Ghostbusters

GHOSTBUSTERS-Dreharbeiten haben begonnen

PaulFeigSlime

Die Dreh­ar­bei­ten zum neu­en GHOST­BUS­TERS-Film haben ges­tern begon­nen. Wie bereits bekannt, han­delt es sich dabei wohl nicht um einen drit­ten Teil und eine Fort­set­zung, son­dern um einen Reboot. Frü­her war immer die Rede davon, dass die alten Geis­ter­jä­ger die Fackel an eine neue Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­ben soll­ten, aller­dings war Bill Mur­ray jah­re­lang nicht zu über­zeu­gen, mit­zu­ma­chen. Mit dem viel zu frü­hen Tod von Harold Ramis hat­te sich das dann offen­bar voll­stän­dig erle­digt und Sony und Colum­bia ent­schie­den sich einen ganz ande­ren Film zu machen – übri­gens auch ohne Dan Aykroyd, der bis­her die trei­ben­de Kraft bei einem neu­en GHOST­BUS­TERS-Film gewe­sen war (er und Reit­man wer­den zwar als Pro­du­zen­ten genannt, aber das hat wohl eher Höf­lich­keits­grün­de, bzw. weil sie Rech­te an gewis­sen Aspek­ten des Films haben).

Regie führt Paul Feig (SPY), der schrieb auch zusam­men mit Katie Dip­pold (TAFFE MÄDELS) das Dreh­buch. Kon­tro­vers wur­de dis­ku­tiert, dass die neue Crew der Geis­ter­jä­ger aus­schließ­lich aus Frau­en bestehen soll­te (aber wer sich über sowas auf­regt, soll­te sich eine Zeit­ma­schi­ne suchen und ins Mit­tel­al­ter gehen). Die neu­en GHOSTBUSTERS wer­den gespielt von Melis­sa McCar­thy, Kate McK­in­non, Les­lie Jones und Kris­ten Wiig. Mit dem Start der Dreh­ar­bei­ten gab es eine Beset­zungs­über­ra­schung, was die Rol­le der »Emp­fangs­da­me« angeht: Im Büro wird Chris Hems­worth ali­as Thor sit­zen.

Auch zur Sto­ry erfuhr man mehr: Das Gan­ze spielt wie­der in New York (auch wenn in Bos­ton gedreht wird). Die Figu­ren von Kris­ten Wiig und Melis­sa McCar­thy arbei­ten wäh­rend ihres Stu­di­ums zusam­men, um ein Buch zu ver­fas­sen, das die Rea­li­tät von Geis­tern bestä­tigt. Bei Ver­öf­fent­li­chung inter­es­siert sich kei­ner dafür, aber das ändert sich eini­ge Jah­re spä­ter. Nach­dem Wiigs Figur einen Lehr­job bei der Colum­bia Uni­ver­si­ty erhal­ten hat, ent­deckt man ihr Buch und sie wird »aus der Aka­de­mie gelacht«. Zu die­sem Zeit­punkt schließt sie sich wie­der mit ihrer Freun­din zusam­men, es kom­men noch zwei wei­te­re zukünf­ti­ge Ghost­bus­ters (Ghost­bus­te­rin­nen?) hin­zu (Kate McK­in­non and Les­lie Jones). Und selbst­ver­ständ­lich tau­chen dann Geis­ter auf und das gru­se­lig-wit­zi­ge Aben­teu­er geht los.

Inzwi­schen gibt es ers­te Bil­der vom Set und Paul Feig hat sich mit einem Becher Schleim foto­gra­fie­ren las­sen.

Bild: Paul Feig mit Schleim, Copy­right Paul Feig, von sei­nem Twit­ter-Kon­to

Die neuen GHOSTBUSTERS: die Besetzung

GHOSTBUSTERS Logo

Es war bereits bekannt, dass es Plä­ne gab, die neu­en GHOSTBUSTERS aus­schließ­lich weib­lich zu beset­zen. Das scheint sich jetzt zu bestä­ti­gen, denn der Hol­ly­wood-Repor­ter mel­det, dass die Beset­zung so gut wie in tro­cke­nen Tüchern ist. Die Damen, die sich den grau­en Over­all über­wer­fen und das Pro­to­nen­päck­chen umschnal­len sol­len sind: Kris­ten Wiig, Les­lie Jones, Kate McK­in­non und Melis­sa McCar­thy. Die meis­ten davon sind wie ihre Vor­gän­ger Akteu­re aus SATURDAY NIGHT LIVE.

Regie füh­ren wird dabei Paul Feig, denn Ivan Reit­man hat­te nach dem Tod von Harold Ramis sei­nen Hut genom­men. Man plant nun wohl offen­bar auch ein Reboot, statt eine Fort­füh­rung. Das dürf­te Dan Aykroyd nicht gefal­len, der woll­te immer eine Fort­set­zung, in der die alten Ghost­bus­ters den neu­en die Fackel über­ge­ben. Bill Mur­ray woll­te aller­dings nie so rich­tig und nach dem Tod von Harold Ramis war man wohl der Ansicht, man müs­se etwas ganz Neu­es machen, also ein Reboot des Fran­chise durch­füh­ren. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len in die­sem Som­mer in New York begin­nen.

Mit der Ent­schei­dung, die Haupt­fi­gu­ren aus­schließ­lich weib­lich zu beset­zen habe ich über­haupt kein Pro­blem, auch wenn anderwo im Netz schon wie­der das Gegei­fer los­geht. Sehr wohl habe ich aber ein Pro­blem damit, dass die alten Ghost­bus­ters-Dar­stel­ler aus­ge­boo­tet wer­den sol­len. Dass sowas anders geht, und man sich vor den alten Fans ver­beu­gen muss, zeigt gera­de STAR WARS.

GHOST­BUS­TERS-Logo Copy­right Sony Pic­tures und Colum­bia Pic­tures

THE LEGO GHOSTBUSTERS MOVIE

Wäh­rend sei­ner Som­mer­fe­ri­en hat der Leh­rer und LEGO-Fan Mon­sieur­Ca­ron die Zeit genutzt, um einen LEGO-Kurz­film um die GHOSTBUSTERS zu machen. Die Sze­ne im Sedge­wick-Hotel dürf­te den Fans bekannt vor­kom­men, aller­dings wur­de Slimer durch einen ande­ren Prot­ago­nis­ten ersetzt. Der funk­tio­niert aber genau­so gut. :) Als Bonus gibt es ein »behind the scenes«-Video, das zeigt, wie der Clip her­ge­stellt wur­de.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

GHOSTBUSTERS THE VIDEO GAME – THE MOVIE

Vor unge­fähr fünf Jah­ren Jah­ren kam ein GHOST­BUS­TERS-Video­spiel auf den Markt, das wei­test­ge­hend über­se­hen wur­de, dabei war das wirk­lich klas­se gemacht und die Ori­gi­nal­schau­spie­ler haben ihre Figu­ren gespro­chen, also Bill Mur­ray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ernie Hud­son. Die Sto­ry zum Spiel stammt von Aykroyd und Hud­son. ich hat­te es damals ange­spielt und das alte GHOSTBUSTERS-Fee­ling kam tat­säch­lich wie­der auf. ich muss das unbe­dingt noch­mal raus­kra­men.

Jetzt hat sich »BryS­kye« die Arbeit gemacht, alle Cut­sze­nen aus dem Spiel zu einer Art Spiel­film zusam­men­zu­schnei­den. Den gibt es in zwei Tei­len auf You­tube, er ist sagen­haf­te zwei Stun­den 40 Minu­ten lang und liegt in 720p vor.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

30 Jahre GHOSTBUSTERS: Film wieder im Kino

Ghostbusters

Es ist kaum zu fas­sen, aber es ist drei­ßig Jah­re her, dass die GHOSTBUSTERS zum ers­ten Mal auf die Hatz nach para­nor­ma­len Phä­no­me­nen gegan­gen sind. Der Film star­te­te in den US-Kinos am 8. Juni 1984.

Colum­bia Pic­tures will das fei­ern: in den USA wird Ende August eine restau­rier­te und remas­ter­te Ver­si­on von GHOSTBUSTERS in 900 Kinos zu sehen sein, das berich­tet zumin­dest Enter­tain­ment Weekly. Ob er auch bei uns in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird, ist offen, ich wür­de aber dar­auf tip­pen. Wei­ter­hin soll es »spe­cial events« rund um das Fran­chise geben (wor­aus auch immer die bestehen sol­len), wei­ter­hin neue Mer­chan­di­se-Arti­kel und die bei­den Fil­me auf Bluer­ay – ver­mut­lich die restau­rier­ten und remas­ter­ten Ver­sio­nen. Da wir es hier nicht mit Onkel Geor­ge zu tun haben, wer­den ver­mut­lich auch weder neue Sze­nen ein­ge­fügt, noch sonst­was ver­hunzt (und auch nich tin 3D kon­ver­tiert). GHOSTBUSTERS II war bis­her auf BlueR­ay nicht erhält­lich. Es soll auch eine Samm­ler­aus­ga­be mit Slimer-Sta­tue geben.

Und was ist mit GHOSTBUSTERS III? Lei­der ist Harold Ramis ja im Febru­ar ver­stor­ben. Laut Sony ist man auf der Suche nach einem Regis­seur und die Dreh­ar­bei­ten sol­len tat­säch­lich Anfang 2015 begin­nen. Ich glau­be es, wenn ich es sehe.

Pro­mo­fo­to GHOSTBUSTERS Copy­right Colum­bia Pic­tures und Sony

Ich kann es nicht mehr hören …

UFOs, der Yeti, das Mons­ter von Loch Ness. Das soll es alles geben, aber sicher ist sich nie­mand. So ähn­lich wie beim drit­ten Teil von GHOSTBUSTERS. Seit eini­ger Zeit eiert das Pro­jekt – über des­sen Ver­kün­dung ich mich am Anfang sehr gefreut habe – mehr oder weni­ger her­um, weil Bill Mur­ray, ali­as Dr. Peter Venk­man, kei­nen Bock hat­te. Dan Aykroyd (Dr. Ray Stantz) ver­such­te noch zu ret­ten, was zu ret­ten war, und sag­te, dass man den Film den­noch machen wol­le. Immer­hin geht es um die Neu­be­le­bung des Fran­chise mit neu­en Cha­rak­te­ren und Schau­spie­lern. Aber selbst Aykroyd muss­te sich dar­über im Kla­ren sein, dass GHOSTBUSTERS ohne den Cha­rak­ter Venk­man kein GHOSTBUSTERS wäre. Das dach­ten sich wahr­schein­lich auch die Finan­ziers und das Pro­jekt wur­de auf Eis gelegt.

Jetzt auf ein­mal ganz neue Töne. Bill Mur­ray soll anläss­lich des roten Tep­pichs zur Film­pre­mie­re von HYDE PARK ON HUDSON zu einem Repor­ter gesagt haben, dass er dabei ist. Dies wur­de spä­ter angeb­lich von Harold Ramis (Dr. Egon Speng­ler) bestä­tigt. Sagt zumin­dest hol​ly​wood​.com.

Anschei­nend eine gute Nach­richt, denn um die Fans hin­ter den Film zu bekom­men, benö­tigt man Mur­ray drin­gend. Trotz­dem kann ich nach dem gan­zen bis­her erleb­ten Hick­hack irgend­wie nicht mehr so recht dar­an glau­ben, dass was dar­aus wird.

Scha­de.

[cc]

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony /​ Colum­bia

Shatner der Ghostbuster?

Bill Shat­ner hat kürz­lich auf Twit­ter gepos­tet:

Who ya gon­na call? SHATNER! I ain’t afraid of no ghosts!

Und dabei ver­link­te er auf das fol­gen­de Foto:

Was mag das nun wie­der bedeu­ten? Ein typi­scher Shat­man-Gag ohne tie­fe­re Bedeu­tung? Oder könn­te das damit zu tun haben, dass Bill Mur­ray end­gül­tig raus aus GHOSTBUSTERS 3 ist und man sich laut Dan Aykroyd um eine Lösung bemüht …?

Per­sön­lich könn­te ich mir Bill Shat­ner in GHOSTBUSTERS 3 gut vor­stel­len. Was meint ihr? Gag? Ankün­di­gung? Will er sich ins Gespräch brin­gen? Was sonst?

Foto Copy­right Wil­liam Shat­ner

Ernie Hudson: Bill Murray bremst GHOSTBUSTERS

Ernie Hud­son ist GHOSTBUSTERS-Fans mög­li­cher­wei­se eher bekannt unter dem Namen Win­s­ton Zedde­mo­re, denn den spiel­te er in den ers­ten bei­den Tei­len der Geis­ter­jä­ger-Aben­teu­er. Er bestä­tig­te soeben, was etli­che Insi­der bereits ver­mu­tet haben: der Grund für die fort­ge­setz­te Ver­zö­ge­rung von GHOSTBUSTERS 3 ist Bill Mur­ray.

Eigent­lich könn­te alles gut sein und die Dreh­ar­bei­ten begin­nen, es gibt Dreh­bü­cher, Colum­bia hat genickt, es wur­de sogar bereits Geld in die Hand genom­men. Hud­son hat nun in einem Inter­view bestä­tigt, dass alles an Mur­ray hängt, weil GHOSTBUSTERS 3 offen­bar noch nicht des­sen hohen Ansprü­chen ant­spricht (Über­set­zung von mir)…

Bill’s a gre­at guy, he’s kind of quir­ky but I love him. He’s a guy who is very much into what he’s fee­ling. I know he real­ly cares about his work, which is pro­ba­b­ly why the­re hasn’t been ano­ther Ghost­bus­ters as of yet. Dan and Harold are working on the script. If it hap­pens we will see but Bill has been the hold up. His defi­ni­ti­on of good is a litt­le bit dif­fe­rent than ever­y­bo­dy elses. So we will see, I would love to see it hap­pen. I know the fans have been asking for it…so hop­eful­ly.

Bill ist ein groß­ar­ti­ger Kerl, er ist ein wenig schräg, aber ich mag ihn. Er ist jemand, der sehr viel Wert auf das legt, was er fühlt. Ich weiß, dass er sei­ne Arbeit wirk­lich gern tut und das ist mög­li­cher­wei­se der Grund, war­um es bis­her kei­nen wei­te­ren GHOST­BUS­TERS-Film gab. Dan und Harold arbei­ten am Dreh­buch. Ob tat­säch­lich etwas dar­aus wird, wer­den wir sehen, aber Bill war die Brem­se. Sei­ne Defi­ni­ti­on von »gut« ist ein klei­nes biss­chen anders als die aller ande­ren. Des­halb: wir wer­den sehen, ich wür­de mich sehr freu­en, wenn es dazu kom­men wür­de. Ich weiß, dass die Fans das wol­len … also hof­fent­lich wird etwas dar­aus.

Es mag nun zwar ver­ständ­lich sein, dass Bill Mur­ray sich nicht an das nächst­bes­te her­ge­lau­fe­ne Skript ver­schen­ken will, aber – hey – Aykroyd und Ramis schrei­ben das und alle Fans wer­den mir zustim­men, wenn ich der Ansicht bin, dass er sich nicht so anstel­len soll… So wie es der­zeit aus­sieht, wird es zu die­sem Film mit oder ohne ihn kom­men (es wur­de bereits zu viel Geld dafür aus­ge­ge­ben) und ich per­sön­lich wür­de GHOSTBUSTERS 3 lie­ber mit als ohne Peter Venk­man sehen. Gib Dir einen Ruck, Bill…

Bild: Ernie Hud­son 2008, aus der Wiki­pe­dia

»Whom Shall You Telegram?«

Der klas­si­sche GHOSTBUSTERS-Wer­be­spot im Stumm­film-Steam­punk-Stil der »League Of S.T.E.A.M.«. Groß­ar­tig :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und nochmal: Shirt vs. Link

Ghostbusters T-Shirt

Wird das der neue Wer­be­trend bei Klei­dungs­ver­käu­fern? Erneut dient man mir ein T‑Shirt an, wenn ich einen Link auf den zuge­hö­ri­gen Shop set­ze und das mach ich doch ger­ne, ins­be­son­de­re wenn die gebo­te­nen Tex­ti­li­en bzw. deren Auf­dru­cke Freu­de machen. Dies­mal ist der Aus­rich­ter der Akti­on cus​tomg​ar​ment​.de. Auch die bie­ten eine brei­te Aus­wahl an nerdi­gen Shirts an, so dass wohl für jeden was dabei sein dürf­te.

Ich habe mich für einen Klas­si­ker ent­schie­den, der wohl in Kür­ze wie­der brand­ak­tu­ell wer­den dürf­te, denn wie wir aus mei­nen Arti­keln hier wis­sen, arbei­tet man der­zeit an GHOSTBUSTERS 3.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen