STAR TREK INFINITE SPACE: übernimmt Bigpoint?

Neu­lich ging die Mel­dung durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald, dass Gamef­or­ge nicht nur etli­che Mit­ar­bei­ter ent­las­sen wol­le, son­dern im Zuge des­sen auch die Ent­wick­lung meh­re­re Spie­le ein­stel­len wol­le. Das galt auch für STAR TREK INFINITE SPACE, hier gab man an, auf der Suche nach einem Part­ner für die Ent­wick­lung zu sein, soll­te man den nicht fin­den, sei es sehr wahr­schein­lich, dass die Ent­wick­lung ein­ge­stellt wer­den würde.

Gemel­det hat sich laut Insi­dern nun Big­point, die angeb­lich Inter­es­se dar­an haben, die Ent­wick­lung fort­zu­füh­ren. Wür­de es dazu kom­men, hät­te man damit neben BATTLESTAR GALACTICA ONLINE eine zwei­te »gro­ße« Sci­ence Fic­tion-IP in der Tasche. Die Infor­man­ten beru­fen sich auf Big­point-Chef Hei­ko Hubertz.

Eine Ant­wort aus Karls­ru­he, wo Gamef­or­ge sitzt, steht wohl noch aus…

Mich wun­dert inzwi­schen auch nicht mehr, war­um mei­ne diver­sen Anfra­gen per Mail in Sachen INFINITE SPACE nach der Games­Com bei Gamef­or­ge voll­stän­dig igno­riert wur­den, wahr­schein­lich war damals schon klar, dass die Ent­wick­lung mög­li­cher­wei­se ein­ge­stellt wer­den soll. Zudem hat­te ich durch­aus kri­ti­sche Fra­gen zu Kon­zept und Spiel­de­sign gestellt, da mich das, was ich auf der RPC und der Games­Com sah, nicht wirk­lich über­zeu­gen konnte …

Creative Commons License

Pro­mo-Screen­shot INFINITE SPACE Copy­right Gameforge

Klingonisch für Anfänger – Lektion eins

Na das ist doch mal eine erfreu­li­che Abwechs­lung im Ver­gleich zu Mar­ke­ting-Trai­lern ande­rer Spie­le aus dem STAR TREK-Bereich. Gamef­or­ge wirbt für sein dem­nächst star­ten­des Brow­ser­ga­me INFINITE SPACE (ich habe berich­tet) mit einem Klin­go­nisch-Sprach­kurs in offen­bar meh­re­ren Tei­len. Allein der Klin­go­ne im Busi­ness-Suit ist das Anse­hen trotz des sicht­bar nied­ri­gen Bud­gets schon wert; bin gespannt, was sie dar­aus noch machen. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STAR TREK INFINITE SPACE

Gamef­or­ge hat­te ja vor eini­ger Zeit ange­kün­digt, ein im Brow­ser lau­fen­des MMO mit STAR TREK Lizenz anzu­bie­ten. Dage­gen ist grund­sätz­lich nichts ein­zu­wen­den, moder­ne Tech­no­lo­gien – wenn rich­tig ange­wen­det – ermög­li­chen es auch im Brow­ser, anspre­chen­de Spie­le zu gestalten.

Ange­sichts des nun erschie­ne­nen Trai­lers fra­ge ich mich aller­dings, was die immer bei Ent­wick­lern die eine ST-Lizenz erwor­ben haben für ein schlech­tes Zeug rau­chen. Erst Cryp­tic mit sei­nem Bal­ler­spiel und nun sieht es auch bei Gamef­or­ge so aus, als sei sinn­lo­ses Gebal­ler der Haupt­in­halt des Spiels. Was soll das? Was hat das mit STAR TREK zu tun?

Creative Commons License
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gameforge will Frogster übernehmen

Der Ent­wick­ler und Publis­her für Brow­ser- und Cli­ent-basier­te MMOs Gamef­or­ge (METIN 2) hat 60 Pro­zent der Akti­en des direk­ten Kon­kur­ren­ten Frogs­ter erwor­ben. Zudem will man auch den Rest der Antei­le kau­fen und hat den Eigen­tü­mern ein Ange­bot über­mit­telt, das vom 16. August bis zum 20. Sep­tem­ber Gül­tig­keit hat, zumin­dest laut Infor­ma­tio­nen sei­tens Gamef­or­ge. Die Über­nah­me erfolgt über die Gamef­or­ge-Toch­ter Rubin 66.

Das Unter­neh­men erhofft sich aus einer Über­nah­me eine bes­se­re Markt­po­si­ti­on im inter­na­tio­na­len Bereich Online-Spie­le. Frogsters beschäf­tigt mehr als 200 Mit­ar­bei­ter und erziel­te im Jahr 2009 einen Umsatz von 14 Mil­lio­nen Euro. Flagg­schiff ist das MMORPG RUNES OF MAGIC, erst vor Kur­zem wur­de öffent­lich, dass die Fir­ma auch die euro­päi­sche Ver­mark­tung des Pre­mi­um-MMOs TERA über­neh­men soll­te. Bei Fans kam letz­te­res nicht gut an, da sei­tens der Spie­ler Pro­ble­me mit dem Sup­port, Zen­sur des offi­zi­el­len ROM-Forums und Account-Sicher­heits­pro­ble­me moniert wur­den (letz­te wur­de erst in der letz­ten Woche laut Aus­sa­gen von Frogs­ter angeb­lich behoben).

Es bleibt abzu­war­ten, ob es zu die­ser Über­nah­me kommt und was das für die Spie­le – auch die zukünf­ti­gen – bei Frogs­ter bedeu­ten wird.

Logo Gamef­or­ge Copy­right Gameforge