30 Jahre GHOSTBUSTERS: Film wieder im Kino

Ghostbusters

Es ist kaum zu fas­sen, aber es ist drei­ßig Jah­re her, dass die GHOSTBUSTERS zum ers­ten Mal auf die Hatz nach para­nor­ma­len Phä­no­me­nen gegan­gen sind. Der Film star­te­te in den US-Kinos am 8. Juni 1984.

Colum­bia Pic­tures will das fei­ern: in den USA wird Ende August eine restau­rier­te und remas­ter­te Ver­si­on von GHOSTBUSTERS in 900 Kinos zu sehen sein, das berich­tet zumin­dest Enter­tain­ment Wee­kly. Ob er auch bei uns in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird, ist offen, ich wür­de aber dar­auf tip­pen. Wei­ter­hin soll es »spe­cial events« rund um das Fran­chise geben (wor­aus auch immer die bestehen sol­len), wei­ter­hin neue Mer­chan­di­se-Arti­kel und die bei­den Fil­me auf Blu­er­ay – ver­mut­lich die restau­rier­ten und remas­ter­ten Ver­sio­nen. Da wir es hier nicht mit Onkel Geor­ge zu tun haben, wer­den ver­mut­lich auch weder neue Sze­nen ein­ge­fügt, noch sonst­was ver­hunzt (und auch nich tin 3D kon­ver­tiert). GHOSTBUSTERS II war bis­her auf Blu­eR­ay nicht erhält­lich. Es soll auch eine Samm­ler­aus­ga­be mit Sli­mer-Sta­tue geben.

Und was ist mit GHOSTBUSTERS III? Lei­der ist Harold Ramis ja im Febru­ar ver­stor­ben. Laut Sony ist man auf der Suche nach einem Regis­seur und die Dreh­ar­bei­ten sol­len tat­säch­lich Anfang 2015 begin­nen. Ich glau­be es, wenn ich es sehe.

Pro­mo­fo­to GHOSTBUSTERS Copy­right Colum­bia Pic­tures und Sony

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.