Science Fiction

Kostenlos als eBook: DAS MONDMALHEUR von Anette Kannenberg

Promo Mondmalheur

Der Sci­ence Fic­tion-Roman mit sati­ri­schen Unter­tö­nen DAS MONDMALHEUR von Anet­te Kan­nen­berg ist in sei­ner eBook Ver­si­on ab heu­te für zwei Tage kos­ten­los bei Ama­zon zu bekom­men. Da soll­te man gar nicht erst lan­ge nach­den­ken, son­dern run­ter­la­den. Wer­be­text:

DAS MONDMALHEUR ist ein kurz­wei­li­ger und nicht ganz ernst­zu­neh­men­der Roman über Raum­zei­tega­li­sie­rer, Mond­stein kacken­de Bak­te­ri­en, über die ganz gro­ße, klein­ge­re­de­te Kata­stro­phe und den Ver­such, die Erde vor dem end­gül­ti­gen Unter­gang zu ret­ten. 
Er han­delt von Ver­schwö­rung, Poli­tik und Freund­schaft, ist mal sati­risch, mal dra­ma­tisch, aber zum Glück skur­ril genug, um sich das, um Him­mels wil­len, nicht anmer­ken zu las­sen. 
Humor­vol­le Ein­fäl­le und char­man­te Prot­ago­nis­ten bil­den gemein­sam eine absur­de Sto­ry, deren höchs­ter Zweck es ist, den Leser zum Schmun­zeln zu brin­gen, ihn irri­tiert mit dem Kopf schüt­teln und dabei den eige­nen Geis­tes­zu­stand – oder zumin­dest den der Autorin – anzwei­feln zu las­sen. 

Das Leben von Cor­ne­li­us Wichgre­ve, Gra­vi­ta­ti­ons­exper­te und Erfin­der der hoch­ge­ju­bel­ten Sky­le­vi­tys, wird kom­plett durch­ein­an­der gewor­fen, als der welt­weit füh­ren­de Mine­ral­öl­kon­zern Cos­mO­re Indus­tries ihm einen Job auf dem Mond anbie­tet. Zusam­men mit dem sozio­pho­ben Bak­te­rio­lo­gen Mur­ray und dem selbst­er­nann­ten Luna­lo­gen Vla­di­mir soll er dort den Abbau des neu ent­deck­ten Super­ele­men­tes Tutto­fa­ri­um ver­ein­fa­chen. Doch als Mur­ray plötz­lich nach Peru ver­setzt wird und ein Prak­ti­kant des­sen Auf­ga­ben über­nimmt, pas­siert das Unglaub­li­che, und Cor­ne­li­us wird in eine Ver­schwö­rung hin­ein­ge­zo­gen, die in eine welt­um­span­nen­de Kata­stro­phe mün­det.

Die Buch­fas­sung ist beein­dru­cken­de 496 Sei­ten stark und kos­tet 14,98, für das eBook muss man nor­ma­ler­wei­se 4,99 Euro berap­pen.

Gra­fik Copy­right Anet­te Kan­nen­berg

[aartikel]B00LXAHH3O[/aartikel][aartikel]1500176044[/aartikel]

Erschienen: CRAWLER – Geschichten aus einer anderen Zukunft

Cover Crawler

Ende Dezem­ber ist die SF-Kurz­ge­schich­ten­samm­lung CRAWLER erschie­nen. Der Autor ist Gerd Rödi­ger und Leser der Com­pu­ter­zeit­schrift c’t dürf­ten drei der Sto­ries bereits ken­nen. Dazu gibt es vier wei­te­re Geschich­ten aus »einer mög­li­chen, nahen Zukunft, die manch­mal amü­sant, oft absurd, und gele­gent­lich auch recht ver­stö­rend ist«.

Die Sto­rys:

Craw­ler: Man soll­te nicht alles mit nach Hau­se neh­men, was man auf der Stra­ße fin­det. Sonst ste­hen am Ende Män­ner mit Son­nen­bril­len vor der Tür, und man fragt sich, wie es dazu kom­men konn­te.
Der Robo­ter im See: Ray Krä­mer ist ein pri­va­ter Ermitt­ler. Bei sei­ner Kund­schaft ist ihm nichts Mensch­li­ches fremd. Einen Robo­ter hat­te er noch nie als Kun­den. Noch dazu einen Weib­li­chen.
Dumb Dust: Klei­ne Din­ge kön­nen im Leben manch­mal gro­ße Pro­ble­me ver­ur­sa­chen. Sehr klei­ne Din­ge manch­mal sehr gro­ße. Nano-Bots sind ver­dammt klein…
Sleep­worx: Geld im Schlaf ver­die­nen? Ein Traum! Aber nicht alle Träu­me ver­lau­fen pro­blem­los.
TTT&T – Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung: Die Zukunft ist fle­xi­bel. Time­Tra­vel­Trans­ports & Trans­mis­si­ons wird alles Nöti­ge tun, um den Ver­trag zu erfül­len und Sie in die Zukunft zu beglei­ten. Sie soll­ten sich aller­dings unbe­dingt an die Auf­la­gen hal­ten! TTT&T ist da sehr streng.
Jäger & Bast­ler: Opa hat kei­ne Lust, Brief­mar­ken zu sam­meln und den auf­ge­weck­ten Enkeln Mär­chen vor­zu­le­sen. Sei­ne Hob­bys sind zunächst harm­los, aber als der Bür­ger­meis­ter explo­diert, geht er erst ein­mal in Deckung.
Die Patent­lö­sung: Das Phä­no­men ist über die gan­ze Welt ver­brei­tet. Die Exis­tenz der Mensch­heit steht auf dem Spiel. Eine von der Regie­rung beauf­trag­te Fir­ma soll sich dar­um küm­mern. Erst läuft es gut, aber dann kommt plötzt­lich die­ser Kerl mit einer Müt­ze aus Alu­fo­lie, der in einem Bau­wa­gen wohnt …

Die Samm­lung gibt es der­zeit nur als eBook bei Ama­zon, sie kos­tet 2,99 Euro. Wei­te­re Platt­for­men sind eben­so geplant, wie eine Ver­öf­fent­li­chung als Print­aus­ga­be. Infor­ma­tio­nen über ver­gan­ge­ne und zukünf­ti­ge Ver­öf­fent­li­chun­gen fin­det man auf tra​pez​oeder​.de.

Cover­ab­bil­dung CRAWLER Copy­right Gerd Rödi­ger.

[aartikel]B00REXTIC2[/aartikel]

Erschienen: Hugh Walkers REAL-PHANTASIE

Cover Real-Phantasie

Ende Dezem­ber ist bei Emme­rich Books und Media REAL-PHANTASIE von Hugh Wal­ker erschie­nen. Es han­delt sich dabei um den ers­ten Band des Nach­drucks von Sci­ence Fic­tion-Roma­nen des Autoren. Im Buch ent­hal­ten sind die Roma­ne RUF DER TRÄUMER (Ter­ra Astra 32, Moe­wig-Ver­lag, 1972), PREIS DER UNSTERBLICHKEIT (Ter­ra Astra 42, Moe­wig-Ver­lag, 1972) sowie GEFANGENE DES KOSMOS (Ter­ra Astra 86, Moe­wig-Ver­lag, 1973). Wei­ter­hin die Kurz­ge­schich­te PLANET DER BEGIERDE, die unter dem Pseud­onym Mad­man Cur­ry Mit­te der 1960er im beim Pabel-Ver­lag erschie­ne­nen ALLES LICHT DER WELT UND ANDERE SF-STORIES erst­mal her­aus gege­ben wur­de.
Zum Inhalt:

Wenn der kur­ze Mars­som­mer zu Ende geht und die Rost­stür­me die Pla­ne­ten­ober­flä­che über­zie­hen, rich­ten die Men­schen ihr Den­ken nach innen, in eine stil­le Form quä­len­den Wahn­sinns.
Ende des 25. Jahr­hun­derts begin­nen unter dem Pro­jekt­na­men EMIGRATION gehei­me Ver­su­che mit Com­pu­ter­wel­ten und der Digi­ta­li­sie­rung des mensch­li­chen Bewusst­seins – als Heil­mit­tel in der Zeit uner­träg­li­cher Apa­thie. EMIGRATION ist der Schlüs­sel in die pro­gramm­ge­steu­er­ten Erleb­nis­wel­ten der Real-Phan­ta­sie. Doch der Rück­zug in den eige­nen Geist birgt nicht kal­ku­lier­ba­re Gefah­ren, denn nur ein schma­ler Pfad trennt die Emi­gran­ten vor der Wild­nis ihres Unter­be­wusst­seins – und sie ist vol­ler Alb­träu­me und Schre­cken.
Schließ­lich zeigt die Ver­gnü­gungs­in­dus­trie Inter­es­se an den Mög­lich­kei­ten der neu­en Tech­nik. Zum öffent­li­chen Tou­ris­mus in Wel­ten der Real-Phan­ta­sie ist es nur ein klei­ner Schritt.

Als Zusatz­ma­te­ri­al fin­det sich im Buch: Die Expo­sés zu den drei Roma­nen, sowie ein Abriss über Eddie Jones, den Cover­ge­stal­ter der Erst­aus­ga­ben inklu­si­ve der Ori­gi­nal­ti­tel­bil­der.

REAL-PHANTASIE liegt als Print­ver­si­on (EUR 15,00) sowie eBook (EUR 5,95) vor und kann sowohl direkt beim Ver­lag, wie auch via Ama­zon bezo­gen wer­den.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Emme­rich Books & Media

[aartikel]B00R5BTTT0[/aartikel][aartikel]1503216969[/aartikel]

Erschienen: DUNKELWÄRTS von Ulf Fildebrandt

Cover Dunkelwärts

Bereits Mit­te Novem­ber erschien im scholz-Ver­lag der SF-Roman DUNKELWÄRTS von Ulf Fil­de­brandt. Der Name könn­te dem auf­merk­sa­men Phan­ta­News-Leser bekannt vor­kom­men, er schrieb näm­lich eine Kurz­ge­schich­te für EXOTISCHE WELTEN, zu der auch ich eine Sto­ry bei­steu­ern durf­te. Zum Inhalt von DUNKELWÄRTS:

Eine Sei­te der Welt liegt immer in der Son­ne. Auf der ande­ren herr­schen Käl­te und Fins­ter­nis. Die­se Welt ist die Hei­mat von Tuo­ma Leta. Er lebt in der Lanet Repu­blik, in der ewig wäh­ren­den Däm­me­rung zwi­schen bren­nen­der Hit­ze und eisi­ger Käl­te. Um gegen sein rei­ches Eltern­haus zu rebel­lie­ren, lässt er sein bis­he­ri­ges Leben zurück. Er führt eine Expe­di­ti­on dun­kel­wärts in die Nacht, um zu erfor­schen, was sich in der Fins­ter­nis des ewi­gen Eises ver­birgt. Bereits die frü­hes­ten Legen­den berich­ten von Göt­tern und Orten, an denen Men­schen nicht will­kom­men sind. Was Tuo­ma jedoch in der Dun­kel­heit fin­det, über­steigt sei­ne kühns­ten Phan­ta­sien.

DUNKELWÄRTS liegt als Taschen­buch vor, das hat 362 Sei­ten und ist zum Preis von 12,95 zu haben. Eine eBook-Ver­si­on habe ich lei­der ver­geb­lich gesucht.

[Update:] Das eBook folgt in Kür­ze,

DUNKELWÄRTS
Ulf Fil­de­brandt
SF-Roman
Novem­ber 2014
Taschen­buch, 362 Sei­ten
18,4 x 12,4 x 1,6 cm
EUR 12,95
ISBN-10: 3956480775
ISBN-13: 978–3956480775
scholz-Ver­lag

Cover­ab­bil­dung Copy­right scholz-Ver­lag

[aartikel]3956480775[/aartikel]

In Kürze auf SyFy: Science Fiction-Miniserie ASCENSION

Promografik Ascension

Am 15. Dezem­ber star­tet auf dem US-Sen­der SyFy eine sechs­stün­di­ge Sci­ence Fic­tion-Mini­se­rie mit dem Titel ASCENSION. Es han­delt sich dabei um eine ame­ri­ka­nisch-kana­di­sche Kopro­duk­ti­on, Phil­ip Levens (SMALLVILLE) und Adri­an A. Cruz sind die Seri­en­er­fin­der. Levens ist auch der Show­run­ner, ver­fass­te das Dreh­buch zum Pilo­ten und fun­giert als aus­füh­ren­der Pro­du­zent.

ASCENSION wur­de inspi­riert vom rea­len Pro­jekt Ori­on, das wäh­rend der Prä­si­dent­schaft von John F. Kenn­dy ver­folgt wur­de. Die Serie han­delt in einer alter­na­ti­ven Rea­li­tät, in der Ken­ne­dy und die US-Regie­rung im Jahr 1963 eine gehei­me Welt­raum­mis­si­on star­ten, weil sie die Zer­stö­rung der Erde durch eine Eska­la­ti­on des kal­ten Kriegs fürch­ten. Sie schick­ten 600 Män­ner, Frau­en und Kin­der an Bord der USS Ascen­si­on auf eine 100 Jah­re lan­ge Rei­se ins All. Ziel der Mis­si­on ist die Kolo­ni­sie­rung eines Pla­ne­ten im Sys­tem Pro­xi­ma Cen­tau­ri. Bei der Ascen­si­on han­delt es sich um ein rie­si­ges, selbst­ver­sor­gen­des Gene­ra­tio­nen­schiff, die Rei­se soll das Über­le­ben der Mensch­heit sichern. 50 Jah­re nach dem Start, kurz vor dem Punkt der Nicht­wie­der­kehr, lässt der Mord an einer jun­gen Frau (der ers­te seit dem Rei­se­be­ginn) die Crew an der wah­ren Natur ihrer Mis­si­on zwei­feln.

Es spie­len unter ande­rem: Bri­an Van Holt (NEMESIS – DER ANGIFF), Tri­cia Hel­fer (NEW BATTLESTAR GALACTICA), Bran­don P. Bell, Andrea Roth, Tif­fa­ny Lons­da­le, Ryan Rob­bins, Jac­que­line Byers, P.J. Bou­dous­qué und Gil Bel­lows.

Die Serie star­tet am 15. Dezem­ber 2015 beim US-Sen­der SyFy, es wer­den dann täg­lich zwei Fol­gen von ASCENSION gezeigt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­fo­to Copy­right SyFy

CHILDREN OF THE MACHINE – eine dystopische SF-Webserie

PosterChildrenOfTheMachine

CHILDREN OF THE MACHINE ist der Titel einer geplan­ten neu­en Webse­rie, die­se spielt in einer dys­to­pi­schen nahen Zukunft und soll exklu­siv über Bit­Tor­rent ver­brei­tet wer­den. Als Start­ter­min für die ers­te Epi­so­de ist der Hebst 2015 anvi­siert. Das wäre dann Bit­Tor­rents (Ach­tung: Bit­Tor­rent ist die Fir­ma, die das Pro­to­koll ent­wi­ckelt hat, nicht das P2P-Netz­werk, ein klei­ner aber wich­ti­ger Unter­scheid, da immer wie­der Per­so­nen glau­ben, da wäre irgend­was ille­gal. Tat­säch­lich kön­nen Pro­to­kol­le an sich nicht ille­gal sein, höchs­tens viel­leicht deren Nut­zung) ers­te Ori­gi­nal­se­rie. Man wird sich die serie ent­we­der kos­ten­los anse­hen, dann mit Wer­be­ein­blen­dun­ge, oder aber gegen einen Obo­lus wer­be­frei.

Die 60-minü­ti­ge Pilot­fol­ge ist der­zeit in Pre-Pro­duk­ti­on, aktu­ell besetzt man die Rol­len. Der Pilot­film wird für alle frei zu sehen sein, danach kann man dann ent­schei­den, ob man die ers­te Staf­fel abon­nie­ren möch­te. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Rapid Eye Stu­di­os, Seri­en­schöp­fer sind Mar­co Weber und Jeff Stock­well. Will man sich über die Pro­duk­ti­on auf dem Lau­fen­den hal­ten, kann man das auf der Face­book­sei­te der Serie tun.

Inhalt­lich geht es offen­bar um Andro­iden, die die Kon­trol­le über­nom­men haben.

Pro­mo­pos­ter CHILDREN OF THE MACHINE Copy­right Rapid Eye Stu­di­os

Science Fiction-Kurzfilm: WANDERERS

Der Sci­ence Fic­tion-Kurz­film WANDERERS befasst sich mit einer mög­li­chen Zukunft der Mensch­heit und ist ganz gran­di­os umge­setzt. Ein wei­te­rer bril­li­an­ter Fakt ist, dass der Erzäh­ler Carl Sagan ist, der Text stammt aus des­sen Buch PALE BLUE DOT: A VISION OF THE HUMAN FUTURE IN SPACE.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Grandios! Neuer Trailer: JUPITER ASCENDING

Es gibt mal wie­der einen neu­en Trai­ler zu JUPITER ASCENDING, dem neu­en SF-Kra­cher der Wachow­skis. Das sieht wirk­lich ver­teu­felt gut aus und ich bin sehr gespannt, ob es hält, was es ver­spricht. Regie und Dreh­buch: Andy und Lana Wachow­ski, es spie­len unter ande­rem Mila Kunis, Chan­ning Tat­um und Sean Bean. Es wer­den noch Wet­ten ange­nom­men, wie lan­ge Letz­te­rer über­lebt. Kino­start in Deutsch­land ist am 5. Febru­ar 2015.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​6​Z​y​8​H​e​x​a​gEE

Convention: DARK SIDE OF DAEDALUS am 8. & 9. November in Recklinghausen

darksideofdaedalus

Am 8. und 9. Sep­tem­ber fin­det in Reck­ling­hau­sen eine Sci­ence Fic­tion- und Phan­tas­tik-Con­ven­ti­on mit dem Titel DARKSIDE OF DAEDALUS statt. Genau­er gesagt im Bür­ger­haus Süd, Kör­ner­platz 2 45661 Reck­ling­hau­sen.

Die­se Con­ven­ti­on fin­det jähr­lich in ver­schie­de­nen Städ­ten des Ruhr­ge­biets und angren­zen­der Regio­nen statt. Dabei wer­den Men­schen aus ganz Deutsch­land und dar­über hin­aus ange­zo­gen.
Die Con­ven­ti­on ist ein Tref­fen von Men­schen, die an Sci­ence Fic­tion und Fan­ta­sy, aber auch Grund­sätz­lich an Film, Lite­ra­tur, Kos­tüm und Spiel inter­es­siert sind. Dabei kann man sich über Neu­ig­kei­ten infor­mie­ren, Künst­ler und Schau­spie­ler ken­nen­ler­nen und sich von einem facet­ten­rei­chen Pro­gramm unter­hal­ten las­sen, aber dar­über hin­aus kann man auch sei­ne eige­nen künst­le­ri­schen Pro­jek­te öffent­lich einem inter­es­sier­ten Publi­kum prä­sen­tie­ren.
Somit ist die Con­ven­ti­on auch ein erfolg­rei­cher Nach­wuchs­för­de­rer, aus der auch schon Film­pro­jek­te und Schul­work­shops im Medi­en­be­reich gebo­ren wur­den.
Dar­über hin­aus wird durch eine Cha­ri­ty-Ver­lo­sung ein loka­ler guter Zweck geför­dert. Die­ses Jahr, 2014, fin­det die Con­ven­ti­on in Reck­ling­hau­sen statt. Als wir bereits ein­mal in Reck­ling­hau­sen waren, war der Emp­fän­ger die »Klei­ne Oase« der Ves­ti­schen Kin­der­kli­nik in Dat­teln. Auch hier sind meh­re­re Kos­tüm­ver­ei­ne unse­rem Bei­spiel gefolgt und machen seit­dem Bene­fiz­ak­tio­nen zuguns­ten Hilfs­be­dürf­ti­ger.
Beson­ders dar­auf hin­wei­sen wol­len wir auf den Auf­tritt der Band Living Rock aus Reck­ling­hau­sen, die Eigen­kom­po­si­tio­nen und Cover­stü­cke vor­führt, die­ses Kon­zert wird am Sams­tag gegen 20 Uhr statt­fin­den, es wird wei­te­re Lesun­gen, Klein­kunst­vor­füh­run­gen, musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen und Film­vor­füh­run­gen geben. Wer sich schon immer für Film­pro­jek­te inter­es­sier­te, wird bei uns Gele­gen­heit fin­den, sich bei uns einem sol­chen anzu­schlie­ßen. Beson­ders auf­merk­sam machen möch­ten wir auf das loka­le Film­pro­jekt »Zwer­gen­film«.
Als beson­de­ren Star­gast begrü­ßen wir in die­sem Jahr den ame­ri­ka­ni­schen Schau­spie­ler Bill Blair, der unter ande­rem in STAR TREK und BABYLON 5 in ins­ge­samt über 70 Rol­len zu sehen war.
Des Wei­te­ren bie­ten wir in die­sem Jahr einen geson­der­ten Spie­le­be­reich für Rollen‑, Karten‑, und Brett­spie­le an.

Die Ein­tritts­prei­se zur Con­ven­ti­on sind wie folgt:

Sams­tag: Erwach­se­ne ab 16 Jah­ren – 16 Euro, Jugend­li­che bis einschl. 15 Jah­re: 6 Euro­Sonn­tag:  Erwach­se­ne ab 16 Jah­ren – 10 Euro, Jugend­li­che bis einschl. 15 Jah­re: 5 Euro
Bei­de Tage: Erwach­se­ne ab 16 Jah­ren – 26 Euro, Jugend­li­che bis einschl. 15 Jah­re: 10 Euro
Der Kon­zert­be­such ist inbe­grif­fen

Ein­tritt nur zum Spie­le­be­reich:

Sams­tag: 5 Euro
Sonn­tag: 5Euro
Bei­de Tage: 10 Euro

Ein­tritt zum Living Rock-Kon­zert am Sams­tag Abend: 2 Euro

Öff­nungs­zei­ten:

Sams­tag, 08.11.2014: 12:00 bis 2:00 Uhr
Sonn­tag, 09.11.2014: 8:00 bis 19:00 Uhr

Alle Infor­ma­tio­nen fin­den sich auch auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zur Con­ven­ti­on.

Neu bei Atlantis: TÖDLICHES KREUZFEUER von Stefan Burban

Cover Tödliches Kreuzfeuer

Im Atlan­tis-Ver­lag ist soeben der SF-Roman TÖDLICHES KREUZFEUER von Ste­fan Bur­ban erschie­nen. TÖDLICHES KREUZFEUER ist ein Pre­quel zur Mili­ta­ry-SF-Rei­he DER RUUL-KONFLIKT, von dem bis­lang sechs Bän­de erschie­nen sind.

38 Jah­re nach dem Ende des blu­ti­gen Bür­ger­kriegs zwi­schen Erde und Mars erschüt­tert im Jahr 2135 eine Serie rät­sel­haf­ter Anschlä­ge die Mars­ko­lo­nie Neu-Johan­nes­burg. Major David Col­tor vom Mili­tä­ri­schen Auf­klä­rungs­dienst wird ent­sandt, um die Vor­fäl­le auf­zu­klä­ren. Ihm zur Sei­te steht Major Rachel Kep­s­haw von der Abtei­lung für Inne­re Sicher­heit.
Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird bei­den klar, dass auf dem Mars nichts so ist, wie sie es erwar­tet hat­ten. War­um lebt der gesam­te Mars in einer Atmo­sphä­re der Angst? Was haben der Mars­gou­ver­neur und sein zwie­lich­ti­ger Sicher­heits­chef zu ver­ber­gen? Und war­um ist die Miliz des Mars plötz­lich bis an die Zäh­ne bewaff­net?  Als Col­tor knapp einem Atten­tat ent­geht und kurz dar­auf ent­führt wird, steht end­gül­tig fest, dass die Situa­ti­on dabei ist, aus dem Ruder zu lau­fen.
Als ein wei­te­rer Anschlag erfolg­reich ver­übt wird, setzt die Erde Trup­pen zur Auf­recht­erhal­tung der Ord­nung in Marsch.
Eine Eska­la­ti­on scheint unaus­weich­lich.

TÖDLICHES KREUZFEUER ist 304 Sei­ten stark und kann als Paper­back oder eBook über­all im Han­del bezo­gen wer­den. Die Print­aus­ga­be kos­tet 13,90 Euro, für elek­tro­ni­sche Vari­an­te wer­den 8,99 Euro fäl­lig. Nur direkt beim Ver­lag gibt es auch eine Hard­co­ver-Ver­si­on, die kos­tet 14,90 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Atlan­tis-Ver­lag

[aartikel]3864021677[/aartikel][aartikel]B00KE9BH54[/aartikel]

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen