Film, TV & Stream

Poster: ALPHAS

Seri­en mit Super­hel­den schei­nen es der­zeit nicht leicht zu haben. THE CAPE: abge­setzt wegen »meh«. NO ORDINARY FAMILIY: abge­setzt wegen »zu spät durch­ge­star­tet«. WONDER WOMAN: schon vor der eigent­li­chen Pro­duk­ti­on abge­setzt (wobei die Fan­sei­te iFan­boy schrieb, dass das so schlimm gar nicht war, im Gegen­teil).

SyFy kratzt das alles nicht und so kommt bei denen dem­nächst ALPHAS, eine Serie um Geheim­agen­ten mit Fähig­kei­ten.

Erst­mal ent­hüllt man ein Pos­ter und das ist so unin­spi­riert und belie­big, dass ich ein wenig Sor­ge wegen der Serie bekom­me… Die Alphas star­ten am 11. Juli, es spie­len unter ande­rem Matt Bois, Ryan Cart­wright und War­ren Chris­tie.

Pos­ter ALPHAS Copy­right 2011 SyFy

Internationaler Trailer: DIE SCHLÜMPFE

Vor einer Woche gab es wohl einen US-Trai­ler für die Ver­fil­mung der Aben­teu­er der blau­en (far­big gese­hen) Gno­me, den muss ich irgend­wie ver­passt haben. Jetzt wur­de ein inter­na­tio­na­ler Trai­ler auf den Markt geschlumpft, den habe ich nicht ver­passt. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​n​T​Z​8​n​D​j​RzI

Erster offizieller Trailer: FRIGHT NIGHT

Zum Remake des Gru­sel-Come­dy-Klas­si­kers FRIGHT NIGHT aus den Acht­zi­gern – mit Anton Yel­chin, Colin Far­rell und David Ten­n­ant als Vam­pir­jä­ger Peter Vin­cent – erschien soeben ein offi­zi­el­ler Trai­ler.

Regie führ­te Craig Gil­le­spie, US-Kino­start ist am 19. August 2011.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Tim Burton: DARK SHADOWS nicht in 3D

Man bekommt den Ein­druck, dass die Stu­di­os heut­zu­ta­ge jeden, aber auch wirk­lich jeden Gen­re-Film in 3D pro­du­zie­ren las­sen. Nicht, weil das aus künst­le­ri­schen Erwä­gun­gen not­wen­dig wäre, son­dern weil man den Besu­chern an den Kino­kas­sen mal eben ein paar Euro zusätz­lich aus der Tasche zie­hen kann.

Ein gutes Bei­spiel ist Tim Bur­tons ALICE IN WONDERLAND, der sogar mit her­kömm­li­chen Kame­ras gedreht und um des zusätz­li­chen Geld­ab­grei­fens Wil­len nach­träg­lich am Com­pu­ter auf 3D getrimmt wur­de – was man auch sah. Das fiel offen­sicht­lich sogar den Kino­be­su­chern auf, denn ein wirk­li­cher Erfolg war der Film nicht – und der ver­rück­te Hut­ma­cher sah aus wie ein Papp­ka­me­rad vor einem Green­screen-Won­der­land.

Für sein aktu­el­les Pro­jekt DARK SHADOWS mit John­ny Depp und Jackie Ear­le Haley will der Regis­seur glück­li­cher­wei­se voll­stän­dig auf 3D ver­zich­ten. Das macht ins­be­son­de­re des­we­gen Sinn, weil der Strei­fen auf einer TV-Serie glei­chen Namens aus den 1960ern basiert und wenn Bur­ton den Stil und Ton der Serie nach­emp­fin­den will, dann wäre 3D das Fal­sches­te was er tun könn­te. Der Regis­seur äußer­te in einem Inter­view, dass er nichts davon hal­te, den Zuschau­ern 3D auf­zu­zwin­gen, jeder sol­le die Wahl haben, einen Film auch in 2D anzu­se­hen.

DARK SHADOWS soll am 11. Mai 2011 in den US-Kinos star­ten, neben den oben Genann­ten spie­len Eva Green, Hele­na Bon­ham Car­ter, Lily Coll­ins, Michel­le Pfeif­fer, Jon­ny Lee Mil­ler, Chloe Moretz, and Bel­la Heath­cote.

Bild: Tim Bur­ton, by Otter­Freak on Flickr, CC BY-NC-ND 3.0

Jackson bestätigt: Orlando Bloom im HOBBIT

Ange­deu­tet hat­te es der Regis­seur es bereits vor Mona­ten, jetzt bestä­tig­te er, dass Orlan­do Bloom, der in der HERR DER RIN­GE-Tri­lo­gie Lego­las spiel­te, auch beim HOBBIT dabei sein soll. Bereits als die ers­ten Gerüch­te auf­ka­men, frag­ten sich die Fans, wie das denn wohl sein kön­ne, immer­hin kommt der Elb in der Tol­ki­en-Vor­la­ge nicht vor.

Peter Jack­son per­sön­lich bestä­tig­te nun die Teil­nah­me des Mimen an sei­nem aktu­el­len Pro­jekt und klär­te dar­über auf, dass Bloom Lego­las´ Vater König Thran­duil dar­stel­len wird. [Update 01.06.2011]Das war offen­bar eine Fehl­in­for­ma­ti­on; aktu­ell wird behaup­tet, er sol­le Lego­las spie­len. Mög­lich wäre das grund­sätz­lich, Elben sind lang­le­big und die Sto­ry des zwei­ten Film stammt nicht von Tol­ki­en, son­dern von Jack­son, Fran Walsh und del Toro[/​Update]

Neben Bloom spie­len: Der für SHERLOCK frisch mit dem TV-BAFTA aus­ge­zeich­ne­te Mar­tin Free­man in der Titel­rol­le des Bil­bo Bag­gins, Ian McKel­len kehrt als Gan­dalf the Grey zurück. Die Zwer­ge wer­den gespielt von Richard Armi­ta­ge (Tho­rin Oakens­hield), Ken Stott (Balin), Gra­ham McTa­vish (Dwa­lin), Wil­liam Kir­cher (Bifur) James Nes­bitt (Bof­ur), Ste­phen Hun­ter (Bom­bur), Rob Kazinsky (Fili), Aidan Tur­ner (Kili), Peter Ham­ble­ton (Glo­in), John Cal­len (Oin), Jed Bro­phy (Nori), Mark Had­low (Dori) und Adam Brown (Ori). Ihre Rol­len aus der HDR-Tri­lo­gie wer­den wie­der­auf­neh­men: Cate Blan­chett als Galadri­el, Andy Ser­kis als Gollum und Eli­jah Wood als Fro­do. Jef­frey Tho­mas und Mike Miz­rahi sind als Zwer­gen­kö­ni­ge Thr­or and Thrain dabei.

Kino­start in 2D, 3D und IMAX ist im Dezem­ber 2012.

Bild: Orlan­do Bloom 2010, aus der Wiki­pe­dia

FX hisst den Jolly Roger: PORT ROYAL

FX wird im lukra­ti­ven »basic cable« des US-ame­ri­ka­ni­schen Mark­tes ein Spie­ler mit dem man immer mehr rech­nen muss. Sie haben soeben mit GK-TV und Fox Inter­na­tio­nal einen Finan­zie­rungs­ver­trag für eine neue Fern­seh­se­rie unter­schrie­ben, die sich mit einem der­zeit belieb­ten The­ma befasst: Pira­ten.

PORT ROYAL ist der Titel der Serie, die sich um die berühmt-berüch­tig­te jamai­ca­ni­sche Stadt glei­chen Namens dre­hen soll. Port Roy­al war nicht nur eine der reichs­ten Städ­te im 17. Jahr­hun­dert, son­dern dien­te auch als Stütz­punkt für Kaper­fah­rer, bis sie im Jahr 1692 durch ein Erd­be­ben mit nach­fol­gen­den Tsu­na­mi voll­stän­dig zer­stört wur­de, zum größ­ten Teil im Meer und Treib­sand ver­sank und danach nie wie­der ihren frü­he­ren Sta­tus erlan­gen konn­te. Bis dahin ver­band man sie mit Namen wie Hen­ry Mor­gan.

Laut Dead­line stammt das Kon­zept zu PORT ROYALE von Gale Ann Hurd, die wir in letz­ter Zeit als Pro­du­zen­tin von WALKING DEAD wahr genom­men haben, die aber auch bei hau­fen­wei­se Gen­re-Pro­duk­tio­nen mit­ge­mischt hat, dar­un­ter TERMINATOR, ALIENS, TERMINATOR 3, HULK (2003) und HULK (2008). Die Dreh­ar­bei­ten sol­len bereits »in Kür­ze« begin­nen, ein TV-Start ist für »irgend­wann in 2012« geplant.

Die Epi­so­den sol­len eine Län­ge von einer Stun­de haben – also wie üblich knapp über 40 Minu­ten ohne Wer­bung, wür­de ich ver­mu­ten. Oder aber man nimmt das Kon­zept von WALKING DEAD auf und pro­du­ziert weni­ger Fol­gen, die dafür aber län­ger sind.

Arrr, Mate­ys! Shi­ver my tim­bers! Oder auf Neu­sprech: Wie geil ist das denn? :o)

Bild: Cali­co Jack Rack­hams Jol­ly Roger, Public Domain

Neuer TV-Spot: COWBOYS & ALIENS

Seit dem Super­bowl war Ruhe ein­ge­kehrt um die Klop­pe­rei zwi­schen Kuh­hir­ten und Außer­ir­di­schen mit Dani­el Craig und Har­ri­son Ford, doch nun gibt es end­lich wie­der einen Spot.

Es zeigt sich mehr und mehr, dass das für den Gen­re-Fan ganz ein­deu­tig zum Pflicht­pro­gramm wird… :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DANCE OFF WITH THE STAR WARS STARS 2011

… und das The­ma beim »Hyper­space Hoo­p­la« in die­sem Jahr ist – Rock! Man muss drauf ste­hen, aber ich gebe es zu: ich fin­de das ziem­lich wit­zig. »Are you the lord of the Sith or the Lord Of The Dance?« :) Fast 25 Minu­ten lang. Aber War­nung: wer über das Hob­by SF nicht lachen kann, soll­te dem fern blei­ben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen