Comic

DCUO: Flug durch Gotham City

Der Start des Super­hel­den-MMOs DC UNIVERSE ONLINE wird sich ver­zö­gern, da muss man die Fan­ge­mein­de bei Lau­ne hal­ten. Das letz­te Lecker­chen, das Sony Online Enter­tain­ment den Spie­lern vor die Füße wirft, ist ein Fly­th­rough durch Got­ham City, bekann­ter­ma­ßen das Betä­ti­gungs­ge­biet des »Caped Cru­saders« BATMAN.

Gezeigt wird das grus­li­ge Ark­ham Asyl­um, die Rost­fas­sa­de von Ace Che­mi­cal, ein Güter­um­schlag­platz (»Got­ham Freight Yards«), »Crime Alley«, der Leucht­turm von Cape Car­mi­ne und der Ver­gnü­gungs­park. Und wer genau auf­passt, kann auch ein gewis­ses Signal an die Wol­ken­de­cke geleuch­tet sehen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Karl Urban als DREDD

Aktu­ell wird gera­de mal wie­der an einer Ver­fil­mung der JUDGE DREDD-Comics gedreht, der Titel lau­tet DREDD. Die Rol­le des Rich­ters hat dies­mal Karl Urban (HERR DER RINGE, STAR TREK) über­nom­men, neben ihm spie­len unter ande­rem Oli­via Thirl­by und Jason Cope. Regie führt Pete Tra­vis (HENRY VIII) für die pro­du­zie­ren­den Fir­men DNA Films, IM Glo­bal und Reli­ance Big Pic­tures, die Dis­tri­bu­ti­on in den USA über­nimmt Lions­gate, in Deutsch­land Universal/​UFA. Das Dreh­buch wur­de ver­fasst von Car­los Ezquer­ra, Alex Gar­land und John Wag­ner. Gedreht wird unter ande­rem in Süd­afri­ka.

Das ers­te offi­zi­el­le Bild von Urban im DREDD-Out­fit gibt es hier:

Pro­mo-Foto Copy­right 2010 DNA Films, IM Glo­bal und Reli­ance Big Pic­tures

Teaser: COWBOYS & ALIENS

Zur Film­ver­si­on des Comics COWBOYS & ALIENS bei der Jon Fav­reau Regie führt gibt es einen ers­ten Teaser. Ursprüng­lich soll­te Robert Dow­ney jr. die Haupt­rol­le über­neh­men, da der aber kei­ne Zeit hatt, griff man sich kur­zer­hand Dani­el Craig. In einer wei­te­ren Rol­le ist Har­ri­son Ford zu sehen.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​e​6​i​o​H​e​X​k​2yo

Trailer: GREEN LANTERN

Nach dem ange­kün­dig­ten Bericht auf Enter­tain­ment Tonight erschien dann auch flugs ein voll­stän­di­ger Trai­ler zum Film um den DC-Hel­den GREEN LANTERN mit Ryan Rey­nolds in der Titel­rol­le.

Lei­der muss man fest­stel­len, dass ins­be­son­de­re die Anzug-SFX immer noch nach einer bil­li­gen B‑Produktion aus­se­hen, man fragt sich, ob die War­ner Brü­der das ernst mei­nen?

Denkt dran, War­ner Brot­hers:

In brigh­test day, in bla­ckest night
No? evil shall escape my sight
Let tho­se who wor­ship evil’s might
Bewa­re my power, Green Lantern’s light!

Dank an Cynx für den Hin­weis!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ausschnitte aus GREEN LANTERN

Enter­tain­ment Tonight macht ein Fea­ture zur GREEN LANTERN-Ver­fil­mung und hat mit einem Trai­ler dar­auf hin­ge­wie­sen. Man kann nur hof­fen, dass es sich bei den gezeig­ten Spe­zi­al­ef­fek­ten nicht um die end­gül­ti­gen han­delt, denn ein paar davon sehen rich­tig schlecht aus. Es bleibt Hoff­nung, dass das ein paar schnel­le pre-Ren­de­rings sind, um etwas zei­gen zu kön­nen.

Bli­cke kann man wer­fen auf Ryan Rey­nolds im Kos­tüm, den Power Ring, den Pla­ne­ten Oa und Kilo­wog.

Der voll­stän­di­ge Bericht soll mor­gen aus­ge­strahlt wer­den, mal sehen wie lan­ge es dau­ert bis der auf You­tube auf­taucht…

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​V​1​F​Q​o​E​k​XcI

THE WALKING DEAD: GUTS – ausgeweidet und gespoilert

Der Deutsch­land­start die­ser Serie ver­lief ent­täu­schend. Der über das Paket von Sky emp­fang­ba­re FOX-Chan­nel strahl­te die Pilot­fol­ge im fal­schen Bild­for­mat aus, was nur durch expe­ri­men­tie­ren­de Ein­stel­lungs­ver­su­che an Deco­der und Bild­schirm in den Griff zu bekom­men war. Zudem fehl­te die ange­kün­dig­te eng­li­sche Ton­spur. Doch bleibt die Hoff­nung, dass die Feh­ler im For­mat und Ton viel­leicht nur regio­nal bedingt waren.

Wesent­lich schlim­mer: Die ers­te Fol­ge war um 20 Minu­ten kür­zer als in der ame­ri­ka­ni­schen Erstau­strah­lung. Nicht etwa, dass man dem Zuschau­er die Grau­sam­kei­ten erspa­ren woll­te, ganz im Gegen­teil, man kürz­te an Dia­lo­gen und inner­halb der Sze­nen­ab­läu­fe. Allein die vier­ein­halb­mi­nü­ti­ge Ein­stiegs­se­quenz war um zwei Minu­ten gestrafft. Erklä­run­gen fin­det man weder bei Fox noch in irgend­wel­chen Foren. Kein guter Start, wenn man sich ein Publi­kum schaf­fen will. Noch dazu ein sehr begie­ri­ges Publi­kum, das in den letz­ten sechs Mona­ten rich­tig heiß gemacht wur­de. Sehr, sehr ärger­lich. Ein Mensch wie Frank Darabont hat sei­nen guten Ruf nicht von unge­fähr, des­we­gen soll­te man anneh­men, dass er sich viel­leicht etwas dabei denkt, Sze­nen auf gewis­se Län­gen hin zu kon­zi­pie­ren.

Wei­ter­le­sen

Ventimiglia in REST

Milo Ven­ti­mi­glia ist bekannt als eine der Haupt­cha­rak­te­re der Serie HEROES, die ihre Her­kunft beim Comic nicht nur nicht ver­leug­ne­te, son­dern auch mit Ver­satz­stü­cken davon spiel­te und sie in die Hand­lung ein­bau­te. Jetzt wur­de er von NBC ange­heu­ert, um in der TV-Adap­ti­on einer Comic­rei­he die Haupt­rol­le zu spie­len.

Die Rede ist von REST, erschei­nen ursprüng­lich bei Devil’s Due und als die­se in finan­zi­el­le Schwie­rig­kei­ten gerie­ten von Top Cow wei­ter geführt. Geschrie­ben wur­de REST von Mike O’Sul­li­van, die Zeich­nun­gen stam­men von Shawn Mc Manus.

Ven­ti­mi­glia wird neben der Haupt­rol­le auch den Job des aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten über­neh­men, zusam­men mit Russ Cun­diff von Divi­de Pic­tures sowie Marc Sil­ves­tri und Matt Haw­kins von Top Cow. Dreh­buch­au­tor Phil­ip Levens (SMALLVILLE) adap­tiert den Comic in ein Skript.

Plot: Die Geschich­te dreht sich um John Bar­ret (Ven­ti­mi­glia), einen ganz nor­ma­len End­zwan­zi­ger in New York City, der jede wache Stun­de mit Arbeit ver­bringt, aber den­noch am Ende sei­ner Kar­rie­re ange­kom­men ist. Er mel­det sich bei einem Test­pro­gramm für eine Dro­ge an, die die Not­wen­dig­keit zu schla­fen eli­mi­niert und wird schnell süch­tig danach – das hilft ihm dabei, viel mehr zu schaf­fen, hat aber ernst­haf­te Kon­se­quen­zen. Und er deckt eine Ver­schwö­rung auf, die die gesam­te Men­scheit bedro­hen könn­te…

[cc]

Bild: Milo Ven­ti­mi­glia 2008, aus der Wiki­pe­dia

DARKCHYLDE Test-Szene

Wie ich ges­tern berich­te­te, wird John Car­pen­ter die Ver­fil­mung des Comics DARKCHYLDE über­neh­men. Auf You­tube ist eine von WETA Work­shop erstell­te Test­sze­ne mit ein paar Erläu­te­run­gen dazu zu fin­den.

Lie­be Medi­en­wäch­ter und JMDStV-Ver­sau­er: Das »Matu­re« vor dem Clip ist für ein ame­ri­ka­ni­sches Publi­kum, tat­säch­lich geschieht in die­sem Video nichts Grau­sa­mes, die US-Ein­stu­fung ist nur des­we­gen »Matu­re«, weil man ganz kurz Brust­war­zen auf­blit­zen sieht, okay? Die lie­ben Klei­nen kön­nen an jedem Bade­strand deut­lich Grus­li­ge­res sehen als hier…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​3​X​w​S​g​C​g​BU0

John Carpenter führt Regie bei DARKCHYLDE

DARKCHYLDE ist der Name einer 1996 von Ran­dy Queen erfun­de­nen Comic­fi­gur, deren Aben­teu­er  ursprüng­lich von Maxi­mum Press und Image Comics ver­öf­fent­licht wur­den und spä­ter unter dem Label Dark­chyl­de Enter­tain­ment erschie­nen.

DARKCHYLDE behan­delt die Aben­teu­er von Ari­el Chyl­de, eines ver­fluch­ten Teen­agers, die zu den Krea­tu­ren ihrer zahl­lo­sen Alp­träu­me wer­den kann. Sie muss ihre Klein­stadt vor den zahl­lo­sen Mäch­ten der Dun­kel­heit, die sie frei­ge­setzt hat, beschüt­zen.

Ran­dy Queens Dark­chyl­de Enter­tain­ment hat an die­sem Wochen­en­de offi­zi­ell bekannt gege­ben, dass kein ande­rer als Hor­ror-Alt­meis­ter John Car­pen­ter zuge­sagt hat, eine Real-Ver­fil­mung des Comics zu rea­li­sie­ren und hier­bei die Regie zu über­neh­men. Car­pen­ters Storm King Pro­duc­tions wer­den zusam­men mit Dark­chyl­de Enter­tain­ment pro­du­zie­ren.

Die Rea­li­sie­rung der wahr­schein­lich umfang­rei­chen CGI-SFX und Mas­ken wird WETA Work­shop über­neh­men.

In einer Pres­se­er­klä­rung sag­te Car­pen­ter (Über­set­zung von mir):

»Ran­dy Queens ent­führ­ter Engel Ari­el Chyl­de ist der bes­te jun­ge, weib­li­che Cha­rak­ter seit Lau­rie Stro­de in HALLOWEEN. Ari­el und ihre Aben­teu­er leben­dig wer­den zu las­sen dürf­te ein tol­les Aben­teu­er für uns alle wer­den!«

[cc]

Pos­ter DARKCHYLDE Copy­right 2010 Dark­chyl­de Enter­tain­ment

Trailer: SUMMER WARS

SUMMER WARS ist ein Ani­mé, das nicht nur in Japan diver­se Prei­se abge­sahnt hat, unter ande­rem:

  • Award of the Japa­ne­se Aca­de­my – Best Ani­ma­ted Film
  • Tokyo Ani­me Awards – Ani­ma­ti­on of the Year
  • Mai­ni­chi Film Con­cours – Best Ani­ma­ted Film
  • Sit­ges Inter­na­tio­nal Film Fes­ti­val of Cata­lo­nia – Best Ani­ma­ted Film
  • Fan­ta­sia Film Fes­ti­val – Best Ani­ma­ted Film

FUNi­ma­ti­on wird den Film zumin­dest in den USA in die Kinos brin­gen, in Euro­pa wird dar­aus wahr­schein­lich wie üblich nichts. Seufz.

Plot: Ver­folgt wird die Geschich­te um den Jun­gen Ken­ji, einen eigent­lich ganz nor­ma­len Teen­ager. Er ist gut in Mathe, aber schlecht mit Mäd­chen und ver­bringt den größ­ten Teil sei­ner Frei­zeit in der Online-Com­mu­ni­ty OZ. Die­ses zwei­te Leben ist eigent­lich das ein­zi­ge, das er wirk­lich hat – zumin­dest bis das Mäd­chen sei­ner Träu­me ihn auf einem Fami­li­en­tref­fen als fal­schen Ver­lob­ten aus­ge­ben möch­te. Ab da wer­den die Gescheh­nis­se aller­dings etwas skur­ril: eine Email, die spät Nachts ein­geht und ein kryp­to­lo­gisch-mathe­ma­ti­sches Rät­sel ent­hält, führt dazu, dass eine künst­li­che Intel­li­genz ent­steht, die über die vir­tu­el­le Welt OZ die rea­le Welt zer­stö­ren will. Es han­delt sich bei SUMMER WARS um »eine Mischung aus Sozi­al­sa­ti­re und Sci­ence Fic­tion«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen