Wie der Fan weiß, wurde Darth Vader in der ersten Trilogie (also in den Episoden IV bis VI) von David Prowse gespielt. Gesprochen wurde er allerdings von James Earl Jones. Warum sieht – oder besser hört – man hier: :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Alisha Bionda bespricht einen neuen Roman um den genialen britischen Detektiv Sherlock Holmes und seinen unvermeidlichen Partner Dr. Watson. Diesmal geht es um den Untergang der Titanic.
Klappentext:
Sherlock Holmes und Doktor Watson versuchen das Rätsel um den Untergang der Titanic im Jahr 1912 zu lösen. Dabei lernen sie Überlebende des Unglücks kennen, darunter den Kopf einer gefährlichen Verschwörung. Ihm ist die Frau auf den Fersen, die Holmes schon einmal hinters Licht geführt hat: Irene Adler, die Frau im Leben des großen Detektivs.
Zwischen Holmes und Irene Adler entbrennt erneut ein erbitterter Kampf.
Alisha Bionda bespricht einen neuen Roman um den genialen britischen Detektiv Sherlock Holmes und seinen unvermeidlichen Partner Dr. Watson. Diesmal geht es um den Untergang der Titanic...
Klappentext:
Sherlock Holmes und Doktor Watson versuchen das Rätsel um den Untergang der Titanic im Jahr 1912 zu lösen. Dabei lernen sie Überlebende des Unglücks kennen, darunter den Kopf einer gefährlichen Verschwörung. Ihm ist die Frau auf den Fersen, die Holmes schon einmal hinters Licht geführt hat: Irene Adler, die Frau im Leben des großen Detektivs.
Zwischen Holmes und Irene Adler entbrennt erneut ein erbitterter Kampf.
Bigpoint hat einen weiteren Trailer zu seinem MMO BATTLESTAR GALACTICA ONLINE auf die Fangemeinde losgelassen, dieser zeigt ingame-Szenen aus dem Spiel. Man muss neidlos zugeben, dass das für ein Browsergame gar nicht mal übel aussieht, allerdings konnten mich die Avatare bekannter Charaktere nicht überzeugen. Einem Betatester von Massive hatte der erste kurze Einblick ins Spiel allerdings recht gut gefallen, es bleibt also weiterhin spannend; wer selbst einmal einen Blick auf BSGO werfen möchte, kann sich zur Beta anmelden.
Wenn es auf den Oscar zugeht, dann werden ungefähr zeitgleich auch immer die Nominierten der Razzie-Awards angekündigt. Die Razzies, eigentlich »Golden Raspberry Awards«, bei uns auch als »Goldene Himbeere« bekannt werden in diesem Jahr auch schon zum 31. Mal verliehen. Nicht immer zur Freude der »Geehrten«.
Ganz dick dabei ist diesmal nicht nur M. Night Shyamalans »visionäre Neuerschaffung« der nicht-ganz-Animé-Serie THE LAST AIRBENDER, auch THE TWILIGHT SAGA: ECLIPSE hat sagenhafte neun Nominierungen erhalten. :)
Die vollständige Liste der Nominierten after the break.
Der japanische Spieleentwickler GameOn hat angekündigt, aus dem Manga- und Animé-Klassiker RECORD OF LODOSS WAR, der deutliche Anleihen bei DUNGEONS & DRAGONS nahm, ein Computerspiel machen zu wollen. Zu diesem Zweck hatte man soeben die Rechte von Kadokawa Productions und Slowcurve erworben. Was die Sache aber tatsächlich über die Ankündigung hinaus interessant macht, ist der Fakt, dass der Schöpfer der Serie, Ryo Mizuno, die Entwicklung persönlich überwachen und mitarbeiten wird.
GameOn hate auch ähnliche Titel für eine Umsetzung angekauft, beispielsweise LEGEND OF GALACTIC HEROES und DENNO COIL, beide sollen offenbar als Browsergames umgesetzt werden. Bei der LODOSS-Lizenz ist das allerdings nicht der Fall, hier wird ein anderes Game entstehen, auch wenn man sich zu Details derzeit noch bedeckt hält. Es gibt zudem noch keine Aussagen zu einem Veröffentlichungstermin, es ist anzunehmen, dass sich das zum einen noch etwas hinziehen dürfte und zum anderen ist ohnehin unklar, ob das LODOSS-Spiel bei uns überhaupt auf den Markt kommen wird (ich halte das leider für eher unwahrscheinlich)…
Interesse dürfte da sein, denn insbesondere die Animé-Serie RECORD OF LODOSS war auch im Westen ein vergleichsweise großer Erfolg und da MediaBlasters angekündigt haben in diesem Jahr eine remasterte Version heraus zu bringen, dürfte das Interesse an dem Franchise wieder größer werden.
[cc]
DVD-Cover RECORD OF LODOSS WAR PERFECT COLLECTION Copyright 2006 Alive – Vertrieb und Marketing/DVD, erhältlich beispielsweise bei Amazon (ich würde allerdings aufgrund von Qualitätsmängeln bei der Synchro dazu raten, vom Erwerb der deutschsprachigen Fassung abzusehen).
[Trigami-Review] WARRIOR CATS ist eine Romanreihe, die sich um verwilderte Hauskatzen dreht und die trotz des »All Age«-Labels wohl deutlich Kinder und Jugendliche als Zielgruppe hat. Im Rahmen der Reihe sind inzwischen mehrere Romane ins Deutsche übersetzt worden und bei der Verlagsgruppe Beltz erschienen. Zudem wurden die Geschichten um die wehrhaften Katzen und den wehrhaften Kater Feuerherz auch als Hörbücher umgesetzt. Als Autorin der Romane wird Erin Hunter genannt, es handelt sich hierbei um ein Pseudonym für die US-amerikanischen Autorinnen Kate Cary, Cherith Baldry, Victoria Holmes und Tui Sutherland. Bisher erschienen in Amerika um die WARRIOR CATS 21 Bücher in vier Reihen, von der ersten »Staffel« schafften es alle Romane auf die Bestsellerliste der New York Times.
Fans der Serie hatten eine Unterstützungskampagne für die bedrohte deutsche Wildkatze gestartet, bei der sie vom Verleger Beltz unterstützt wurden. Beltz & Gelberg übernahm beim »Rettungsnetz Wildkatze« für die Unterstützer der Unterschriftenaktion im offiziellen Forum Wildkatzenpatenschaften. Verantwortlich für das »Rettungsnetz Wildkatze« ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), mit dem man zusammenarbeitete.
Eine – wie ich finde – bemerkenswerte Aktion.
Mehr zu den Büchern, der Unterschriftenaktion und den Patenschaften findet man auf der offiziellen Webseite, im
Morgen erscheint bei Lucas Books ein neuer STAR WARS-Roman von John Jackson Miller unter dem Titel STAR WARS: KNIGHT ERRAND.
Klappentext (mit Freiheiten übersetzt von mir):
Tausend Jahre vor Luke Skywalker, eine Generation vor Darth Bane – in einer weit, weit entfernten Galaxis… Die Republik befindet sich in einer Krise. Die Sith können tun und lassen, was sie wollen und kämpfen miteinander um die Herrschaft in der Galaxis. Doch eine einsame Jedi namens Kerra Holt ist entschlossen, die Dunklen Lords in ihre Schranken zu verweisen. Ihre Feinde sind zahlreich: Lord Daiman, der sich selbst für den Erschaffer des Universums hält; Lord Odion, der vorhat es zu zerstören; die seltsamen Geschwister Quillan und Dromika; die rätselhafte Arkadia. So viele verfeindete Sith weben ein Muster der Brutalität – und nur Kerra Holt kann die Unschuldigen davor beschützen, unter den Füßen der Dunklen Lords zertrampelt zu werden…
Als sie ein sinistres Muster in dem Chaos erkennt, macht sich Kerra auf eine Reise, die sie in grimmige Kämpfe mit noch grimmigeren Feinden verwickelt. Da sie nur eine gegen viele ist, liegt ihre einzige Hoffnung darin, Allianzen mit denen zu schmieden, die eigentlich den Sith dienen – inklusive einem geheimnisvollen Sith-Spion und einem cleveren Söldner-General. Aber sind diese Helfer ihre Rettung oder ihr Untergang?
STAR WARS: KNIGHT ERRAND erscheint morgen, ist 400 Seiten stark und kann ab sofort beispielsweise bei Amazon für EUR 5,80 bestellt werden.
Das Multiversum trifft sich am Samstag, den 27.08.2011, im Ernst-Ludwig-Saal, Darmstadt-Eberstadt im
OLD ROCKETMAN
Der wichtigste Programmpunkt ist die Bar!
Legenden vieler Welten des Multiversums berichten von der geheimnisvollen Bar OLD ROCKETMAN, in der die Zeit stillsteht und deren Eingang genau dann den Helden erscheint, wenn sie zwischen ihren Abenteuern eine kleine Pause nötig haben. Man sagt, dass nirgendwo so viel Raumfahrer-Garn gesponnen wird, wie im OLD ROCKETMAN. Perry Rhodan, Reginald Bull, Mark Brandis und andere haben die Bar schon besucht.
Seid Ihr die nächsten!
Raumfahrer-Bars spielen oft eine Schlüsselrolle in fantastischen Erzählungen und Filmen. Für einen Tag wird eine solche Bar Wirklichkeit!
Wir wollen eine Fan-Veranstaltung für und mit möglichst vielen Fans aller Schattierungen (von STAR WARS, STARGATE, STAR TREK, PERRY RHODAN, RAUMPATROUILLE ORION, SF-Literatur allgemein und mehr…) bieten, die mit viel Fachsimpeln und persönlichen Erfahrungsaustausch gemeinsam einen Tag verbringen möchten. Kostümierung ist ausdrücklich gern gesehen, um zum Ambiente beizutragen. Viele Fan-Organisationen werden durch Infotische präsent sein, und auch Experten der Europäischen Weltraumbehörde ESA werden sich die Ehre geben.
Es gibt natürlich auch ein interessantes Programm, mit dem verschiedene Jubiläen (u.a. 50 Jahre PERRY RHODAN, 50 Jahre bemannte Raumfahrt 45 Jahre RAUMPATROUILLE ORION und 45 Jahre STAR TREK) gewürdigt werden
Stars? An diesem Tag sind die Fans und das Ambiente die Stars… was nicht heißen soll, dass sich nicht der eine oder andere »Promi« aus der Szene die Ehre geben wird…als Besucher oder Referent.
Edit (24.01.2011): Ursprünglich stand hier als Datum für die Veranstaltung der 13.08.2011, leider war mir eine veraltete Pressmitteilung zugesandt worden. Ich habe das jetzt korrigiert.
Seit Monaten war eigentlich klar, dass in der bereits angelaufenen Produktion von Disneys THE WIZARD OF OZ-Prequel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Downey jr. die Rolle des Zauberers Oz übernehmen sollte. Nun wird ‑ohne weitere Begründung – gemeldet, dass Downey raus ist, das Projekt aber selbstverständlich weiter geht. Disney ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Sam Raimi-Produktion und laut Heatvision ist Johnny Depp im Gespräch. Ganz so dringend ist eine Neubesetzung aktuell noch nicht, denn es gibt für OZ bisher weder einen Fertigstellungstermin noch ein Kinostart-Datum.
Es hieß bisher, dass man mit den Dreharbeiten im zweiten Halbjahr 2011 beginnen wollte, das würde eventuell zu Terminkonflikten mit anderen Projekten, an denen Johnny Depp beteiligt ist, führen; beispielsweise LONE RANGER, ebenfalls ein Disney-Film. Und dann ist da auch noch seine potentielle Rolle in Tim Burtons DARK SHADOWS. Bei ersterem ist eventuell die Frage, was die Disney-Oberen zuerst sehen wollen – OZ oder LONE RANGER…
Konzept: Oz ist ein Illusionist bei einem Wanderzirkus, der mit großem Gehabe auftritt und eines Tages fliehen muss. Ein Tornado fegt seinen Heißluftballon ins magische Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.
[cc]
Bild: Johnny Depp im Juli 2009, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.