GUILD WARS 2‑Update am 22.Oktober

Aren­aNet hält Wort, was die kos­ten­lo­sen Updates für ihren MMO-Block­bus­ter GUILD WARS 2 angeht: am 22. Okto­ber 2012 wer­den neue Inhal­te ver­füg­bar gemacht. Die bezie­hen sich unter ande­rem ange­sichts des Datums nicht ganz uner­war­tet auf das bevor­ste­hen­de Hal­lo­ween.

Aren­aNet schreibt dazu (mit Über­set­zung von mir):

Hal­lo­ween has a long histo­ry in Tyria, and in times past was always mar­ked by the spi­rit of Mad King Thorn cavor­ting among the peop­le unlea­shing his own brand of insa­ni­ty. Howe­ver, it’s been over 250 years sin­ce he was last seen, and for most peop­le he is merely a figu­re of folk­lo­re. Des­pi­te this, rumors per­sist among the popu­lace that some­thing wicked this way comes.

Hal­lo­ween hat eine lan­ge Tra­di­ti­on in Tyria und in lan­ge ver­gan­ge­nen Tagen war es stets beseelt durch den Geist des Ver­rück­ten Königs Thorn, der sich unter die Völ­ker misch­te und sei­ne beson­de­re Art des Irr­sinns ver­brei­te­te. Doch nun ist es mehr als 250 Jah­re her, dass man sei­ner das letz­te Mal ange­sich­tig wur­de – und für die meis­ten ist er nur mehr eine Mär­chen­ge­stalt. Den­noch gehen Gerüch­te unter der Bevöl­ke­rung um, denen zufol­ge sich etwas Böses auf den Weg gemacht hat …

Anläss­lich Hal­lo­weens wird es zeit­lich beschränk­te beson­de­re Inhal­te geben, die vom 22. bis zum 31. Okto­ber zur Ver­fü­gung ste­hen. In ganz Tyria wird man pas­sen­de Deko­ra­tio­nen fin­den, es wird the­ma­tisch pas­sen­de neue events und Mini­spie­le geben. Das gesam­te Spek­ta­kel ist auf­ge­teilt in vier Akte und ich wür­de mal ver­mu­ten wol­len, dass Geis­ter und Unto­te kei­ne ganz unbe­deu­ten­de Rol­le spie­len wer­den. Bei der Schwarz­lö­wen-Han­dels­ge­sell­schaft kann man Kos­tü­me und ande­re the­ma­tisch pas­sen­de Gim­micks erwerben.

Aber auch ansons­ten wird das Spiel gepimpt: Man kan mit fün­fer-PvP-Teams an beson­de­ren Kämp­fen teil­neh­men, für die aller­dings eine Teil­nah­me­ge­bührt fäl­lig wird. Die­ses Fea­ture war bereits ange­kün­digt und seit Län­ge­rem bekannt. Bei die­sen Tur­nie­ren kann man bes­se­ren Loot erhal­ten, als üblich. Tur­nier­ti­ckets kann man sich durch Sie­ge in regu­lä­ren Tur­nie­ren ver­die­nen oder im Edel­stein­shop kaufen.

Wei­ter­hin wird man nach dem Update auch abseits von Hal­lo­ween auf der Welt Tyria neue Events, neue Boss­geg­ner, neue Jump & Run-Rät­sel und nicht zuletzt auch neue Mini-Dun­ge­ons vorfinden.

Coo­le Sache, ich bin sehr gespannt. GUILD WARS 2 macht der­zeit eine Men­ge Spaß. Die noch nicht ange­fass­te MISTS OF PAN­DA­RIA-Box modert irgend­wo im Schrank vor sich hin …

Creative Commons License

Logo, Pro­mo­gra­fik Kür­bis und Pro­mo­gra­fik Hal­lo­ween Copy­right Aren­aNet & NCSoft

Allods Online – Erweiterung OFFENBARUNGEN VON GIPAT

Beim free-to-play MMO ALLODS ONLINE gab es bereits am 6. Juli zahl­rei­che Ver­än­de­run­gen. Obwohl offi­zi­ell immer noch in der Open Beta-Pha­se wur­de die Spiel­welt (oder in dem Fall viel­leicht bes­ser die Spiel­wel­ten) um ein kom­plett neu­es Gebiet erwei­tert, den Kon­ti­nent Gipat, in dem sich die Spie­ler ab sofort umtun kön­nen. Zudem – und lang erwar­tet – gibt es nun Reittiere.

Zusätz­lich zum umfang­rei­chen Inhalts­up­date und den Mounts gab es wei­ter­hin fol­gen­de Veränderungen:

  • 150 neue Quests
  • Erhö­hung der Maxi­mal­stu­fe auf 42 (Hand­werk­stu­fe auf 420)
  • Neue Skills, neu­er Loot und neue Ausrüstungsgegenstände
  • »Furcht vor dem Tod«-Penalty wur­de aus dem Spiel entfernt
  • statt­des­sen »Ver­fluch­te Gegenstand«-Mechanik
  • Eine neue heroi­sche Raidinstanz
  • Raid­in­hal­te für die Dämonenstadt
  • Astral­in­sel »Hei­mat von Zal­eska­ya« wie­der verfügbar
  • Ände­run­gen beim Runensystem
  • Halt­bar­keits­dau­er für Verbrauchsgegenstände
  • Ver­bes­se­run­gen am Benutzer-Interface
  • Ab sofort ist es den Spie­lern mög­lich Addons zu programmieren
  • Inspek­ti­on der Aus­rüs­tung ande­re Spieler
  • voll­stän­di­ge Lis­te der Änderungen

Kon­tro­vers dis­ku­tiert wird die Ein­füh­rung des Todes-Nach­teils »ver­fluch­ter Gegen­stand«, hier­bei kehrt sich der Bonus-Wert eines Gegen­stands beim Tod des Spie­lers ins Gegen­teil um (aus +8 Stär­ke wird bei­spiels­wei­se ‑8 Stär­ke). Um das schnell wie­der los­zu­wer­den kann es not­wen­dig sein, im Item-Shop gegen ech­te Euros ent­flu­chen­de Gegen­stän­de zu erwerben.

Per­sön­lich sei mir die Anmer­kung gestat­tet, dass ich bis­her auch nach wochen­lan­gem Spiel auf den nied­ri­ge­ren Stu­fen noch nichts von den »Todes­stra­fen« bemerkt habe und die­se offen­bar eher hoch­ran­gi­ge Spie­ler betref­fen. Wenn man nicht power­le­veln möch­te und mit weni­gen Taschen­plät­zen leben kann, gibt es eigent­lich lan­ge kei­nen Grund, den Item­shop gegen rea­le Devi­sen zu nut­zen. Ich habe ihn noch nie ver­wen­den müs­sen. Dafür bekommt man lan­ge kos­ten­lo­sen Spiel­spaß und eine sehr hüb­sche Spiel­welt, da stimmt die Leis­tung deut­lich eher als bei content­lo­sen Abo-Spielen.

Eigent­lich gibt es kei­ne Aus­re­de, sich den Cli­ent nicht mal run­ter zu laden und ALLODS aus­zu­pro­bie­ren

ALLODS ONLINE-Logo Copy­right Astrum Nival

Creative Commons License

Selbstversuch: STAR TREK ONLINE SEASON 2 (Update)

Es grenzt an Maso­chis­mus, aber den­noch wer­de ich den Selbst­ver­such wagen: Mor­gen geht das nächs­te gro­ße Con­tent-Update für das MMO STAR TREK ONLINE live. Bei Cryp­tic nimmt man den Mund ziem­lich voll und ver­spricht hau­fen­wei­se Neue­run­gen, dar­un­ter von den Spie­lern lan­ge gefor­der­te kos­me­ti­sche, wie bei­spiels­wei­se mehr Varia­tio­nen beim Brü­cken­de­sign, aber auch angeb­lich mehr Mis­sio­nen, ins­be­son­de­re für die klin­go­ni­sche Frak­ti­on, Minigames, mehr Schif­fe und der­glei­chen. Wich­tigs­ter Punkt für mich ist aber das »Diplo­ma­ti­sche Korps der Föde­ra­ti­on«, das Mis­sio­nen ver­ge­ben soll, die sich nicht aus­schließ­lich auf Gebal­ler beschrän­ken, son­dern Diplo­ma­tie und Erst­kon­takt beinhal­ten sollen.

Man möge mir nach mei­nen bis­he­ri­gen Erfah­run­gen mit Cryp­tic mei­ne Skep­sis ver­ge­ben, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass sich an der Vor­ge­hens­wei­se des Publis­hers viel ändern wird: so erwar­te ich auch bei den Diplo­ma­tie­mis­sio­nen hin­ge­schlu­der­ten und sich stän­dig mit mini­ma­len Varia­tio­nen wie­der­ho­len­den Con­tent. Als mir vor ca. einem Monat ange­bo­ten wur­de, doch noch­mal ein Wochen­en­de test­wei­se kos­ten­frei zu spie­len, hat­te sich trotz gegen­tei­li­ger Beteue­run­gen sei­tens des Publis­hers nichts zum Bes­se­ren ver­än­dert. Dafür erhielt ich im Forum sofort eine Ver­war­nung, als ich auf mei­ne Rezen­si­on des Spie­les hin­wies… Mit Kri­tik kann man bei Cryp­tic halt nicht so umge­hen. :o)

Im Hin­ter­kopf behal­ten soll­te man bei all dem selbst­ver­ständ­lich auch, dass Craig ??Zin­kie­vich, der bis­he­ri­ge Chef­ent­wick­ler von STO, vor knapp zwei Wochen bei Cryp­tic in den Sack gehau­en hat, und sich ab sofort »sei­ner Fami­lie und sei­nen Bie­nen wid­men will«. Wie immer in sol­chen Fäl­len gab es dazu eine durch­kon­stru­ier­te Pres­se­mit­tei­lung in der er sich dar­über aus­läßt, wie toll der Job war, dass er den Schritt bedau­ert, die Arbeit in den letz­ten zwei Jah­ren groß­ar­tig aber immens war und er jetzt mal drin­gend einer Aus­zeit bedür­fe. Kann man zwar alles nach­voll­zie­hen, aber hät­te es ein aus­ge­dehn­ter Urlaub nicht auch getan? Dass er sofort alles hin­schmeisst und Cryp­tic ver­lässt, gibt einem schon zu den­ken, was den lang­fris­ti­gen Bestand von STO angeht.  Nach­fol­ger als Chef­ent­wick­ler ist der seit CHAMPIONS ONLINE in Fan­krei­sen eher berüch­tig­te Dani­el Stahl.

Wie auch immer: Ich wer­de die neu­en Inhal­te tes­ten und dann hier berich­ten. Könn­te spa­ßig werden…

[Update:] Ange­kün­digt war SEASON 2 für heu­te, dar­aus wird nichts – ich hat­te es erwar­tet – nun spricht man von »gegen Ende des Monats«. Zusätz­lich zu den oben ange­spro­che­nen Fea­tures soll es dann auch »wöchent­li­che Epi­so­den« geben, das bedeu­tet, man will in jeder Woche eine neue Mis­si­on ein­patchen. Das soll an die wöchent­li­chen Fern­seh-Epi­so­den erin­nern. Aha. Wenn man den gesam­ten Con­tent durch hat (zwei bis sechs Wochen ab Instal­la­ti­on von STO) darf man danach also immer eine Woche war­ten, bevor es etwas Neu­es zu tun gibt?

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryptic/Atari

Creative Commons License