Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Erschienen: PERRY RHODAN – JUPITER

Soeben bei Hey­ne erschie­nen und ab sofort lie­fer­bar ist ein neu­es PERRY RHODAN-Taschen­buch unter dem Titel JUPITER, das mit einem beacht­li­chen Umfang von sage und schrei­be 1008 Sei­ten wohl am bes­ten als »Zie­gel­stein« umschrie­ben wer­den kann.

Als Autoren zeich­nen Wim Van­de­ma­an, Hubert Haen­sel und Chris­ti­an Mon­til­lon, die jeweils einen Teil der Geschich­te ver­fasst haben.

Kurz­be­schrei­bung:

Drei Autoren, ein welt­be­rühm­ter Held und ein schwei­gen­der Pla­net mit Geheim­nis­sen

Seit 3.000 Jah­ren rei­sen die Men­schen durch die Gala­xis. Sie glau­ben, alles über das Son­nen­sys­tem und sei­ne Pla­ne­ten zu wis­sen, und beu­ten die Roh­stof­fe der Him­mels­kör­per nach Kräf­ten aus. Doch dann erwacht plötz­lich die töd­li­che Atmo­sphä­re des Rie­sen­pla­ne­ten Jupi­ter zum Leben – und das Ende des Sol­sys­tems steht bevor. Nur ein Mann kann jetzt noch hel­fen…

Das Mam­mut­werk kos­tet 19,99 Euro und ist ab sofort im Buch­han­del und online (bei­spiels­wei­se bei Ama­zon) erhält­lich.

JUPITER
Wim Van­de­ma­an, Hubert Haen­sel, Chris­ti­an Mon­til­lon
SF-Roman, Taschen­buch
1008 Sei­ten, EUR 19,99
Janu­ar 2011
ISBN-10: 3453527747
ISBN-13: 978–3453527744
Hey­ne

Cover­ab­bil­dung JUPITER Copy­right 2011 Hey­ne

John de Lancie liest Poes THE RAVEN

Der ame­ri­ka­ni­sche Schau­spie­ler John de Lan­cie – Gen­re-Freun­den wahr­schein­lich haupt­säch­lich bekannt durch sei­ne Dar­stel­lung des Über­we­sens »Q« in STAR TREK – inter­pre­tiert in die­sem sehr sehens- oder bes­ser hörens­wer­ten Clip Edgar Allan Poes THE RAVEN. Groß­ar­tig!

Dank an Cynx fürs Fin­den und Wei­ter­ge­ben!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​I​c​k​e​Y​V​u​MC0

SPARTACUS: Es geht weiter…

Die Dreh­ar­bei­ten an Starz´ SPARTACUS: BLOOD AND SAND hat­ten ja lei­der unter­bro­chen wer­den müs­sen, weil Haupt­dar­stel­ler Andy Whit­field an einem Non-Hodgkin-Lym­phom erkrankt ist. Nach­dem die Behand­lung zuerst posi­tiv aus­sah, kam es bedau­er­li­cher­wei­se zu einem Rück­schlag. Die Pro­du­zen­ten hat­ten die Pro­duk­ti­on wei­te­rer Fol­gen wegen der Krank­heit ver­zö­gert und erst ein­mal eine Pre­quel-Serie gedreht, weil sie Whit­field unbe­dingt wei­ter­hin in der Rol­le des Gla­dia­to­ren sehen woll­ten, was ich über­aus fair fin­de.

Lei­der wird dar­aus jetzt offen­bar auf­grund des Gesund­heits­zu­stan­des des Schau­spie­lers nichts wer­den und Andy Whit­field selbst hat dar­um gebe­ten, dass die Pro­duk­ti­on ohne ihn wei­ter­ge­hen soll. Denn laut Pla­nung will man die Dreh­ar­bei­ten zur zwei­ten Staf­fel bereits in die­sem Früh­jahr begin­nen.

Laut Aus­sa­gen des Starz-Chefs Chris Albrecht ist die Beset­zung nahe­zu kom­plett, die Hol­ly­wood-Gerüch­te­kü­che nennt fol­gen­de Schau­spie­ler als in der enge­ren Wahl für die Haupt­rol­le: Ste­phen Amell, Aiden Tur­ner und Liam McIn­ty­re.

Die Pre­quel-Serie: SPARTACUS: GODS OF THE ARENA star­tet am 21. Janu­ar 2011 auf Starz, dazu noch ein aktu­el­ler Trai­ler:

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo SPARTACUS: BLOOD AND SAND Copy­right 2010 Starz

Electronic Arts und Funcon publizieren THE SECRET WORLD zusammen

Elec­tro­nic Arts ist in fast schon ver­zwei­felt komisch anmu­ten­der Wei­se seit eini­ger Zeit auf der Suche nach einem Pro­dukt, um im MMO-Markt mit­mi­schen zu könn­nen, denn man hat es bis­lang trotz aller Bemü­hun­gen nicht geschafft, hier Fuß zu fas­sen.

Der (opti­mis­ti­sche) Wunsch, Acti­vi­si­on-Bliz­zard Markt­an­tei­le abneh­men zu kön­nen, hat jetzt zu einer Zusam­men­ar­beit mit dem nor­we­gi­schen Ent­wick­ler Fun­com (AGE OF CONAN) geführt, die ein Mul­ti­play­er­spiel namens THE SECRET WORLD in Arbeit haben, das Hor­ror­ele­men­te mit Geheim­ge­sell­schaf­ten mischt und in einem alter­na­ti­ven Heu­te spielt.

Bei­de Sei­ten geben sich – wie in sol­chen Pres­se­mit­tei­lun­gen üblich – über­aus erfreut, einen star­ken Part­ner gefun­den zu haben, Fun­com zeigt sich fröh­lich,  Zugriff auf die EA-Ver­triebs­ka­nä­le zu erhal­ten.

Tat­säch­lich wird sich zei­gen müs­sen, ob aus der Zusam­men­ar­beit etwas Frucht­ba­res erwächst. Fun­com hat einen Erfolg nach der AGE OF CONAN-Plei­te bit­ter nötig und Elec­tro­nic Arts braucht drin­gend erfolg­rei­che Stand­bei­ne im MMO-Markt; neben THE SECRET WORLD steht hier aller­dings auch noch STAR WARS – THE OLD REPUBLIC an, bei dem man davon aus­ge­hen kann, dass es sich ver­kau­fen wird wie geschnit­ten Brot – und das unab­hän­gig von der Qua­li­tät. Aller­dings hat man selbst mit WAHRAMMER ONLINE einen veri­ta­blen Pat­zer als Alt­last.

Das Kon­zept von THE SECRET WORLD klingt aller­dings eben­falls sehr span­nend und mit EAs finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten erhält so ein Deve­lo­per natür­lich mehr Luft zum Atmen, ins­be­son­de­re, wenn einem ein schwer­ge­wich­ti­ger CONAN-Flop auf der Brust sitzt…

[cc]

THE SECRET WORLD Con­cept Art Copy­right 2009 Fun­com

Lego-Stop-Motion: AN 8‑BIT HOLIDAY

Ich weiß, Weih­nach­ten ist vor­bei, aber das Stop-Moti­on-Video aus Lego­stei­nen mit 8‑bit-Video­spiel-The­ma­tik von Andrew Jive soll­te man trotz­dem drin­gend gese­hen haben!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: PAUL

Zur Ali­en-Komö­die PAUL (eine Art E.T. auf Speed) mit Simon Pegg und Nick Frost gibt es einen neu­en Trai­ler, es han­delt sich um den US-ame­ri­ka­ni­schen Vor­gu­cker. Einer der Unter­schie­de ist, dass Paul hier nicht wie in der bri­ti­schen Vari­an­te sei­nen Hin­tern an die Wohn­mo­bil­schei­be hal­ten darf (Ame­ri­ka­ner…). Es gibt aber auch noch ein paar neue Sze­nen zu begut­ach­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die meistverkauften US-Comics 2010

Dia­mond Comics (ein US-Comic-Dis­tri­bu­tor) bringt Anfang des Jah­res immer einen Über­blick über die in Ame­ri­ka meist­ver­kauf­te Vier­farb-Lite­ra­tur des ver­gan­ge­nen Jah­res her­aus (na gut, WALKING DEAD ist schwarz-weiß), das passt inhalt­lich zur Über­sicht der meist­ver­kauf­ten Gra­phic Novels des Dezem­bers.

Auf den ers­ten bei­den Plät­zen der monat­li­chen Comics hal­ten sich Mar­vels AVENGERS und X‑MEN, auf Platz drei folgt DCs BLACKEST NIGHT.

Auch beim Jah­res­über­blick hei­ßen die Gewin­ner bei den Gra­phic Novels gesamt gese­hen ein­deu­tig THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM, aber auch KICK ASS mischt auf dem zwei­ten Platz gut mit.

Top Ten Monthly Comics

  1. Aven­gers #1
  2. X‑Men #1
  3. Bla­ckest Night
  4. Sie­ge #1
  5. Bla­ckest Night #7
  6. New Aven­gers #1
  7. Brigh­test Day #0
  8. Brigh­test Day #1
  9. Sie­ge
  10. Bat­man: Return of Bruce Way­ne #1

Top Ten Graphic Novels

  1. The Wal­king Dead Vol. 1
  2. Kick-Ass Pre­mi­um HC
  3. Wal­king Dead Vol. 11
  4. Scott Pil­grim Vol. 6
  5. Super­man: Earth One HC
  6. Scott Pil­grim Vol. 1
  7. The Wal­king Dead Vol. 12
  8. The Wal­king Dead Vol. 2
  9. The Wal­king Dead Vol. 13
  10. Scott Pil­grim Vol. 2

Pro­mo-Bild AVENGERS Copy­right Mar­vel

Carpenter ist zurück: Trailer zu THE WARD

Zehn Jah­re nach sei­ner letz­ten Regie­ar­beit GHOSTS OF MARS ist John Car­pen­ter wie­der da: am 21. Janu­ar wird in Groß­bri­tan­ni­en sein aktu­el­ler Film THE WARD Pre­miè­re haben, der bereits auf diver­sen Film­fes­ti­vals recht posi­tiv auf­ge­nom­men wor­den war.

Sieht ein biss­chen aus wie SUCKER PUNCH ohne Fan­ta­sy-Sze­nen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach­ge­reicht: Hier das offi­zi­el­le Pos­ter:

Pro­mo-Pos­ter Copy­right 2011 War­ner

Turbine: LOTRO-Umsätze seit free-2-play-Start verdreifacht

Offen­sicht­lich war die Ent­schei­dung, DER HERR DER RINGE ONLINE auf ein free-2-play-Modell umzu­stel­len eine sehr gute. Wie Ent­wick­ler Tur­bi­ne aktu­ell ver­mel­det, haben sich die Umsät­ze mit die­sem MMO auf Mit­tel­er­de seit der Umstel­lung ver­drei­facht. Zudem gab es den erwar­te­ten deut­li­chen Anstieg der Spie­ler­zahl, was einem Game, in dem es auch um Zusam­men­spiel geht, natür­lich von Vor­teil ist.

Kei­ne Aus­sa­gen macht man dazu, ob es bis zum Start der Erwei­te­rung RISE OF ISENGARD wei­te­re Zonen geben wird, Tur­bi­ne-Mit­ar­bei­ter sag­ten aber, dass die epi­sche Sto­ry­line bis dahin auf jeden Fall wei­ter geführt wer­den wird.

Isen­gard ist aber nicht das Ein­zi­ge auf das sich die Spie­ler freu­en kön­nen: Ein umfang­rei­ches »kos­me­ti­sches« Update ist geplant – hier fragt man sich, ob es um ingame-Gra­fik geht (die ins­be­son­de­re bei den Ava­ta­ren bereits arg in die Jah­re gekom­men ist), oder um ein Auf­bre­zeln der Benut­zer­ober­flä­che. Zudem sind nicht kämp­fen­de (tie­ri­sche) Beglei­ter in Vor­be­rei­tung, im MMO-Sprech »non com­bat pets«. Hard­core-Spie­ler bekom­men ein neu­es Raid-Clus­ter. Wei­te­re Mög­lich­kei­ten für die Zukunft sind kos­me­ti­sche Waf­fen (also Waf­fen, deren Aus­se­hen man wäh­len kann, statt durch das Spiel vor­ge­ge­ben zu sein), eine Rohan-Erwei­te­rung und die Schlacht um Helm´s Deep…

Hört sich gut an! Wenn­gleich mir man­che Prei­se im ingame-Shop über­teu­ert erschei­nen…

[cc]

Screen­shot aus LOTRO, LOTRO Copy­right Tur­bi­ne, Inc. und War­ner

WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM dominieren die US-Comic-Charts im Dezember

Es ist mit Sicher­heit auf die erfolg­rei­chen Ver­fil­mun­gen zurück zu füh­ren, dass die ers­ten Plät­ze des Niel­sen Book­Scan der US-Ver­käu­fe von Comics für den Dezem­ber von nur zwei Seri­en belegt wer­den: THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM. Das dürf­te im Umkehr­schluss dann auch für Fort­set­zun­gen der Fil­me und Seri­en nicht eben nach­tei­lig sein…

Der Dezem­ber ist in die­ser Hin­sicht des­we­gen immer beson­ders inter­es­sant, da zur Weih­nachts­zeit deut­lich grö­ße­re Men­gen abge­setzt wer­den, als in den rest­li­chen Mona­ten des Jah­res.

BookScan Top 20 Graphic Novels in December 2010

Rank Title Aut­hor Publisher
1 THE WALKING DEAD COMPENDIUM ONE ROBERT KIRKMAN IMAGE COMICS
2 SCOTT PILGRIM VOL. 1 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
3 THE WALKING DEAD VOL. 1 ROBERT KIRKMAN IMAGE COMICS
4 SCOTT PILGRIM VOL. 2 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
5 THE WALKING DEAD VOL. 13 ROBERT KIRKMAN IMAGE COMICS
6 SCOTT PILGRIM VOL. 3 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
7 VAMPIRE KNIGHT VOL 11 MATSURI HINO VIZ MEDIA
8 SCOTT PILGRIM VOL. 4 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
9 SCOTT PILGRIM VOL. 6 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
10 SCOTT PILGRIM VOL. 5 BRYAN LEE O’MALLEY ONI PRESS
11 THE WALKING DEAD VOL. 2 ROBERT KIRKMAN IMAGE COMICS
12 DC COMICS YEAR BY YEAR: A VISUAL CHRONICLE HC ALAN COSWELL DK PUBLISHING
13 THE WALKING DEAD BOOK 1 HC ROBERT KIRKMAN IMAGE COMICS
14 SERENITY: THE SHEPHERD’S TALE HC JOSS WHEDON DARK HORSE
15 SUPERMAN: EARTH ONE HC J. MICHAEL STRACZYNSKI DC COMICS
16 ROSARIO+VAMPIRE SEASON II VOL. 3 AKIHISA IKEDA VIZ MEDIA
17 NARUTO VOL. 49 MASASHI KISHIMOTO VIZ MEDIA
18 FABLES VOL. 14 BILL WILLINGHAM VERTIGO
19 DC COMICS SUPER HEROES AND VILLAINS FANDEX DLX RANDALL LOTOWYCZ WORKMAN PUB
20 BLEACH VOL. 33 TITE KUBO VIZ MEDIA
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen