Der Sender FX macht im Moment einen ziemlichen Hype um seine neue Serie AMERICAN HORROR STORY, die am 5. Oktober starten soll.
Ein Therapeut (Dylan McDermott) und seine Frau (Connie Britton) ziehen, um ihre Ehe zu retten, mit ihren Kindern in ein neues Haus. Doch mit diesem Haus stimmt so einiges nicht…
Das Promo-Poster hat´s auf jeden Fall schonmal in sich…
Promo-Poster AMERICAN HORROR STORY Copyright 2011 FX Networks
Am 20. September 2011 ist der Launchtermin von GEARS OF WAR 3, Epic vermeldet, dass bereits eine Million Exemplare via Vorverkauf abgesetzt wurden. Als besonderes Feature nennt man den Coop-Modus für vier Spieler. GOW3 wird das letzte innerhalb der Storyline aus den ersten beiden Teilen sein – ob danach etwas Neues folgt? Wer weiß… Hier die soeben veröffentlichte Intro-Sequenz:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wow! Nach dem Ende der dritten Staffel von FRINGE war klar, dass nichts mehr so sein würde, wie zuvor, aber dieses Poster deutet darauf hin, dass es schlimmer kommen könnte, als man dachte…
Promo-Poster FRINGE Staffel 4 Copyright 2011 Fox Television
[GC]Electronic Arts hat Meldungen bestätigt, nach denen man die Anzahl erhältlichder digitaler und physikalischer Kopien des SF-MMOs STAR WARS: THE OLD REPUBLIC künstlich verknappen will. Grund dafür ist, dass man eine Überlastung der Server zum Start des Spiels verhindern möchte. Ein EA-Vertreter sagte:
We are limiting launch quantities of Star Wars: The Old Republic to ensure players have a smooth and high quality game experience and service at launch. All versions of the game – physical and digital – are available for pre-order on a limited basis only. Once they are gone, they are gone.
Wir begrenzen die zum Start erhältliche Menge von Star Wars: The Old Republic um sicherzustellen, dass die Spieler zum Launch eine störungsfreie und hochqualitative Spielerfahrung haben werden. Alle Versionen des Spiels – physikalische wie digitale – werden nur in begrenzten Mengen für die Vorbestellung zur Verfügung stehen. Wenn sie weg sind, sind sie weg.
Das kann man EA glauben, allerdings ist ebenfalls ganz klar, dass eine solche Ankündigung dazu führen wird, dass es deutlich mehr Vorbestellungen gibt, denn sobald sich das rumspricht werden die Spieler die von Anfang an dabei sein wollen, sofort kaufen. In meinen Augen handelt es sich hierbei also eher um einen Marketingschachzug – künstliche Verknappung kennt man ja bereits zur Genüge von Apple, wo das ebenfalls grandios funktioniert.
Da kein MMO-Start ohne Probleme vonstatten geht (wobei man hier RIFT eindeutig Anerkennung zollen muss), läuft EA allerdings Gefahr, sich der Lächerlichkeit Preis zu geben, wenn der Launch trotz begrenzter Verkaufsmenge des Spiels dann doch nicht so »smooth« abläuft, wie man das jetzt ankündigt…
Die genauen Zahlen der Menge von Kopien die zur Vorbestellung (oder später im Laden) zur Verfügung stehen, nannte man bei Electronic Arts übrigens nicht… Analysten rechnen im ersten Jahr mit drei Millionen verkauften Spielen.
Cover SW:TOR Copyright EA, BioWare und LucasArts
[GC] Wie schnell doch so ein Jahr vergeht und die GamesCom einen mal wieder von hinten überrumpelt… Und wie schnell man sich an diese Veranstaltung fast vor der eigenen Haustür gewöhnen kann, so dass sie einem schon beinahe wie ein alter Bekannter vorkommt. Auch die Aussteller scheinen vom neuen Konzept inzwischen völlig überzeugt, denn nach Angaben der Veranstalter gab es davon in diesem Jahr so viele wie noch nie, nämlich 550. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich mich ernsthaft frage, was beispielsweise die gelbe Post da zu suchen hat? Dererlei völlig überflüssige Aussteller gab es noch ein paar mehr, aber glücklicherweise fallen die im Getümmel nicht oder kaum auf – nur die Post hatte einen Angeberstand, der es mit denen der Branchenriesen aufnehmen konnte…
Die Älteren unter uns werden sich an PRIMO erinnern. Es handelte sich hierbei um ein Comic-Magazin aus dem Gevacur-Verlag, das von 1971 bis 1974 14-tägig (zeitweilig auch wöchentlich) erschien und sich im Verlauf seines Erscheinens auf eine ähnliche Zielgruppe wie ZACK ausrichtete, indem es schwerpunktmäßig realistisch gezeichnete franko-belgische Comics veröffentlichte. Ich kann mich noch gut an Kleinodien wie ANDRAX, DIE SCHATZINSEL oder MISCHA und DIE PICHELSTEINER erinnern.
Etliche der Comics sind heutzutage weder erhältlich (maximal über den Gebrauchtmarkt) noch wurden sie jemals neu aufgelegt. Auch in der Deutschen Bibliothek liegen die Comics wohl nur unvollständig vor.
Das Hauptproblem ist, dass die vorliegenden Originale, die in A2-Größe vorliegen, eingescannt und aufwendig digital nachbearbeitet werden müssen, bevor man sie in Form von drei Büchern neu veröffentlichen kann. Dafür wurden Kosten von ca. 62000 Euro veranschlagt, die Wiechmann nun mittels Crowdfunding zusammen bekommen möchte.
Persönlich halte ich das als jemand, der in seiner Kindheit als großer Primo-Fan war (und der die Hefte dank der Wegwerfwut der Eltern leider nicht mehr besitzt, seufz) für eine ganz großartige Idee!
[GC] Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt hat der deutsche Spieleentwickler Crytek (FAR CRY, CRYSIS) seine aktuelle Entwicklungsumgebung, die CryEngine 3, kostenlos zum Download ins Netz gestellt. Wer keine kommerziellen Ziele verfolgt, der darf die damit erstellten Spiele auch öffentlich zur Verfügung stellen, ohne dass Lizenzkosten an Crytek abzuführen sind. Erst, wenn man mit den erstellten Produkten Geld verdienen möchte, werden Abgaben fällig.
Der Download der CryEngine 3 schlägt mit satten 660 MB zu Buche, dafür erhält man allerdings auch ein umfassendes Entwicklungspaket für Spiele, das mit diversen unterschiedlichen Entwickler-Tools aufwarten kann, beispielsweise der aktuellsten Version des »Sandbox« genannten Level-Editors. Crytek bezeichnet die Entwicklung mit den Tools als “What you see is what you play” (WYSIWYP).
Crytek schreibt:
With the release of our SDK we encourage creators to try out CryENGINE 3 and hope it will lead to new companies being formed and using our engine. More importantly we expect to increase the talent pool for CryENGINE developers, as well as boosting our online community of users. This SDK contains more toys than we’ve ever released before – it empowers people to create whole new games from scratch, not just mod Crytek’s own games, so we encourage all aspiring and indie developers to try it out.
Die Systemvoraussetzungen um mit der CryEngine 3 entwickeln zu können lauten wie folgt:
Lange ist es nicht mehr hin bis zum Start der von Steven Spielberg mitproduzierten Zeitreise-Serie TERRA NOVA (Start ist am 26. September), deswegen möchte Fox nochmals ein wenig Werbung machen und präsentiert eine Featurette mit Hintergrundinformationen, neudeutsch »making of«. Man kann darin auch ein wenig mehr aus der zerstörten Welt der Zukunft sehen.
Gestern wurden auf der 69. World Science Fiction Convention in Reno, Nevada, die diesjährigen Hugo Awards vergeben.
Wie bereits bei den Nebula Awards gewannen BLACKOUT/ALL CLEAR von Connie Willis die Auszeichnung für den besten Roman (das ist bereits ihr elfter Hugo…), als beste Novelle (also für Werke, die länger als Kurzgeschichten aber kürzer als Romane sind) wurde Ted Chiangs THE LIFECYCLE OF SOFTWARE OBJECTS mit dem Preis bedacht. Als bester Comic wurde die zehnte Ausgabe des Steampunk-Comics GIRL GENIUS von Phil und Kaja Foglio geehrt. In Sachen Film griff wieder einmal INCEPTION den Preis ab und DR. WHO kann sich über eine Ehrung in Sachen TV freuen.
Die komplette Liste der Gewinner wie immer im vollständigen Artikel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.