Zur GamesCom hatte ich mich angesichts der fehlenden Präsentation von spielbaren Inhalten bei Funcoms THE SECRET WORLD bereits gefragt, wie es passen soll, dass man bereits Ende August eine Closed Beta des Spiels starten will? Diese Skepsis war offensichtlich berechtigt, denn laut offizieller Meldung des Entwicklers wird die Beta verschoben. Und nicht nur das: man gibt noch nicht einmal einen neuen Termin an…
Due to technical difficulties we have decided to postpone the first phase of the Secret War experience and the beta registration until further notice.
We are deeply sorry for the inconvenience this may have caused those of you who had taken time to visit our website on August 26th to sign up for the beta and take part in the first phase of The Secret War. We will be working relentlessly to make sure the experience and the beta registration are up as soon as possible.
We appreciate your patience and understanding.
Sincerely,
Funcom
Bla, laber schwall, also die üblichen Floskeln, die man bei solchen Nummern immer zu lesen bekommt. Ein paar Details mehr hätten die Fans sicherlich erfreut und ihnen über die Enttäuschung hinweg geholfen. Es stellt sich die Frage, ob der Launch-Termin im April 2012 angesichts solcher Probleme bereits zur Beta zu halten sein wird…
Die Nachrichten geistern seit Jahren durch den virtuellen Blätterwald und ja, man wollte eine solche Serie im STAR WARS-Universum tatsächlich realisieren. Die Fans warten seit vielen Jahren darauf und es sieht aus, als müssten sie noch ein paar Jahre länger warten, denn auch der Produzent Rick McCallum sagte, wie vor kurzem bereits George Lucas, dass das Projekt vorerst nicht weiter verfolgt werde:
Dass die Serie jetzt vorerst gestoppt wurde, […] hat etwas damit zu tun, dass die Episoden so ambitioniert sind. Wir haben ca. 50 Stunden Drehbücher in der dritten Überarbeitung, aber das Problem besteht darin, dass dass wir eine Menge digitaler Animationen drin haben; was wir aber noch nicht haben, ist die Technologie, um das zu einem Preis zu machen, der sich fürs Fernsehen rentiert. Würden wir das also jetzt machen, käme das einen finanziellen Selbstmord gleich. Deswegen warten wir drei oder vier Jahre.
Weiterhin wies er aber auch darauf hin, dass es vielleicht nie zu dieser Serie kommen wird, wenn man sich das derzeitige Klima in den USA in Sachen Fernsehen und Kabelfernsehen ansehen würde.
Network TV-und Kabel-TV sind gerade dabei vollständig zu implodieren und deswegen sind wir nicht in der Lage zu sagen, ob es in fünf Jahren noch einstündige Drama-Serien geben wird, oder nur noch Reality-TV, so wie es im Moment aussieht.
Letzteres klingt für mich ein wenig nach einer Ausrede, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass dramatische Unterhaltungsserien vollständig abgeschafft werden. Ganz sicher wird aber die Distribution nicht mehr wie bisher geschehen, sondern über das Internet – der Kunde kann sich dann die Episoden sofort nach dem Erscheinen herunter laden und ist nicht mehr darauf angewiesen, sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einer Ausstrahlung zu sehen.
Die Fernsehindustrie wird ihr Geschäftsmodell umstellen müssen, sowohl was die Verteilung, aber auch die Bepreisung angeht, beispielsweise auf Abo-Modelle. Und die Amerikaner müssen sich davon verabschieden, Serien nur in den USA anzubieten und den Rest der Welt Jahre warten zu lassen. Das Umdenken hat bei Kinofilmen bereits stattgefunden, inzwischen erscheinen Blockbuster zeitgleich rund um die Welt, warum sollte das nicht bei TV-Serien ebenfalls funktionieren? Wenn keine legalen Möglichkeiten geschaffen werden, finden sich immer andere Optionen…
Ich hatte bereits berichtet, dass es lange Zeit nicht so recht voran ging mit dem zweiten Teil von Abrams STAR TREK-Reboot. Das wundert auch irgendwie nicht, denn sowohl der Regisseur, wie auch die Drehbuchautoren Orci, Kurtzman und Lindelof hatten und haben alle Hände voll mit verschiedensten Projekten zu tun. Paramount hatte den Sommer 2012 als Startermin für das Sequel angesetzt, aber das könnte realistisch betrachtet knapp werden.
Es gibt derzeit gerade mal ein »Outline« von knapp über 70 Seiten, aber kein Drehbuch. Offiziell ist die Produktion noch nicht gestartet, obwohl Insider munkeln, dass Paramount langsam mit dem Drängeln anfängt. Und bis zum geplanten Startdatum sind es gerade mal noch 13 Monate. Ich – und nicht nur ich – bezweifle, dass der Film in dieser Zeit fertig gestellt werden kann und schließe mich denjenigen an, die vermuten, dass der US-Start mindestens bis Weihnachten 2012 verschoben wird, wenn nicht sogar noch weiter bis bis ins Jahr 2013.
Angesichts von Abrams übervollem Terminkalender war so etwas zu erwarten, es stellt sich aber die Frage, ob eine derart lange Pause dem gerade durch den Reboot wieder in Fahrt gekommenen Franchise gut tut…
Promo-Foto STAR TREK mit Zachary Quinto und Chris Pine als Spock und Kirk Copyright 2009 Paramount & Bad Robot
Es sieht so aus, als könne man nicht in diesem Jahr zu Weihnachten mit Commander Shepard auf Alienhatz gehen, die BioWare hat soeben verkündet, dass sich der Releasetermin für den dritten Teil der kinoreifen Abenteuer des Kommandanten der Normandy auf das nächste Jahr verschieben wird.
Der ausführende Produzent Casey Hudson bestätigte, dass MASS EFFECT 3 erst »innnerhalb der ersten drei Monate« des Jahres 2012 erscheinen wird. Man will sicherstellen, »dass es das größte, mutigste und beste Spiel der Serie werden wird und dass es alle Erwartungen übertrifft«.
Auch wenn diese Verzögerung mehr als schade ist, bin ich immer dankbar, wenn fertige Spiele ausgeliefert werden, statt Bananensoftware.
Als kleine »Kompensation« wirft BioWare zwei Bilder unters Volk. Oben eins mit Shepard, Liara T´Soni und Kaidan Alenko, unten eine Konzeptzeichnung einer unbekannten Stadt.
Anfang September hätte HERR DER RINGE ONLINE – das MMO nach Motiven Tolkiens – bereits in ein free-2-play-Modell umgewandelt werden sollen. In den Vereinigten Staaten hat das auch funktioniert, hier in Europe meldete der Betreiber Codemasters allerdings erhebliche technische Probleme und verschob die Umstellung. Zuerst hieß es, das werde bis »Ende September« in Anspruch nehmen – doch nun ist bereits Oktober und nach wie vor ist kein Start in Sicht, noch nicht einmal ein ungefährer Termin wurde genannt.
Im offiziellen Forum hält man sich mit Informationen darüber, wann es denn nun endlich losgeht weiterhin vornehm zurück. »Community Liaison Officer« Denise »Maneki« Henkel schreibt am 1. Oktober:
Wir versuchen weiterhin unser Bestes die bestehenden Schwierigkeiten zu bewältigen, welche den Start von Free to Play in Europa betreffen. Sobald diese behoben sind, werden wir ein eindeutiges Datum haben, zu welchem das Update auf den europäischen Service aufgespielt werden kann.
Neben der Umstellung dreht sich die Thematik auch noch um das zeitgleich erscheinende Content-Update, das erste seit längerer Zeit, so dass nicht nur die potentiellen neuen Spieler vergrätzt sind, sondern auch die bereits vorhandenen, die sich ebenfalls von Codemasters nicht ernst genommen fühlen. Erfahrungspunkte- und ähnliche Boni helfen nicht wirklich, diesen Ärger zu besänftigen.
Peinlicher geht’s nimmer. Auch bei einem solch umfangreichen IT-Projekt, wie es der Betrieb und die Umstellung eines europaweiten MMOs nun mal ist, sollte es möglich sein, zumindest grobe Einschätzungen zum Zeitrahmen abgeben zu können oder zumindest mal darüber zu informieren, was denn die Probleme eigentlich sind – alles andere ist in hohem Maße unprofessionell. Das lässt weiterhin für die Zeit in der die Umstellung tatsächlich stattfindet – und danach – Schlimmes befürchten, wenn Codemasters das jetzt schon nicht gebacken bekommen, obwohl in den USA alles läuft…
Pech haben die Veranstalter der Science Fiction-Convention DortCon in Dortmund: Aufgrund von Bauarbeiten im Veranstaltungsgebäude muss der Con verschoben werden und kann nicht wie bisher geplant im März 2011 stattfinden.
Stattdessen wurde die Veranstaltung auf das Wochenende des 9. und 10. April 2011 verlegt, der Ort bleibt derselbe. Die Ehrengäste (Charles Stross, Leo Lukas und Alexander Preuss) wurden bereits informiert und haben ihr Kommen auch für den neuen Termin zugesagt.
Wer sich bereits angemeldet und seinen Conbeitrag überwiesen, aber zum neuen Termin keine Zeit hat, der kann sich den Betrag selbstverständlich zurückerstatten lassen. Weitere Details hierzu auf der Webseite des Cons.
DortCon-Logo Copyright Vereins Dortmunder ConZiel e. V.
Eigentlich wollte Sony Online EntertainmentDC UNIVERSE ONLINE, das MMO nach den Comics und Superhelden von DC, noch in diesem Jahr starten, genauer gesagt am 2. November.
Daraus wird nun aber nichts, denn soeben ließ man verlauten, dass sich der Start des von Fans sehnsüchtig erwarteten Spiels ins Jahr 2011 verschieben wird. Einen genaueren neuen Termin hat man nicht angegeben. Auch wenn das auf den ersten Blick enttäuschend ist, so ist es doch sicherlich besser, wenn die Entwickler noch ein wenig mehr Zeit bekommen, statt ein unfertiges und verbuggtes Produkt auf den Markt zu werfen. Fair gegenüber den Kunden wäre das nicht.
Vorbesteller müssen allerdings nicht verzweifeln, denn denen wird garantiert, dass sie spätestens ab dem 30. November 2010 Zugang zum Betatest erhalten werden.
Am Freitag startet der New York Comic Con, man darf davon ausgehen, dass zu diesem Anlaß mehr vom Spiel gezeigt werden wird.
[cc]
Boxshot Copyright DC, Warner Bros. und Sony Online Entertainment
Wie seit gestern (!) auf der offiziellen europäischen Webseite zu lesen steht, wird es nichts mit dem morgigen Start von HERR DER RINGE ONLINE als free-to-play-MMO. In der Mitteilung steht zu lesen:
Wir sind mit der Leistung des Spiels äußerst zufrieden und wir freuen uns sehr über die Reaktion unserer Spieler hinsichtlich Free-to-Play«, sagt Mike Rowland, Produzent von HdRO. »Aufgrund der Komplexität und der Herausforderungen, denen wir bei der Vorbereitung des neuen Shops und seiner Implementierung in unsere Infrastruktur begegnet sind, finden wir jedoch, dass noch mehr Zeit benötigt wird, um den hohen Qualitätsstandard beizubehalten, an den unsere Spieler mit Recht gewöhnt sind. Darum haben wir beschlossen, den Start zu verschieben. Wir wollen sicherstellen, dass wir den erwarteten immensen Zuwachs an Spielern tragen und allen ein unvergleichliches Free-to-Play-Erlebnis bieten können.
Das bedeutet nichts anderes, als dass Codemasters es nicht geschafft haben, das Spiel bzw. die Server rechtzeitig umzustellen, was ich als Armutszeugnis klassifizieren würde, insbesondere auch angesichts der Tatsachen, dass diese Ankündigung erst zwei Tage vor dem Starttermin veröffentlicht wird und man offensichtlich keinen neuen Termin nennen kann. Vielleicht hätten sie mal jemand fragen sollen, der sich damit auskennt…
[cc]
Boxshot LOTRO Copyright Turbine, Warner und Codemasters
Update: Zur Belustigung noch einen Werbespot aus den USA, wo der Start pünktlich vonstatten geht…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[Update:] Nach neuesten Informationen von Square Enix soll die Open Beta nun am 02.09.2010 um 02:00 GMT starten![/Update]
Morgen sollte sie losgehen, die Open Beta zu Squares lang erwartetem MMO FINAL FANTASY 14, basierend auf der langen Reihe von Fantasy-Abenteuern gleichen Namens. Die Fans hatten auch bereits mit den Füßen gescharrt, doch nachdem die offizielle Seite zur Beta-Anmeldung heute eine Zeit lang offline war, fand sich nach dem Neustart ein Hinweis bezüglich der Open Beta:
FINAL FANTASY 14 Open Beta Test Postponed
FINAL FANTASY 14 Open Beta Test, which is scheduled to begin at 02:00 (GMT) on Sept. 1, 2010, will be postponed due to a confirmation of critical bugs. New schedule will be released at a later date.
Along with the postponement of FINAL FANTASY 14 Open Beta Test, the issuing of registration code for FINAL FANTASY 14 Open Beta Test will be postponed as well. With the download of client software’s installer, it will be suspended at 02:00 (GMT) on Sept. 1, 2010.
We apologise for any inconvenience this may cause.
Einen neuen Termin für den Start der Open Beta gibt es bislang nicht, ebenfalls fehlen jegliche Kommentare dazu, ob der Release-Termin am 30. September eingehalten werden kann. Eindeutig aber der Hinweis auf den Grund für diese Terminverschiebung: »Kritische Fehler« – man darf spekulieren, dass es noch andere Gründe gab, denn einige Aspekte des Spiels wurden kontrovers diskutiert, beispielsweise das »Fatigue System«.
FF14 wird für PC und Playstation 3 erscheinen.
[cc]
Boxshot FINAL FANTASY 14 Copyright 2010 Square Enix, vorbestellbar beispielsweise bei Amazon
Vor Kurzem hatten wir noch berichtet, dass UNDERWORLD-Regisseur und ‑Produzent Len Wiseman bestätigt hatte, er und seine Frau Kate Beckinsale kämen für einen vierten Teil der Kabbeleien zwischen Werwölfen und Vampiren zurück.
Jetzt sieht es allerdings so aus, als müssten die Fans von Frau Beckinsale im hautengen Lederdress etwas länger warten, denn Sony Screen Gems hat soeben den US-Kinostart um ein paar Monate vom September 2011 auf den Januar 2012 verschoben. Man möchte damit dem Drehbuchautoren John Hlavin mehr Zeit geben, um die Story zu überarbeiten und für die geplanten Schauspieler und Charaktere anzupassen. Hlavin deutete bereits an, man sei darauf aus, »alte Fans ebenso zufrieden zu stellen wie neues Publikum«.
Na, ob das gut geht…
Bild: Kate Beckinsale 2005, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.