Ich hatte bereits viele Stunden sehr viel Spaß mit Keens Games* ENSHROUDED. Das ist im Prinzip ein Open World Survival Craft mit zusätzlichen Questeinlagen. Manchen ist das Game zu geradlinig, aber das ist Geschmackssache. Und insbesondere das äußerst flexible und innovative Bausystem ist wirklich ein Knüller.
Auf dieser Games-Veranstaltung in Köln hat Keen Games einen Trailer für die nächste Erweiterung vorgestellt – der zentrale Punkt ist ein Feature, das die ENSHROUDED Spielergemeinde sich schon sehr lange wünscht: Wasser.
Und nach dem Thema »nicht kleckern, klotzen«, haut man da wirklich ordentlich einen raus. Was der Vorgucker nicht thematisiert, ist allerdings, ob es Wasser auch in den bekannten Gegenden geben wird, oder nur in neuen. Man darf gespannt sein.
Die nächste Erweiterung WAKE OF THE WATER soll im Oktober erscheinen und ist für Besitzer des Spiels kostenlos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt mal wieder ein Update für Hello Games SciFi-Erkundungsspiel NO MAN´S SKY, es trägt den Titel FRACTAL.
An erster Stelle wird die Unterstützung für Sonys neue VR-Brille PSVR2 genannt (wobei man sich beeilt darauf hinzuweisen, dass man nahtlos zwischen Standard- und VR-Gameplay wechseln kann), allerdings gibt es auch Content-Updates:
Spielende können das neue Raumschiff Utopia Seeder freischalten und an der neuen Expedition »Utopia« teilnehmen, bei der es Aufgabe sein wird, mit anderen Spieler°innen zusammenzuarbeiten und für die mysteriöse »Utopia Foundation« ein verlassenes Sonnensystem wiederaufzubauen.
Auch Gamer°innen auf Nintendo Switch bekommen neue Inhalte und haben ab sofort Zugriff auf alle Nexus und Quicksilver Missionen sowie die »Trace of Metal«-Story, die auf den anderen Plattformen bereits verfügbar sind.
Auf PlayStation, Steam Deck und Nintendo Switch wird das Spiel laut den Entwicklern dank »Gyro-Funktion« noch immersiver, wodurch sich das Erkunden und Scannen von neuen Entdeckungen komfortabler und präziser als jemals zuvor gestaltet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Als NO MAN’S SKY vor fünf Jahren erschien, war es für viele eine Enttäuschung. Dann erweiterten Hello Games das Spiel immer und immer wieder, jetzt erschein die bereits angekündigte 17. Erweiterung namens FRONTIERS. Wie immer kostenlos.
Konnte man Alien-Bewohner bisher nur an kleinen Containerbauten erkennen, gibt es ab FRONTIER ganze Alien-Städte zu erforschen – und das sieht ziemlich großartig aus. Muss ich wohl mal wieder einen Blick hinein werfen.
Wenn es jetzt noch dedizierte Server gäbe, auf denen ich mit Freunden in einem persistenten Universum spielen könnte, wäre NO MAN’S SKY beinahe das perfekte SF-Spiel.
Ernsthaft: Kauft dieses Spiel, es ist grandios!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und es gibt nach COMPANIONS schon wieder ein Update für Hello Games´ Weltraum-Erforschungsspiel NO MAN´S SKY. Dieses trägt den Titel EXPEDITIONS und fügt einen neuen Spielmodus hinzu, mit dem man im Team gemeinsam mit anderen Spielern das Universum des Games erforschen kann. Nach den eher eingeschränkten Multiplayer-Optionen der Vergangenheit endlich eine echte Mehrspieler- und Coop-Option.
Man kann die neuen Missionen mit haufenweise zusätzlichem Content aber offenbar auch weiterhin alleine durchspielen.
Alle Details in einem Artikel von Hello Games auf der Webseite zum Spiel. EXPEDITIONS ist für alle Besitzer°Innen des Games kostenfrei und seit gestern erhältlich, gerade rechtzeitig zu einem Osterfest, an dem man sich nicht mit anderen treffen darf. Dann wenigstens online. Fuck Corona.
Nach einem holprigen Start ist NO MAN´S SKY inszwischen ein Must Have für Spieler°Innen, die Spaß an SF-Erforschungsspielen haben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Hello Games haben wieder mal eine neue Erweiterung für ihr SciFi-Entdeckungsspiel NO MAN’S SKY bereitgestellt, das nach einem holprigen Start immer wieder mit neuem Content erweitert wurde.
Die Expansion heißt NO MAN’S SKY COMPANIONS und fügt dem Game die Möglichkeit hinzu, tierische Kumpels einzufangen und mit sich herumlaufen zu lassen. Wie der Trailer zeigt, können die auch Sachen schleppen, was möglicherweise das ewige Ärgernis »zu wenig Inventarplatz« ein wenig verbessert.
Man muss die Viecher erst zähmen, danach wollen sie natürlich gefüttert werden. Man kann mit ihnen spielen, sie aber eben auch als Packtiere verwenden und weiterhin können sie wohl auch Aufgaben wie nach Resourcen scannen, feindliche Kreaturen jagen, für Licht sorgen oder Schätze ausgraben erfüllen. Der Spieler kommuniziert mit den Pets über ein »neural harness«. Hello Games schreibt:
Creature personalities are defined by their species and ecosystem, such that no two creatures are alike, and their personalities develop further as you deepen your bond with them
Weiterhin kann man die Viecher auch benamsen, nach eigenen Vorstellungen ausstatten und umfärben. Das geht mit bis zu sechs Companions. Pflegt man sie gut, legen sie Eier und es wächst eine neue Generation von Spielerkumpels heran. Dabei gibt es offenbar auch die Möglichkeit, Eier mit anderen Spielern zu tauschen, um an besonders seltene Exemplare zu kommen, weiterhin kann man in Raumanomalien mit einem Gensequenzer an den Haustieren herumspielen. Lasst das nicht PETA hören …
Weiterhin gab es UI-Verbesserungen, schnellere Ladezeiten auf der PS4, sowie diverse Bugfixes.
NO MAN’S SKY COMPANIONS gibt es ab heute kostenlos für alle , die das Spiel bereits besitzen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für das nach wie vor rasend populäre Klötzchenspiel MINECRAFT wurde ein STAR WARS Downloadcontent veröffentlicht. Und dem Vorgucker nach zu urteilen ist der ziemlich umfangreich und umfasst Skins für Figuren, bekannte Raumschiffe bis hin zum Todesstern und auch Viecher aus allen möglichen STAR WARS-Inkarnationen bis hin zum aktuellen THE MANDALORIAN. Weiterhin gibt es zwölf Planeten-Dioramen, eine angepasstes Benutzerinterface und sogar lizensierte Musik.
Möge der Block mit euch sein!
Was alles kommt zeigt ein Videoclip, MINECRAFT STAR WARS ist ab sofort erhältlich.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promofoto Copyright Mojang und Microsoft, Star Wars Copyright LucasFilm
[Gamescom] Anlässlich der Gamescom hat Blizzard Enterteinment einen offiziellen Releasetermin für seine nächste WORLD OF WARCRAFT-Erweiterung mit dem Namen SHADOWLANDS verkündet. Es war nach Vorabinformationen lange »Ende September« vermutet worden, geworden ist es jetzt Ende Oktober 2020, genauer gesagt, der 27.10.2020.
In SHADOWLANDS scheint es ins Totenreich zu gehen, das bietet für Blizzard natürlich einen Haufen Möglichkeiten, die Spieler auf verblichene Charaktere treffen zu lassen. Vielleicht gibt es ein Wiedersehen mit Pamela Redpath aus Darrowshire (der Geist eines Mädchens, deren Puppe man im Rahmen einer Quest suchen musste)?
Und auch in SHADOWLANDS wird es natürlich wieder neues Gameplay geben, diesmal hat Blizzard sich für »Torghast Tower« an Roguelikes bedient, ein Genre, das ich nun nicht eben als innovativ bezeichnen würde, aber schauen wir mal, was sie darauf gemacht haben.
Für Unmut bei den Spielern wird möglicherweise der »Level Squish« sorgen, denn der Level Cap sinkt auf 60, aber letztendlich ist auch so etwas eigentlich unumgänglich, will man nicht irgendwann Level 1000-Charaktere herumlaufen haben. Ich hatte mir schon gedacht, dass sie das irgendwie unter 100 würden halten wollen.
[Gamescom] Das dürfte eine der größten Überraschungen der Gamescom 2020 sein: Electronic Arts, Maxis und Lucasfilm lassen DIE SIMS (4) auf STAR WARS treffen. Es wird eine Erweiterung für das immer noch erfolgreiche Personensimulationsspiel THE SIMS 4 namens STAR WARS: JOURNEY TO BATUU geben, das dem Maxis-Game aus dem Jahr 2014 zahlreiche Elemente aus der SF-Saga hinzufügt. Irgendwie erinnert Batuu dabei schwer an den Themenpark Galaxy’s Edge …
Und das erscheint nicht etwa irgendwann, sondern bereits am 8.September 2020.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt mal wieder ein Update für Hello Games’ Science-Fiction-Entdeckungsspiel NO MAN’S SKY, das sich nach einem schwierigen Start zu einem echten Hit gemausert hat.
Im Update DESOLATION werden verlassene Raumschiffe zum Spiel hinzugefügt, die man erforschen kann. Doch Vorsicht, die Schiffe sind durch merkwürdige, fremdartige Lebensformen infiziert, die nicht freundlich gesonnen sind. Das erinnert an ALIEN oder DEAD SPACE. Die Wracks werden wie vieles im Spiel prozedural generiert und man stößt auch auf durchgedrehte Sicherheits-KIs, gestörte Systeme – oder eben Nester von biestigen Aliens.
Weitere Ergänzungen sind verbesserte Lichteffekte, neue Gegenstände, ein verbessertes Inventar (yeah!) und Anpassungsoptionen für größere Spielerschiffe. Die komplette Liste der Patchnotes findet sich bei Hello Games auf der offiziellen Webseite.
Gleich nach Feierabend mal reinschauen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Von Hello Games gibt es für die Fans ihres Weltraum-Erforschungsspiels NO MAN’S SKY ein weiteres Update namens SYNTHESIS, das erneut das Game erweitert. Diesmal gibt es keine bahnbrechenden aber eine Menge kleiner Verbesserungen und Gimmicks, die das Leben des Spielers vereinfachen sollen.
Es gibt unter anderem neue Tech-Upgrades, man kann jetzt ungenutzte Raumschiffe verkaufen und dafür Credits und Tech bekommen, zum Basenbau stehen neue Teile zur Verfügung und das UI wurde an diversen Stellen komfortabler gemacht.
Die komplette Liste der Ergänzungen und auch Bugfixes ist umfangreich, man findet die Patch Notes auf der Seite zum Spiel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.