BIG BANG THEORY

THE BIG BANG THEORY: HBO Max bestellt Spinoff STUART FAILS TO SAVE THE UNIVERSE

Szenenfoto: Kevin Sussman als Stuart

Die Come­dy-Serie THE BIG BANG THEORY kennt ver­mut­lich jede Ner­din. Von der gab es bereits zwei Spin­off-Seri­en, näm­lich YOUNG SHELDON und GEORGIE & MANDY’S FIRST MARRIAGE, die jedoch bei wei­tem nicht die Popu­la­ri­tät der Mut­ter­se­rie errei­chen konn­ten.

Jetzt hat HBO Max aller­dings einen Able­ger bestellt, über den bereits seit April 2023 gemun­kelt wird und der wie­der ein Hit wer­den könn­te. Der wird ganz erheb­lich nerdi­ger als die bis­he­ri­gen Spin­offs und trägt den Titel STUART FAILS TO SAVE THE UNIVERSE.

Wie man bereits am Titel unschwer erken­nen kann, geht es um Stuart, den immer etwas glück­lo­sen Besit­zer des Comic­shops aus BIG BANG THEORY. Der wird erneut gespielt von Kevin Suss­man, eben­falls wie­der dabei sind Lau­ren Lap­kus, Bri­an Posehn und John Ross Bowie.

Die Prä­mis­se:

Comic book store owner Stuart Bloom (Suss­man) is tas­ked with res­to­ring rea­li­ty after he breaks a device built by Shel­don and Leo­nard, acci­den­tal­ly brin­ging about a mul­ti­ver­se Arma­ged­don. Stuart is aided in this quest by his girl­fri­end Deni­se (Lap­kus), geo­lo­gist fri­end Bert (Posehn), and quan­tum phy­si­cis­t/all-around pain in the ass Bar­ry Krip­ke (Bowie). Along the way, they meet alter­na­te-uni­ver­se ver­si­ons of cha­rac­ters we’ve come to know and love from THE BIG BANG THEORY. As the title impli­es, things don’t go well.

Der Comic-Laden­be­sit­zer Stuart Bloom (Suss­man) hat den Auf­trag, die Rea­li­tät wie­der­her­zu­stel­len, nach­dem er ein von Shel­don und Leo­nard gebau­tes Gerät zer­stört und damit ver­se­hent­lich ein Arma­ged­don im Mul­ti­ver­sum aus­ge­löst hat. Stuart wird bei die­ser Auf­ga­be von sei­ner Freun­din Deni­se (Lap­kus), sei­nem Freund, dem Geo­lo­gen Bert (Posehn), und dem Quan­ten­phy­si­ker und All­round-Ner­ven­sä­ge Bar­ry Krip­ke (Bowie) unter­stützt. Auf ihrem Weg tref­fen sie auf Ver­sio­nen von Cha­rak­te­ren, die wir in THE BIG BANG THEORY ken­nen und lie­ben gelernt haben. Wie der Titel schon andeu­tet, läuft das alles eher schlecht.

Seri­en­schöp­fer und Dreh­buch­au­to­ren sind wie bei TBBT Chuck Lor­re und Bill Pra­dy, die haben sich als Ver­stär­kung Zak Penn (THE AVENGERS, READY PLAYER ONE) ins Boot geholt.

Chuck Lor­re äußer­te sich dazu, dass er für die­se neue Serie sei­ne Kom­fort­zo­ne ver­lässt:

There’s a lot of CGI. There’s a lot of spe­cial tech­ni­cal stuff that — you know, for me in my care­er, a big pro­duc­tion num­ber was two peo­p­le sit­ting on a couch, drin­king cof­fee! This is dif­fe­rent. This is try­ing to incor­po­ra­te some of that world of sci­ence fiction/​fantasy into a come­dy. And I’m com­ple­te­ly out of my ele­ment, which is what I wan­ted. Which is what I was hoping to do, some­thing that I had no expe­ri­ence with. And may­be I can learn as we go.

Es gibt eine Men­ge CGI. Es gibt eine Men­ge spe­zi­el­les tech­ni­sches Zeug, das – wis­sen Sie, für mich war in mei­ner Kar­rie­re eine gro­ße Pro­duk­ti­ons­num­mer zwei Leu­te, die auf einer Couch saßen und Kaf­fee tran­ken! Das hier ist anders. Hier wird ver­sucht, etwas von der Welt der Sci­ence-Fic­tion­/­Fan­ta­sy in eine Komö­die ein­zu­bau­en. Und ich bin völ­lig aus mei­nem Ele­ment, was ich ja auch woll­te. Ich hat­te gehofft, etwas zu machen, mit dem ich kei­ne Erfah­rung habe. Und viel­leicht kann ich ja ler­nen, wäh­rend wir das machen.

Einen Release­ter­min gibt es noch nicht, aller­dings sind laut Lor­re bereits zehn Dreh­bü­cher geschrie­ben, das ist also bereits gedie­hen.

Das Kon­zept hört sich für mich super an, man darf sehr gespannt auf die Gast­auf­trit­te sein.

Pro­mo­fo­to TBBT Copy­right CBS/​Warner Bros./HBO Max

BIG BANG THEORY: Staffel 12 wird die letzte sein

Noch vor nicht all­zu lan­ger Zeit hat­ten CBS und War­ner ange­ge­ben, dass die lang­le­bi­ge Come­dy THE BIG BANG THEORY um Nerds und Nor­ma­los noch meh­re­re Staf­feln lau­fen könn­te. Doch frei nach dem Mot­to »was geht mich mein geschwätz von ges­tern an?« ist jetzt auf ein­mal alles anders.

Reprä­sen­tan­ten von War­ner, CBS sowie der Seri­en­schöp­fer Peter Lor­re haben in einem gemein­sa­men State­ment bekannt gege­ben, dass die kom­men­de zwölf­te Sea­son die letz­te sein wird. Sie soll mit einem »epi­schen und krea­ti­ven Ende« abge­schlos­sen wer­den.

In mei­nen Augen eine gute Ent­schei­dung, denn im Gro­ßen und Gan­zen war die Luft in den letz­ten Staf­feln trotz ein­zel­ner High­lights doch lei­der eher raus. Das dürf­te aller­dings nicht der Grund gewe­sen sein, denn auf­grund des Erfolgs waren ins­be­son­de­re die Haupt­dar­stel­ler äußerst popu­lär und erhiel­ten Gagen von einer Mil­li­on Dol­lar pro Epi­so­de. Und die Stars haben zudem durch­ge­setzt, dass auch die Neben­dar­stel­ler mit 900000 Dol­lar pro Epi­so­de ordent­lich hono­riert wer­den, Sen­der und Pro­duk­ti­ons­fir­ma woll­ten ins­be­son­de­re den Schau­spie­le­rin­nen gerin­ge­re Gagen zah­len.

Die zwölf­te und letz­te Staf­fel von THE BIG BANG THEORY star­tet in den USA im Herbst, das Fina­le wird dort im Mai 2019 zu sehen sein.

Pro­mo­fo­to The Big Bang Theo­ry Coyp­right War­ner Bros und CBS

Vorgucker: YOUNG SHELDON, das BIG BANG THEORY-Spinoff

Ich hat­te bereits gemel­det, dass es eine Spin­off-Serie namens YOUNG SHELDON zu THE BIG BANG THEORY geben wür­de, das sich mit der Kind­heit von Wun­der­kind Shel­don Coo­per (dar­ge­stellt von Jim Par­sons) beschäf­ti­gen wird. Der hat­te es als Hoch­be­gab­ter unter bibel­fes­ten Texa­nern bekann­ter­ma­ßen nicht ganz leicht.

Die Titel­rol­le über­nimmt Iain Armi­ta­ge (BIG LITTLE LIES), sei­ne Mut­ter spielt Zoe Per­ry (THE FAMILY). Jim Par­sons, der den mehr oder weni­ger erwach­se­nen Shel­don spielt, wird als Erzäh­ler in Erschei­nung tre­ten (oder auch nur spre­chen). Autor der Serie ist wie bei BIG BANG THEORY Chuck Lor­re.

Einen Start­ter­min habe ich noch nicht gefun­den.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​e​2​L​k​0​O​m​uvs

BIG BANG THEORY-Spinoff YOUNG SHELDON

Die Kult­se­rie THE BIG BANG THEORY zeigt inzwi­schen gewis­se Abnut­zungs­er­schei­nun­gen und man kann schon mal dar­über nach­den­ken, wie lan­ge sie wohl noch fort­ge­führt wer­den wird (aktu­ell lau­fen Ver­trä­ge meh­re­rer Schau­spie­ler der Show aus). Beim Sen­der weiß man das selbst­ver­ständ­lich auch und hat wohl dar­über nach­ge­dacht, wie man die Popu­la­ri­tät der Serie für eine wei­te­re nut­zen kann. Dabei her­aus­ge­kom­men ist das Spin­off YOUNG SHELDON.

Die neue Come­dy zeigt das Leben des neun­jäh­ri­gen Wun­der­kinds in sei­ner Hei­mat Texas und bei sei­ner reli­giö­sen Mut­ter. Die Titel­rol­le über­nimmt Iain Armi­ta­ge (BIG LITTLE LIES), sei­ne Mut­ter spielt Zoe Per­ry (THE FAMILY). Jim Par­sons, der den mehr oder weni­ger erwach­se­nen Shel­don spielt, wird als Erzäh­ler in Erschei­nung tre­ten (oder auch nur spre­chen). Autor der Serie ist wie bei BIG BANG THEORY Chuck Lor­re.

Die Pro­duk­ti­on eines Pilo­ten soll in Kür­ze begin­nen, geplant ist ein Start Ende 2017 oder Anfang 2018.

Pro­mo­fo­to Shel­don Coo­per Copy­right CBS

Die Emmy-Nominierungen 2012

Seit ges­tern mor­gen (US-Zeit) sind sie da, die Emmy-Nomi­nie­run­gen für die­ses Jahr. Bei den Komö­di­en spielt THE BIG BANG THEORY ein paar mal mit, unter ande­rem mit Nomi­nie­run­gen von Jim Par­sons (Shel­don Coo­per) und May­im Bia­lik (Amy Farr­ah Fow­ler), die Serie ist aber auch als bes­te Come­dy nomi­niert.

Ansons­ten sieht es mit Gen­re eher mau aus. Peter Din­kla­ge wur­de erneut für die Rol­le als Thy­ri­on Lan­nis­ter in GAME OF THRONES nomi­niert, die Serie wird zudem in der Kate­go­rie »out­stan­ding dra­ma« genannt. Ver­blüf­fend vie­le Nen­nun­gen kann auch AMERICAN HORROR STORY auf sich ver­ei­nen, das ist immer­hin etwas.

Streng genom­men kei­ne Gen­re-Serie, aber trotz­dem erwäh­nens­wert: meh­re­re Nomi­nie­run­gen von SHERLOCK: A SCANDAL IN BELGRAVIA, unter ande­rem für Bene­dict Cum­ber­batch (Hol­mes) und Mar­tin Free­man (Wat­son).

Die voll­stän­di­ge Lis­te wie immer im erwei­ter­ten Arti­kel.

Die Golden Globes sind vergeben

Am Wochen­en­de wur­den wie­der ein­mal die Gol­den Glo­bes ver­ge­ben. Gro­ßer Gewin­ner war das Pseu­do-Doku-Dra­ma THE SOCIAL NETWORK, das gleich vier Prei­se ein­strei­chen konn­te, für’s Gen­re sah es in die­sem Jahr aller­dings eher mau aus.

Nata­lie Port­man erhielt den Preis als bes­te Schau­spie­le­rin in einem Dra­ma für ihre Dar­stel­lung in THE BLACK SWAN. Als bes­ter Ani­ma­ti­ons­film wur­de TOY STORY 3 aus­ge­zeich­net.

Im TV-Bereich wur­de das Musi­cal-Come­dy-Dra­ma GLEE als bes­te Serie preis­ge­krönt und über die Aus­zeich­nung als bes­ter Schau­spie­ler in einer Komö­die durf­te sich Jim Par­sons aus THE BIG BANG THEORY freu­en. Im Fern­seh­be­reich ist GLEE mit drei Prei­sen der »gro­ße Abräu­mer«.

Edit: Unter­schla­gen habe ich unver­zeih­li­cher­wei­se den Gol­den Glo­be an Rober­te de Niro für sein Lebens­werk.

Die kom­plet­te Lis­te der Gewin­ner im voll­stän­di­gen Arti­kel.

In den USA startet die Serien-Herbstsaison

In den Ver­ei­nig­ten Staa­ten wird in die­ser Woche die TV-Herbst­sai­son ein­ge­lei­tet, damit gehen etli­che (Genre-)Serien wie­der an den Start, die über den Som­mer pau­siert hat­ten. Der Mon­tag (also heu­te) star­tet mit der vier­ten Staf­fel CHUCK, in der Pilo­t­epi­so­de gibt es einen Gast­auf­tritt von Lin­da Hamil­ton als Chucks Mut­ter (CHUCK, NBC, 8:00 PM EDT).
Noch nichts Nähe­res weiß man über die Serie, die bei NBC gleich nach den Jungs von der »Nerd Herd« star­tet, der Titel lau­tet THE EVENT und der Sen­der mit dem Pfau macht mäch­tig Geheim­nis dar­um (THE EVENT, NBC, 9:00 PM EDT).

Am Don­ners­tag wirft NBC die nächs­te Staf­fel der preis­ge­krön­ten Nerd-Sit­com BIG BANG THEORY ins Ren­nen (THE BIG BANG THEORY, CBS, 8:00 PM EDT), ist das zu Ende folgt auf Fox end­lich die drit­te Staf­fel von J. J. Abrams´ Mys­tery-Serie FRINGE, die mit einem Cliff­han­ger ende­te, näm­lich Oli­via gefan­gen im Par­al­lel­uni­ver­sum (FRINGE, Fox, 9:00 PM EDT).

Frei­tag prä­sen­tiert uns The CW gleich zwei Sea­son­starts, zuerst die zehn­te und letz­te Staf­fel von SMALLVILLE, in der Clark Kent end­lich das SUPER­MAN-Out­fit über­strei­fen soll (SMALLVILLE, The CW, 8:00 PM EDT), zudem star­tet gleich danach SUPERNATURAL erneut (SUPERNATURAL, The CW, 9:00 PM EDT). Alter­na­tiv läuft auf CBS ab 8:00 PM EDT die neu­es­te Staf­fel MEDIUM, eine Serie die eben­falls mehr Leben auf­zu­wei­sen scheint als ein HIGHLANDER (MEDIUM, CBS, 8:00 PM EDT)…

Zusätz­lich wur­de noch gemel­det, dass der GALAC­TI­CA-Spin­off CAPRICA nicht erst im nächs­ten Früh­jahr zurück­kehrt, son­dern bereits im Okto­ber.

Been­det wird mor­gen auf SyFy die zwei­te Staf­fel WAREHOUSE 13, wahr­schein­lich mit einem Cliff­han­ger, denn die drit­te Sea­son ist angeb­lich bereits in tro­cke­nen Tüchern.

[cc]

Pres­se­fo­to BIG BANG THEORY Copy­right CBS.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen