Schon in den ersten beiden Staffeln traute man sich bei STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS, neben echtem Drama auch Cheesyness im Stil von TOS zuzulassen und das hat super funktioniert. Wenn man sich den Vorgucker zur dritten Staffel ansieht, die im Sommer bei Paramount+ starten soll (falls der orangene Clown das nicht mit irgendwelchen Aktionen verhindert), dann ziehen sie das weiter durch. Szenen im Stil einer SciFi-Serie aus den 1950er oder 1960ern – das ist schon sehr mindfucking Meta.
Einen genauen Starttermin gibt es derzeit noch nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eins gleich vorweg: wer in den letzten 16 Jahren unter einem Stein gelebt hat und noch nie etwas von MINECRAFT gehört hat, für den ist dieser Film nicht geeignet. Ich gehe sogar noch weiter: Er ist ebenfalls nicht für Personen geeignet, die MINECRAFT noch nie gespielt haben. Denn die Handlung ist eigentlich weitestgehend irrelevant und ein Großteil des Gezeigten ergibt nur dann einen Sinn, wenn man das Spiel auch tatsächlich kennt und gespielt hat.
Ich hatte mich im Vorfeld gefragt, wie man MINECRAFT überhaupt in einen Film umsetzen will und die Macher haben einen Weg gewählt, den man wählen kann und der in meinen Augen auch sinnvoll ist.
TALES OF THE UNDERWORLD ist eine neue Animationsserie aus dem STAR WARS-Universum, die am Force-Day, also am 4. Mai 2025, beim Streamingdienst Disney+ starten wird.
Der Sechsteiler dreht sich um Protagonisten »außerhalb des Gesetzes«, dem Trailer nach zu urteilen um die Kopfgeldjäger Asajj Ventress und Cad Bane. Vorher hatte es bereits die Serien TALES OF THE JEDI und TALES OF THE EMPIRE gegeben, die bislang unbekannte Aspekte bekannter Protagonisten aus dem STAR WARS-Universum betrachteten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Schon vor einiger Zeit hat der umtriebige schwedische Publisher Free League sich die Lizenz zum ALIEN-Universum für ein Pen & Paper-Rollenspiel an Land gezogen. Und das war damals auch bereits gut angekommen. Man war aber offenbar der Ansicht, dass es Zeit für eine überarbeitete Version wäre und um die zu finanzieren startetet man – mal wieder – eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter für die Second Edition. Und entgegen manch anderer Protagonisten im Rollenspielbereich kann man sich bei Free League auch sicher sein, dass das Produkt tatsächlich erscheinen wird …
Expanded and updated core rules and a new cinematic scenario for the award-winning RPG from Free League and 20th Century Studios
Eigentlich ist es nicht mehr nötig, bei dem Projekt mitzumachen, denn das Fundinggoal von 46000 Euro wurde mit nahezu Lichtgeschwindigkeit erreicht und danach kam der Sprung in den Hyperraum, denn mit noch 15 verbleibenden Tagen liegt die Kampagne derzeit bei 1,6 Millionen Euro. Das ist bemerkenswert – und ich konnte es auch erst gar nicht glauben, aber ich vermute, dass sich zahlreiche Händler ein Retailer-Bundle gegönnt haben, anders lassen sich die hohen Einnahmen eigentlich kaum erklären.
Wichtig ist der Hinweis, dass man auf den Preis für die Regelwerke für einen Versand in die EU aus der jeweiligen Pledgestufe noch 14 – 25 Euro Porto rechnen muss und das obwohl sie nach eigenen Angaben lokale Fulfillmentcenter haben.
Na, das kommt ja pünktlich zu A MINECRAFT MOVIE (vermutlich nicht ganz zufällig), für den ich als langjähriger Spieler und Serverbetreiber morgen selbstverständlich Karten für die Vorpremiere habe:
Mojang und Microsoft kündigen Vibrant Visuals an, eine grafische Überarbeitung des Klötzchenspiels. Man hatte in der Vergangenheit schon mit RTX-Rendering und ähnlichem experimentiert – und Mods aus der Community, um MINECRAFT visuell aufzumotzen, gibt es schon sehr lange.
Vibrant Visuals is a visual graphics upgrade that will transform the way players experience Minecraft. Initially releasing for Minecraft: Bedrock Edition, it is our developer’s vision for what Minecraft looks like with improved visual elements such as directional lighting, volumetric fog, and more. The result is dazzling – shadows move as the sun arcs across the sky, water reflects the landscape around it, and clouds appear infinite as they stretch far into the distance.
Vibrant Visuals brings thousands of individually crafted elements while preserving what makes Minecraft unique. Chief Creative Officer Jens Bergensten describes it as “a new look that still stays true to our creative principles”, as biomes and builds come to life with the addition of a range of graphical enhancements. But what you will notice the most is the interplay of light and shadow.
Improvements including volumetric lighting mean you’ll be able to watch the sun’s rays carve across the Overworld, and every block will cast its own shadow. Light will shine through your windows, and you’ll be able to see reflections in water and on the surface of metallic blocks, while subsurface scattering brings a gentle glow to leaves and grass. “Water is one of my favorite improvements,” said Game Art Director Jasper Boerstra. “It looks absolutely amazing.”
Das Gameplay soll durch die neuen Grafikeffekte nicht verändert werden und manch einer Puristin mag der klassische, minimalistische Look des Spiels lieber sein, denn auch mit dem waren schon atemberaubende Klötzchen-Szenerien entstanden. Mojang beeilt sich deswegen auch zuzusichern, dass der neue Look in der Bedrock-Edition optional sein wird, die Java Edition soll später folgen. Einen Releasetermin gibt es noch nicht, man spricht nur von »bald«.
Das 2011 erschienene Spiel MINECRAFT (erste Alpha ab 2009, da hatte ich auch grob angefangen zu spielen) gehört zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten (200 Millionen verkaufte Einheiten bis zum Mai 2020) und hat im Prinzip das Genre des »Open World Survival Craft«-Games gegründet, es folgten zahllose Nachahmer und Epigonen.
Die Entwickler Jeb und Jasper besprechen das neue Feature in einem Video, einem Ausschnitt aus dem letzten MINECRAFT: Live-Event.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Jonathan Munoz ist offenbar ein großer Fan des Animationsfilms ATLANTIS: THE LOST EMPIRE, der 2001 von Disney produziert wurde. Wer den nicht kennt sollte ihn sich mal ansehen, das ist ein sehr schöner, klassischer Abenteuer-Unterhaltungsfilm mit starken Steampunk-Einflüssen.
Munoz hat dazu einen Fan Art Concept Trailer für eine Realverfilmung produziert. Also kein echter Trailer für eine Produktion, sondern mehr ein »so könnte das aussehen«. Ich vermute dass das über die Betonung von »Fan-Art« hinaus auch durchaus ein Pitch in Richtung Disney sein könnte.
Er scheibt dazu:
This project has been cooking for quite some time now…
My name is Jonathan, I’m a Director/VFX artist based in Los Angeles. Back in October 2023 I set out to assemble a production team to shoot a short concept trailer for the famous animated film from 2001 Atlantis The Lost Empire.
I wanted this project to be bold, beautiful and most importantly, full of blender FX. I’ve been using the program since I was in high school and have leaned on it for many professional animation gigs here in town and abroad. This gave me the confidence to nearly single handedly take on a project of this scale.
Die Qualität ist bemerkenswert gut (Munoz arbeitet offensichtlich professionell in Hollywood) und besonders möchte ich hervorheben, dass auch hier, wie schon beim Oscar-Gewinner FLOW, die gesamten Computergrafik-Effekte in Blender realisiert wurden. Mehr Details dazu in seinem Post bei Blender Artists.
Diesen Film würde ich mir auf alle Fälle ansehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am 22. April 2025 startet die zweite und letzte Staffel der ungewöhnlichen STAR WARS-Serie ANDOR. Ungewöhnlich deswegen, weil sie die Rebellion in einer für dieses Franchise ungewöhnlich realitätsnahmen und düsteren Form beleuchtet. Eine Rebellion gegen ein faschistisches Empire ist kein Kindergeburtstag, eine Lektion, auf die sie in den USA genau schauen sollten. Die Serie wird dem Vernehmen nach nahtlos in den Film ROGUE ONE übergehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Jetzt ist nicht nur der Veröffentlichungstermin, sondern auch der Titel für den nächsten ASTERIX-Band bekannt: Der wird am 23.10.2025 erscheinen und den Titel ASTERIX IN LUSITANIEN tragen, es geht also in den äußeren Südwesten des römischen Reiches. Ein Land, das laut Ehapa »für seine beeindruckenden historischen Bauwerke, seine kulinarischen Spezialitäten und vor allem für seine Gastfreundschaft bekannt ist«. Es handelt sich um das 25. Reiseabenteuer des gallischen Helden.
Wie schon bei DIE WEISSE IRIS ist hier erneut Fabcaro für Szenario und Texte verantwortlich (das ist schön zu lesen, schon der letzte Band war wieder bissiger und hatte auch politische Anspielungen, so wie »früher«), es zeichnet wie bei den vergangenen Alben Didier Conrad.
ASTERIX IN LUSITANIEN erschein in deutscher Sprache bei Story House Egmont, die Softcoverausgabe wird 7,99 Euro kosten, für das Hardcover wird man 13,50 Euro berappen müssen.
Vorläufiges Cover Copyright Egmont Ehapa Media GmbH/LES ÉDITIONS ALBERT RENE
Gestern wurden durch die SFWA, also die Science Fiction and Fantasy Writers Association, die Finalist°Innen für die Nebula Awards 2024 verkündet, also für Werke die im Jahr 2024 erschienen sind, oder erstmalig gezeigt oder ausgestrahlt wurden (letzteres im Falle der Media-Kategorie »Ray Bradbury Award for Outstanding Dramatic Presentation«).
Wer auf der Suche nach Lesestoff (oder Filmen, oder Serien, oder Games) aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy ist, sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf diese Liste werfen.
Die Verleihung der Auszeichnungen wird am 7. Juni 2025 im Rahmen der 60. Nebula Awards Conference in Kansas City stattfinden.
NEBULA AWARD FOR NOVEL
Sleeping Worlds Have No Memory, Yaroslav Barsukov (Caezik SF & Fantasy)
Rakesfall, Vajra Chandrasekera (Tordotcom)
Asunder, Kerstin Hall (Tordotcom)
A Sorceress Comes to Call, T. Kingfisher (Tor; Titan UK)
The Book of Love, Kelly Link (Random House; Ad Astra UK)
Someone You Can Build a Nest In, John Wiswell (DAW; Arcadia UK)
NEBULA AWARD FOR NOVELLA
The Butcher of the Forest, Premee Mohamed (Tordotcom)
The Tusks of Extinction, Ray Nayler (Tordotcom)
Lost Ark Dreaming, Suyi Davies Okungbowa (Tordotcom)
Countess, Suzan Palumbo (ECW)
The Practice, the Horizon, and the Chain, Sofia Samatar (Tordotcom)
The Dragonfly Gambit, A.D. Sui (Neon Hemlock)
NEBULA AWARD FOR NOVELETTE
The Brotherhood of Montague St. Video, Thomas Ha (Clarkesworld 5/24)
Katya Vasilievna and the Second Drowning of Baba Rechka, Christine Hanolsy (Beneath Ceaseless Skies 4/18/24)
Another Girl Under the Iron Bell, Angela Liu (Uncanny 9–10/24)
What Any Dead Thing Wants, Aimee Ogden (Psychopomp 2/24)
Negative Scholarship on the Fifth State of Being, A.W. Prihandita (Clarkesworld 11/24)
The Witch Trap, Jennifer Hudak (Lady Churchill’s Rosebud Wristlet 9/24)
Five Views of the Planet Tartarus, Rachael K. Jones (Lightspeed 1/24)
Why Don’t We Just Kill the Kid in the Omelas Hole, Isabel J. Kim (Clarkesworld 2/24)
Evan: A Remainder, Jordan Kurella (Reactor 1/31/24)
The V*mpire, PH Lee (Reactor 10/23/24)
We Will Teach You How to Read | We Will Teach You How to Read, Caroline M. Yoachim (Lightspeed 5/24)
ANDRE NORTON NEBULA AWARD FOR MIDDLE GRADE AND YOUNG ADULT FICTION
Daydreamer, Rob Cameron (Labyrinth Road)
Braided, Leah Cypess (Delacorte)
Benny Ramírez and the Nearly Departed, José Pablo Iriarte (Knopf)
Moonstorm, Yoon Ha Lee (Delacorte; Solaris UK)
Puzzleheart, Jenn Reese (Henry Holt)
The Young Necromancer’s Guide to Ghosts, Vanessa Ricci-Thode (self-published)
NEBULA AWARD FOR GAME WRITING
A Death in Hyperspace, Stewart C Baker, Phoebe Barton, James Beamon, Kate Heartfield, Isabel J. Kim, Sara S. Messenger, Naca Rat, Natalia Theodoridou, M. Darusha Wehm, Merc Fenn Wolfmoor (Infomancy.net)
Elden Ring: Shadow of the Erdtree, Hidetaka Miyazaki (From Software)
The Ghost and the Golem, Benjamin Rosenbaum (Choice of Games)
Restore, Reflect, Retry, Natalia Theodoridou (Choice of Games)
Slay the Princess — The Pristine Cut, Tony Howard-Arias, Abby Howard (Black Tabby Games)
Yazeba’s Bed & Breakfast, Jay Dragon, M Veselak, Mercedes Acosta, Lillie J. Harris (Possum Creek Games)
RAY BRADBURY NEBULA AWARD FOR OUTSTANDING DRAMATIC PRESENTATION
Doctor Who: “Dot and Bubble” by Russell T. Davies (BBC)
Dune: Part Two by Jon Spaihts, Denis Villeneuve (Warner Bros)
I Saw the TV Glow by Jane Schoenbrun (A24 Films LLC)
KAOS by Charlie Covell, Georgia Christou (Netflix)
Star Trek: Lower Decks Season 5 by Mike McMahan (Paramount+)
Wicked by Winnie Holzman, Dana Fox (Universal Pictures)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Remscheider Cartoonist Comicstipp – mit bürgerlichem Namen Jens Stippkugel – stellt ab dem 15.03.2025 seine Werke im ARTcenter des gemeinnützigen Vereins Kulturbunt Remscheid e.V. aus, die Ausstellung startet mit einer Vernissage und kann danach bis zum 11.04.2025 besichtigt werden. Das ARTcenter befindet sich im Allee Center Remscheid (Alleestraße 74, 42853 Remscheid).
Die Ausstellung trägt den Titel »Kleiner Strich – ganz Cross GROSS«, gezeigt werden zahllose Cartoon-Werke aus der Feder des Künstlers.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.