Arrowverse

Das Arrowverse bekommt weitere Staffeln

US-Sen­der The CW scheint mit der Per­for­mance ihrer DC-Super­hel­den­se­ri­en zufrie­den zu sein, denn alle Shows aus dem soge­nann­ten »Arro­w­ver­se« wur­den für wei­te­re Staf­feln ver­län­gert. »Arro­w­ver­se« heißt das des­we­gen, weil ARROW die ers­te gestar­te­te Show war.

ARROW erhält eine ach­te, THE FLASH eine sechs­te, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünf­te Staf­fel. Auch BLACK LIGHTNING wur­de ver­län­gert, die gehört aller­dings irgend­wie nicht so rich­tig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Cross­over.

Damit geht es mit allen Hel­den im Herbst wei­ter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.

Pro­mo­fo­to Copy­right The CW

Extended Trailer: ELSEWORLDS

Ich weiß, ich weiß, es gab schon einen Trai­ler zum ARRO­W­VER­SE-Cross­over-Event ELSEWORLDS, der in den USA bei The CW am Sonn­tag star­tet, aber jetzt spen­dier­te man eben noch einen erwei­ter­ten Vor­gu­cker, den ich eben­falls zei­gen möch­te, denn das sieht wirk­lich episch aus.

Für die, die es noch nicht mit­be­kom­men haben: ELSEWORLDS ist ein Cross­over der DC-Super­hel­den­se­ri­en ARROW, THE FLASH und SUPERGIRL.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​v​h​o​3​R​w​b​u​u_o

Trailer: Arrowverse ELSEWORLDS

Es gibt einen Trai­ler zum dies­jäh­ri­gen Arro­w­ver­se-Cross­over-Event mit dem Titel ELSEWORLDS, in dem offen­sicht­lich die Rea­li­tä­ten ver­scho­ben wor­den sind. Dabei sind dies­mal die Seri­en SUPERGIRL, ARROW und THE FLASH, die ers­te Epi­so­de des Drei­tei­lers star­tet in den USA am 6. Dezem­ber 2018 auf The CW.

Offen­sicht­lich ste­cken Doc­tor Desti­ny und der Moni­tor hin­ter den Pro­ble­men, vor die die Hel­den gestellt wer­den. Fans bekom­men eine Men­ge »Klei­nig­kei­ten« zu sehen, dar­un­ter Bat­wo­man.

Ich bin über­aus gespannt. Mit einer Län­ge von nur 30 Sekun­den ist der Trai­ler aller­dings eher ein Teaser … :)

https://www.youtube.com/watch?v=l‑Fq_EjlSgs

The CW arbeitet offenbar an SUPERMAN-Serie

Dem Ver­neh­men nach arbei­tet man bei The CW an der nächs­ten Erwei­te­rung des Arro­w­ver­se: Die Cross­over-Epi­so­den die­ser Staf­fel, in denen Tyler Hoech­lin (TEEN WOLF) erneut als Clark Kent auf­tritt und in der Eliza­beth Tul­loch (GRIMM) die Rol­le von Lois Lane über­neh­men wird, soll offen­bar als Back­door-Pilot für eine SUPER­MAN-Serie die­nen. Offen­bar möch­te man beim Sen­der die Reak­ti­on der Fans auf die Epi­so­den und Auf­trit­te abwar­ten, bevor es ein end­gül­ti­ges Go gibt.

Hoech­lin wur­de 2016 in der zwei­ten Staf­fel von SUPERGIRL in der Rol­le des Man Of Steel ein­ge­führt und absol­vier­te seit­dem eini­ge Gast­rol­len. In der aktu­el­len Staf­fel heißt es »er habe die Erde ver­las­sen«.

Die Infor­ma­tio­nen stam­men unter ande­rem von Fan­dom­wire und sind bis­lang unbe­stä­tigt.

Pro­mo­fo­to Tyler Hoech­lin als Super­man Copy­right The CW

Superman und Lois Lane im Arrowverse-Crossover

Als »Arro­w­ver­se« wer­den bekannt­lich die DC-Super­hel­den-Fern­seh­se­ri­en beim US-Sen­der The CW bezeich­net. Das sind ARROW, THE FLASH, LEGENDS OF TOMORROW und SUPERGIRL.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren gab es Cross­over-Events und auch in der im Herbst star­ten­den Staf­fel wird es wie­der eins geben, dies­mal aller­dings nur mit ARROW, FLASH und SUPERGIRL. das war so weit auch schon bekannt, eben­falls, dass in die­sem Cross­over Bat­wo­man (Ruby Rose) ein­ge­führt wer­den soll, die spä­ter eine eige­ne Serie erhält.

Jetzt wur­de öffent­lich, dass es nicht nur ein Wie­der­se­hen mit Tyler Hoech­lin als Super­man geben wird (der war bereits in der SUPER­GIRL-Serie in Erschei­nung getre­ten), son­dern dass man auch erst­ma­lig im Arro­w­ver­se einen blick auf des­sen Freun­din Lois Lane wird wer­fen kön­nen, aller­dings ist die Rol­le noch nicht besetzt wor­den. Wei­ter­hin wird man wohl Bli­cke auf Metro­po­lis und Got­ham City erha­schen kön­nen.

In den USA wird das Cross­over am 9. (FLASH), 10. (ARROW) und 11. (SUPERGIRL) Dezem­ber 2018 zu sehen sein. Bei uns schau­en wir wie­der mal in die Röh­re, da die Rech­te bei unter­schied­li­chen Strea­ming­diens­ten lie­gen.

Pro­mo­fo­to SUPERGIRL Copy­right The CW Net­work, LLC.

Das Arrowverse bekommt weitere Staffeln

Der US-Sen­der The CW hat bestä­tigt, wel­che sei­ner Super­hel­den­se­ri­en wei­ter lau­fen, also neue Staf­feln bekom­men wer­den. Hier gibt es im Prin­zip kei­ne Über­ra­schun­gen, denn es war eher nicht zu erwar­ten dass eine der erfolg­rei­chen Shows abge­sägt wor­den wäre, mal abge­se­hen viel­leicht von ARROW, der sich lang­sam etwas tot läuft und nicht so recht weiß, wohin er will, nach­dem Oli­ver Queen sei­nen Weg gefun­den hat; hier tun fri­scher Wind und eine neue Rich­tung not. Aber die­se Show wur­de ver­län­gert, eben­so wie THE FLASH, LEGENDS OF TOMORROW, SUPERGIRL und auch der New­co­mer BLACK LIGHTNING.

Die neu­en Staf­feln star­ten im Herbst, genau­er gesagt im Okto­ber, wenn im US-Fern­se­hen die nächs­te Sai­son beginnt.

Pro­mo­gra­fik ARROWVERSE Copy­right The CW und DC Comics

LEGENDS OF TOMORROW: John Constantine wird Teil der Crew

In der aktu­el­len Staf­fel von DCS LEGENDS OF TOMORROW beim Super­hel­den-Sen­der The CW war der Cha­rak­ter John Con­stan­ti­ne bereits mehr­fach zu Gast, denn das Team hat es mit Bös­wat­zen aus der Höl­le zu tun (a.k.a. Dämo­nen), und da braucht es natür­lich einen Fach­mann.

Der Clou dar­an ist natür­lich, dass die Figur von Matt Ryan dar­ge­stellt wird, der sie auch in der eige­nen Serie namens CONSTANTINE spiel­te. Die lief 2014 und 2015 eine Staf­fel lang auf NBC und wur­de dann nach nur 13 Epi­so­den auf­grund angeb­lich schwa­cher Seh­be­tei­li­gung ein­ge­stellt. Ver­mut­lich war die Show zu cle­ver für die Zuschau­er, denn eigent­lich war sie pri­ma. Und sie schaff­te es auch, sich eine treue Fan­ge­mein­de auf­zu­bau­en, die unter ande­rem eine Peti­ti­on für eine Fort­set­zung star­te­te und auch Net­flix auf­for­der­te, sich der Show anzu­neh­men.

Die Fans freu­ten sich dann, als Ryan als Con­stan­ti­ne einen Gast­auf­tritt in der vier­ten Sea­son von ARROW hat­te, und auch danach tauch­te er immer wie­der mal in CWs Arro­w­ver­se auf, zuletzt eben mehr­fach in LEGENDS.

Und die Fans kön­nen sich wei­ter freu­en, denn wie der Hol­ly­wood Repor­ter und Dead­line berich­ten waren die Auf­trit­te der Figur dort so erfolg­reich, dass man sich angeb­lich ent­schlos­sen hat, aus Con­stan­ti­ne ein dau­er­haf­tes Mit­glied der Waver­i­der-Crew zu machen.

Man soll­te das noch ein wenig mit Vor­sicht betrach­ten, denn The CW hat bis­her weder das, noch eine vier­te Staf­fel der Serie bestä­tigt. Aber die genann­ten Quel­len lie­gen übli­cher­wei­se rich­tig.

Bild: Matt Ryan als John Con­stan­ti­ne Copy­right War­ner Bros. Tele­vi­si­on

Mehr Constantine in LEGENDS OF TOMORROW

 

In der letz­ten LEGENDS OF TOMORROW-Fol­ge mit dem Titel DADDY DARKHEST gab es ein Wie­der­se­hen mit John Con­stan­ti­ne, gespielt von Matt Ryan. Die eige­ne Serie wur­de ja bekann­ter­ma­ßen lei­der abge­setzt, aber er hat­te Gast­auf­trit­te im Arro­w­ver­se, so wie auch jetzt wie­der. Da die Legends es mit einem Dämo­nen zu tun haben, passt das auf­tau­chen des War­locks natür­lich auch sehr gut und wirkt nicht geküns­telt.

Die gute Nach­richt: Zum einen wird man ihn in Epi­so­de 15 wie­der­se­hen kön­nen, die trägt den viel­ver­spre­chen­den Titel Necro­man­cing The Stone.

Und es ist ein offe­nes Geheim­nis, dass man bei den Seri­en­ma­chern dar­über dis­ku­tiert, ob Con­stan­ti­ne nicht viel­leicht län­ger an Bord der Wave Rider blei­ben könn­te. Der Show könn­te das nur gut tun. Und viel­leicht wird dar­aus ja eine neue CON­STAN­TI­NE-Serie bei The CW und im Arro­w­ver­se … (und ich mei­ne eine Real­se­rie, die Adap­ti­on als Ani­ma­ti­ons­show ist ja bereits in Arbeit, auch in der spricht Ryan den Cha­rak­ter).

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right The CW

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen