben bestä­tigt, dass der vier­te Teil der TWI­LIGHT-Saga mit dem Titel BREAKING DAWN einen Regis­seur bekom­men hat: es han­delt sich um den Aca­de­my Award-Gewin­ner Bill Con­don. Wei­ter­hin rück­te man mit der Infor­ma­ti­on raus, dass man aus dem Stoff gleich zwei Fil­me machen wird, die am Stück gedreht wer­den, aber mit Abstand in die Kinos kom­men. Sol­che Prak­ti­ken ken­nen wir ja bereits von ande­ren Block­bus­ter-Seri­en – war­um nur einen dre­hen, wenn man den Fans das Geld für zwei aus der Tasche zer­ren kann?

Man fragt sich, wie der deut­sche Titel sein wird, das »Mor­gen­grau­en« wur­de ja bereits ver­heizt. Viel­leicht BIS(S) INS GRAS? :o) Scherz bei­sei­te: der Titel lau­tet BIS(S) ZUM ENDE DER NACHT.

Vor­her wird die Fan­ge­mein­de aller­dings erst­mal am 30 Juni in die Licht­spiel­häu­ser pil­gern, denn dann ist der Start von THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE (oder auf deutsch: BIS(S) ZUM ABENDROT).

Cover des Romans BREAKING DAWN (Link führt zu Ama­zon), Copy­right Litt­le, Brown and Com­pa­ny

Creative Commons License

China Miéville gewinnt Arthur C. Clarke Award

China Miéville

Dem bri­ti­schen Autor Chi­na Mié­ville ist etwas gelun­gen, was vor ihm noch nie­mand geschafft hat: mit der soeben statt­ge­fun­de­nen Ver­lei­hung des dies­jäh­ri­gen Arthur C. Clar­ke Awards ist er der ein­zi­ge Autor, der den Preis bereits drei Mal erhal­ten hat.

Die Bri­tish Sci­ence Fic­tion Asso­cia­ti­on zeich­ne­te sein Buch THE CITY & THE CITY bereits vor eini­gen Tagen als bes­ten SF-Roman aus:

THE CITY & THE CITY star­tet als ganz nor­ma­ler Krim­mi­nal­ro­man: in der her­un­ter­ge­kom­me­nen ost­eu­ro­päi­schen Stadt Bes­zél ver­sucht Inspek­tor Tya­dor Bor­lú von der Son­der­ein­heit für extre­me Ver­bre­chen einen Fall zu lösen, der zuerst wie Rou­ti­ne aus­sieht. Aber als er sich ein­ge­hen­der mit dem Mord an einer mys­te­riö­sen Frau beschäf­tigt, stellt er fest, dass es Ver­bin­dun­gen zu UI Qoma gibt, einer Stadt, die am sel­ben phy­si­ka­li­schen Ort exis­tiert wie Bes­zél, aber offen­bar in einer par­al­le­len Rea­li­tät…

via Wort­wel­len und Guar­di­an

Bild: Chi­na Mié­ville 2006, aus der Wiki­pe­dia

Creative Commons License

JONAH HEX-Verfilmung: erste Szenen

JONAH HEX ist der Titel eine Comic­se­rie von DC, die seit 1972 erscheint; Haupt­per­son ist ein ent­stell­ter Revol­ver­held glei­chen Namens. Es gibt zwei völ­lig unter­schied­li­che Set­tings für die Aben­teu­er der Figur: zum einen den aus­ge­hen­den Wil­den Wes­ten und zum ande­ren eine dys­to­pi­sche Zukunft, auch hier wer­den aber ein­deu­ti­ge Anlei­hen beim Wes­tern-Ger­ne genom­men.

Jim­my Hay­ward bringt JONAH HEX soeben als Real­film auf die Lein­wand (pro­du­ziert von SyFy – das kann gut aber auch schlecht sein…), die Titel­rol­le spielt Josh Bro­lin, sei­nen Wider­sa­cher Turn­bull gibt John Mal­ko­vich. Die Film­mu­sik stammt unter ande­rem von der US-Metal­band Mast­o­don, deren Sän­ger und Gitar­rist Brent Hinds auch als Gast auf­tre­ten wird.

Jetzt gibt es ers­te Sze­nen zu begut­ach­ten:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen