Liam Hemsworth übernimmt den Witcher

Die drit­te Staf­fel der Net­flix-Serie THE WITCHER ist noch nicht gelau­fen, da gibt es bereits Neu­ig­kei­ten zur vier­ten Sea­son: Liam Hems­worth (Bru­der von Chris und Luke, eben­falls Schau­spie­ler) wird die Rol­le des Ger­alt von Rivia von Hen­ry Cavill über­neh­men. Der hat ver­mut­lich damit zu tun, wie­der den Stram­pel­an­zug von Kal-El ali­as Super­man anzu­zie­hen (er hat­te gera­de erst einen Gast­auf­tritt in der Rol­le in BLACK ADAM).

Cavill schrieb auf insta­gram:

My jour­ney as Ger­alt of Rivia has been fil­led with both mons­ters and adven­tures, and alas, I will be lay­ing down my medal­li­on and my swords for Sea­son 4. In my stead, the fan­ta­stic Mr Liam Hems­worth will be taking up the man­t­le of the White Wolf. As with the grea­test of lite­ra­ry cha­rac­ters, I pass the torch with rever­ence for the time spent embo­dy­ing Ger­alt and enthu­si­asm to see Liam’s take on this most fasci­na­ting and nuan­ced of men.

Staf­fel drei von THE WITCHER wird nicht vor dem Som­mer 2023 erwar­tet, wann die vier­te star­ten soll, dazu gibt es noch gar kei­ne Infor­ma­tio­nen.

Bild Liam Hems­worth von Dick Tho­mas John­son, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: THE GUARDIANS OF THE GALAXY HOLIDAY SPECIAL

Wenn man den Begriff »Holi­day Spe­cial« hört, denkt man in Nerd­krei­sen sicher­lich schnell an das STAR WARS Christ­mas Spe­cial. Und ich den­ke, dass sich Mar­vel mit ihrem GUARDIANS OF THE GALAXY HOLIDAY SPECIAL auch ganz klar dar­über lus­tig machen möch­te.

Ich wer­de dann auch nicht vie­le Wor­te dazu ver­lie­ren, schaut es euch ein­fach an, dann weiß man schon, was man davon zu hal­ten hat: Es wird ein Hei­den­spaß.

In der MCU-Kon­ti­nui­tät han­delt das Spe­cial zwi­schen THOR: LOVE AND THUNDER und GUARDIANS OF THE GALAXY 3 (2023). Und wir ler­nen, das Kevin Bacon offen­bar Teil der MCU-Rea­li­tät ist. WFT?

Für Weih­nach­ten ist das Christ­mas Spe­cial früh am Start, es läuft ab dem 25 Novem­ber 2022 beim Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

50. Saturn Awards 2022 – die Gewinnerinnen

Am 25.10.2022 wur­den von der Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy and Hor­ror Films die fünf­zigs­ten Saturn Awards ver­ge­ben. In die­sem Jahr wur­de die Auf­tei­lung der Fern­seh-Kate­go­rie in »Network/​Cable« und »Strea­ming« wie­der ein­ge­führt. Mög­li­cher­wei­se weil die alt­her­ge­brach­ten Anbie­ter auch mal wie­der was gewin­nen woll­ten, denn nicht ganz uner­war­tet wer­den die Preis­ver­lei­hun­gen in Sachen Pan­tof­fel­ki­no klar von den Strea­ming­diens­ten domi­niert.

Der am meis­ten nomi­nier­te Film war THE BATMAN, der muss­te sich aller­dings in der Kate­go­rie »Best Super­he­ro Film« SPIDER-MAN: NO WAY HOME geschla­gen geben. Ganz zu recht, wie ich den­ke. Dafür bekam BAT­MAN-Regis­seur Matt Ree­ves einen Preis für die bes­te Regie. Erfreu­lich auch die Aus­zeich­nung »Best Fan­ta­sy Film« (sowie drei wei­te­re Aus­zeich­nun­gen) für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, auch wenn ich »Fan­ta­sy« für weit gefasst hal­te. Aller­dings war in der Kate­go­rie auch GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE nomi­niert. TOP GUN: MAVERICK erhielt den Saturn für den bes­ten Action­/­Ad­ven­ture-Stei­fen und ich fra­ge mich: War­um?

Bei den TV-Aus­zeich­nun­gen (und ich unter­schei­de expli­zit nicht zwi­schen Stream und alt­her­ge­bracht) freut mich beson­ders die Aus­zeich­nung von STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS als bes­te Sci­Fi-Show und die von LOKI als bes­te Fan­ta­sy-Serie. Nicht ganz uner­war­tet und in mei­nen Augen völ­lig zu recht ging der Preis für die bes­te Hor­ror/­Thril­ler-Serie an STRANGER THINGS. Unklar ist mir war­um die »bes­te Ani­ma­ti­ons­se­rie« STAR WARS: THE BAD BATCH unter TV geführt wird und nicht unter Strea­ming, immer­hin lief sie bei Dis­ney+.

Immer noch höchst unge­hal­ten bin ich dar­über, dass deut­sche Kino­ket­ten es nicht für not­wen­dig hiel­ten, EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE auf­zu­füh­ren. Ich sehe Dich an, Cine­star …

Die kom­plet­te Gewin­ner­lis­te lau­tet wie folgt:

Trailer: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA

Wow!

Äh, ent­schul­di­gung, ich bin schon wie­der ansprech­bar. Aber: Mei­ne Güte, was für eine Vor­gu­cker auf einen der nächs­ten Fil­me aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se, das die Aben­teu­er von Spi­der- … uh, sor­ry, ANT-MAN wei­ter führt.

Scott Lang and Hope Van Dyne, along with Hank Pym and Janet Van Dyne, explo­re the Quan­tum Realm, whe­re they inter­act with stran­ge crea­tures and embark on an adven­ture that goes bey­ond the limits of what they thought was pos­si­ble.

Regie führt erneut  nach einem Dreh­buch von Jeff Love­ness.

Es spie­len unter ande­rem Paul RuddEvan­ge­li­ne Lil­lyMichel­le Pfeif­ferMicha­el Dou­glasKath­ryn New­ton und Jona­than Majors als Kang the Con­que­r­or. Und dann ist da noch der über­ra­schen­de Gast­star…

ANT MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA kommt am 17.02.23 in die US-Kinos, bei uns sehr nah an die­sem Ter­min, ver­mut­lich zwei Tage vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Netflixens 1899

Eigent­lich hat es alles, was mein Herz begehrt: Mys­tery, Steam­punk-Anflü­ge„ auf einem Schiff auf dem Oze­an des Jah­res 1899. Ver­schwun­de­ne Besat­zung und Pas­sa­gie­re. Merk­wür­di­ge Din­ge.

Dann lese ich, dass das von den Machern der deut­schen Mys­tery­se­rie DARK gemacht wur­de (die ich aus ver­schie­de­nen Grün­den für ziem­lich schlecht hal­te, in ers­ter Line wegen des im Ver­gleichs zu US-Seri­en mise­ra­blen und vor allem schlecht kopier­ten Hand­werks) und wun­de­re mich nicht mehr, war­um der Trai­ler so schlecht ist. Eine unaus­ge­go­re­ne Anein­an­der­rei­hung von Sze­nen samt soge­nann­ter »Dro­nes« im Sound­track, dar­über ist man anders­wo schon wie­der hin­weg. Mich per­sön­lich macht der Trai­ler nicht an, das kön­nen ande­re deut­lich bes­ser und auch ohne vor­ab schon zu viel zu ver­ra­ten. Was halt so pas­siert wenn man vom deut­schen Tat­ort kommt und ver­sucht, US-Erfolgs­se­ri­en zu kopie­ren.

Wer­be­text:

On their jour­ney across the vast and tre­ache­rous Atlan­tic Oce­an, the pas­sen­gers of the Ker­be­ros encoun­ter the big­gest mys­tery of their lives. Wel­co­me to 1899, a deep­ly immersi­ve new series from the crea­tors of DARK.

Ich wer­de es mir natür­lich trotz­dem mal anse­hen und viel­leicht wer­de ich ja posi­tiv über­rascht und das ist bes­ser als der Trai­ler.

Geschaf­fen wur­de die Show von Baran bo Odar und Jant­je Frie­se, ers­te­rer hat auch Regie bei allen acht Epi­so­den geführt. Es spie­len u.a. Anton Les­serEmi­ly Bee­chamAneu­rin Bar­nardMat­hil­de Olli­vi­erAndre­as Piet­sch­mannAlex­and­re Wil­laumeLucas Lyng­gaard Tøn­nesen.

1899 star­tet am 7. Novem­ber 2022 beim Strea­ming­dienst.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​7​O​U​Q​9​U​2​qIw

Harrison Ford im Marvel Cinematic Universe

Nach diver­sen Gerüch­ten ist es jetzt sowas wie semi-bestä­tigt. Nach meh­re­ren Quel­len wird Kino­ve­te­ran Har­ri­son Ford eine Rol­le im Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se über­neh­men. Falls man wirk­lich noch jeman­dem erklä­ren muss, wer das ist: India­na Jones und Will Deckard.

Ford soll im nächs­ten CAPTAIN AME­RI­CA-Film, in dem Antho­ny Mackie die Titel­rol­le spie­len wird, die Rol­le von Gene­ral Ross geben. Der wur­de bis­her vom im Früh­jahr ver­stor­be­nen Wil­liam Hurt dar­ge­stellt. Der US-Kino­start des Strei­fens ist für den 3. Mai 2024 ange­kün­digt.

Har­ri­son Ford hat zuletzt dar­an gear­bei­tet ein aller­letz­tes Mal Hut und Peit­sche von India­na Jones zu über­neh­men. Der soll im Juni 2023 in die Kinos kom­men.

Bild: Har­ri­son Ford 2017, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Demnächst: UNCANNY TIMES von Laura Anne Gilman

Geschwis­ter die Unhol­de jagen, da fal­len einem natür­lich zuerst ein­mal die Win­ches­ter-Brot­hers ein. Lau­ra Anne Gil­m­ans Roman UNCANNY TIMES ver­legt das The­ma aller­dings geschicht­lich zurück und han­delt im Jahr 1913. Das war natür­lich eine span­nen­de Zeit des tech­ni­schen Fort­schritts und gesell­schaft­li­chen Wan­dels.

Wer­be­text:

Hunt­smen, accor­ding to the Church, were dam­ned, their blood unclean, unho­ly. Yet for Rose­ma­ry and Aaron Har­ker the Church was less important than being rea­dy to stand against the Uncan­ny as not being pre­pared could lead to being dead.
The year is 1913. America—and the world—trembles on the edge of a modern age. Poli­ti­cal and social unrest shift the foun­da­ti­ons; tech­no­lo­gy is begin­ning to make its mark.
But in the shadows, things from the past still move. Things inhu­man, uncan­ny.
And the Uncan­ny are no fri­end to huma­ni­ty.
But when Aaron and Rose­ma­ry Har­ker go to inves­ti­ga­te the sus­pi­cious death of a distant rela­ti­ve, what they dis­co­ver could turn their world upsi­de down—and chan­ge the Hunt­smen fore­ver.

Wir bekom­men also Urban Fan­ta­sy in den USA des frü­hen 20. Jahr­hun­derts. Genau mei­ne Kra­gen­wei­te. UNCANNY TIMES ist der ers­te Band einer neu­en Rei­he namens HUNTSMEN und soll am 18. Okto­ber 2022 erschei­nen. Für das eBook wer­den ca. 8 Euro fäl­lig, die Taschen­buch­fas­sung erleich­tert die Geld­bör­se um knapp 20 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Gal­lery /​ Saga Press

Morgen erscheint: DEAD MAN’S HAND von James J. Butcher

But­cher, But­cher, den Namen hat man doch im Zusam­men­hang mit Urban Fan­ta­sy schon­mal irgend­wo gehört? Sicher: Jim But­cher, der Autor der rasend erfolg­rei­chen Rei­he um den Magi­er Har­ry Dres­den.

Über­ra­schung: Des­sen Sohn tritt in die Fuß­stap­fen des Vaters und mor­gen erscheint DEAD MAN’S HAND, der ers­te Band einer ange­kün­dig­ten Urban Fan­ta­sy-Rei­he namens THE UNORTHODOX CHRONICLES. Wer­be­text des Ver­lags:

On the streets of Bos­ton, the world is divi­ded into the ordi­na­ry Usu­als, and the para­nor­mal Unor­tho­dox. And in the Depart­ment of Unor­tho­dox Affairs, the Audi­tors are the magi­cal éli­te, govern­ment-sanc­tion­ed wit­ches with spells at their com­mand and all the power and pres­ti­ge that comes with it. Grims­haw Gris­wald Grims­by is…not one of tho­se wit­ches.
After flun­king out of the Audi­tor trai­ning pro­gram and being dis­missed as “not Depart­ment mate­ri­al,” Grims­by tried to resign hims­elf to life as a medio­cre witch. But he can’t help hoping he’ll somehow, some­way, get ano­ther chan­ce to pro­ve his skill. That oppor­tu­ni­ty comes with a pri­ce when his for­mer men­tor, aka the most dan­ge­rous witch ali­ve, is mur­de­red down the street from whe­re he works, and Grims­by is the Audi­tors’ num­ber one suspect.
Pro­ving his inno­cence will requi­re more than a litt­le leg­work, and after forming a stran­ge alli­ance with the reti­red legend known as the Hunt­s­man and a mys­te­rious being from Else­whe­re, Grims­by is abrupt­ly thrown into a life of adven­ture, whe­ther he wants it or not. Now all he has to do is find the real kil­ler, avo­id the Audi­tors on his trail, and most important­ly, stay ali­ve.

Das klingt für mich als Urban Fan­ta­sy-Fan doch ganz viel­ver­spre­chend, ich habs direkt mal vor­be­stellt. DEAD MAN’S HAND erscheint am 11. Okto­ber 2022, das eBook soll ca. 12 Euro kos­ten, für das Taschen­buch wer­den ca. 28 Euro ange­sagt.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Ace

Trailer: PICARD Staffel drei

Dass es in der drit­ten Staf­fel STAR TREK: PICARD ein Wie­der­se­hen mit alten Bekann­ten geben wür­de, wuss­ten wir schon aus dem ers­ten Teaser. Dass noch Über­ra­schungs­gäs­te hin­zu kom­men, erfah­ren wir durch den soeben erschie­ne­nen neu­en Trai­ler.

Das sieht ganz schön dra­ma­tisch aus und nach der bil­lig pro­du­zier­ten Staf­fel zwei (durch den alten Bud­get-ver­klei­nern­den Trick »Zeit­rei­se ins Heu­te«), geht es dies­mal wie­der ins All, wie in den »guten alten Zei­ten™«.

Neben Patrick Ste­wart gibt es ein Wie­der­se­hen mit Jona­than Fra­kesMari­na Sir­tisGates McFad­denLeVar Bur­tonMicha­el DornBrent Spi­ner und … Dani­el Davis.

STAR TREK: PICARD star­tet am 16. Febru­ar 2023, lei­der exklu­si­ve auf Para­mount+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Official Teaser Trailer: THE SUPER MARIO BROS. MOVIE

Lan­ge erwar­tet, jetzt end­lich da: Der ers­te Trai­ler zum Kino­film über eins der belieb­tes­ten und erfolg­reichs­ten Com­pu­ter­spiel-Fran­chi­ses über­haupt. Das um den Klemp­ner Mario. Ihr wisst schon. Falls ihr nicht die letz­ten 40 Jahr unter einem Stein ver­bracht habt.

Und es sieht so aus, als wol­le man im Ani­ma­ti­ons­film THE SUPER MARIO BROS. MOVIE alle bekann­ten und bei Anhän­ge­rin­nen belieb­ten Ver­satz­stü­cke aus den zahl­lo­sen Ite­ra­tio­nen von Mario-Spie­len ver­wurs­ten. Fine with me.

Und Chris Pratt spricht den Haupt­prot­ago­nis­ten glück­li­cher­wei­se ohne jeden auf­ge­setz­ten ita­lie­ni­schen Akzent (Wie? kein »it’s‑a meee, Maa­rio!«?). Ange­sichts der Sprecher°Innen dürf­te hier auch die Ori­gi­nal­fas­sung ein Muss sein. Jack Black als Bow­ser? Bril­li­ant.

Es pro­du­zie­ren Nin­ten­do und Illu­mi­na­ti­on, Regie füh­ren Aaron Hor­vath (TEEN TITANS GO!) und Micha­el Jele­nic (TEEN TITANS GO!), nach einem Dreh­buch von Matthew Fogel (MINIONS: THE RISE OF GRU). Neben Prat spre­chen u.a.: Anya Tay­lor-Joy (Prin­cess Peach), Char­lie Day (Lui­gi), Jack Black (Bow­ser), Kee­gan-Micha­el Key (Toad), Seth Rogen (Don­key Kong), Fred Armi­sen (Cran­ky Kong), Kevin Micha­el Richard­son und Sebas­ti­an Manis­cal­co.

Laut Trai­ler star­tet MARIO BROS. am 7. April 2023 in den USA, einen deut­schen Start­ter­min zu fin­den ist nicht ganz ein­fach, angeb­lich ist der bereits am 23. März 2023, was ich nicht so recht glau­ben kann. Falls doch: Yeah!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen