Crew von STAR TREK PHASE 2 repariert Abrams´ Zeitlinie!
Na also, das war ja einfach! :)
Ich hatte vor eniger Zeit bereits einmal über das Filmprojekt zum deutschen Rollenspielklassiker DAS SCHWARZE AUGE erzählt. Das war 2009 – und da man nichts mehr davon hörte war ich davon ausgegangen, dass das Projekt stumm verstorben war. Doch falsch. Am nächsten Samstag, den 7. Mai, soll auf der Hauptbühne der Role Play Convention auf dem Kölner Messegelände eine Präsentation mit »umfangreichem Preview-Material« stattfinden. Das berichtet SF-Fan.de.
Es gibt sogar einen Teaser… (und der sieht eher gruselig aus – ich bezweifle auch stark, dass mit den bei deutschen Filmen üblichen Budgets daraus etwas Ansehnliches werden wird…)
Dank an Stephan Fleischhauer für den Hinweis!
Nachdem ein britischer Onlineshop offenbar aus Versehen und viel zu früh eine Seite zu einem Spiel namens NEED FOR SPEED – THE RUN online gestellt hat, musste Electronic Art Farbe bekennen – bisher gab es nur Gerüchte – und hat dann schnell mal einen Teaser-Trailer bereit gestellt. Der neueste Ableger der NFS-Reihe (die inzwischen offenbar schneller iteriert als ein Tribble) soll wieder über einen Storymodus verfügen.
Im neuesten Trailer zu Foxens TERRA NOVA sieht man diesmal ein wenig was aus der dystopischen Zukunft, aus der die Protagonisten in die Vergangenheit entfliehen. 68 Millionen Jahre, das ist dann in der Kreidezeit, der letzten Phase des Mesozoikums (um mal ein wenig rumzuschlauen). Bin mal gespannt, wie sie erklären, dass die Menschen so problemlos mit dem deutlich höheren Sauerstoffanteil der Luft im Vergleich zu heute zurecht kommen. Aber vielleicht interessiert das auch außer mir keinen… :o)
http://www.youtube.com/watch?v=p6o-Fzg4d0YAuch zum dritten Teil des Roboter-Gekloppes TRANSFORMERS – DARK OF THE MOON gibt´s mal wieder einen Trailer…
http://www.youtube.com/watch?v=YxVt75aGko8Klappentext:
Amerikas größter Held hatte ein blutiges Geheimnis
Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Befreier der Sklaven, Wiedervereiniger der Union und Amerikas größter Held. Doch Lincolns dunkelstes Geheimnis blieb seit über einhundert Jahren verborgen, hätte es doch die Geschichte der USA in ihren Fundamenten erschüttert. Denn seinen wichtigsten und tödlichsten Kampf führte Lincoln im Dunkel der Nacht – gegen blutrünstige Vampire…
ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRJÄGER erscheint am 6. Mai 2011 und wird zu einem Preis von 9,99 Euro im Buchhandel und bei Amazon zu haben sein.
ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRJÄGER
Seth Grahame-Smith
Übersetzung von Carolin Müller
Taschenbuch, Grusel
496 Seiten, EUR 9,99
6. Mai 2011
ISBN-10: 3453528328
ISBN-13: 978–3453528321
Heyne
Cover Copyright 2011 Heyne
Auch nach zweimaligem Ansehen weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll… Ein aktueller Trailer zu Tarsem Singhs (THE CELL) Historien- und Götter-Spektakel IMMORTALS (Theseus gegen die Titanen) – sieht aufgrund der eingesetzten Überstilisierung stellenweise aus wie ein Drogentrip.
Kann gut werden, kann ins Auge gehen.
http://www.youtube.com/watch?v=7VdONYkKFmQEs räumt gerade an den chinesischen Kinokassen mächtig ab: das Remake des Asia-Klassikers A CHINESE GHOST STORY aktualisiert die Geschichte mit modernen Computereffekten, scheint aber dennoch das Flair des Originals erhalten zu haben. Bleibt zu hoffen, dass sich schnell ein hiesiger Verleiher findet…
http://www.youtube.com/watch?v=R_aPvdPaV84Die Centfox hat ein Projekt namens ZORRO REBORN gestartet, in dem genau das geschehen soll. Visual Effects-Künstler Rpin Suwannath (NARNIA, X‑MEN, MATRIX) kümmert sich für Hollywood ansonsten unter anderem um die sogenannte »Prä-Visualisierung«, das bedeutet, er erstellt vorab Bilder und Szenen für FX-lastige Filme, damit man bei den Studios einen Eindruck davon hat, wie ein fertiges Produkt aussehen könnte, bevor auch nur eine Szene gedreht wurde. Nun hat die 20th Century Fox Suwannath mit der Umsetzung von ZORRO REBORN beauftragt, das Drehbuch stammt von Lee Shipman and Brian McGreevy, die soeben auch das Skript zu Warners HARKER verfasst haben.
ZORRO REBORN verlegt die Handlung in eine düstere, post-apokalyptische Zukunft in der der Titelheld offenbar weniger ein maskierter Kämpfer für die Gerechtigkeit als vielmehr ein Vigilant auf der Suche nach Rache sein soll. Das liest sich wie eine Mischung aus DARK KNIGHT mit einem futuristischen Sergio Leone-Western.
Das Projekt befindet sich in einer sehr frühen Phase, deswegen ist noch nicht endgültig sicher, dass es auch tatsächlich zu diesem Film kommt, bemerkte ein »Insider«.
Bild: Cover DVD-Set MASKE und LEGENDE DES ZORRO, Copyright 2006 Sony Pictures Home Entertainment, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Warner hat erneut ein Einsehen mit den Fans und zeigt nach ungezählten Schnipseln einen ersten »echten« Trailer zum endgültig (?) letzten Abenteuer des Magie-Schülers Harry Potter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos