Bereits gestern hat Peter Jackson auf Facebook das Teaser-Poster zum zweiten Teil der HOBBIT-Verfilmung mit dem Titel THE DESOLATION OF SMAUG (deutsch: SMAUGS EINÖDE) gepostet. Ja, Peter, mach uns ruhig die Zähne lang. Dezember … seufz!
Regisseur Peter Jackson ist derzeit offenbar mit den Dreharbeiten für den dritten Teil des HOBBIT nicht ausgelastet, denn er äußert sich zu dem immer wieder mal geäußerten Gerücht (oder Wunsch), er solle bei einer Folge der BBC-Serie DOCTOR WHO Regie führen.
Jackson hat nun gegenüber Entertainment Weekly nicht nur bestätigt, dass er definitiv daran interessiert ist, das zu tun, er hat wegen dieses Themas sogar bereits um Weihnachten herum mit Steven Moffat, dem Showrunner, gesprochen.
Der Neuseeländer gab zu Protokoll, dass sie ihn für die Möglichkeit an einer Episode mitarbeiten zu können, nicht einmal mit Geld bezahlen müssten. Er würde als Bezahlung einen der goldenen Daleks nehmen:
They don’t even have to pay me. But I have got my eye on one of those nice new gold-colored Daleks. They must have a spare one (hint, hint).
Steven Moffat gibt zu diesem Thema eine seiner üblichen zweideutigen Antworten: »es ist alles möglich«.
Nein, es handelt sich tatsächlich nicht um noch einen Trailer zum HOBBIT, der bekanntermaßen darauf wartet, in Kürze in den Kinos durchzustarten, sondern um ein Making-Of. Bislang haben nur Journalisten die Pressevorführungen gesehen, aber hierzulande hebt hier und da (bei den üblichen Nölern) jetzt schon ein Heulen und Zähneklappern an, weil der Film ein davon paar nicht gefallen hat. Leute, kommt mal runter. Ich würde vorschlagen, den Film selbst anzusehen, bevor man ihn verreisst. Auf SpOn gab es gestern eine schon euphorisch zu nennende Besprechung (»Ein Meisterwerk«), auf Rotten Tomatoes kamen die gesammelten Kritiken gestern auf einen Wert von 76 % (der wird sich allerdings noch relativieren). Wenn das der jetzt schon von manchen beschworene schlechte Film sein soll, dann bin ich kürzlich irgendwann in ein falsches Universum abgebogen … :) Zudem ist Hörensagen definitiv keine Grundlage für eine Meinung.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Trailer zum HOBBIT. Es steht zu vermuten, dass noch der ein oder andere folgen dürfte. Nein, ich werde sie nicht alle zeigen … :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Streng genommen hat Peter Jackson bereits einen Doctor unter seiner Regie-Fuchtel gehabt, denn Radagast der Braune wird im HOBBIT gespielt von Sylvester McCoy und der war die siebte Inkarnation des Timelords.
Matt Smith, der aktuelle Doctor hat kürzlich in einem Interview gegenüber der Waikato Times geäußert, dass er eine Kampagne starten würde, um eine Episode in Neuseeland zu drehen bei der Jackson Regie führen soll. Smith sagte (Übersetzung von mir):
Lasst uns Peter Jackson holen, um bei einer [Episode] Regie zu führen und lasst uns das in Neuseeland machen. Ich würde es lieben, das zu tun und ich werde mich immer wieder dafür einsetzen, da rüber zu gehen und dort zu filmen.
Na gut, das könnte es jetzt gewesen sein: Smith hat einen Traum und redet darüber. Aber die Geschichte geht noch weiter, denn Peter Jackson hat Wind von der Sache bekommen und geantwortet:
Ich bin ein großer DR. WHO-Fan und ich denke Matt ist fantastisch. Sagt mir einen Ort und eine Zeit und ich bin da!
Das Ganze dürfte allerdings weniger eine Frage des Wollens sein, als vielmehr eines vollen Terminkalenders, immerhin hat der Regisseur noch ein paar Hobbit-Filme fertig zu stellen. Wollen wir hoffen, dass Smith nicht in der Zeit in einen neuen Doctor regeneriert … :o)
Ja, ich weiß, ich bin ein paar Minuten später als andere. Ist halt so. :o) Hier der für heute angekündigte Trailer zum ersten Teil der Peter Jackson-Verfilmung von J. R. R. TolkiensHOBBIT.
Peter Jackson und seine Fiirma WETA haben diese Woche zur Tolkien-Woche ernannt. In deren Rahmen soll es neben einem neuen HOBBIT-Trailer auch noch weitere Überraschungen geben. Grund dafür ist der 75. Jahrestag des Erscheinens von THE HOBBIT sowie der Geburtstag von Bilbo und Frodo am 22. September.
Im folgenden Video kann man sehen, was Jackson selbst dazu zu sagen hat:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gerüchte gab es schon seit Wochen, nun ist es offiziell: aus den gedrehten Szenen zum eigentlich geplanten Zweiteiler nach TolkiensHOBBIT werden drei Filme. Bereits auf dem ComicCon hatte Peter Jackson Andeutungen gemacht, ohne dass es etwas Konkretes gab. Er wies darauf hin, dass es haufenweise Material gäbe, das aus Aufzeichnungen des Autors stammt, die in einer späteren Ausgabe von DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS als Anhänge veröffentlicht worden waren.
Bleibt zu hoffen, dass der Regisseur weiß, was er da tut und dass das nicht allein aus Geldgründen so durchgeführt wird. Es ist davon auszugehen, dass es nicht ganz einfach sein dürfte, aus einem Projekt, das über zwei Teile geplant war, einen Dreiteiler zu machen, denn es müssen ganz sicher Verträge geändert und zum Teil auch vollkommen neu verhandelt werden.
Ich muss zugeben, dass ich zum einen skeptisch bin, was das Aufblasen auf drei Teile angeht. Auf der anderen Seite: wenn ich diesen Stunt jemandem zutraue, dann Jackson. Es bleibt also mit Spannung abzuwarten, ob er sich endgültig seinen Platz im Fantasy-Olymp sichert oder seine eigene Legende zerstört …
Es darf angenommen werden, dass unter den Hardcore-Fans das übliche Geheule anhebt. :o)
[cc]
Quelle: IMDB, Promo-Foto zu THE HOBBIT Copyright Peter Jackson & Warner Bros.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.