DIE ZWERGE Gameplay-Trailer

DIE ZWERGE Gameplay-Trailer

DIE ZWERGE ist ein Fan­ta­sy-RPG von KING­Art­Ga­mes mit tak­ti­schen Mas­sen­schlach­ten, basie­rend auf dem gleich­na­mi­gen Best­sel­ler von Mar­kus Heitz. Hier ein Trai­ler mit Intro und Game­play. Haut mich jetzt aller­dings irgend­wie nicht vom Sockel. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zum Spiel.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=Mdjtm9gBq2E[/ytv]

via Wür­fel­held

Markus Heitz´ ZWERGE als Comicalbenserie bei Splitter

Markus Heitz´ ZWERGE als Comicalbenserie bei Splitter

Cover "Die Zwerge 01"

Mar­kus Heitz’ im Jahr 2003 ver­öf­fent­lich­ter Roman DIE ZWERGE (dem bis 2008 noch drei wei­te­re ZWER­GE-Wer­ke folg­ten) zählt zu den erfolg­reichs­ten deut­schen Fan­ta­sy­Ro­ma­nen und befand sich über Mona­te auf den Bel­le­tris­tik-Best­sel­ler­lis­ten. Für Heitz selbst mar­kier­te die Ver­öf­fent­li­chung den end­gül­ti­gen Durch­bruch als Autor. Es folg­ten Hör­buch-Adap­tio­nen und spek­ta­ku­lär insze­nier­te Lesun­gen, die einem auf­wän­di­gen Thea­ter­stück glichen.

Kon­zi­piert als vier­bän­di­ge Rei­he (die nach Abschluss zudem um eine Gesamt­aus­ga­be im klei­ne­ren Gra­phic Novel-For­mat ergänzt wer­den soll), beginnt nun beim Split­ter Ver­lag die nächs­te media­le Über­set­zung des ers­ten Buchs: Der spek­ta­ku­lä­re Über­le­bens­kampf der Zwer­ge, deren Land von gleich drei gewal­ti­gen Kräf­ten bedroht wird – den Trol­len, den Ogern und den Orks –, hält nun auch im Comic Einzug.

In Zusam­men­ar­beit mit Sze­na­rist Yann Krehl (DAS WOLKENVOLK, FROSTFEUER) wird Zeich­ner Che Ros­sié den Roman adap­tie­ren. Ein atem­be­rau­ben­des Comic­de­büt des bis­lang haupt­säch­lich im Rol­len­spiel-Seg­ment täti­gen Mönchengladbachers.

Erschei­nungs­ter­min des ers­ten Ban­des ist der 1. Dezem­ber 2013. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch direkt beim Ver­lag.

Die Zwer­ge – Band 1
Ros­sié, Krehl, Heitz
Fantasy-Comicalbum
Alben-Über­for­mat, HC
48 Seiten,
€ 13,80 [D] € 16,20 [A]
ISBN: 978–3‑86869–541‑0
Splitter

Quel­le: und Cover­ab­bil­dung: Splitter

PERRY RHODAN-Gastroman von Markus Heitz – das Cover

Mit der Num­mer 2615 erscheint am nächs­ten Frei­tag pünkt­lich zum PERRY RHO­DAN-Welt­con ein Gast­ro­man aus der elek­tro­ni­schen Feder des deut­schen Phan­tas­tik-Best­sel­ler­au­tors Mar­kus Heitz. Der Titel des Romans lau­tet TODESJAGD AUF RHODAN. Hier vor­ab das Cover, das umlau­fend sein wird und mit einem Umle­ger aus­ge­stat­tet ist.

Copy­right Cover PR 2615 VPM

Der nächste PERRY-RHODAN-Gastautor ist: Markus Heitz

Wie soeben auf der PERRY RHO­DAN-Home­page ver­kün­det wur­de, hat man einen wei­te­ren renom­mier­ten deut­schen Autoren gewin­nen kön­nen, einen Gast­ro­man zur Serie beis­zu­steu­ern: Mar­kus Heitz. Am 30.september 2011, also am ers­ten Tag des PR-Welt­cons erscheint Heitz´ Bei­trag zum Per­ry­ver­sum unter dem Titel TODESJAGD AUF RHODAN.

Als beson­de­res Gim­mick erhält das Heft einen umlau­fen­den Umschlag von Dirk Schulz. Zum Inhalt des Romans schreibt man auf perry-rhodan.net:

In sei­nem action­ge­la­de­nen PERRY RHO­DAN-Roman schil­dert er den Kon­flikt zwi­schen drei unter­schied­li­chen Wesen: Per­ry Rho­dan ist in Beglei­tung eines Außer­ir­di­schen auf einer Gift­gas­welt unter­wegs, wäh­rend ein ande­res Fremd­we­sen sie zu töten versucht.

Nach eige­nem Bekun­den las Mar­kus Heitz selbst in sei­ner Jugend PERRY Rho­dan, wei­ter­hin wird er einer der Star­gäs­te des Welt­cons in Mann­heim sein – jetzt wis­sen wir auch war­um… :o)

Creative Commons License

Bild: Mar­kus Heitz 2008 auf dem Buch­mes­se­con, von Sar­ka­na aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-NC-ND

Markus Heitz ALBAE werden zum MMO

MMOs nach gro­ßen Lizen­zen sind nichts Außer­ge­wöhn­li­ches (sie­he bei­spiels­wei­se HERR DER RINGE ONLINE, AGE OF CONAN oder WARHAMMER), als außer­ge­wöhn­lich wür­de ich aller­dings bezeich­nen, dass Hell­screen der­zeit mit der Ent­wick­lung eines Spiels nach Mar­kus Heitz´ Roman DIE LEGENDEN DER ALBAE – GERECHTER ZORN befasst ist. Da dürf­ten sich die Anhän­ger freuen.

Der­zeit befin­det sich das MMO in einer frü­hen Alpha-Pha­se, der Ent­wick­ler möch­te aller­dings die Fans von Anfang an mit dar­über ent­schei­den las­sen, in wel­che Rich­tung das Spiel geht und so wird die Ent­wick­lung in einem spe­zi­el­len Blog doku­men­tiert und man moti­viert die Spie­ler zu Feedback.

ALBAE ONLINE – so der Titel – wird ein Free2­Play-Modell mit Item­shop für Pre­mi­um-Inhal­te (bes­se­re Aus­rüs­tung, kos­me­ti­sche Ver­än­de­run­gen und XP-Schub) haben, wie so vie­le aktu­el­le Kon­kur­ren­ten; im Gegen­satz zu ande­ren ähn­li­chen Spie­len soll es kei­ne Klas­sen geben, der Spie­ler kann sei­ne Ava­tare weit­ge­hend über Talen­te und Fer­tig­kei­ten dem eige­nen Geschmack und Spiel­stil anpassen.

Wenn ich den Erläu­te­run­gen auf der offi­zi­el­len Sei­te so fol­ge, dann sieht es so aus, als soll das Spiel im Brow­ser lau­fen. Dar­über soll­te man heut­zu­ta­ge aller­dings nicht mehr die Nase rümp­fen, wer schon­mal gese­hen hat, was bei­spiels­wei­se die Unity-Engi­ne so alles im Brow­ser zustan­de bringt, der weiß, was geht. Man muss aller­dings ganz klar sehen, dass die ent­spre­chen­den Engi­ne-Down­loads nicht ganz ohne sind und die kor­rek­te Aus­sa­ge ist, dass die Engi­ne als Plugin in einem Brow­ser-Fens­ter läuft; der Brow­ser wird also nur zur Lauf­zeit-Umge­bung, in der ein ela­bo­rier­tes Pro­gramm aus­ge­führt wird.

Sehr span­nend, ich wer­de selbst­ver­ständ­lich wei­ter berichten.

Creative Commons License

Logo und Screen­shot ALBAE ONLINE Copy­right Hellscreen

ÜBER MORGEN – kostenloses Science Fiction-eBook von Intel

Klar, es ist eine Wer­be­maß­nah­me, denn in den SF-Geschich­ten geht es natür­lich um Tech­no­lo­gien der Fir­ma Intel. Trotz­dem, wenn man dar­über hin­weg­sieht erhält man ein kos­ten­lo­ses eBook mit Sto­ries von renom­mier­ten SF-Autoren, offen­sicht­lich hat sich die Tech­no­lo­gie­fir­ma die­sen Mar­ke­ting­gag ein biss­chen was kos­ten las­sen – ange­sichts des Umsatz­vo­lu­mens natür­lich weni­ger als Peanuts.

Das macht aber nichts, in dem eBook mit dem Titel ÜBER MORGEN fin­den sich Geschich­ten über die Tech­no­lo­gien der Zukunft und wie sie unser Leben beein­flus­sen wer­den. Bei Intel schreibt man dazu:

Das ein­zig­ar­ti­ge Lite­ra­tur­pro­jekt ÜBER MORGEN zeigt, von wel­cher Bedeu­tung die For­schung von Heu­te für unse­re Zukunft ist und wel­che Rele­vanz sie für jeden von uns hat. Als Basis für die  Best­sel­ler-Autoren dien­ten die von Intel aktu­ell rea­li­sier­ten For­schun­gen in den Berei­chen Pho­to­nik, Robo­tik, Tele­ma­tik, Dyna­mic Phy­si­cal Ren­de­ring und intel­li­gen­te Sen­so­ren. Ent­stan­den sind vier Kurz­ge­schich­ten, die unse­rer Zukunft ein wit­zi­ges, nach­denk­li­ches und hoff­nungs­vol­les Bild zeichnen.

Die vier Autoren sind: Dou­glas Rush­koff (DER LETZTE ARBEITSTAG), Ray Ham­mond (DIE RETTUNGSFAHRT), Scar­lett Tho­mas (ABGEHÄNGT ) und Mar­kus Heitz (AUGENBLICK). Ja, das kos­ten­lo­se eBook liegt in deut­scher Spra­che vor!

ÜBER MORGEN kann man auf der Pro­jekt­sei­te bei Intel kos­ten­los als ePub oder PDF her­un­ter laden, auch als Pod­cast wer­den die Sto­ries dort ange­bo­ten. Gleich mal den eRea­der vor­hei­zen… :o)

Creative Commons License

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 Intel, Quel­le: Intel

Markus Heitz auf Lesetour

Cover Drachenkaiser

Im Rah­men des Erschei­nens sei­nes neu­en Romans DRACHENKAISER begibt sich Mar­kus Heitz, der deut­sche Phan­tas­tik-Autor und Trä­ger des Deut­schen Phan­tas­tik Prei­ses 2009, auf eine Vor­le­se-Tour. Wäh­rend der ein­zel­nen Ter­mi­ne wird er aus der Fort­set­zung von DIE MÄCHTE DES FEUERS lesen.

Die Men­schen ste­hen vor der größ­ten Schlacht – dem Feld­zug gegen die Dra­chen. Best­sel­ler­au­tor Mar­kus Heitz schickt erneut die Dra­chen­tö­te­rin Sile­na in den Kampf gegen die über­mäch­ti­gen Beherr­scher unse­rer Welt.

  • 17. Novem­ber, 19:00 Uhr: Hil­des­heim, Buch­hand­lung Deci­us, Hoher Weg 15
  • 21. Novem­ber, 17:00 Uhr: Frank­furt, Drei­eich Con
  • 23. Novem­ber, 20:15 Uhr: Koblenz, May­er­sche Buch­hand­lung, Löhr­str. 28 – 30
  • 24. Novem­ber, 18:45 Uhr: Trois­dorf, May­er­sche Buch­hand­lung, Köl­ner Str. 13
  • 25. Novem­ber, 20:15 Uhr: Lüden­scheid, May­er­sche Buch­hand­lung, Stern­platz, Alte­na­er Str. 1
  • 26. Novem­ber, 20:15 Uhr: Bochum, May­er­sche Buch­hand­lung, Kort­ums­tr. 69 – 71

wei­ter­le­sen →