Crowdfunding: Das Rollenspiel zu DRESDEN FILES

DresdenFilesRPG

Jim But­chers Roman­rei­he um den Chi­ca­go­er Magi­er Har­ry Dres­den ist lang­le­big und hat es bereits auf 15 Roma­ne und eine Sto­ry­samm­lung gebracht. Auch eine lei­der kurz­le­bi­ge Fern­seh­se­rie gab es bereits. Da wun­dert es nicht, dass dazu auch ein Rol­len­spiel exis­tiert, das erschien in den USA bei Evil Hat Pro­duc­tions. Feder und Schwert möch­ten nun zusam­men mit Pro­me­theus Games eine deut­sche Fas­sung rea­lie­ren und hat dafür ein Crowd­fun­ding auf Kick­star­ter begon­nen. Die gute Nach­richt: Der ange­streb­te Betrag von 15000 Euro wur­de bereits nach drei Tagen erreicht, jetzt kann es also an die Stretch­goals gehen, da geht in 27 Tagen noch eini­ges.

Wei­te­re infor­ma­tio­nen auf der Pro­jekt­sei­te bei Kick­star­ter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Feder & Schwert

 

SDCC15: Trailer – SHANNARA CHRONICLES

Seit den 1970ern schreibt Ter­ry Brooks an Büchern über sei­ne Welt Shan­n­a­ra, anfangs kamen die unver­hoh­len als Tol­ki­en-Epi­go­nen daher, bevor sie spä­ter etwas eigen­stän­di­ger wur­den. Inzwi­schen sind hau­fen­wei­se Bücher in die­sem Uni­ver­sum erschie­nen – und die wer­den in eine Fern­seh­se­rie umge­setzt, das ist nichts Neu­es. Pro­du­zie­ren­de Fir­ma ist aller­dings MTV, das ist eher unge­wöhn­lich für eine auf­we­ni­ge Fan­ta­sy­se­rie. Zum SDCC gab es einen län­ge­ren Trai­ler zu SHANNARA CHRONICLES. Es han­delt sich dabei offen­bar um eine Adap­ti­on des Mehr­tei­lers DIE ELFENSTEINE VON SHANNARA. Sen­de­be­ginn ist in den USA im Janu­ar 2016.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC15: Trailer – BATMAN V SUPERMAN

Nach der Mel­dung, dass Affleck einen BAT­MAN-Film rea­li­sie­ren wird folg­te ges­tern abend noch der Trai­ler zu BATMAN V SUPERMAN – DAWN OF JUSTICE. Da geht ja mal rich­tig was ab, auch wenn es erneut so aus­sieht, als wür­de Sny­der wie­der mal auf ultra­düs­ter machen. Bin gespannt, ob sie bei War­ner gemerkt haben, dass die Kon­kur­renz das Span­d­ex-Geklop­pe ja gera­de durch den Humor so sehens­wert mach­te.

Eben­falls im Trai­ler: Ein ers­ter Blick auf Gal Gadot in Action als WONDER WOMAN.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE FORCE AWAKENS San Diego Comic Con 2015 Reel

Es hieß vor dem San Die­go Comic Con, es gäbe eher kei­ne bahn­bre­chen­den Neu­ig­kei­ten über die neue STAR WARS-Epi­so­de THE FORCE AWAKENS. Das stimmt so eher nicht. Sie­he unten. Episch.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer BATMAN-Film bestätigt – Affleck spielt, führt Regie und schreibt

affleckbatman

Es ist San Die­go Comic Con, da rech­net man natür­lich mit Neu­ig­kei­ten. Und die kom­men auch: Es gab bereits seit eini­ger Zeit das hart­nä­cki­ge Gerücht, es sol­le einen neu­en Solo-BAT­MAN-Film geben. Das wur­de laut Dead­line jetzt bestä­tigt.

Und wie im kom­men­den Film, in dem der Caped Cru­sader sich mit SUPERMAN boxt, wird BATMAN auch im neu­en Solo­strei­fen von Ben Affleck dar­ge­stellt wer­den. Das ist aber nicht alles, denn der wird auch selbst Regie füh­ren und zusam­men mit Geoff Johns das Dreh­buch schrei­ben.

Falls jemand Geoff Johns nicht kennt, der hat für hau­fen­we­se Umset­zun­gen von DC-Comics Skrip­te ver­fasst, unter ande­rem für SMALLVILLE, ARROW oder FLASH, aber auch für diver­se Zei­chen­trick­se­ri­en oder Com­pu­ter­spie­le, man kann ihn also als DC-Fach­mann bezeich­nen. Übri­gens wird er auch das Dreh­buch zu SHAZAM! ver­fas­sen.

Es gab aller­dings kei­ne Infor­ma­tio­nen dazu, wann wir die­sen neu­en BAT­MAN-Film zu sehen bekom­men wer­den. Es dürf­te noch etwas dau­ern – und falls BATMAN V SUPERMAN ein Flop wird …

Pro­mo­fo­to BATMAN V SUPERMAN Copy­right War­ner Bros. und DC Comics

Ganz großes Kino: Trailer zum SHERLOCK-Special

Ges­tern gab es das Bild zum SHER­LOCK-Spe­cial in längst ver­gan­ge­nen Zei­ten, heu­te kommt der Trai­ler. Bene­dict Cum­ber­batch spielt erneut den legen­dä­ren Detek­tiv Sher­lock Hol­mes, Mar­tin Free­man an sei­ner Sei­te als Doc­tor Wat­son.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​m​1​A​s​b​i​4​A​Pb0

Trailer: CON MAN

Ich hat­te dar­über berich­tet, dass Alan Tudyk und Nathan Fili­on via Crowd­fun­ding eine Webse­rie namans CON MAN rea­li­sie­ren wol­len. Tat­säch­lich wur­de ihnen dafür das Geld mit vol­len Hän­den hin­ter­her gewor­fen. Tudyk spielt einen abge­half­ter­ten Schau­spie­ler einer abge­setz­ten SF-Serie, der im Schat­ten sei­nes erfolg­rei­chen Kol­le­gen, dar­ge­stellt von Nathan Fili­on, über Cons tin­gelt.

Die ers­te Fol­ge wird es im Sep­tem­ber auf Vimeo zu sehen geben, um die Zeit zu ver­kür­zen, wur­de jetzt ein Trai­ler ver­öf­fent­licht. Und der sieht schon­mal episch aus – und es gibt eine unglaub­li­che Men­ge Gast­auf­trit­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DOCTOR WHO Staffel 9

Soeben hat die BBC einen Trai­ler zur neun­ten Staf­fel der Neu­auf­la­ge ihrer Erfolgs­se­rie DOCTOR WHO auf die Fans los­ge­las­sen. Da geht es aber wie­der ordent­lich ab …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

IT FOLLOWS

Poster It Follows

IT FOLLOWS – Bun­des­start 09.07.2015

Die Regeln im Teenage-Slas­her sind seit Jahr­zehn­ten defi­niert. Es über­lebt die Figur, die mit rei­nem Her­zen auf Sex ver­zich­tet hat. John Car­pen­ter war einer der Mit­be­grün­der die­ser Kli­schees. Und David Robert Mit­chell macht unmiss­ver­ständ­lich klar, wo die Vor­bil­der für sei­nen inno­va­ti­ven Hor­ror­film zu fin­den sind. Auch Car­pen­ter ließ Jamie Lee Cur­tis ver­klärt aus dem Klas­sen­zim­mer bli­cken, wo sich drau­ßen unver­mit­telt das Böse zu erken­nen gab. Mit­chell wie­der­holt die­se Sequenz, wäh­rend hier die Leh­re­rin T.S. Eliot zitiert. Das macht natür­lich wiss­be­gie­ri­ge Fans neu­gie­rig, denn manch­mal kön­nen Hor­ror­au­to­ren auch sehr ver­we­ge­ne Spu­ren legen. Das Gedicht »Das Lie­bes­lied von J. Alfred Pruf­rock« ist im Inter­net nicht zu fin­den, nur unend­lich vie­le Aus­le­gun­gen über des­sen Inhalt und Aus­sa­ge. Es soll um Angst gehen, um Selbst­fin­dung, die Unsi­cher­hei­ten im Leben, die Quint­essenz des Schei­terns. Das Gedicht ist schwer zu inter­pre­tie­ren oder lässt vie­le Inter­pre­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Der Dich­ter Eli­ot hat sich dabei an ver­schie­de­ne, älte­re Dra­ma­ti­kern und Autoren ange­lehnt. David Robert Mit­chells Film ist ein per­fek­ter Abzug die­ses Gedichts.

Der etwas andere SHERLOCK

Die BBC zeigt mal wie­der ein Bild ihres SHERLOCK-Spe­cials, das die Prot­ago­nis­ten aus dem Heu­te in die Zeit der Aben­teu­er des ori­gi­na­len Detek­tivs ver­setzt. Man darf gespannt sein, was sie sich noch dafür aus­ge­dacht haben und ob eins der klas­si­schen Aben­teu­er adap­tiert wur­de. Und wenn ja: wie.

sherlock

Pro­mo­fo­to Copy­right BBC One

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen