Neu bei Splitter – DIE KRONE DER STERNE Teil zwei: HYMNIA

Neu bei Splitter – DIE KRONE DER STERNE Teil zwei: HYMNIA

Vom Comic DIE KRONE DER STERNE nach den Roma­nen von Kai Mey­er ist der zwei­te Teil (von drei­en) der Comi­c­aus­ga­be bei Split­ter erschie­nen. Gezeich­net wur­de der Band von Ralf Schlü­ter, er wur­de von Yann Krehl für das For­mat Comic adap­tiert. Phan­ta­News-Leser dürf­te der Name bekannt vor­kom­men, er steu­er­te eine Sto­ry zu mei­ner SF-Antho­lo­gie REISEZIEL UTOPIA bei.

Auf der Raum­sta­ti­on Hym­nia, einem Eldo­ra­do für Glücks­spie­ler und zwie­lich­ti­ge Gestal­ten, suchen Kra­nit und ihre Crew ihren alten Freund Olfur auf, der Shara Bit­ter­stern von ihrem Spreng­kra­gen befrei­en soll. Wäh­rend Olfur und sei­ne Muse – ein Android in Gestalt einer jun­gen Frau – mit der Ent­schär­fung des Hals­rings beschäf­tigt sind, läuft der waf­fen­star­ren­de Gil­den­kreu­zer Cau­dor Ter­mi­nus in den Han­gar der Sta­ti­on ein. Er steht unter dem Kom­man­do des Stil­le­pries­ters Hadrath Talan­tis – Ini­zas Onkel, der gekom­men ist, um sie zurück­zu­ho­len. Die Besat­zung der Nacht­wärts sitzt in der Falle!

Der Hard­co­ver-Band ist 56 Sei­ten stark und kos­tet 16 Euro, erhält­lich ist er bei­spiels­wei­se direkt beim Ver­lag, oder bei Ama­zon. Es gibt auch eine eCo­mic-Aus­ga­be, die schlägt mit erfreu­lich güns­ti­gen 6,99 Euro zu Buche.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Splitter

Es ist da: REISEZIEL UTOPIA

Es ist da: REISEZIEL UTOPIA

Ges­tern tru­del­ten die druck­fri­schen Exem­pla­re beim Ver­lag ein, das bedeu­tet: ab sofort ist die von Phan­ta­News prä­sen­tier­te, von Ste­fan Holz­hau­er her­aus­ge­ge­be­ne und bei der Edi­ti­on Roter Dra­che erschie­ne­ne Sto­ry­samm­lung REISEZIEL UTOPIA erhältlich.

Man erhält das Buch beim ein­schlä­gi­gen Buch­han­del, online wie off­line, es wäre aber ganz gran­di­os, wenn ihr das direkt beim Ver­lag bestellt, denn da hat der am meis­ten von – und Klein­ver­la­ge haben nun mal weder das Geld noch die Markt­macht wie gro­ße Publi­kums­ver­la­ge, da hilft eine Direkt­be­stel­lung ganz erheb­lich. Das Bes­te: Der Ver­sand inner­halb Deutsch­lands ist versandkostenfrei.

Zum Buch:

Sci­ence Fic­tion – das bedeu­te­te in den ver­gan­ge­nen Jah­ren lite­ra­risch schwer­punkt­mä­ßig Dys­to­pien. Das war ein­mal anders, im gol­de­nen Zeit­al­ter der SF und auch noch in den 1970ern sah das Gen­re The­men wie Tech­no­lo­gie oder gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen oft­mals aus einem posi­ti­ven Blick­win­kel, beschrieb ein lebens­wer­te, eine bes­se­re Zukunft. Die vor­lie­gen­de Samm­lung von Kurz­ge­schich­ten möch­te an die­se Tra­di­ti­on der Sci­ence Fic­tion anknüp­fen und einen Blick in eine bes­se­re Zukunft ermög­li­chen — aber auch posi­ti­ve Uto­pien sind immer eine Fra­ge des Betrachtungswinkels … 

Mit Geschich­ten von:

Anja Bagus, Vic­tor Boden, Die­ter Bohn, Car­men Capi­ti, Paul Tobi­as Dah­l­mann, Jens Geh­res, Mar­cus R. Gil­man, Her­bert Gla­ser, Ger­hard Huber, Daliah Karp, Tho­mas Kod­nar, Yann Krehl, Ingo Muhs, A. L. Nor­gard, Andre­as Raa­be, Doro­the Rei­mann, Ger­not Schatz­dor­fer, Olaf Stieg­litz und Joa­chim Tabaczek.

Die Print­fas­sung (ISBN: 978–3‑946425–45‑8) ist 366 Sei­ten stark und kos­tet 14,95 Euro. Die eBook-Ver­si­on erscheint in Kürze.

Markus Heitz´ ZWERGE als Comicalbenserie bei Splitter

Markus Heitz´ ZWERGE als Comicalbenserie bei Splitter

Cover "Die Zwerge 01"

Mar­kus Heitz’ im Jahr 2003 ver­öf­fent­lich­ter Roman DIE ZWERGE (dem bis 2008 noch drei wei­te­re ZWER­GE-Wer­ke folg­ten) zählt zu den erfolg­reichs­ten deut­schen Fan­ta­sy­Ro­ma­nen und befand sich über Mona­te auf den Bel­le­tris­tik-Best­sel­ler­lis­ten. Für Heitz selbst mar­kier­te die Ver­öf­fent­li­chung den end­gül­ti­gen Durch­bruch als Autor. Es folg­ten Hör­buch-Adap­tio­nen und spek­ta­ku­lär insze­nier­te Lesun­gen, die einem auf­wän­di­gen Thea­ter­stück glichen.

Kon­zi­piert als vier­bän­di­ge Rei­he (die nach Abschluss zudem um eine Gesamt­aus­ga­be im klei­ne­ren Gra­phic Novel-For­mat ergänzt wer­den soll), beginnt nun beim Split­ter Ver­lag die nächs­te media­le Über­set­zung des ers­ten Buchs: Der spek­ta­ku­lä­re Über­le­bens­kampf der Zwer­ge, deren Land von gleich drei gewal­ti­gen Kräf­ten bedroht wird – den Trol­len, den Ogern und den Orks –, hält nun auch im Comic Einzug.

In Zusam­men­ar­beit mit Sze­na­rist Yann Krehl (DAS WOLKENVOLK, FROSTFEUER) wird Zeich­ner Che Ros­sié den Roman adap­tie­ren. Ein atem­be­rau­ben­des Comic­de­büt des bis­lang haupt­säch­lich im Rol­len­spiel-Seg­ment täti­gen Mönchengladbachers.

Erschei­nungs­ter­min des ers­ten Ban­des ist der 1. Dezem­ber 2013. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch direkt beim Ver­lag.

Die Zwer­ge – Band 1
Ros­sié, Krehl, Heitz
Fantasy-Comicalbum
Alben-Über­for­mat, HC
48 Seiten,
€ 13,80 [D] € 16,20 [A]
ISBN: 978–3‑86869–541‑0
Splitter

Quel­le: und Cover­ab­bil­dung: Splitter