Computerspiel

SHADOW OF THE TOMB RAIDER: neuer Trailer

Es gibt einen neu­en Trai­ler zu SHADOW OF THE TOMB RAIDER, der nächs­ten Fas­sung der Spie­le um die Schatz­jä­ge­rin Lara Croft, die gera­de auch ein neu­es Aben­teu­er auf der Lein­wand bestan­den hat. Der Trai­ler liegt unter ande­rem auch in glo­rio­sem 4K vor und zeigt Game­play des Games.

Man muss neid­los zuge­ben, dass die Gra­fik mit ihren Nebel­ef­fek­ten ein­fach gran­di­os aus­sieht. Aller­dings wur­de für die Auf­zeich­nung des Trai­lers auch eine Nvi­dia-GPU der neu­es­ten Gene­ra­ti­on benutzt und die liegt preis­lich noch deut­lich jen­seits von Gut und Böse.

Dies­mal ist das Spiel übri­gens nicht von Crys­tal Dyna­mics, son­dern Eidos Mon­tré­al (DEUS EX) steckt dahin­ter. Wir tref­fen auf eine etwas älte­re Lara, die in Süd­ame­ri­ka nach einem uralten Maya-Arte­fakt sucht. Und natür­lich funkt Tri­ni­ty ihr dabei dazwi­schen.

Sieht sehr viel­ver­spre­chend aus. SHADOW OF THE TOMB RAIDER erscheint am 14. Sep­tem­ber 2018 für PC, PS4, XBox One.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neu für den Amiga: WORTHY

Auch wenn er lan­ge nicht mehr der ange­sag­te Heim­com­pu­ter ist, der er mal war, hat der Ami­ga immer noch eine gro­ße Fan­ge­mein­de (dar­un­ter mich). Und so kom­men für ihn, genau für den klei­ne­ren Vor­gän­ger C64 immer wie­der mal neue Spie­le her­aus.

So wie jetzt WORTHY, ein Action-Puz­zler vom Ent­wick­ler Pixel­glass. Der sieht auf den ers­ten Blick aus wie ein Amal­gam aus GAUNTLET und dem BOULDER DASH-Klon Emer­ald Mine. Man rennt mit einem klei­nen Pixel­hel­den durch ein Laby­rinth und sam­melt dabei Dia­man­ten.

Pro­gram­miert wur­de WORTHY für Stan­dard 1 MB PAL-Ami­gas, es soll­te also auf noch vor­han­de­nen Ori­gi­nal­ge­rä­ten lau­fen, aber selbst­ver­ständ­lich kann man das Game auch auf Emu­la­to­ren zocken. Man erhält WORTHY auf ami​ga​.net​.pl (kei­ne Sor­ge: eng­lisch­spra­chi­ge Web­sei­te) in drei Optio­nen: Als Down­load (LHA, ISO und ADF, 9 Euro), auf CD (19 Euro) oder sogar auf CD in einer Box (23 Euro).

Gleich mal kau­fen und aus­pro­bie­ren.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cover WORTHY Copy­right Pixel­glass

Stephen S. DeKnight möchte GOD OF WAR-Film machen

Ste­phen S. DeKnight hat bis­her regie bei SPARTACUS: BLOOD AND SAND oder bei Net­fli­xens DARE­DE­VIL-Epi­so­den geführt. Er hate aber auch bei Seri­en wie SMALLVILLE, ANGEL oder DOLLHOUSE mit­pro­du­ziert. Zuletzt fun­gier­te er als Regis­seur bei PACIFIC RIM UPRISING.

Der hat jetzt bei Twit­ter erklärt, dass er ger­ne einen GOD OF WAR-Film machen möch­te, also eine Adap­ti­on der gleich­na­mi­gen Kon­so­len­spiel-Rei­he (kon­kret des letz­ten Teils). Er hat auch bereits einen Lieb­lings­kan­di­da­ten für die Haupt­rol­le Kra­tos, näm­lich Dave Bau­tis­ta, den kennt man in letz­ter Zeit haupt­säch­lich als Drax in GUARDIANS OF THE GALAXY.

Das ist übri­gens kei­ne Spin­ne­rei, denn nach sei­nen Aus­sa­gen unter­hält er sich bereits mit Sony über das The­ma und man habe sich bereits dar­auf geei­nigt, dass der Film ein R‑Rating erhal­ten wer­den wür­de, wenn er denn rea­li­siert wer­den wird. Die Vor­la­ge kann als PG nach Ansicht bei­der Par­tei­en nicht ange­mes­sen adap­tiert wer­den.

Bis­her sind das alles nur Ideen und Gesprä­che, ich wer­de es ver­mel­den, wenn das Pro­jekt mehr Form anneh­men soll­te.

Pro­mo­gra­fik Kra­tos Copy­right Sony inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment, Bild Dave Bau­tis­ta von Ming­le Media TV, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Für umme: XENONAUTS

Noch ca. 25 Stun­den (zum Zeit­punkt da die­ser Text ver­fasst wird) gibt es bei Good Old Games den X‑COM-Klon XENONAUTS  zum kos­ten­lo­sen Down­load. Es han­delt sich um ein run­den­ba­sier­tes, tak­ti­sches Spiel des unab­hän­gi­gen Ent­wick­lers Gold­hawk Inter­ac­ti­ve und wur­de erst­mals 2014 für Win­dows ver­öf­fent­licht.

In einer alter­na­ti­ven Erd­his­to­rie des Jah­res 1979 lei­tet man eine Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on namens Xenon­auts, die eine Ali­en-Inva­si­on abweh­ren soll. Das Game ist schwer inspi­riert vom 1994 erschie­ne­nen UFO: ENEMY UNKNOWN.

XENONAUTS erhält man auf der Web­sei­te von Good Old Games. Vor­aus­set­zung: ein Kon­to dort.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik XENONAUTS Copy­right Gold­hawk Inter­ac­ti­ve

Für umme: HACKNET

Der Hum­ble Bund­le Store haut mal wie­der ein inter­es­san­tes Spiel für lau raus. Dies­mal ist es HACKNET und man hat zum Zeit­punkt wo ich das schrei­be noch knapp über einen Tag und neun Stun­den Zeit, es her­un­ter zu laden. Vor­aus­set­zung ist ein kos­ten­lo­ses Kon­to bei Hum­ble Bund­le Inc.

HACKNET ist ein Spiel aus dem Jahr 2015 bei dem man das Hacken eines Com­pu­ters simu­liert. Das tut man über ein gra­fi­sches Inter­face und eine Text­kon­so­le.

Man bekommt HACK­NETt über die Web­sei­te des Anbie­ters.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: RED DEAD REDEMPTION II

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zu RED DEAD REDEMPTION 2, der Fort­set­zung zum Wild West-Spiel von Rock­star Games – und der ist wirk­lich hübsch und fängt das Wes­tern-Fee­ling mit Italo-Ein­schlag sehr gut ein. Die Prä­mis­se:

Ame­ri­ca, 1899. The end of the wild west era has begun as law­men hunt down the last remai­ning out­law gangs. Tho­se who will not sur­ren­der or suc­cumb are kil­led. After a rob­be­ry goes bad­ly wrong in the wes­tern town of Black­wa­ter, Arthur Mor­gan and the Van der Lin­de gang are forced to flee. With fede­ral agents and the best boun­ty hun­ters in the nati­on mas­sing on their heels, the gang must rob, ste­al and fight their way across the rug­ged heart­land of Ame­ri­ca in order to sur­vi­ve. As deepe­ning inter­nal divi­si­ons threa­ten to tear the gang apart, Arthur must make a choice bet­ween his own ide­als and loyal­ty to the gang who rai­sed him.

Das Spiel soll am 20. Okto­ber 2018 für PS4 und XBox One erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Launch Trailer: THE SWORDS OF DITTO

Ich bin ja ein Freund die­ser klei­nen Spie­le mit Car­toon- oder Retro-Charme (oder bei­dem). Mein Lieb­lings­spiel im ver­gan­ge­nen Jahr war STEAMWORLD DIG 2 (und ich hof­fe instän­dig, dass es einen drit­ten Teil geben wird), auch BLOSSOM TALES hat mir eine Men­ge Spaß berei­tet, nicht nur wegen der zahl­lo­sen offen­sicht­li­chen Refe­ren­zen zu den frü­hen LEGEND OF ZEL­DA-Ite­ra­tio­nen.

Devol­ver Digi­tal und one­bit­bey­ond zei­gen jetzt den Launch-Trai­ler zum Action Adven­ture THE SWORDS OF DITTO, das ges­tern für PC und Play­sta­ti­on 4 erschie­nen ist. Mal abge­se­hen von den Ani­ma­ti­ons­se­quen­zen (die wur­den von Power­house Ani­ma­ti­on gestal­tet, die unter ande­rem auch für Net­flix CASTLEVANIA gemacht haben), sieht auch das Game­play ganz nach mei­nem Geschmack aus. Und das bes­te dar­an: Das kann man auch Co-op mit Freun­den spie­len.

Mehr Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te zum Spiel. Die PC-Ver­sio­nen bekommt man bei Steam oder Good Old Games zum Preis von 19,99 Euro. Die PS4-Fas­sung gibt’s eben­falls als Down­load im Play­sta­ti­on Store.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: FROSTPUNK

End­lich mal wie­der eine neue Wort­kom­bi­na­ti­on mit »Punk«. ;)

Aber mal im Ernst: 11 bit stu­di­os zei­gen einen Game­play-Trai­ler zu ihrem Eis­zeit-Steam­punk-Auf­bau­spiel FROSTPUNK. Dabei ist die Prä­mis­se wie folgt (Über­set­zung von mir):

In einer gefro­re­nen Welt ent­wi­ckeln die Bewoh­ner dampf­ge­trie­be­ne Tech­no­lo­gien, um gegen die über­wäl­ti­gen­de Käl­te anzu­kom­men. Der Herr­scher über die Stadt muss sich sowohl um die Bewoh­ner küm­mern, aber auch die Infra­struk­tur aus­bau­en und instand hal­ten. Die tak­ti­schen Fähig­kei­ten des Anfüh­rers wer­den immer wie­der auf die Pro­be gestellt, regel­mä­ßig muss er sich mora­li­schen Fra­gen stel­len und was wir unter einer orga­ni­sier­ten Gesell­schaft ver­ste­hen. Opti­mie­rung und Res­sour­cen­ma­nage­ment ste­hen oft in direk­tem Gegen­satz zu Empa­thie und über­leg­ten Ent­schei­dun­gen. Wäh­rend anfangs die Ver­wal­tung von Stadt und Gesell­schaft im Vor­der­grund ste­hen, kommt irgend­wann die Erkun­dung der Umwelt hin­zu, um die Ver­gan­gen­heit zu erfor­schen, und was zum Zustand der Welt geführt hat.

FROSTPUNK ist ab dem 24. April bei Steam für PCs ver­füg­bar, man kann es aber auch bei Ama­zon bestel­len (dort aller­dings mit einem Erschei­nungs­ter­min am 17. Mai 2018), der Preis liegt dort bei 29,99 Euro.

Dank an Mathi­as Heil­mann für’s Fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aar­ti­kel titel=»Frostpunk« medium=»Computerspiel«]B07CF3HRYL[/aartikel]

Story-Trailer: BATTLETECH

Am 24. April gibt es bekann­ter­ma­ßen mal wie­der ein Com­pu­ter­spiel mit BATTLETECH-Lizenz, dies­mal her­aus­ge­ge­ben von Para­dox Inter­ac­ti­ve und ent­wi­ckelt von Hare­brai­ned Sche­mes.

Mit­ent­wi­ckelt hat Jor­dan K. Weis­man, einer der Erfin­der des ursprüng­li­chen Table­tops, das bereits im Jahr 1984 erst­ma­lig erschien. Wie die Vor­la­ge soll es sich beim neu­en Com­pu­ter­spiel um run­den­ba­sier­te Tak­tik han­deln.

Dazu gibt es jetzt einen Sto­ry-Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gameplay-Trailer – HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY

Es war schon län­ger bekannt, dass es ein Mobi­le-Spiel um J. K. Row­lings Zau­ber­lehr­ling geben wür­de, Details waren bis­her aller­dings spär­lich. Jetzt gibt es einen Game­play-Trai­ler zu HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY.

Das Game wird für iOS und Android erschei­nen, im Moment ist noch unklar, was es kos­ten wird und wie sehr man auf ingame-Mikro­trans­ak­tio­nen setzt, um dem Pot­ter-Fan das Geld aus der Tasche zu zie­hen.

HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY soll im »Früh­jahr 2018« erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen