Peter Jackson bestätigt: HOBBIT wird ein Dreiteiler

Gerüch­te gab es schon seit Wochen, nun ist es offi­zi­ell: aus den gedreh­ten Sze­nen zum eigent­lich geplan­ten Zwei­tei­ler nach Tol­ki­ens HOBBIT wer­den drei Fil­me. Bereits auf dem Comic­Con hat­te Peter Jack­son Andeu­tun­gen gemacht, ohne dass es etwas Kon­kre­tes gab. Er wies dar­auf hin, dass es hau­fen­wei­se Mate­ri­al gäbe, das aus Auf­zeich­nun­gen des Autors stammt, die in einer spä­te­ren Aus­ga­be von DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS als Anhän­ge ver­öf­fent­licht wor­den waren.

Bleibt zu hof­fen, dass der Regis­seur weiß, was er da tut und dass das nicht allein aus Geld­grün­den so durch­ge­führt wird. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass es nicht ganz ein­fach sein dürf­te, aus einem Pro­jekt, das über zwei Tei­le geplant war, einen Drei­tei­ler zu machen, denn es müs­sen ganz sicher Ver­trä­ge geän­dert und zum Teil auch voll­kom­men neu ver­han­delt werden.

Ich muss zuge­ben, dass ich zum einen skep­tisch bin, was das Auf­bla­sen auf drei Tei­le angeht. Auf der ande­ren Sei­te: wenn ich die­sen Stunt jeman­dem zutraue, dann Jack­son.  Es bleibt also mit Span­nung abzu­war­ten, ob er sich end­gül­tig sei­nen Platz im Fan­ta­sy-Olymp sichert oder sei­ne eige­ne Legen­de zerstört …

Es darf ange­nom­men wer­den, dass unter den Hard­core-Fans das übli­che Geh­eu­le anhebt. :o)

Creative Commons License

Quel­le: IMDB, Pro­mo-Foto zu THE HOBBIT Copy­right Peter Jack­son & War­ner Bros.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

4 Kommentare for “Peter Jackson bestätigt: HOBBIT wird ein Dreiteiler”

sagt:

Also wenn ich die Dicke der Bücher ver­glei­che, dann fra­ge ich mich schon, wie man 3 Fil­me dar­aus machen kann, ohne das gan­ze unnö­tig in die Län­ge zu zie­hen. Selbst bei 2 Fil­men war das schon mein ers­ter Gedan­ken. Nun gut, da kann man sicher eini­ge Details ver­tie­fen und klei­ne Nebensto­ries erzäh­len, aber nun noch mehr zeit füllen?
Blei­ben wir mal gespannt. Viel­leicht noch mal schnell die Bücher lesen, damit man vor­be­rei­tet ist. ;)

Stefan Holzhauer

sagt:

Es ist ja schon des Län­ge­ren bekannt, dass Jack­son in Film zwei (und nun wohl auch drei) aus Infor­ma­tio­nen des Sil­ma­ril­li­on – und ande­rer Auf­zeich­nun­gen Tol­ki­ens – die Zeit zwi­schen dem Hob­bit und dem Herrn der Rin­ge beleuch­ten will. Es ist also kei­nes­falls so, dass der Hob­bit auf drei Spiel­fil­me auf­ge­bläht wer­den soll. Die Fra­ge ist des­we­gen viel­mehr: kann das »hin­zu­ge­dich­te­te« Mate­ri­al überzeugen ..?

Bandit

sagt:

Das ‘hin­zu­ge­dich­te­te’ Mate­ri­al bezieht sich ja auf 125 Sei­ten (oder 175?!) Noti­zen, die Tol­ki­en für eine Über­ar­bei­tung des HOBBIT gemacht hat, um die­sen stär­ker an den HERR DER RINGE anzugleichen.
Und soviel Sei­ten allein an Noti­zen kann eini­ges hergeben.
Tat­säch­lich ver­wun­dert hat mich aller­dings, das HOBBIT nicht von Anfang an als Drei­tei­ler geplant wur­de. Oder viel­mehr, war­um sie erst jetzt mit die­ser Opti­on an die Öffent­lich­keit gehen. Hier sind immer­hin 500 Mil­lio­nen Dol­lar im Spiel, und nur noch 5 Mona­te bis zum Start des ers­ten Teils. In so einem Zeit­raum, ist die Ver­wer­fung des ursprüng­li­chen Kon­zep­tes eigent­lich zu riskant.

Stefan Holzhauer

sagt:

Ich gehe davon aus, dass der ers­te Film »steht« (nach dem Buch) und es »nur« um Teil zwei und drei geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.