Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diverse Clips aus der Joss Whedon-Version von MarvelsAVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neuen Fernsehspot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dargestellt von Scarlett Johansson:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ganz kurz vor den Start der zweiten GHOST RIDER-Verfilmung unter dem Titel SPIRIT OF VENGENANCE – in der erneut Nic Cage in das flammende CGI-Kostüm des Protagonisten schlüpft – gibt es nochmal eine Featurette:
Es wird heute wahrscheinlich noch ein paar Teaser und Trailer mehr geben, aber fangen wir mal einfach mit dem Superbowl-Clip zu Marvels AVENGERS an:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was ist besser als ein Superheld? Richtig: ein Haufen Superhelden im Sparpack. Der aufmerksame Leser wird es gemerkt haben: es geht nich nicht um John Steed und Emma Peel sondern um die Spandexträger aus dem Hause Marvel. Seit heute gibt es einen offiziellen Kinotrailer zum Spektakel AVENGERS unter der Regie von Joss Whedon:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Fans der Spiele von Blizzard kennen das Gesicht sehr wahrscheinlich: jahrelang war Bill Roper die Identifikationsperson der Entwickler und des Publishers in der Öffentlichkeit und mit Sicherheit eine der treibenden Kräfte dort. Von 1994 bis 2003 war er Blizzard-Vizepräsident und spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg von WARCRAFT, STARCRAFT und DIABLO, danach setzte er mit der selbstgegründeten Firma Flagship Studios HELLGATE: LONDON grandios in den Sand. Jetzt geht er zu Disney.
Ropers letzter Job war der bei Cryptic Studios, wo er an CHAMPIONS ONLINE und STAR TREK ONLINE mitarbeitete. Nachdem Atari Cryptic an die Chinesen verscherbelt hat, war er dort wahrscheinlich nicht mehr glücklich…
Dort kümmert er sich um die Superhelden von Marvel, die seit 2009 zum Ohren-Konzern gehören. Dem Vernehmen nach soll er sich um die Entwicklung eines MMOs und anderer Computerspiele um Marvels Spandexträger kümmern.
Nach den Erfahrungen mit Cryptic bleibt mir nur zu sagen: mein Beileid, Marvel…
[cc]
Bild: Bill Roper 2007, von Electroguv, aus der Wikipedia, CC-BY-SA
Bereits im Comic fand ich den wohl amerikanischsten Marvel-Superhelden CAPTAIN AMERICA immer schon eher »gähn«. Bisher haben mich auch die Trailer nicht so recht animiert ins Kino gehen zu wollen, aber dieser neue Vorgucker zum Film sieht doch nach ordentlicher Pulp-Action mit Dieselpunk-Anleihen aus… Hm…
Als unbelesener Zuschauer tut man sich natürlich schwerer als das Comic-begeisterte Zielpublikum. Würden Gold in Gold erstrahlende Thronräume nicht reichlich überladen wirken? Kann man denn allen Ernstes einen Bodybuilder mit Flügeln am Helm dem modernen Kino zumuten? Und dann der Hammer. Sollten Helden, oder in diesem Fall sogar ein Gott, nicht etwas Schicklicheres tragen? Wie ernst kann man einen Film nehmen, der einem Namen wie Mjölnir und Heimdall, Bifröst und Sif zumutet? Es ist tatsächlich schwer vorstellbar, und demnach muss man es einfach gesehen haben.
Neun Welten sind es, die der nordischen Sage nach wie ein Baum miteinander verbunden sind. Eine davon ist Asgard, eine weitere die Erde. Wegen groben Unfugs verbannt Gottvater Odin seinen angedachten Thronfolger Thor von einer Welt auf die andere. Aber weise, wie Odin eben ist, schließlich wird er von Tony Hopkins verkörpert, steckt hinter der Verbannung ein weit tieferer Sinn. All seiner Mächte beraubt, gibt die Verbannung Thor auf der Erde die Gelegenheit, sich oberkörperfrei zu zeigen, schließlich wird der Donnergott von Chris Hemsworth dargestellt. So kann sich die überdrehte Wissenschaftlerin Jane in tollpatschigem Eifer umgehend in den Superhelden verlieben, schließlich wird diese Jane Foster von Natalie Portman porträtiert. Und weil Asgards Angelegenheiten ausgerechnet in New Mexico ausgetragen werden, ruft das wieder einmal Agent Coulson auf den Plan, schließlich wird der von Clark Gregg gespielt, und der ist das verbindende Glied unter all den Marvel-Superhelden-Verfilmungen.
Der Film um Marvels THOR mit Chris Hemsworth in der Titelrolle, Natalie Portman als Wissenschaftlerin und Anthony Hopkins als Odin mag noch gar nicht offiziell angelaufen sein (28.04. bei uns, 06.05. in den USA), allerdings ist man von einem Erfolg so überzeugt, dass man eine Fortsetzung drehen will. Diese ist selbstverständlich unabhängig von der ebenfalls anstehenden AVENGERS-Verfilmung. Bisher war es unsicher, ob man sogar bei einem Erfolg einen weiteren Teil des Abenteuer des nordischen Comichelden realiseren würde, doch Marvel-Sudios-Präsident Kevin Feige hat in einem Interview mit IGN ein klares Wort gesprochen:
Es wird definitiv eine Fortsetzung geben, auch CAPTAIN AMERICA wird auf jeden Fall einen zweiten Teil bekommen (der dann im Heute spielen soll statt im zweiten Weltkrieg).
Gewagt – immerhin kann es immer sein, dass Filme floppen und dann steht Marvel möglicherweise ein PR-Desaster ins Haus, wenn die Fortsetzungen daraufhin abgesagt werden müssen. Es bleibt spannend, aber es kaum anzunehmen, dass die beiden Streifen an den Kinokassen erfolglos bleiben.
Noch knapp über einen Monat bis zur US-Première der Kinoabenteuer des MÄCHTIGEN THOR. Marvel zeigt uns zu diesem Anlaß schon mal die Szene, in der der Gott auf der Erde von ein paar Wissenschaftlern entdeckt wird…
Das ist dann wohl der erste »echte« Trailer zu Marvels Superhelden CAPTAIN AMERICA (der zum Zwecke der Propaganda im Jahr 1941 erfunden wurde – deswegen der Name und das blau-rot-weiße Outfit), offensichtlich zählt der Superbowl-Spot nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.