Web

Open Beta von FINAL FANTASY 14 kurzfristig verschoben

[Update:] Nach neu­es­ten Infor­ma­tio­nen von Squa­re Enix soll die Open Beta nun am 02.09.2010 um 02:00 GMT star­ten![/​Update]

Mor­gen soll­te sie los­ge­hen, die Open Beta zu Squa­res lang erwar­te­tem MMO FINAL FANTASY 14, basie­rend auf der lan­gen Rei­he von Fan­ta­sy-Aben­teu­ern glei­chen Namens. Die Fans hat­ten auch bereits mit den Füßen gescharrt, doch nach­dem die offi­zi­el­le Sei­te zur Beta-Anmel­dung heu­te eine Zeit lang off­line war, fand sich nach dem Neu­start ein Hin­weis bezüg­lich der Open Beta:

FINAL FANTASY 14 Open Beta Test Post­po­ned

FINAL FANTASY 14 Open Beta Test, which is sche­du­led to begin at 02:00 (GMT) on Sept. 1, 2010, will be post­po­ned due to a con­fir­ma­ti­on of cri­ti­cal bugs. New sche­du­le will be released at a later date.

Along with the post­po­ne­ment of FINAL FANTASY 14 Open Beta Test, the issuing of regis­tra­ti­on code for FINAL FANTASY 14 Open Beta Test will be post­po­ned as well. With the down­load of cli­ent software’s instal­ler, it will be sus­pen­ded at 02:00 (GMT) on Sept. 1, 2010.

We apo­lo­gi­se for any incon­ve­ni­ence this may cau­se.

Einen neu­en Ter­min für den Start der Open Beta gibt es bis­lang nicht, eben­falls feh­len jeg­li­che Kom­men­ta­re dazu, ob der Release-Ter­min am 30. Sep­tem­ber ein­ge­hal­ten wer­den kann. Ein­deu­tig aber der Hin­weis auf den Grund für die­se Ter­min­ver­schie­bung: »Kri­ti­sche Feh­ler« – man darf spe­ku­lie­ren, dass es noch ande­re Grün­de gab, denn eini­ge Aspek­te des Spiels wur­den kon­tro­vers dis­ku­tiert, bei­spiels­wei­se das »Fati­gue Sys­tem«.

FF14 wird für PC und Play­sta­ti­on 3 erschei­nen.

[cc]

Box­shot FINAL FANTASY 14 Copy­right 2010 Squa­re Enix, vor­be­stell­bar bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Bald Details zum WORLD OF DARKNESS-MMO?

Die Gerüch­te­kü­che bro­delt in die­ser Hin­sicht schon lan­ge: CCP Games, die Ent­wick­ler­fir­ma hin­ter dem nach wie vor erfolg­rei­chen SF-MMO EVE ONLINE, hat sich mit White Wolf zusam­men getan, um ein Mas­si­ve-Mul­ti­play­er-Spiel in der World Of Dark­ness (VAMPIRE – THE MASQUERADE etc.) zu rea­li­sie­ren. Details zu die­sem Pro­jekt feh­len aller­dings bis­her, kei­ner der an die­sem Spiel Betei­lig­ten ließ sich irgend­wel­che wie auch immer gear­te­ten Infor­ma­tio­nen aus der Nase zie­hen.

Das könn­te sich im Sep­tem­ber ändern. White Wolf »Com­mu­ni­ty Deve­lo­per« Shane DeFreest deu­te­te in einem Inter­view auf »Fla­mes Rising« an, dass es auf der White Wolf Con­ven­ti­on im Sep­tem­ber »etwas Wich­ti­ges« zu ver­kün­den gebe:

»Die gro­ße Neu­ig­keit, zu der ich im Moment wirk­lich noch nicht vie­le Details bekannt geben kann, ist, dass wir unse­ren Fans etwas wirk­lich Gro­ßes zei­gen wer­den. Am Frei­tag Abend [des Cons] bei Son­nen­un­ter­gang wer­den wir allen Anwe­sen­den einen Blick auf die Zukunft der World Of Dark­ness ermög­li­chen. Ob man seit zwei Mona­ten oder zwei Deka­den ein Fan unse­rer Spie­le ist, das was wir da sagen wird man kei­nes­falls ver­pas­sen wol­len…«

All­ge­mein wird jetzt natür­lich spe­ku­liert, dass es sich bei die­sem »goßen Ding« um die offi­zi­el­le Bekannt­ga­be und viel­leicht sogar ers­te Bil­der (das Spiel ist bereits seit eini­ger Zeit in Ent­wick­lung) des MMOs han­delt. Oder ist das alles falsch und es gibt »nur« eine Neu­auf­la­ge des Pen & Paper-Spiels? Im Sep­tem­ber wis­sen wir mehr…

[cc]

White Wolf-Logo Copy­right White Wolf

Gameforge will Frogster übernehmen

Der Ent­wick­ler und Publisher für Brow­ser- und Cli­ent-basier­te MMOs Gamef­or­ge (METIN 2) hat 60 Pro­zent der Akti­en des direk­ten Kon­kur­ren­ten Frogs­ter erwor­ben. Zudem will man auch den Rest der Antei­le kau­fen und hat den Eigen­tü­mern ein Ange­bot über­mit­telt, das vom 16. August bis zum 20. Sep­tem­ber Gül­tig­keit hat, zumin­dest laut Infor­ma­tio­nen sei­tens Gamef­or­ge. Die Über­nah­me erfolgt über die Gamef­or­ge-Toch­ter Rubin 66.

Das Unter­neh­men erhofft sich aus einer Über­nah­me eine bes­se­re Markt­po­si­ti­on im inter­na­tio­na­len Bereich Online-Spie­le. Frogs­ters beschäf­tigt mehr als 200 Mit­ar­bei­ter und erziel­te im Jahr 2009 einen Umsatz von 14 Mil­lio­nen Euro. Flagg­schiff ist das MMORPG RUNES OF MAGIC, erst vor Kur­zem wur­de öffent­lich, dass die Fir­ma auch die euro­päi­sche Ver­mark­tung des Pre­mi­um-MMOs TERA über­neh­men soll­te. Bei Fans kam letz­te­res nicht gut an, da sei­tens der Spie­ler Pro­ble­me mit dem Sup­port, Zen­sur des offi­zi­el­len ROM-Forums und Account-Sicher­heits­pro­ble­me moniert wur­den (letz­te wur­de erst in der letz­ten Woche laut Aus­sa­gen von Frogs­ter angeb­lich beho­ben).

Es bleibt abzu­war­ten, ob es zu die­ser Über­nah­me kommt und was das für die Spie­le – auch die zukünf­ti­gen – bei Frogs­ter bedeu­ten wird.

Logo Gamef­or­ge Copy­right Gamef­or­ge

STAR TREK ONLINE SEASON 2 – Business as usual

Wie ich vor ein paar Tagen anmerk­te, hat­te ich mich mal wie­der für eine Zeit bei STAR TREK ONLINE ange­mel­det, um einen Blick auf das von Cryp­tic Stu­di­os voll­mun­dig ange­kün­dig­te Con­tent­up­date unter dem Titel SEASON 2 zu wer­fen. Wie zu erwar­ten war, hör­ten sich die Ankün­di­gun­gen um Län­gen bes­ser an, als die Rea­li­tät dann war.

Als ers­tes ist zu bemer­ken, dass das Update unter mas­si­ven und zahl­rei­chen Bugs lei­det. Das ver­wun­dert mich auch nicht, denn das ist bei Cryp­tic so üblich. Noch weni­ger ver­wun­der­lich wird die­se Tat­sa­che durch den Fakt, dass SEASON 2 zuvor nicht voll­stän­dig auf dem Test­ser­ver Tribb­le getes­tet wur­de, son­dern offen­bar nur Tei­le davon. Wie ich dar­auf kom­me? Ich hat­te mir eini­ge Inhal­te auf dem Test­shard bereits ange­se­hen und die­se lie­ßen Tei­le mis­sen, die bei der Live-Schal­tung auf dem Haupt­ser­ver plötz­lich vor­han­den waren. Es konn­ten also von den Ver­suchs­ka­nin­chen-Spie­lern auf dem Test­ser­ver vor Release gar nicht alle Feh­ler gefun­den wer­den. War­um und wofür Cryp­tic dann über­haupt einen Test­ser­ver anbie­tet, kann man nur erra­ten.

DC UNIVERSE ONLINE – Trailer

Auch zum SDCC wur­de dem Publi­kum ein Trai­ler zum Span­d­ex­trä­ger-MMOG DC UNIVERSE ONLINE prä­sen­tiert. In die­sem Super­hel­den-Spiel kann man auch die bekann­ten Hero­en des DC-Uni­ver­sums spie­len, also in die Rol­le von Super­man, Bat­man, Flash oder Green Lan­tern schlüp­fen, oder eben einen der Super­bö­se­wich­ter über­neh­men. Ob und wie das in einem MMO Sinn machen kann (fünf­mal Super­man in einer Grup­pe?), bleibt abzu­war­ten.

Der Trai­ler ist tech­nisch jeden­falls ein ech­ter Knül­ler.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​k​D​Z​h​z​P​J​Lvw

via Cynx via Game­Trai­lers

Frogster wird Europa-Publisher von TERA

Gera­de wur­de ange­kün­digt, dass Frogs­ter Inter­ac­ti­ve für Euro­pa als Publisher des MMOs TERA auf­tre­ten wird. Damit küm­mert sich die Fir­ma hin­ter RUNES OF MAGIC unter ande­rem um den Auf­bau einer Ser­ver-Infra­struk­tur und des Kun­den­sup­ports.

Die Reak­tio­nen euro­päi­scher Spie­ler im offi­zi­el­len Forum sind zwie­späl­tig bis ableh­nend, offen­bar haben etli­che mit dem bis­he­ri­gen Ver­hal­ten von Frogs­ter ihre Pro­ble­me. Moniert wird bei­spiels­wei­se, dass kri­ti­sche Bei­trä­ge in Frogs­ter-Foren zen­siert wer­den, oder der offen­bar man­gel­haf­te Kun­den­dienst. Eine zen­tra­le und oft geäu­ßer­te Furcht ist, dass das eher auf ein erwach­se­nes Publi­kum aus­ge­rich­te­te TERA für Deutsch­land zen­siert wer­den könn­te, um es auch der Ziel­grup­pe 12+ ver­kau­fen zu kön­nen.

Frogs­ter Pro­duct Manage­ment Direc­tor Dani­el Ull­rich hat zwar zu eini­gen der Sor­gen Stel­lung genom­men, konn­te aber die Beden­ken der Spie­ler­ge­mein­de nicht aus­räu­men. Das ist auch ver­ständ­lich, liest man State­ments wie (Her­vor­he­bun­gen von mir):

2. Ques­ti­ons about pos­si­ble cen­sor­ship /​ PEGI +13 /​ USK 12+
It’s not our goal to cut or redu­ce the TERA expe­ri­ence in Ger­ma­ny or any other coun­try whe­re Frogs­ter holds the rights to publish TERA. We won’t cen­sor some­thing if we are allo­wed to keep it in. We love TERA just the way it is, just like you do. We don’t want to chan­ge a sin­gle pixel of this gre­at game. But I am sure you can under­stand that we have to stick to the exis­ting law in Ger­ma­ny and other Euro­pean count­ries like any other publisher. We will keep you updated on this topic, but so far we belie­ve that not­hing has to be chan­ged for Euro­pe.

Nach allem, was ich bis­her von dem Spiel gese­hen habe, gibt es kei­nen nach­voll­zieh­ba­ren Grund, TERA auf­grund irgend­wel­cher angeb­li­chen Geset­zes­pro­ble­me in Deutsch­land zu beschnei­den. Das trotz­dem schon­mal vor­ab sicher­heits­hal­ber als Grund vor­zu­schie­ben hin­ter­lässt einen scha­len Nach­ge­schmack.

Das gesam­te State­ment liest sich ohne­hin wie von der Mar­ke­ting-Abtei­lung dik­tiert…

Es bleibt abzu­war­ten, wel­che Ver­trä­ge die TERA-Her­stel­ler mit Frogs­ter abschlie­ßen, um sicher zu stel­len, dass ein Pre­mi­um-pay-to-play-Spiel wie die­ses auch eine ange­mes­se­ne Euro­pa-Unter­stüt­zung erhält. Betrach­tet man neben den oben beschrie­be­nen Pro­ble­men das Schick­sal von CHRONICLES OF SPELLBORN, das von Frogs­ter nach nicht ein­mal einem Jahr auf­ge­ge­ben wur­de (obwohl es zuvor als Retail-Box ver­kauft wor­den ist), kann man die Beden­ken man­cher poten­ti­el­ler Kun­den gut nach­voll­zie­hen.

Etli­che Spie­ler haben bereits ange­kün­digt, das Spiel nicht zu kau­fen, soll­te Frogs­ter der Euro­pa-Dis­tri­bu­tor wer­den, die Fra­ge, ob man von Euro­pa aus auch auf den US-Ser­vern spie­len kön­nen wird, oder ob das eine IP-Sper­re ver­hin­dert, wur­de bis­lang nicht beant­wor­tet.

Logo TERA und »Casta­ni­an Woman« (aus dem Fan­site-Kit) Copy­right En Mas­se Enter­tain­ment und & Blue­hole Stu­dio

[cc]

STAR TREK ONLINE – Die erste »diplomatische« Mission: epic fail!

Um die groß ange­kün­dig­ten Neue­run­gen der »Sea­son 2« von Cryp­tics Möch­te­gern-MMO STAR TREK ONLINE zu tes­ten, hat­te ich wie bereits ange­kün­digt, mein Abo noch­mal ver­län­gert. Da Cryp­tic nach wie vor dar­auf besteht, bei der Abwick­lung via Pay­Pal zu teu­er zu sein, hat­te ich über Ama­zon eine Game­Time­Card geor­dert (die war gera­de im Ange­bot), damit kommt das Abo deut­lich preis­wer­ter.

Sea­son 2 ist auf dem Haupt­ser­ver mit dem Namen »Holo­deck« noch nicht online, des­we­gen habe ich einen mei­ner Cha­rak­te­re auf den Test­ser­ver »Tribb­le« trans­fe­riert. Auf der Suche nach dem Quest­ge­ber vom »Diplo­ma­ti­schen Corps der Ster­nen­flot­te« lief ich dann ein wenig über die Raum­sta­ti­on im Erd­or­bit, fand ihn dann nicht ganz uner­war­tet im Büro des Admi­rals. Die Mis­si­on besag­te, »flieg ins Kha­zan Clus­ter, da haben wir so eine neue Ras­se gefun­den. Nimm diplo­ma­ti­schen Erst­kon­takt mit denen auf.« Also schnell hin­ge­warpt.

Um es kurz zu machen: Die Mis­si­on stell­te sich als schlech­ter Scherz her­aus. Der Bot­schaf­ter der neu­en Ali­en­ras­se hat­te drei Sub­al­ter­ne dabei, mit denen man sich kurz via Aus­wahl­lis­te an Fra­gen unter­hal­ten konn­te, war das abge­wi­ckelt (was weni­ge Minu­ten dau­ert) muss­te man dem Bot­schaf­ter eini­ge Fra­gen auf­grund der vor­he­ri­gen Gesprä­che beant­wor­ten, das geschah über eine recht kur­ze Aus­wahl­lis­te, die einem STO zur Ver­fü­gung stell­te.

Ori­gi­na­li­tät: Null
Anspruch: Null
STAR TREK-Fee­ling: 1 (auf einer Ska­la von 1 bis 10)
Dau­er: kei­ne fünf Minu­ten (ohne Flug­zeit, die war län­ger)

Eine wei­te­re Mis­si­on bot mir der Quest­ge­ber vom Diplo­ma­ti­schen Corps danach nicht an.

Fazit: Das kann nicht deren Ernst sein…

Als nächs­tes wer­de ich mir mal ein paar der Ming­ames anse­hen, ob die ähn­lich arm­se­lig aus­ge­fal­len sind. Viel­leicht fin­de ich ja auch noch ein paar »diplo­ma­ti­sche Mis­sio­nen«…

Am Ran­de: der neue Chef­ent­wick­ler Dani­el Stahl spe­ku­liert inzwi­schen ganz offen dar­über, ob man STO in ein free-to-play-Spiel mit kos­ten­pflich­ti­gen Pre­mi­um-Inhal­ten umbau­en könn­te. Anders­wo führt man das auf wei­ter­hin sin­ken­de Spie­ler­zah­len zurück…

Logo STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Ata­ri

[cc]

TERA – Trailer Numero vier

Zum mög­li­cher­wei­se neu­en Stern am MMO-Him­mel – TERA ONLINE – ist wie­der ein­mal ein neu­er Trai­ler erschie­nen, der auch ingame-Sze­nen zeigt. Sieht beein­dru­ckend aus, kei­ne Fra­ge, aber wir haben schon vie­le gehyp­te MMOs kom­men und schnell wie­der gehen sehen… Hof­fen wir das Bes­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Selbstversuch: STAR TREK ONLINE SEASON 2 (Update)

Es grenzt an Maso­chis­mus, aber den­noch wer­de ich den Selbst­ver­such wagen: Mor­gen geht das nächs­te gro­ße Con­tent-Update für das MMO STAR TREK ONLINE live. Bei Cryp­tic nimmt man den Mund ziem­lich voll und ver­spricht hau­fen­wei­se Neue­run­gen, dar­un­ter von den Spie­lern lan­ge gefor­der­te kos­me­ti­sche, wie bei­spiels­wei­se mehr Varia­tio­nen beim Brü­cken­de­sign, aber auch angeb­lich mehr Mis­sio­nen, ins­be­son­de­re für die klin­go­ni­sche Frak­ti­on, Minig­a­mes, mehr Schif­fe und der­glei­chen. Wich­tigs­ter Punkt für mich ist aber das »Diplo­ma­ti­sche Korps der Föde­ra­ti­on«, das Mis­sio­nen ver­ge­ben soll, die sich nicht aus­schließ­lich auf Gebal­ler beschrän­ken, son­dern Diplo­ma­tie und Erst­kon­takt beinhal­ten sol­len.

Man möge mir nach mei­nen bis­he­ri­gen Erfah­run­gen mit Cryp­tic mei­ne Skep­sis ver­ge­ben, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass sich an der Vor­ge­hens­wei­se des Publishers viel ändern wird: so erwar­te ich auch bei den Diplo­ma­tie­mis­sio­nen hin­ge­schlu­der­ten und sich stän­dig mit mini­ma­len Varia­tio­nen wie­der­ho­len­den Con­tent. Als mir vor ca. einem Monat ange­bo­ten wur­de, doch noch­mal ein Wochen­en­de test­wei­se kos­ten­frei zu spie­len, hat­te sich trotz gegen­tei­li­ger Beteue­run­gen sei­tens des Publishers nichts zum Bes­se­ren ver­än­dert. Dafür erhielt ich im Forum sofort eine Ver­war­nung, als ich auf mei­ne Rezen­si­on des Spie­les hin­wies… Mit Kri­tik kann man bei Cryp­tic halt nicht so umge­hen. :o)

Im Hin­ter­kopf behal­ten soll­te man bei all dem selbst­ver­ständ­lich auch, dass Craig ??Zin­kie­vich, der bis­he­ri­ge Chef­ent­wick­ler von STO, vor knapp zwei Wochen bei Cryp­tic in den Sack gehau­en hat, und sich ab sofort »sei­ner Fami­lie und sei­nen Bie­nen wid­men will«. Wie immer in sol­chen Fäl­len gab es dazu eine durch­kon­stru­ier­te Pres­se­mit­tei­lung in der er sich dar­über aus­läßt, wie toll der Job war, dass er den Schritt bedau­ert, die Arbeit in den letz­ten zwei Jah­ren groß­ar­tig aber immens war und er jetzt mal drin­gend einer Aus­zeit bedür­fe. Kann man zwar alles nach­voll­zie­hen, aber hät­te es ein aus­ge­dehn­ter Urlaub nicht auch getan? Dass er sofort alles hin­schmeisst und Cryp­tic ver­lässt, gibt einem schon zu den­ken, was den lang­fris­ti­gen Bestand von STO angeht.  Nach­fol­ger als Chef­ent­wick­ler ist der seit CHAMPIONS ONLINE in Fan­krei­sen eher berüch­tig­te Dani­el Stahl.

Wie auch immer: Ich wer­de die neu­en Inhal­te tes­ten und dann hier berich­ten. Könn­te spa­ßig wer­den…

[Update:] Ange­kün­digt war SEASON 2 für heu­te, dar­aus wird nichts – ich hat­te es erwar­tet – nun spricht man von »gegen Ende des Monats«. Zusätz­lich zu den oben ange­spro­che­nen Fea­tures soll es dann auch »wöchent­li­che Epi­so­den« geben, das bedeu­tet, man will in jeder Woche eine neue Mis­si­on ein­patchen. Das soll an die wöchent­li­chen Fern­seh-Epi­so­den erin­nern. Aha. Wenn man den gesam­ten Con­tent durch hat (zwei bis sechs Wochen ab Instal­la­ti­on von STO) darf man danach also immer eine Woche war­ten, bevor es etwas Neu­es zu tun gibt?

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryptic/​Atari

[cc]

WOW: Ein Blick auf die Änderungen im Menschen-Startgebiet

Beckett Mas­si­ve Online Gamer hat­te in der letz­ten Woche kurz das Start­ge­biet der Goblins in der nächs­ten WOW-Erwei­te­rung CATACLYSM vor­ge­stellt und ich konn­te mit Befrie­di­gung fest­stel­len, dass man sich beim Markt­füh­rer offen­bar Gedan­ken über Abwechs­lung und Neue­run­gen bei den Ques­ten gemacht hat.

In die­ser Woche tes­tet der Rezen­sent das Start­ge­biet der Men­schen, den Elwynn Forest und Goldshire. Auch hier hat sich offen­bar eini­ges getan, der Katak­lys­mus mit sei­nen mas­si­ven Umwäl­zun­gen hat Spu­ren hin­ter­las­sen und damit haben sich auch die dort ange­bo­te­nen Ques­ten zum Teil deut­lich ver­än­dert, wohin­ge­gen ande­re doch eher nach wie vor bekannt vor­kom­men. Die Defi­as sind ver­schwun­den, dafür hat man es mit Orks zu tun; spon­tan frag­te ich mich, was in West­fall pas­siert und wer jetzt in den Todes­mi­nen sit­zen mag… Erhal­ten blieb offen­bar Hog­ger, die alte Mist­krö­te, äh, Mis­thyä­ne.

Wer sich noch an das elen­de Geren­ne zwi­schen dem East­va­le Holz­fäl­ler­camp und Goldshire bzw. Storm­wind erin­nern kann (man ver­ge­be mir die Angli­zis­men, ich spie­le WOW wegen der grus­li­gen Über­set­zung in Eng­lisch), der wird sich dar­über freu­en, dass bei­de Loka­tio­nen einen Grei­fen­meis­ter beschert bekom­men und die Zwer­ge in ihrem Vier­tel in Storm­wind haben sich offen­bar eman­zi­piert und sowohl eine Bank als auch ein Auk­ti­ons­haus gebaut.

An ande­rer Stel­le hat­te ich bereits ver­nom­men, dass die Gno­me ein eige­nes Start­ge­biet bekom­men – in Gno­me­re­gan.

Ursprüng­lich hat­te ich etwas Sor­ge wegen der grund­le­gen­den Ver­än­de­run­gen jah­re­lang bekann­ter und lieb gewon­ne­ner Gebie­te – ins­be­son­de­re was die Start­ge­bie­te angeht. Inzwi­schen muss ich sagen, dass die­se »Über­ar­bei­tung« und teil­wei­se Erneue­rung doch sehr erfri­schend sein dürf­ten, nach­dem man in den alten Anfän­ger-Gegen­den inzwi­schen jeden Stein und Mur­loc mit Namen anre­den konn­te… Man kann nur hof­fen, dass sich die­se Ver­än­de­run­gen nicht auf die Start­ge­bie­te beschrän­ken, son­dern auch die wei­te­ren Gegen­den von Kalim­dor und den Öst­li­chen König­rei­chen wie­der inter­es­sant gestal­ten.

Logo CATACLYSM Copy­right 2009 Bliz­zard

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen