Warner: was kommt nach Potter? Merlin!

Ein Film noch, dann ist für War­ner die Geld­druck­ma­schi­ne HARRY POTTER an ihrem Ende ange­langt. Hof­fent­lich. Da sucht man natür­lich nach dem nächs­ten Block­bus­ter, um die Jugend in über­teu­er­te 3D-Pro­duk­tio­nen zu locken, wie wei­land der Rat­ten­fän­ger sie aus Hameln. Die Ent­schei­dung ist gefal­len auf THE LOST YEARS OF MERLIN.

Dabei han­delt es sich um eine im eng­li­schen Sprach­raum offen­bar über­aus popu­lä­re Serie von Roma­nen des Autoren Tho­mas A. Bar­ron, die seit dem Jahr 1996 ver­öf­fent­licht wer­den und es bis­her auf  zwölf Bücher gebracht haben. Mit­hin jede Men­ge Stoff für Fil­me bis der Magi­er kommt. Die Roma­ne wur­den bereits auf deutsch ver­öf­fent­licht, schon beim ers­ten zeigt sich wie­der ein­mal die Krea­ti­vi­tät der hie­si­gen Ver­le­ger, was Titel angeht: aus THE LOST YEARS OF MERLIN wur­de MERLIN – WIE ALLES BEGANN (face­palm).

Ursprüng­lich hat­te Para­mount für die Serie bie­ten wol­len, doch die Opti­on lief aus und nun griff War­ner zu. Pro­du­zie­ren wird Donald De Line (GREEN LANTERN), die Auf­ga­be den ers­ten Roman in ein Dreh­buch umzu­ar­bei­ten über­nimmt Ed Whit­worth. Ein Regis­seur wur­de noch nicht genannt.

Plot: Die Fan­ta­sy-Serie ver­folgt das Leben von Mer­lin, die Geschich­te beginnt, als der toben­de Oze­an einen Jun­gen an die Gesta­de von Wales wirft. Er fin­det sich halb tot, ohne Erin­ne­rung, ohne Namen und ohne Hei­mat. Doch er will her­aus­fin­den wer er ist und die Wahr­heit über sei­ne mys­te­riö­sen Kräf­te erfor­schen. Die­se Suche führt ihn in ein frem­des und ver­zau­ber­tes Land und dort muss er erken­nen, dass sein Schick­sal und das die­ses Lan­des auf eigen­ar­ti­ge Wei­se ver­bun­den sind.

Mehr zu den Büchern auf der Web­sei­te des Autors (in eng­li­scher Spra­che). Wer das lesen möch­te, um sich ein Bild zu ver­schaf­fen, was auf uns zu kommt, sol­te das schnell tun, erfah­rungs­ge­mäß wer­den sol­che Roma­ne auf magi­sche Wei­se plötz­lich teu­rer, wenn ein Film gedreht wird…

[cc]

Cover THE LOST YEARS OF MERLIN Copy­right Phi­lomel (das grus­li­ge Cover der deut­schen Aus­ga­be bei dtv woll­te ich mei­nen Lesern nicht zumu­ten)

Trailer: THE ADVENTURES OF TINTIN

Ges­tern die bei­den Pos­ter, heu­te der Trai­ler zum Film TIM & STRUPPI nach den Comics von Her­gé.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue J. J. Abrams-Serie bei Fox: ALCATRAZ

Auch bei Fox gibt es etwas Neu­es, war­ten wir ab, wie lan­ge es dau­ert, bis der Absetz-Sen­der es can­celt: J. J. Abrams´ (LOST, STAR TREK) neue Mys­tery-Serie ALCATRAZ.

Mit Namen kann sie auf­war­ten – neben der Haupt­dar­stel­le­rin Sarah Jones spie­len unter ande­rem auch noch Sam Neill (JURASSIC PARK, MERLIN) und Jor­ge Gar­cia (Hur­ley in LOST) mit. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Par­min­der Nagra, Robert Fors­ter, Jon­ny Coy­ne und Sant­ia­go Cabre­ra.

Kon­zept (Vor­sicht, mög­li­che Spoi­ler): in San Fran­cis­co unter­sucht die Poli­zis­tin Rebec­ca Madsen (Jones) einen grau­si­gen Mord­fall, bei der ein Fin­ger­ab­druck sie zu einem unge­wöhn­li­chen Ver­däch­ti­gen führt: Jack Syl­va­ne  ist ein ehe­ma­li­ger Insas­se des lan­ge geschlos­se­nen Gefäng­nis­ses Alca­traz – und seit Jahr­zehn­ten tot. Auf­grund ihrer Fami­li­en­ge­schich­te – ihr Groß­va­ter und ein väter­li­cher Freund waren Wachen in dem Gefäng­nis – ist sie sofort hoch­in­ter­es­siert und als der Regie­rungs­agent Emer­son (Neill) ihr aus­drück­lich und ohne Begrün­dung unter­sagt, wei­ter zu for­schen, macht sie erst recht wei­ter.
Sie wen­det sich an den Alca­traz-Exper­ten und Comic-Fan Dr. Die­go »Doc« Soto (Gar­cia) um zusam­men mit ihm die Puz­zle­stü­cke zusam­men­zu­füh­ren. Die bei­den ent­de­cken, dass Syl­va­ne nicht nur am Leben ist, son­dern sich durch San Fran­cis­co met­zelt – und er scheint nicht einen Tag geal­tert…

Zögernd tun sich die bei­den mit dem Agen­ten Hau­ser und sei­ner Tech­ni­ke­rin Baner­jee zusam­men, um die Mord­se­rie zu been­den. Doch als sie wei­ter in den Fall und die Geschich­te von Alca­traz ein­tau­chen, müs­sen sie fest­stel­len, dass von der Regie­rung offen­bar eine ganz üble Geschich­te ver­tuscht wur­de und dass weit mehr hin­ter dem Gan­zen steckt, als sie ange­nom­men haben. Sie müs­sen erken­nen, dass Syl­va­ne nicht der letz­te Gefan­ge­ne sein könn­te, der wie­der auf­taucht. Und Agent Hau­ser weiß viel mehr als er zugibt…

Schräg, aber wenn J. J. Abrams dran steht habe ich Hoff­nung auf eine coo­le Serie, er pro­du­ziert zusam­men mit Eliza­beth Sarn­off (LOST; DEADWOOD). ALCATRAZ star­tet im Herbst. Einen Trai­ler gibt es eben­falls:

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​_​j​A​l​F​q​v​ASU

[cc]

ALCA­TRAZ-Pos­ter Copy­right Fox

Auch neu bei NBC: AWAKE

Eine wei­te­re neue Gen­re-Serie ab dem Früh­jahr 2012 bei NBC heißt AWAKE und der Plot hört sich abge­fah­ren an:

Bei AWAKE han­delt es sich um ein Dra­ma um den Poli­zis­ten Micha­el Brit­ten, dar­ge­stellt von Jason Isaacs (HARRY POTTER, BROTHERHOOD), der nach einem Auto­un­fall das Bewusst­sein wie­der erlangt und fest­stel­len muss, dass bei dem Unglück sei­ne Frau getö­tet wur­de, sein Sohn Rex (Dylan Min­net­te) aber über­leb­te. Wäh­rend er ver­sucht, sein Leben wie­der in den Griff zu bekom­men, erwacht er erneut – in einer par­al­le­len Rea­li­tät, in der sei­ne Frau Han­nah (Lau­ra Allen) noch am Leben ist, aber sein Sohn ver­starb. Bei dem Ver­such, bei­de gelieb­ten Per­so­nen zu ret­ten, nimmt er einen aus­sichts­lo­sen Kampf mit den Rea­li­tä­ten der par­al­le­len Wel­ten auf – zudem muss er in bei­den Uni­ver­sen mit unter­schied­li­chen Part­nern Kri­mi­nal­fäl­le lösen.

Das klingt schräg und das kann übel ins Auge gehen, wenn es nicht kon­ge­ni­al umge­setzt wird. Wird es aber gut gemacht, dann könn­te AWAKE ein neu­es Fern­seh-High­light wer­den. Irgend etwas in mei­nem Kopf ruft aller­dings laut­stark: FRINGE!
Die Serie wird von 20th Cen­tu­ry Fox Tele­vi­si­on pro­du­ziert, Kyle Kil­len (LONE STAR), Howard Gor­don (24) und David Sla­de (WILIGHT: ECLIPSE, 30 DAYS OF NIGHT) sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, Sla­de wird auch Regie beim Pilot­film füh­ren. Das Dreh­buch dazu stammt von Kil­len.

NBC hat erst ein­mal 13 Epi­so­den bestellt.

[cc]

[nggal­lery id=14]

Pro­mo-Fotos AWAKE Copy­right 2011 NBC

Neu bei NBC im Herbst: GRIMM

Ich hat­te bereits berich­tet, jetzt gibt´s mehr Details. GRIMM ist eine der Gen­re-Seri­en, die ab Herbst bei NBC zu betrach­ten sein wer­den. Selt­sam nur, dass die­se neue Mys­tery-Serie gleich auf den Frei­tag gelegt wird..? Der Sen­de­platz macht Grimm zudem zu einem direk­ten Kon­kur­ren­ten von FRINGE, denn es soll zeit­gleich um 21:00 Uhr aus­ge­strahlt wer­den (es sei denn, J. J. Abrams´ Mys­tery-Serie erhiel­te einen neu­en Sen­de­platz).

GRIMM han­delt vom Poli­zis­ten Nick (David Giunto­li), der her­aus­fin­den muss, dass er ein Nach­kom­me einer Grup­pe von Jägern namens »Grimms« ist, deren Job dar­in besteht, die Mensch­heit vor aller­hand über­na­tür­li­chem Kropp­zeugs zu beschüt­zen. »Inspi­riert« wur­de die Serie natür­lich von den Mär­chen der Gebrü­der Grimm, die aller­dings kei­ne simp­len Geschich­ten waren, son­dern War­nun­gen…

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist David Green­walt, den ken­nen wir von ganz ähn­li­chen Sze­na­ri­en, näm­lich BUFFY und ANGEL.

Hier der NBC-Info­text zu GRIMM:

GRIMM is a new dra­ma series inspi­red by the clas­sic Grimm’s Fairy Tales. Remem­ber the fairy tales your par­ents used to tell you befo­re bedti­me? Tho­se weren’t sto­ries – they were war­nings.

Nick Burk­hardt (David Guin­to­li Turn The Beat Around) thought he pre­pared hims­elf for the rea­li­ties of working as a homic­i­de detec­ti­ve until he star­ted see­ing things he couldn’t quite explain. When his ailing Aunt Marie (guest star Kate Bur­ton, Grey’s Ana­to­my) arri­ves, Nick’s life turns upsi­de down when she reve­als they are des­cen­dants of an éli­te group of hun­ters, also known as »Grimms«, who fight to keep the balan­ce of huma­ni­ty safe from the super­na­tu­ral crea­tures of the world. As Nick digs deeper into her past, he rea­li­zes that he will have to should­er the respon­si­bi­li­ty of his ances­tors – and con­t­end with a lar­ger-than-life mytho­lo­gy of the Brot­hers Grimm that is now all too real.

Rus­sell Horn­s­by (Lin­coln Heights), Bit­sie Tul­loch (Quar­ter­li­fe), Silas Weir Mit­chell (Pri­son Break), Reg­gie Lee (Per­sons Unknown) and Sasha Roiz (Capri­ca) also star. GRIMM is a pro­duc­tion of Uni­ver­sal Media Stu­di­os and Hazy Mills Pro­duc­tions. Sean Hayes and Todd Mil­li­ner (Hot in Cleve­land) ser­ve as exe­cu­ti­ve pro­du­cers, Jim Kouf (Natio­nal Tre­asu­re, Angel) and David Green­walt (Buffy the Vam­pi­re Slay­erAngel) are the creators/​executive pro­du­cers and Marc Buck­land (My Name Is Earl) is the direc­tor.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo-Foto GRIMM Copy­right 2011 NBC

Doch keine WONDER WOMAN

Es gab bereits eini­ges an Buzz um die Super­hel­din­nen-Serie WONDER WOMAN vom BOSTON LEGAL-Erfin­der David E. Kel­ley. Es gin­gen bereits hau­fen­wei­se Bil­der der Haupt­dar­stel­le­rin Adri­an­ne Pali­cki im Dress um die Welt (und wur­den als wei­test­ge­hend nega­tiv als »lächer­lich« und »albern« kri­ti­siert). Die Serie schien eine gemach­te Sache, mit­spie­len soll­ten neben Pali­cki auch noch so nam­haf­te Dar­stel­ler wie Eliza­beth Hur­ley, Tra­cie Thoms und Cary Elwes.

Doch dar­aus wird jetzt nichts, denn die hohen Mäch­te bei NBC haben sich nach der Begut­ach­tung des bereits pro­du­zier­ten Pilot­films dazu ent­schlos­sen, die Serie nicht zu kau­fen. Insi­dern zufol­ge beruht die­se Ent­schei­dung zum Teil auf dem nega­ti­ven Feed­back aus dem Web. Soso. Viel­leicht war´s auch ein­fach nur schlecht? Allein um das mal begut­ach­ten zu kön­nen wür­de ich mir wün­schen, dass der Pilot doch mal irgend­wo zu sehen sein wird – und sei es nur zum Abläs­tern…

[cc]

Pro­mo-Foto Adri­an­ne Pali­cki als WONDER WOMAN Copy­right NBC

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen