Marvel

AVENGERS-Clip: BLACK WIDOW

Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diver­se Clips aus der Joss Whe­don-Ver­si­on von Mar­vels AVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neu­en Fern­seh­spot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dar­ge­stellt von Scar­lett Johans­son:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GHOST RIDER – SPIRIT OF VENGEANCE: Featurette

Ganz kurz vor den Start der zwei­ten GHOST RIDER-Ver­fil­mung unter dem Titel SPIRIT OF VENGENANCE – in der erneut Nic Cage in das flam­men­de CGI-Kos­tüm des Prot­ago­nis­ten schlüpft – gibt es noch­mal eine Fea­tur­et­te:

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​8​g​S​Z​k​r​p​xmM

Superbowl-Clip: AVENGERS

Es wird heu­te wahr­schein­lich noch ein paar Teaser und Trai­ler mehr geben, aber fan­gen wir mal ein­fach mit dem Super­bowl-Clip zu Mar­vels AVENGERS an:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: AVENGERS

Was ist bes­ser als ein Super­held? Rich­tig: ein Hau­fen Super­hel­den im Spar­pack. Der auf­merk­sa­me Leser wird es gemerkt haben: es geht nich nicht um John Steed und Emma Peel son­dern um die Span­d­ex­trä­ger aus dem Hau­se Mar­vel. Seit heu­te gibt es einen offi­zi­el­len Kino­trai­ler zum Spek­ta­kel AVENGERS unter der Regie von Joss Whe­don:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

(… und das sieht ver­teu­felt gut aus!)

Bill Roper wechselt zu Disney Interactive

Fans der Spie­le von Bliz­zard ken­nen das Gesicht sehr wahr­schein­lich: jah­re­lang war Bill Roper die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­per­son der Ent­wick­ler und des Publishers in der Öffent­lich­keit und mit Sicher­heit eine der trei­ben­den Kräf­te dort. Von 1994 bis 2003 war er Bliz­zard-Vize­prä­si­dent und spiel­te eine Schlüs­sel­rol­le beim Erfolg von WARCRAFT, STARCRAFT und DIABLO, danach setz­te er mit der selbst­ge­grün­de­ten Fir­ma Flag­ship Stu­di­os HELLGATE: LONDON gran­di­os in den Sand. Jetzt geht er zu Dis­ney.

Ropers letz­ter Job war der bei Cryp­tic Stu­di­os, wo er an CHAMPIONS ONLINE und STAR TREK ONLINE mit­ar­bei­te­te. Nach­dem Ata­ri Cryp­tic an die Chi­ne­sen ver­scher­belt hat, war er dort wahr­schein­lich nicht mehr glück­lich…

Dort küm­mert er sich um die Super­hel­den von Mar­vel, die seit 2009 zum Ohren-Kon­zern gehö­ren. Dem Ver­neh­men nach soll er sich um die Ent­wick­lung eines MMOs und ande­rer Com­pu­ter­spie­le um Mar­vels Span­d­ex­trä­ger küm­mern.

Nach den Erfah­run­gen mit Cryp­tic bleibt mir nur zu sagen: mein Bei­leid, Mar­vel…

[cc]

Bild: Bill Roper 2007, von Elec­tro­guv, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

Trailer zwei: CAPTAIN AMERICA

Bereits im Comic fand ich den wohl ame­ri­ka­nischs­ten Mar­vel-Super­hel­den CAPTAIN AMERICA immer schon eher »gähn«. Bis­her haben mich auch die Trai­ler nicht so recht ani­miert ins Kino gehen zu wol­len, aber die­ser neue Vor­gu­cker zum Film sieht doch nach ordent­li­cher Pulp-Action mit Die­sel­punk-Anlei­hen aus… Hm…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​H​A​l​v​i​2​f​AyE

THOR

Als unbe­le­se­ner Zuschau­er tut man sich natür­lich schwe­rer als das Comic-begeis­ter­te Ziel­pu­bli­kum. Wür­den Gold in Gold erstrah­len­de Thron­räu­me nicht reich­lich über­la­den wir­ken? Kann man denn allen Erns­tes einen Body­buil­der mit Flü­geln am Helm dem moder­nen Kino zumu­ten? Und dann der Ham­mer. Soll­ten Hel­den, oder in die­sem Fall sogar ein Gott, nicht etwas Schick­li­che­res tra­gen? Wie ernst kann man einen Film neh­men, der einem Namen wie Mjöl­nir und Heim­dall, Bif­röst und Sif zumu­tet? Es ist tat­säch­lich schwer vor­stell­bar, und dem­nach muss man es ein­fach gese­hen haben.

Neun Wel­ten sind es, die der nor­di­schen Sage nach wie ein Baum mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Eine davon ist Asgard, eine wei­te­re die Erde. Wegen gro­ben Unfugs ver­bannt Gott­va­ter Odin sei­nen ange­dach­ten Thron­fol­ger Thor von einer Welt auf die ande­re. Aber wei­se, wie Odin eben ist, schließ­lich wird er von Tony Hop­kins ver­kör­pert, steckt hin­ter der Ver­ban­nung ein weit tie­fe­rer Sinn. All sei­ner Mäch­te beraubt, gibt die Ver­ban­nung Thor auf der Erde die Gele­gen­heit, sich ober­kör­per­frei zu zei­gen, schließ­lich wird der Don­ner­gott von Chris Hems­worth dar­ge­stellt. So kann sich die über­dreh­te Wis­sen­schaft­le­rin Jane in toll­pat­schi­gem Eifer umge­hend in den Super­hel­den ver­lie­ben, schließ­lich wird die­se Jane Fos­ter von Nata­lie Port­man por­trä­tiert. Und weil Asgards Ange­le­gen­hei­ten aus­ge­rech­net in New Mexi­co aus­ge­tra­gen wer­den, ruft das wie­der ein­mal Agent Coul­son auf den Plan, schließ­lich wird der von Clark Gregg gespielt, und der ist das ver­bin­den­de Glied unter all den Mar­vel-Super­hel­den-Ver­fil­mun­gen.

THOR- und CAPTAIN AMERICA-Fortsetzungen bestätigt

Der Film um Mar­vels THOR mit Chris Hems­worth in der Titel­rol­le, Nata­lie Port­man als Wis­sen­schaft­le­rin und Antho­ny Hop­kins als Odin mag  noch gar nicht offi­zi­ell ange­lau­fen sein (28.04. bei uns, 06.05. in den USA), aller­dings ist man von einem Erfolg so über­zeugt, dass man eine Fort­set­zung dre­hen will. Die­se ist selbst­ver­ständ­lich unab­hän­gig von der eben­falls anste­hen­den AVEN­GERS-Ver­fil­mung. Bis­her war es unsi­cher, ob man sogar bei einem Erfolg einen wei­te­ren Teil des Aben­teu­er des nor­di­schen Comic­hel­den rea­li­se­ren wür­de, doch Mar­vel-Sudi­os-Prä­si­dent Kevin Fei­ge hat in einem Inter­view mit IGN ein kla­res Wort gespro­chen:

Es wird defi­ni­tiv eine Fort­set­zung geben, auch CAPTAIN AMERICA wird auf jeden Fall einen zwei­ten Teil bekom­men (der dann im Heu­te spie­len soll statt im zwei­ten Welt­krieg).

Gewagt – immer­hin kann es immer sein, dass Fil­me flop­pen und dann steht Mar­vel mög­li­cher­wei­se ein PR-Desas­ter ins Haus, wenn die Fort­set­zun­gen dar­auf­hin abge­sagt wer­den müs­sen. Es bleibt span­nend, aber es kaum anzu­neh­men, dass die bei­den Strei­fen an den Kino­kas­sen erfolg­los blei­ben.

Kino­pla­kat THOR Copy­right 2011 Mar­vel & Para­mount

Trailer: CAPTAIN AMERICA – THE FIRST AVENGER

Das ist dann wohl der ers­te »ech­te« Trai­ler zu Mar­vels Super­hel­den CAPTAIN AMERICA (der zum Zwe­cke der Pro­pa­gan­da im Jahr 1941 erfun­den wur­de – des­we­gen der Name und das blau-rot-wei­ße Out­fit), offen­sicht­lich zählt der Super­bowl-Spot nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen