Steam

Cozy Game TWINKLEBY: Demo jetzt erhältlich

Was man in den heu­ti­gen Zei­ten gut gebrau­chen kann, ist Ablen­kung, die einen schnet­zeln sich dafür durch Shoo­ter,  ande­re mögen es lie­ber »cozy«, des­we­gen gibt es der­zeit eine Flut an Cozy-Games – und das ist auch gut so!

Einer der neue­ren Ver­tre­ter des Deko­ra­ti­ons­gen­res, also Spie­len, bei denen man ein­fach nur die Gegend hübsch macht, ist TWINKLEBY, vom schwe­di­schen Ent­wick­ler­stu­dio Might & Delight:

TWINKELBY ist ein gemüt­li­ches Deko­ra­ti­ons­spiel, in dem du eine Insel­grup­pe aus schwe­ben­den Inseln ent­wirfst und Diora­men baust. Erschaf­fe Nach­bar­schaf­ten und deko­rie­re eine Viel­zahl üppi­ger Inseln mit dei­ner wach­sen­den Samm­lung von Gegen­stän­den.

Aller­dings deko­rierst du in TWINKELBY nicht nur für dich selbst! Dei­ne Design­ent­schei­dun­gen zie­hen eine sich stän­dig ver­än­dern­de Schar lie­bens­wer­ter Nach­barn an, die sich auf dei­nen gemüt­li­chen Inseln wie zu Hau­se füh­len. Ver­su­che, die­se klei­nen Schlin­gel glück­lich zu machen, und sie wer­den dich dafür beloh­nen. Und wenn du dei­ne Mei­nung änderst, kannst du alle raus­wer­fen und ihre Möbel ins All schmei­ßen!

Die Demo­ver­si­on kann man jetzt kos­ten­los her­un­ter laden, es hat die fol­gen­den Festu­res:

? Begin­ne dei­ne Erkun­dung der Twinkle­by-Ster­nen­kar­te, ent­de­cke die ers­ten bei­den Inseln des schwe­ben­den Archi­pels und mache sie zu dei­nen eige­nen.
? Besu­che Molligan’s Anti­ques, wo du eine Aus­wahl an Gegen­stän­den durch­stö­bern und von Mol­ligan Tipps zu den Sehens­wür­dig­kei­ten des Archi­pels erhal­ten kannst.
? Erschaf­fe klei­ne Nach­bar­schaf­ten und deko­rie­re dei­ne Häu­ser und Gär­ten mit einer Samm­lung von Gegen­stän­den, die sich im Lau­fe des Spiels erwei­tert.
? Schal­te die Som­mer- und Herbst­sai­son sowie Hin­ter­grün­de mit Ster­nen und flau­schi­gen Wol­ken frei und eröff­ne dir damit vie­le male­ri­sche Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten – ein­schließ­lich der voll­stän­di­gen Kon­trol­le über Tag und Nacht.
? Locke fünf skur­ri­le Nach­barn auf dei­ne Inseln und beob­ach­te, wie sie mit dei­nen Ent­wür­fen inter­agie­ren.
? Ver­su­che, dei­ne neu­en Bewoh­ner glück­lich zu machen, indem du ihre Wün­sche erfüllst, und erhal­te dafür Beloh­nun­gen (oder wirf sie raus, wenn sie dir auf die Ner­ven gehen).
? Kom­po­nie­re den Sound­track dei­ner ele­gan­ten Diora­men, indem du das Wet­ter, die Jah­res­zei­ten und die Hin­ter­grün­de ver­än­derst.
? Genie­ße ent­spann­tes Game­play ohne den Stress von Ver­lust­be­din­gun­gen und Game Overs in dei­ner nied­li­chen Ecke des Welt­raums.
? Über­tra­ge dei­ne Twinkle­by-Demo-Spei­cher­da­tei jeder­zeit in das Voll­spiel und spie­le dort wei­ter, wo du auf­ge­hört hast. Samm­le außer­dem das ein­zig­ar­ti­ge Demo-Hin­ter­grund­bild im Haupt­spiel, das nur für Spie­ler ver­füg­bar ist, die die Demo in ihrer Steam-Biblio­thek haben.

Die TWINKLE­BY-Demo kann man bei Steam für Win­dows-PCs her­un­ter laden, das Game ist zudem mit dem Steam Deck kom­pa­ti­bel. Die Voll­ver­si­on kos­tet 16,49 EUR, der­zeit ist zudem der Sound­track im Ange­bot.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ELDRITCH HORROR bekommt digitale Adaption

Title Art Eldritch Horror

Das koope­ra­ti­ve Brett­spiel ELDRITCH HORROR aus dem Umfeld des Cthul­hu-Mythos wird digi­tal. Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment bringt in Zusam­men­ar­beit mit asmo­dee und Fan­ta­sy Flight Games im ers­ten Quar­tal 2026 ELDRITCH HORROR: DIGITAL EDITION für den PC her­aus.

In der digi­ta­len Umset­zung müs­sen die Spie­ler ein Team aus unwahr­schein­li­chen Hel­den zusam­men­stel­len, um gegen Kul­te zu ermit­teln, alb­traum­haf­te Krea­tu­ren zu bekämp­fen und die Geheim­nis­se der Gro­ßen Alten zu lüf­ten. Schei­tern ist kei­ne Opti­on – ande­ren­falls erwacht einer der Anci­ent Ones und bringt die Welt ins Ver­der­ben.

Das Spiel bie­tet bis zu acht voll­stän­dig ver­ton­te Cha­rak­te­re, ein »dyna­mi­sches Bran­ching-Sys­tem« für Ereig­nis­se, das jede Par­tie ein­zig­ar­tig macht, sowie vier ver­schie­de­ne Gro­ße Alte und hun­der­te von Begeg­nun­gen. Die düs­te­re Atmo­sphä­re wird durch einen eigens kom­po­nier­ten Sound­track und hand­ge­mach­te 2D-Gra­fi­ken im Noir-Look der 1920er Jah­re ver­stärkt. Das run­den­ba­sier­te Game­play kom­bi­niert stra­te­gi­sches Res­sour­cen­ma­nage­ment mit Sto­rytel­ling- und Rogue­li­te-Ele­men­ten.

Screenshot Eldritch Horror

Nathan Vol­pi von Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment ver­spricht, nicht nur die Essenz des Brett­spiels zu bewah­ren, son­dern die­se in ein voll­stän­dig immersi­ves, erzäh­le­ri­sches Erleb­nis für Love­craft-Fans und Mys­tery-Adven­ture-Spie­ler zu ver­wan­deln.

ELDRITCH HORROR: DIGITAL EDITION erscheint im Q1 2026 auf Steam für PC, der Preis soll bei 24,99 Dol­lar lie­gen.

Der gro­ße Vor­teil dürf­te sein, dass man sich das zeit­auf­wen­di­ge Auf­bau­en des Spie­les spa­ren kann … :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment

MULTIVERSE DESIGNER Virtual Tabletop: Steam Early Access ab 5. November 2025

Die 3D-Vir­tu­al-Table­top-Soft­ware MULTIVERSE DESIGNER wird am 5. Novem­ber 2025 im Steam Ear­ly Access ver­öf­fent­licht. ich hat­te das Pro­jekt auf Kick­star­ter unter­stützt.

Der Ent­wick­ler Too­pan Games nen­nen vor­ab Details zum Funk­ti­ons­um­fang der Ear­ly Access Ver­si­on:

Online-Mul­ti­play­er: Ihr könnt online auf selbst erstell­ten oder vor­ge­fer­tig­ten Kar­ten spie­len.

Edi­tor-Tools: Der Level Desi­gner und Cuts­ce­ne Crea­tor ent­hal­ten knapp 10.000 3D-Assets für ver­schie­de­ne Set­tings – Fan­ta­sy, Sci­ence-Fic­tion, Hor­ror und Sze­na­ri­en in der Gegen­wart.

Cri­te­ria Skript­spra­che: Eine Skript­spra­che zur Imple­men­tie­rung von TTRPG-Regeln und zur Modi­fi­ka­ti­on von MULTIVERSE DESIGNER. Ein Basis-Regel­set für D&D 5e ist ent­hal­ten.

Too­pan Games nen­nen den Ear­ly Access Release in typi­schem PR-Sprech »einen wich­ti­gen Mei­len­stein«, die Ent­wick­lung geht nach ihren Aus­sa­gen wei­ter, was sich bei EA eigent­lich von selbst ver­steht.

Ich hat­te als Back­er bereits Zugang zu frü­he­ren Ver­sio­nen und war nicht begeis­tert, da die Benut­zer­freund­lich­keit doch schwer zu wün­schen übrig ließ. Der Zeit­auf­wand, den man inves­tie­ren muss­te, um zu halb­wegs brauch­ba­ren Ergeb­nis­sen zu kom­men, stand in kei­nem Ver­hält­nis zu dem, was am Ende her­aus kam. Ich bin schon sehr gespannt, ob das in der EA-Ver­si­on bes­ser sein wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ab heute: Apple Arcades FANTASIAN für andere Plattformen

Es ist nun wirk­lich nicht so, als sei App­les Gam­ing Platt­form Arca­de eine Quel­le von Mega­hits, aber wenn ein Game dort bemer­kens­wert war, dann wohl FANTASIAN. Dabei han­delt es sich um en JRPG-Spiel von kei­nem ande­rem als dem FINAL FAN­TA­SY-Erfin­der Hiro­no­bu Saka­guchi und des­sen Mist­wal­ker Stu­dio, Regie führ­te Taku­to Naka­mu­ra, designt haben Shun­suke Koba­ya­shi und Masa­hi­to Inoue. Und so kann man auch sagen, dass es sich im Prin­zip abge­se­hen vom Namen und den rech­ten um ein FINAL FAN­TA­SY-Spiel han­delt.

Seit sei­nem Launch auf Apple Arca­de im Jahr 2021 war es dort exklu­siv zu erhal­ten. In die­ser Woche ändert sich das, denn nun wird das Game auch auf PC, Play­Sta­ti­on, Xbox und Switch erhält­lich sein. Der Name ändert sich dazu in FANTASIAN NEO DIMENSION. Ansons­ten bleibt vie­les gleich, abge­se­hen vom Voice Acting und der Tat­sa­che, dass die Fas­sung für ande­re Platt­for­men von Squa­re Enix ver­öf­fent­licht wird, ein wei­te­rer Hin­weis auf FINAL FANTASY.

Die Hau­pfi­gur ist ein Held namens Leo, der mit Hil­fe einer toug­hen Prin­zes­sin, einer geheim­nis­vol­len Magie­rin und eines gran­ti­gen Schiffs­ka­pi­täns in ein Aben­teu­er hin­ein­ge­zo­gen wird, das sich über meh­re­re Rei­che erstreckt, wäh­rend sie ver­su­chen, eine mecha­ni­sche Ver­seu­chung zu bekämp­fen, die von einem hoch­ge­wach­se­nen, fins­te­ren und gefähr­li­chen Schur­ken ange­führt wird.

FINAL FAN­TA­SY-Fans wer­den vie­les wie­der­erken­nen: die an Amne­sie lei­den­de Haupt­fi­gur, die ver­spiel­te Drei­ecks­be­zie­hung, eine Welt, in der sich Fan­ta­sy und Sci­ence-Fic­tion ver­mi­schen, ähn­li­che Zau­ber­sprü­che und Gegen­stän­de und ein wun­der­schö­ner Sound­track des berühm­ten Kom­po­nis­ten Nobuo Uematsu (und auch der gemahnt ein­deu­tig an die Vor­la­ge). Es gibt sogar eine Figur namens Sid. Saka­guchi und sein Team arbei­ten mit dem bekann­ten FF-Kon­zept und erwei­tern es auf inter­es­san­te Wei­se. So bleibt ein grund­so­li­des Rol­len­spiel übrig, das eini­ge inter­es­san­te Ände­run­gen an der bewähr­ten For­mel vor­nimmt. FANTASIAN nimmt zudem eini­ge Ände­run­gen an der run­den­ba­sier­ten RPG-For­mel vor, die das Spiel zugäng­li­cher und weni­ger frus­trie­rend machen.

FANTASIAN NEO DIMENSION erscheint heu­te für die oben genann­ten Platt­for­me, auch wenn es ein ver­spä­te­ter Able­ger ist, sagt man dafür bei­spiels­wei­se bei Steam einen vol­len Preis von 50 Euro an. Fans wer­den ver­mut­lich sofort zuschla­gen, alle ande­ren könn­ten auf einen Sale war­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

ENSHROUDED: Demo ab dem 9. Oktober 2023 bei Steam Next

Ich hat­te neu­lich ein Inter­view zum kom­men­den Open­World­Sur­vi­val­Craft-Game ENSHROUDED geführt, bei dem sich Crea­ti­ve Direc­tor und Keen Games-Mit­grün­der Ant­o­ny Chris­tou­la­kis freund­li­cher­wei­se mei­nen boh­ren­den Fra­gen gestellt hat­te. Eine davon war natür­lich, wann ENSHROUDED bei Steam in die Ear­ly Access-Pha­se star­ten wür­de. Die Fra­ge wur­de noch nicht beant­wor­tet.

Ges­tern kam aller­dings eine inter­es­san­te Nach­richt: Am 9. Okto­ber 2023 wird es im Rah­men des Steam Next-Fes­tes (bei Steam Next-Aktio­nen kann man kom­men­de Games test­spie­len) eine spiel­ba­re demo-Ver­si­on von ENSHROUDED geben. Wie sonst bei Steam Next üblich wird es also ver­mut­lich eine begrenz­te Zeit frei spiel­bar sein. Man könn­te das sicher auch als öffent­li­chen Beta­test bezeich­nen …

Keen schrei­ben dazu:

The demo will offer a wide ran­ge of game­play pos­si­bi­li­ties that play­ers can cus­to­mi­ze to suit their per­so­nal adven­tu­ring style: buil­ding, fight­ing, befri­en­ding the first Legen­da­ry arti­san, the Blacksmith, explo­ring, ter­ra­forming, tearing down, leve­ling up, and more. Within the pre-defi­ned demo area, eager play­ers will be able to con­s­truct, com­bat and craft in, eit­her co-op or solo game­play.
Your time in Ensh­rou­ded starts as you, the Fla­me­born, awa­ken to the devas­ta­ted lands of Ember­va­le. Hel­ped by a mys­te­rious enti­ty known as the Fla­me, you will build Altars to aid your quest in redis­co­ve­ring the for­sa­ken realm, unveil the mys­tery of the dead­ly fog cove­ring the land, and recla­im your king­dom!

Ein Video zur Demo gibt es eben­falls:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Für umme: Computerspiel DAGON

Ich spre­che an die­ser Stel­le mal nicht dar­über, war­um es heut­zu­ta­ge berech­tig­ter­wei­se pro­ble­ma­tisch sein könn­te, den Namen H. P. Love­craft im Titel eines Spiels unter­zu­brin­gen. Denn eigent­lich heißt es DAGON: BY H. P. LOVECRAFT.

Und eigent­lich ist es auch gar kein Spiel, son­dern eher eine Art inter­ak­ti­ver Film, aller­dings über­aus stim­mungs­voll in Sze­ne gesetzt.

Howe­ver: DAGON kann kos­ten­los bei Steam her­un­ter gela­den wer­den, zumin­dest wenn frau über ein Kon­to dort ver­fügt.

Ein Game­play-Video zur Ein­stim­mung, was die Spie­le­rin erwar­tet:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Steam Games: Mehr Streaming möglich

Val­ve hat­te für sei­ne Steam-Platt­form bereits Mög­lich­kei­ten geschaf­fen, mit Freun­den zusam­men zu spie­len. Von den nahe­lie­gen­den Mul­ti­play­er- oder CoOp-Games, bei denen das ohne­hin funk­tio­niert, reden wir hier nicht. Es ist bereits seit eini­ger Zeit mög­lich, auch Games, die eigent­lich nur lokal zusam­men spiel­bar sind, bei­spiels­wei­se via Hot­se­at oder Split­screen, zusam­men mit ent­fern­ten Freund°innen zu zocken. Das wur­de dann noch erwei­tert, so dass man auch mit Freun­den gamen konn­te, die kei­nen Steam-Account hat­ten, aller­dings immer nur mit einem. Jetzt funk­tio­niert Letz­te­res auch mit meh­re­ren. Abhän­gig ist die Anzahl der Spielteilnehmer°innen nur noch durch die Optio­nen des Spiels selbst, sowie der Band­brei­te der Inter­net­ver­bin­dung.

Ganz neu ist eine wei­te­re Inno­va­ti­on: Ab sofort gibt es eine Linux-Ver­si­on der Steam Link-App, zu dem man ein Spiel von einem ande­ren Com­pu­ter im loka­len Netz­werk strea­men kann. Zusätz­lich zu Linux steht die App auch für Android und iOS bereit, zudem gibt es eine spe­zia­li­sier­te Fas­sung für den Raspber­ry Pi.

Wenn man also bei­spiels­wei­se den Games-Boli­den im Spie­le­zim­mer ste­hen hat, aber mal ein Spiel im Wohn­zim­mer vom Sofa aus zocken möch­te, kann man es zu einer Android-Set­top-Box oder einem RasPi strea­men, statt den Games-Rech­ner dort­hin zu schlep­pen, oder einen wei­te­ren Spie­le­rech­ner zu instal­lie­ren.

Die Funk­ti­on befin­det sich der­zeit in einem Beta­test, wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­det man bei Steam.

Logo Steam Link Copy­right Val­ve

Wikinger-Survival: VALHEIM

Wenn ihr euch aktu­ell ein Spiel unbe­dingt mal anse­hen wollt, dann ist das wohl der Über­ra­schungs­er­folg VALHEIM. Es han­delt sich dabei um ein Sur­vi­val-Game, das auf den ers­ten Blick nicht außer­ge­wöhn­lich ist: Man spielt einen Nord­mann in einer Art Jen­seits, das aber ver­blüf­fend nach der bekann­ten Welt aus­sieht, aller­dings mit zusätz­li­chen über­na­tür­li­chen Vie­chern und Mini­göt­tern. Das Spiel­prin­zip ist Gen­re-typisch, man muss in der pro­ze­du­ral gene­rier­ten Welt Mate­ria­li­en sam­meln und kann damit bei­spiels­wei­se Aus­rüs­tung, Waf­fen und Unter­kunft bau­en. Die Gra­fik ist dabei auf den ers­ten Blick viel­leicht zehn Jah­re zurück, ins­be­son­de­re die Cha­rak­te­re sehen sehr grob­schläch­tig aus, auch das Inter­face könn­te eine wenig Lie­be ver­tra­gen. Auf den zwei­ten Blick erkennt man dann aber schon, dass ins­be­son­de­re die Land­schaft sehr hübsch ist. Das Gan­ze ist Mul­ti­play­er-fähig (PvE oder PvP) und erlaubt dedi­zier­te Ser­ver, man kann also allein mit sei­nen Freun­den vor sich hin bau­en, ohne Angst vor Grie­fern.

VALHEIM bricht auf Steam gera­de trotz sei­nes Sta­tus als »Ear­ly Access« jeden Rekord. Inner­halb von nur 17 Tagen wur­de das Game drei Mil­lio­nen Mal ver­kauft, das hat vor­her noch kein ande­res Spiel geschafft. Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag gab es laut Steam-Daten­bank 500000 gleich­zei­ti­ge Spie­ler. Am letz­ten Frei­tag erreich­te VALHEIM Platz fünf der meist­ge­spiel­ten Spie­le aller Zei­ten auf Val­ves Platt­form und reih­te sich bei Titeln wie AMONG US, LIFE IS STRANGE 2, FALLOUT 4 und TERRARIA ein. Und der Auf­wärts­trend hält an.

Ich hat­te es mir aus Inter­es­se und weil es gera­de im Sale war vor ca. zwei Wochen gekauft, als es den Hype noch nicht gab. Für mich ein Grund für den Erfolg: Im Gegen­satz zu ande­ren Sur­vi­val-Games ist VALHEIM fair mit sei­nen Spie­lern und nimmt sie bei der Hand, statt ihnen stän­dig im Weg her­um­zu­ste­hen oder mit stän­dig feh­len­der Nah­rung zu ner­ven. Es macht ein­fach sofort Spaß. Wie schreib ein Rezen­sent auf Steam: »Die­ses Gefühl hat­te ich nicht mehr, seit ich MINECRAFT ent­deck­te.«, ein ande­rer schrieb: »Ear­ly Access? Das fühlt sich bes­ser an, als man­ches fer­ti­ge Spiel.«

Das zeigt wie­der mal, dass Spiel­witz und Ideen glück­li­cher­wei­se immer noch mehr Erfolg haben kön­nen, als hoch­ge­züch­te­te Gra­fik auf Hig­hend-Maschi­nen, zuletzt hat­te das AMONG US bewie­sen, wobei des­sen Erfolg sicher auch der Pan­de­mie zuzu­schrei­ben ist. Ähn­li­ches könn­te für VALHEIM gel­ten, denn VoIP-unter­stütz­tes Mul­ti­play­er ist momen­tan eine Metho­de, um Freu­de zu tref­fen.

Iron Gate Stu­dio, das Pro­gram­mie­rerteam, besteht aus gera­de mal fünf Per­so­nen, die haben aber bereits ange­kün­digt, dass sie die Per­so­nal­de­cke auf­grund des Erfolgs auf­sto­cken wol­len und kön­nen.

Wenn SHADOWLANDS durch ist, wer­de ich wohl mal einen VAL­HEIM-Ser­ver für Freun­de auf­set­zen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Iron Gate

HALF LIFE-Remake BLACK MESA ist fertig

BLACK MESA star­te­te sei­ne Exis­tenz als Mod eines Video­spiels. Dar­aus wur­de ein voll­stän­di­ges HALF LIFE-Remake, das ab sofort aus der Ear­ly Access-Pha­se bei Steam raus ist. Die ers­te Vari­an­te begann als HALF LIFE 2‑Mod im Jahr 2012, das Pro­jekt ist bereits lan­ge in Tei­len spiel­bar. Val­ve erlaub­te den Machern von Crow­bar Coll­ec­ti­ve auf­grund der äußerst posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen zum Pro­jekt dann irgend­wann, ein kom­plet­tes Spiel dar­aus zu machen.

BLACK MESA erwei­tert das 1998 erschie­ne­ne HALF LIFE um neue Level, cle­vere­re Geg­ner und eine Qua­li­tät, die vor 22 Jah­ren noch lan­ge nicht in die­ser Form umsetz­bar war. Es han­delt sich somit nicht nur ein Remake des Ori­gi­nals, son­dern eine Ver­bes­se­rung.

Die Ver­si­on 1.0 von BLACK MESA ist soeben erschie­nen, eine noch­mals erwei­ter­te »Defi­ni­ti­ve Edi­ti­on« ist in Arbeit. Man kann es bei Steam zum Preis von 17,99 Euro erwer­ben (inter­es­san­ter­wei­se ist es auf der deutsch­spra­chi­gen Steam-Sei­te noch im Ear­ly Access-Sta­tus).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Humble Australia Fire Relief Bundle

Nor­ma­ler­wei­se berich­te ich nur noch in außer­ge­wöhn­li­chen Aus­nah­me­fäl­len über neue Hum­ble Bund­les, die die inzwi­schen so zahl­reich gewor­den sind, dass sie nichts Beson­de­res mehr dar­stel­len. Das hier ist eine Aus­nah­me.

Hum­ble Bund­le inc hat sich mit diver­sen Publishern zusam­men getan, um ein Spie­le­pa­ket für Com­pu­ter zu schnü­ren. Für 25 Dol­lar bekommt man wirk­lich einen Hau­fen inter­es­san­ter Games, sage und schrei­be 29 Spie­le befin­den sich im Hum­ble Aus­tra­lia Fire Reli­ef Bund­le. Alle Spie­le kann man über Steam frei­schal­ten, ein paar davon ste­hen auch alter­na­tiv DRM-frei zur Ver­fü­gung. Die meis­ten Games sind für Win­dows PCs, ein paar aber auch für Mac oder Linux.

Bei­spie­le aus der Lis­te sind MACHINARIUM, HACKNET, SATELLITE REIGN UPLINK, ARMELLO oder HOLLOW KNIGHT.

Das Beson­de­re: Im Gegen­satz zu sonst, wenn nur ein Teil der Ein­nah­men an den jewei­li­gen wohl­tä­ti­gen Zweck fließt, geht in die­sem Fall das gesam­te Geld an Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen für Aus­tra­li­en, näm­lich WIRES, RSPCA und den World Wild­life Fund.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te zum Bund­le. Man hat noch knapp über sechs Tage Zeit, um mit­zu­ma­chen.

Selbst­ver­ständ­lich darf man auch mehr als 25 Dol­lar geben.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen