NAUTILUS 89: Super aus der Retorte

Die August-Aus­ga­be 2011 des monat­li­chen Fan­ta­sy-Maga­zins NAUTILUS – Aben­teu­er & Phan­tas­tik beschäf­tigt sich mit Affen­men­schen und Men­schen­af­fen aus Sicht der Phan­tas­tik und der Wis­sen­schaft, stellt tra­gi­sche Super­hel­den vor, die ihre Super­kräf­te unfrei­wil­lig erhal­ten haben, und erforscht die Mythen und Fak­ten um das Lebens­eli­xier des Blu­tes.

Die meis­ten Super­hel­den haben sich ihre Super­kräf­te nicht aus­ge­sucht. Okay, Ste­ve Rogers hat sich frei­wil­lig das gif­ti­ge Serum sprit­zen und sich mit radio­ak­ti­ven Rönt­gen­strah­len beschie­ßen las­sen, um vom schmal­brüs­ti­gen Jüng­ling zum CAPTAIN AMERICA zu wer­den. Und auch Hal Jor­dan hat den ihm auf­ge­dräng­ten magi­schen Ring des GREEN LAN­TERN-Corps frei­wil­lig ange­nom­men, der ihn zum Super­held macht. Doch die Mehr­heit der Super­fi­gu­ren ent­stand durch miß­lun­ge­ne Expe­ri­men­te, tra­gi­sche Unfäl­le oder ent­setz­li­che Kata­stro­phen. Neben einem Fea­ture zum pul­pi­gen CAPTAIN AME­RI­CA-Film und Inter­views mit den Haupt­dar­stel­lern zum Film­start von GREEN LANTERN stellt die NAUTILUS daher in die­ser Aus­ga­be eine Über­sicht an tra­gi­schen Comic-Gestal­ten vor, die ver­strahlt, ver­gif­tet, in Ato­me auf­ge­löst oder radi­kal umope­riert wur­den. Im Film­teil des Maga­zins erzählt Regis­seur J.J. Abrams zudem über sei­nen neu­en Mons­ter-Film SUPER‑8, in dem jugend­li­che Schmal­fil­mer zufäl­lig die Flucht eines Ali­ens aus einem Area 51-Mili­tär­trans­port fil­men.

Auch der Affe Cae­sar in PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION hat sei­ne über­ra­gen­de Intel­li­genz nicht auf natür­li­che Wei­se bekom­men, son­dern als Ver­suchs­tier in der Alz­hei­merfor­schung. Das Ergeb­nis ist tra­gisch: Die Wis­sen­schaft­ler wol­len ihn töten las­sen, denn ein Affe mit mensch­li­cher Intel­li­genz darf nicht sein. Doch Cae­sar ver­teilt das Serum an die ande­ren Ver­suchs-Affen, und damit beginnt eine Revo­lu­ti­on der Affen gegen die Men­schen. Die NAUTILUS hat beglei­tend nicht nur den Regis­seur Rupert Wyatt inter­viewt, son­dern forscht in einem umfas­sen­den Sci­ence-Arti­kel dem Zerr­bild nach, das wir vom klu­gen Affen in Reli­gi­on, Kul­tur, Wis­sen­schaft und Aber­glau­ben haben inkl. der Dar­stel­lung von Affen­we­sen im Gen­re der Phan­tas­tik. Dazu gibt es eine Gale­rie der wich­tigs­ten Fil­me mit intel­li­gen­ten Affen im Kino und TV seit KING KONG und Kon­sor­ten.

Um einen ganz beson­de­res Lebens­eli­xier und des­sen blu­ti­ger Zau­ber­kraft geht es im drit­ten Schwer­punkt die­ser Aus­ga­be: In Tes­sa Grat­tons Mys­tery-Roman BLOOD MAGIC lernt eine jun­ge Frau, dass Blut­ma­gie tat­säch­lich funk­tio­niert, aber auch das Leben kos­ten kann. Neben einem Inter­view mit der Autorin unter­sucht die NAUTILUS die tie­fe­re Bedeu­tung von Wor­ten wie Bluts­bru­der­schaft und Blut­ra­che, Blut­rausch und Blut­bad, Blut­sauger und Blut­schan­de und klärt dabei Fak­ten und Mythen um den roten Saft des Lebens in Sagen und Mythen, Reli­gi­on und Volks­kun­de, Wis­sen­schaft und Phan­tas­tik.

Seit Anfang Juli ist die Aus­ga­be bereits online auf www​.fan​ta​sy​m​a​ga​zin​.de durch­blät­ter­bar und jetzt auch als Print-Aus­ga­be sowie als ePa­per für PC oder mobi­le Gerä­te erhält­lich. Die Web­site prä­sen­tiert zudem stets die aktu­ells­ten Trai­ler, Film-Clips und Bil­der-Gale­rien sowie die Vor­schau auf die Sep­tem­ber-Aus­ga­be, in der es um Dys­to­pien, Schwer­ter & Zau­be­rei, Mus­ke­tie­re und Ali­ens im Wil­den Wes­ten geht.

NAUTILUS erscheint im Aben­teu­er Medi­en Ver­lag und kann bei­spiels­wei­se über Ama­zon bestellt wer­den; der Preis beträgt EUR 4,50.

Cover NAUTILUS 89 Copy­right 2011 Aben­teu­er Medi­en Ver­lag

SDCC: Trailer KNIGHTS OF BADASSDOM

Es steht ein neu­er Film ins Haus, der mei­ner Ansicht nach offen­bar irgend­wie in der Tra­di­ti­on von FANBOYS steht, sich aber the­ma­tisch um etwas ganz ande­res dreht: LARP. Erzählt wird in KNIGHTS OF BADASSDOM (ich freue mich schon auf den deut­schen Titel – meh) die Geschich­te einer Dämo­nen­be­schwö­rung wäh­rend eines Live­r­ol­len­spiels, die lei­der etwas ins Auge geht – denn sie funk­tio­niert. Bemer­kens­wert fin­de ich ins­be­son­de­re, dass hier zwei Nerd-Iko­nen mit­spie­len, eine alte und eine neue: Sum­mer Glau und Peter Din­kla­ge. Regis­seur war Joe Lynch. Hier der auf dem SDCC gezeig­te Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Groß­ar­tig! :o)

MINECRAFT Live-Action: THE LAST MINECART

Wer noch nie MINECRAFT gespielt hat, wird weder ver­ste­hen was hier abgeht, noch wie groß­ar­tig das ist.

Pech! :o)

Allen ande­ren wün­sche ich viel Spaß mit die­sem bril­li­an­ten Video.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: THE WALKING DEAD Season 2 Trailer

Frisch vom San Die­go Comic Con: der Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel von THE WALKING DEAD nach dem gleich­na­mi­gen Comic… Expect splat­ter. Der Trai­ler könn­te mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net sein…

US-Start der zwei­ten Staf­fel ist am 16. Okto­ber 2011.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Trailer STAR WARS – THE OLD REPUBLIC – Join the Fight

Selbst­ver­ständ­lich haben Bio­Wa­re und Luca­sA­rts zum SDCC einen neu­en Trai­ler zu ihrem STAR WARS-MMO vor­ge­stellt. Sol­len angeb­lich alles ingame-Sze­nen sein (mag sein, die Kame­ra­ein­stel­lun­gen sind aber sicher non­stan­dard)…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bill Roper wechselt zu Disney Interactive

Fans der Spie­le von Bliz­zard ken­nen das Gesicht sehr wahr­schein­lich: jah­re­lang war Bill Roper die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­per­son der Ent­wick­ler und des Publishers in der Öffent­lich­keit und mit Sicher­heit eine der trei­ben­den Kräf­te dort. Von 1994 bis 2003 war er Bliz­zard-Vize­prä­si­dent und spiel­te eine Schlüs­sel­rol­le beim Erfolg von WARCRAFT, STARCRAFT und DIABLO, danach setz­te er mit der selbst­ge­grün­de­ten Fir­ma Flag­ship Stu­di­os HELLGATE: LONDON gran­di­os in den Sand. Jetzt geht er zu Dis­ney.

Ropers letz­ter Job war der bei Cryp­tic Stu­di­os, wo er an CHAMPIONS ONLINE und STAR TREK ONLINE mit­ar­bei­te­te. Nach­dem Ata­ri Cryp­tic an die Chi­ne­sen ver­scher­belt hat, war er dort wahr­schein­lich nicht mehr glück­lich…

Dort küm­mert er sich um die Super­hel­den von Mar­vel, die seit 2009 zum Ohren-Kon­zern gehö­ren. Dem Ver­neh­men nach soll er sich um die Ent­wick­lung eines MMOs und ande­rer Com­pu­ter­spie­le um Mar­vels Span­d­ex­trä­ger küm­mern.

Nach den Erfah­run­gen mit Cryp­tic bleibt mir nur zu sagen: mein Bei­leid, Mar­vel…

[cc]

Bild: Bill Roper 2007, von Elec­tro­guv, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

SDCC: Hilary Swank in SHRAPNEL

Ers­te Mel­dun­gen rund um den Comic Con in San Die­go tau­chen auf: Radi­cal Pic­tures wird den Comic SHRAPNEL von Nick Sagan und Mark Long auf die gro­ße Lein­wand brin­gen, einen Star als Haupt­dar­stel­le­rin haben sie eben­falls bereits: Iscar-Gewin­ne­rin Hila­ry Swank.

Toby Wag­staff wird aus dem Comic ein Dreh­buch machen, Radi­cal-Chef Bar­ry Levi­ne wird zusam­men mit Swank und Sean Dani­el (THE MUMMY) pro­du­zie­ren; aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Jes­se Ber­ger, gemein­sam mit Jason Wein­berg von Untit­led Enter­tain­ment und Mark Long. Ein Regis­seur wur­de noch nicht benannt.

Swank sag­te dazu: »Ich bin ein gro­ßer Fan der Arbeit, die Bar­ry Levi­ne und Radi­cal Pic­tures im Bereich Comic und Action machen. SHRAPNEL und ins­be­son­de­re die Figur Sam geben mir die Mög­lich­keit, in einen span­nen­den Cha­rak­ter ein­zu­tau­chen, der sehr viel­schich­tig ist und Tie­fe hat – das fin­det man in die­sen Gen­res sel­ten.«

Kon­zept: Die Geschich­te spielt im Jahr 2250 und folgt den Aben­teu­ern einer frü­he­ren Sol­da­tin der Sola­ren Alli­anz, die einen Auf­stand auf der Venus anführt, der letz­ten frei­en Kolo­nie, die sich gegen die Sola­re Regie­rung auf­lehnt, wel­che ein Régime der Unter­drü­ckung geschaf­fen hat.

End­lich mal wie­der ein SF-Film, der kein Remake oder Reboot ist!

[cc]

Cover SHRAPNEL Copy­right Radi­cal Publi­shing

STAR WARS: THE OLD REPUBLIC kann vorbestellt werden

Eigent­lich hat­te ich eine Mail von Ama­zon erwar­tet, denn bei denen hat­te ich mich dafür ange­mel­det infor­miert zu wer­den, wenn TOR vor­be­stellt wer­den kann. Erneut hat der Online-Ver­sen­der aber gepatzt, denn die Hin­weis­mail, die soeben in mei­nem Post­fach lan­de­te, war von BioWare/​LucasArts selbst.

Ab sofort kann man das kom­men­de MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC vor­be­stel­len. Und wie immer gibt es meh­re­re unter­schied­li­che Aus­ga­ben mit unter­schied­li­chen Prei­sen und Gim­micks, um dem Fan mög­lichst viel Geld aus der Tasche zu zie­hen. Neben der Stan­dard­edi­ti­on, die mit einem Spiel­ge­gen­stand und Zugang vor dem offi­zi­el­len Start locken möch­te, gibt es auch noch eine »Digi­tal Delu­xe Edi­ti­on« und eine »Coll­ec­tors Edi­ti­on«, bei­de mit mehr Zuga­ben, letz­te­rer liegt sogar eine Sta­tue des Sith Darth Mal­gus bei. Wer´s braucht…

Die Prei­se sind mit »hap­pig« nur sehr vor­sich­tig umschrie­ben, die Stan­dard­aus­ga­be kos­tet bereits üppi­ge EUR 55,00, für die Samm­ler­aus­ga­be wer­den sogar unlaub­li­che 150 Euro fäl­lig. Von der Art, wie man hier die Fans absei­hen möch­te, kann sich sogar Bliz­zard noch die ein oder ande­re Schei­be abschnei­den… Inter­es­sant wird eswer­den, zu ver­glei­chen, was in ande­ren Län­dern für das Spiel ange­sagt wird – dar­aus kann man ent­neh­men, wie über­teu­ert Elec­tro­nic Arts dies­mal in Deutsch­land agie­ren möch­te (bei play​.com ist die Stan­dard­ver­si­on schon­mal fünf Euro preis­wer­ter). Es ist aller­dings davon aus­zu­ge­hen, dass der Preis zumin­dest der Nor­mal-Edi­ti­on bis zum nach wie vor unbe­kann­ten Release­ter­min noch fällt.

[Update:] bei Ama​zon​.co​.uk wur­de der Preis bereits gesenkt: auf GBP 34,71, das sind gera­de mal 40 Euro. Wer­de dann wohl in Groß­bri­tan­ni­en bestel­len, das ist inklu­si­ve Ver­sand­kos­ten immer noch erheb­lich preis­wer­ter als hier­zu­lan­de… :)

[cc]

Box­shot STAR WARS: THE OLD REPUBLIC Copy­right 2011 Bio­Wa­re und Luca­sA­rts

Der nächste PERRY-RHODAN-Gastautor ist: Markus Heitz

Wie soeben auf der PERRY RHO­DAN-Home­page ver­kün­det wur­de, hat man einen wei­te­ren renom­mier­ten deut­schen Autoren gewin­nen kön­nen, einen Gast­ro­man zur Serie beis­zu­steu­ern: Mar­kus Heitz. Am 30.september 2011, also am ers­ten Tag des PR-Welt­cons erscheint Heitz´ Bei­trag zum Per­ry­ver­sum unter dem Titel TODESJAGD AUF RHODAN.

Als beson­de­res Gim­mick erhält das Heft einen umlau­fen­den Umschlag von Dirk Schulz. Zum Inhalt des Romans schreibt man auf per​ry​-rho​dan​.net:

In sei­nem action­ge­la­de­nen PERRY RHO­DAN-Roman schil­dert er den Kon­flikt zwi­schen drei unter­schied­li­chen Wesen: Per­ry Rho­dan ist in Beglei­tung eines Außer­ir­di­schen auf einer Gift­gas­welt unter­wegs, wäh­rend ein ande­res Fremd­we­sen sie zu töten ver­sucht.

Nach eige­nem Bekun­den las Mar­kus Heitz selbst in sei­ner Jugend PERRY Rho­dan, wei­ter­hin wird er einer der Star­gäs­te des Welt­cons in Mann­heim sein – jetzt wis­sen wir auch war­um… :o)

[cc]

Bild: Mar­kus Heitz 2008 auf dem Buch­mes­se­con, von Sar­ka­na aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-NC-ND

Blizzard verklagt Bot-Anbieter

Nach dem Erst­in­stanz-Urteil gegen Frogs­ter in Sachen Gold­ver­kauf schnup­pert man nun offen­bar auch bei Acti­vi­si­on Bliz­zard Mor­gen­luft. Bereits am 11.07.2011 wur­de am Land­ge­richt Ham­burg Kla­ge gegen den Zwi­ckau­er Anbie­ter Boss­land ein­ge­reicht, der die bei­den Bots Honor­bud­dy und Gather­bud­dy für WORLD OF WARCRAFT hier­zu­lan­de anbie­tet. Honor­bud­dy levelt auto­ma­tisch, wäh­rend Gather­bud­dy Res­sour­cen ein­sam­melt.

Hier­zu­lan­de ist das ein Prä­ze­denz­fall, in den USA hat­te Bliz­zard bereits erfolg­reich den Anbie­ter des Bots Gli­der ver­klagt, der dar­auf­hin 6 Mil­lo­nen Dol­lar Scha­den­er­satz zah­len muss­te. Gli­der hat­te sich bis dahin über 100000 Mal ver­kauft.

Boss­lands Geschäfts­füh­rer Zwetan Let­schew erläu­tert, dass er kei­nen Ver­stoß gegen Bliz­zards EULA sieht, denn »die Bots könn­ten nur Din­ge tun, die auch Spie­ler tun kön­nen«. Ob er damit vor dem LG Ham­burg weit kom­men wird darf bezwei­felt wer­den, denn die ein­schlä­gi­gen Klä­ger suchen sich genau die­ses Land­ge­richt nicht zufäl­lig aus, son­dern weil es wegen sei­ner höchst frag­wür­di­gen Urtei­le in Sachen Web und neue Medi­en seit Jah­ren berüch­tigt ist. Dem­entspre­chend wer­den die meis­ten Ent­schei­dun­gen des Gerichts dann auch in spä­te­ren Instan­zen kas­siert.

Let­schew möch­te eige­nen Aus­sa­gen zufol­ge auch gleich klä­ren las­sen, wem die zum Teil müh­se­lig und lang­jäh­rig erspiel­ten Gegen­stän­de in einem MMO gehö­ren. Für die Klä­rung sol­cher Fra­gen ist aller­dings das LG Ham­burg maxi­mal unge­eig­net, da die dor­ti­gen Rich­ter mei­ner Ansicht nach erheb­li­che Wis­sens­de­fi­zi­te haben, was Inter­net und Co. angeht…

Klar, ich mag auch kei­ne Bots im Spiel, aber man muss auch ganz klar sehen: gibt es kei­ne Bots mehr, wer­den in Asi­en ver­mehrt Kin­der aus­ge­beu­tet, die dann Gold far­men und leveln – wobei das mög­li­cher­wei­se deren ein­zi­ger Lebens­un­ter­halt ist. Das The­ma ist somit viel­schich­ti­ger als man den­ken mag. Ich emp­feh­le in die­sem Zusam­men­hang die Lek­tü­re von Cory Doc­to­rows Roman FOR THE WIN, der ist sehr erhel­lend…

[cc]

Bild: Bot, von Fly­Si auf flickr, CC-BY-NC-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen