US-Sender The CW scheint mit der Performance ihrer DC-Superheldenserien zufrieden zu sein, denn alle Shows aus dem sogenannten »Arrowverse« wurden für weitere Staffeln verlängert. »Arrowverse« heißt das deswegen, weil ARROW die erste gestartete Show war.
ARROW erhält eine achte, THE FLASH eine sechste, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünfte Staffel. Auch BLACK LIGHTNING wurde verlängert, die gehört allerdings irgendwie nicht so richtig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Crossover.
Damit geht es mit allen Helden im Herbst weiter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.
Ich weiß, ich weiß, es gab schon einen Trailer zum ARROWVERSE-Crossover-Event ELSEWORLDS, der in den USA bei The CW am Sonntag startet, aber jetzt spendierte man eben noch einen erweiterten Vorgucker, den ich ebenfalls zeigen möchte, denn das sieht wirklich episch aus.
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: ELSEWORLDS ist ein Crossover der DC-Superheldenserien ARROW, THE FLASH und SUPERGIRL.
Es gibt einen Trailer zum diesjährigen Arrowverse-Crossover-Event mit dem Titel ELSEWORLDS, in dem offensichtlich die Realitäten verschoben worden sind. Dabei sind diesmal die Serien SUPERGIRL, ARROW und THE FLASH, die erste Episode des Dreiteilers startet in den USA am 6. Dezember 2018 auf The CW.
Offensichtlich stecken Doctor Destiny und der Monitor hinter den Problemen, vor die die Helden gestellt werden. Fans bekommen eine Menge »Kleinigkeiten« zu sehen, darunter Batwoman.
Ich bin überaus gespannt. Mit einer Länge von nur 30 Sekunden ist der Trailer allerdings eher ein Teaser … :)
Dem Vernehmen nach arbeitet man bei The CW an der nächsten Erweiterung des Arrowverse: Die Crossover-Episoden dieser Staffel, in denen Tyler Hoechlin (TEEN WOLF) erneut als Clark Kent auftritt und in der Elizabeth Tulloch (GRIMM) die Rolle von Lois Lane übernehmen wird, soll offenbar als Backdoor-Pilot für eine SUPERMAN-Serie dienen. Offenbar möchte man beim Sender die Reaktion der Fans auf die Episoden und Auftritte abwarten, bevor es ein endgültiges Go gibt.
Hoechlin wurde 2016 in der zweiten Staffel von SUPERGIRL in der Rolle des Man Of Steel eingeführt und absolvierte seitdem einige Gastrollen. In der aktuellen Staffel heißt es »er habe die Erde verlassen«.
Die Informationen stammen unter anderem von Fandomwire und sind bislang unbestätigt.
Promofoto Tyler Hoechlin als Superman Copyright The CW
In den vergangenen Jahren gab es Crossover-Events und auch in der im Herbst startenden Staffel wird es wieder eins geben, diesmal allerdings nur mit ARROW, FLASH und SUPERGIRL. das war so weit auch schon bekannt, ebenfalls, dass in diesem Crossover Batwoman (Ruby Rose) eingeführt werden soll, die später eine eigene Serie erhält.
Jetzt wurde öffentlich, dass es nicht nur ein Wiedersehen mit Tyler Hoechlin als Superman geben wird (der war bereits in der SUPERGIRL-Serie in Erscheinung getreten), sondern dass man auch erstmalig im Arrowverse einen blick auf dessen Freundin Lois Lane wird werfen können, allerdings ist die Rolle noch nicht besetzt worden. Weiterhin wird man wohl Blicke auf Metropolis und Gotham City erhaschen können.
In den USA wird das Crossover am 9. (FLASH), 10. (ARROW) und 11. (SUPERGIRL) Dezember 2018 zu sehen sein. Bei uns schauen wir wieder mal in die Röhre, da die Rechte bei unterschiedlichen Streamingdiensten liegen.
Promofoto SUPERGIRL Copyright The CW Network, LLC.
Der US-Sender The CW hat bestätigt, welche seiner Superheldenserien weiter laufen, also neue Staffeln bekommen werden. Hier gibt es im Prinzip keine Überraschungen, denn es war eher nicht zu erwarten dass eine der erfolgreichen Shows abgesägt worden wäre, mal abgesehen vielleicht von ARROW, der sich langsam etwas tot läuft und nicht so recht weiß, wohin er will, nachdem Oliver Queen seinen Weg gefunden hat; hier tun frischer Wind und eine neue Richtung not. Aber diese Show wurde verlängert, ebenso wie THE FLASH, LEGENDS OF TOMORROW, SUPERGIRL und auch der Newcomer BLACK LIGHTNING.
Die neuen Staffeln starten im Herbst, genauer gesagt im Oktober, wenn im US-Fernsehen die nächste Saison beginnt.
Promografik ARROWVERSE Copyright The CW und DC Comics
In der aktuellen Staffel von DCS LEGENDS OF TOMORROW beim Superhelden-Sender The CW war der Charakter John Constantine bereits mehrfach zu Gast, denn das Team hat es mit Böswatzen aus der Hölle zu tun (a.k.a. Dämonen), und da braucht es natürlich einen Fachmann.
Der Clou daran ist natürlich, dass die Figur von Matt Ryan dargestellt wird, der sie auch in der eigenen Serie namens CONSTANTINE spielte. Die lief 2014 und 2015 eine Staffel lang auf NBC und wurde dann nach nur 13 Episoden aufgrund angeblich schwacher Sehbeteiligung eingestellt. Vermutlich war die Show zu clever für die Zuschauer, denn eigentlich war sie prima. Und sie schaffte es auch, sich eine treue Fangemeinde aufzubauen, die unter anderem eine Petition für eine Fortsetzung startete und auch Netflix aufforderte, sich der Show anzunehmen.
Die Fans freuten sich dann, als Ryan als Constantine einen Gastauftritt in der vierten Season von ARROW hatte, und auch danach tauchte er immer wieder mal in CWs Arrowverse auf, zuletzt eben mehrfach in LEGENDS.
Und die Fans können sich weiter freuen, denn wie der Hollywood Reporter und Deadline berichten waren die Auftritte der Figur dort so erfolgreich, dass man sich angeblich entschlossen hat, aus Constantine ein dauerhaftes Mitglied der Waverider-Crew zu machen.
Man sollte das noch ein wenig mit Vorsicht betrachten, denn The CW hat bisher weder das, noch eine vierte Staffel der Serie bestätigt. Aber die genannten Quellen liegen üblicherweise richtig.
Bild: Matt Ryan als John Constantine Copyright Warner Bros. Television
In der letzten LEGENDS OF TOMORROW-Folge mit dem Titel DADDY DARKHEST gab es ein Wiedersehen mit John Constantine, gespielt von Matt Ryan. Die eigene Serie wurde ja bekanntermaßen leider abgesetzt, aber er hatte Gastauftritte im Arrowverse, so wie auch jetzt wieder. Da die Legends es mit einem Dämonen zu tun haben, passt das auftauchen des Warlocks natürlich auch sehr gut und wirkt nicht gekünstelt.
Die gute Nachricht: Zum einen wird man ihn in Episode 15 wiedersehen können, die trägt den vielversprechenden Titel Necromancing The Stone.
Und es ist ein offenes Geheimnis, dass man bei den Serienmachern darüber diskutiert, ob Constantine nicht vielleicht länger an Bord der Wave Rider bleiben könnte. Der Show könnte das nur gut tun. Und vielleicht wird daraus ja eine neue CONSTANTINE-Serie bei The CW und im Arrowverse … (und ich meine eine Realserie, die Adaption als Animationsshow ist ja bereits in Arbeit, auch in der spricht Ryan den Charakter).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.