Film, TV & Stream

STAR TREK: THE SECOND verzögert sich?

Ich hat­te bereits berich­tet, dass es lan­ge Zeit nicht so recht vor­an ging mit dem zwei­ten Teil von Abrams STAR TREK-Reboot. Das wun­dert auch irgend­wie nicht, denn sowohl der Regis­seur, wie auch die Dreh­buch­au­to­ren Orci, Kurtzman und Linde­l­of hat­ten und haben alle Hän­de voll mit ver­schie­dens­ten Pro­jek­ten zu tun. Para­mount hat­te den Som­mer 2012 als Star­ter­min für das Sequel ange­setzt, aber das könn­te rea­lis­tisch betrach­tet knapp wer­den.

Es gibt der­zeit gera­de mal ein »Out­line« von knapp über 70 Sei­ten, aber kein Dreh­buch. Offi­zi­ell ist die Pro­duk­ti­on noch nicht gestar­tet, obwohl Insi­der mun­keln, dass Para­mount lang­sam mit dem Drän­geln anfängt. Und bis zum geplan­ten Start­da­tum sind es gera­de mal noch 13 Mona­te. Ich – und nicht nur ich – bezweif­le, dass der Film in die­ser Zeit fer­tig gestellt wer­den kann und schlie­ße mich den­je­ni­gen an, die ver­mu­ten, dass der US-Start min­des­tens bis Weih­nach­ten 2012 ver­scho­ben wird, wenn nicht sogar noch wei­ter bis bis ins Jahr 2013.

Ange­sichts von Abrams über­vol­lem Ter­min­ka­len­der war so etwas zu erwar­ten, es stellt sich aber die Fra­ge, ob eine der­art lan­ge Pau­se dem gera­de durch den Reboot wie­der in Fahrt gekom­me­nen Fran­chise gut tut…

Pro­mo-Foto STAR TREK mit Zacha­ry Quin­to und Chris Pine als Spock und Kirk Copy­right 2009 Para­mount & Bad Robot

WICKIE AUF GROSSER FAHRT – Teaser zwei

Den ers­ten Teaser habe ich offen­sicht­lich ver­passt (Ende April), nun gibt es einen zwei­ten zur Fort­set­zung der Aben­teu­er des klei­nen Wikin­ger­jun­gen aus Fla­ke unter der Ägi­de von Bul­ly Herbigs Rat Pack.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: THE MUPPETS

Die ers­te Hälf­te des Teasers macht einem mit sei­nem Schmalz eher Angst (scheint aber Absicht zu sein), aber dann kom­men sie: DIE MUPPETS sind zurück! In den USA ab Thanks­gi­ving 2011 im Kino, bei uns wahr­schein­lich wie­der erst am Sankt Nim­mer­leins-Tag…

Nach den end­gei­len Ker­mit-Bericht­erstat­tung von der PIRATES 4‑Première neu­lich hat­te ich auch wie­der rich­tig Bock auf Hen­sons Pup­pen!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​6​C​l​o​K​b​X​t​D28

Die BAFTA Television Awards 2011

… wur­den am Wochen­en­de ver­ge­ben. Die BAF­TAs wer­den hier­zu­lan­de zuguns­ten der ame­ri­ka­ni­schen Oscars und Gol­den Glo­bes gern mal über­se­hen, was ich per­sön­lich scha­de fin­de, denn auch der bri­ti­sche Geschmack ist inter­es­sant – und gute TV-Seri­en fin­det man dort bekann­ter­ma­ßen alle­mal.

Als bes­tes Dra­ma wur­de die Neu­in­sze­nie­rung von SHERLOCK HOLMES aus­ge­wählt; in die­ser außer­ge­wöhn­li­chen TV-Serie wer­den Arthur Conan Doyl­es  Aben­teu­er des bril­li­an­ten Detek­tivs ins Heu­te ver­legt. SHERLOCK greift auch den bes­ten »Sup­port­ing Actor« ab, den erhielt Mar­tin Free­man für sei­ne Dar­stel­lung des Dr. Wat­son.

DR. WHO geht dies­mal lei­der leer aus, Matt Smith war als bes­ter Schau­spie­ler nomi­niert.

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner hin­ter dem »wei­ter lesen«-Link.

GREEN LANTERN-Trailer »History Of The Corps«

Na DAS nen­ne ich mal einen Trai­ler. Anders als sonst üblich wer­den hier nicht mehr oder weni­ger aus­sa­ge­kräf­ti­ge Film­sze­nen zusam­men geschnit­ten (äh, natür­lich doch), son­dern es wird die Geschich­te des GREEN LANTERN Corps erzählt – gespro­chen von kei­nem ande­ren als Geoffrey Rush in der Rol­le des Tomar-Re. Wie geil ist das denn? Sol­che Trai­ler will ich öfter sehen!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WONDER WOMAN – noch Chancen anderswo?

Es war eine der Mel­dun­gen die­se Woche: nach der Begut­ach­tung des Pilot­films hat man sich bei NBC ent­schlos­sen, David E. Kel­leys Serie um die Super­hel­din und Teil­zeit-Ama­zo­nen­prin­zes­sin und nicht zu kau­fen. Die Ver­ant­wort­li­chen beeil­ten sich hin­ter­her in State­ments dar­auf hin­zu­wei­sen, dass es dabei selbst­ver­ständ­lich nicht um die nega­ti­ve Bewer­tung der »gele­ak­ten« Bil­der und Sze­nen aus dem Pilot­film ging. Sicher, sicher. Oder ten­dier­te WONDER WOMAN in typi­scher Kel­ley-Art zu sehr in Rich­tung Come­dy? Auch mög­lich.

Wal­ter Green­blatt von der NBC sag­te in einer Befra­gung:

They did a gre­at pilot and work­ed real­ly hard on it. And I have huge respect for David E. Kel­ley. But we loo­ked at the sche­du­le and our needs and whe­re things were fal­ling into place. And it just didn’t seem to fit.

und

And she did ulti­m­ate­ly have the­se litt­le hot pants…

Ahso… Die wer­den wir jetzt nicht mehr zu sehen bekom­men. Oder viel­leicht doch? Die Gerüch­te­kü­che besagt, dass die Serie mög­li­cher­wei­se an ein ande­res Net­work ver­kauft wer­den könn­te und es bereits Gesprä­che gibt.

Das The­ma WONDER WOMAN scheint somit doch noch nicht been­det, das wun­dert auch eigent­lich nicht denn es gab eine Men­ge Buzz dar­um (auch schlech­te Publi­ci­ty ist gute Publi­ci­ty) und die Pro­duk­ti­ons­fir­ma War­ner Tele­vi­si­on hat­te ja bereits Geld für den Pilo­ten in die Hand genom­men, das man bestimmt nur ungern sinn­los ver­schwen­det sehen möch­te. Und – zur Not kauft SyFy bekann­ter­ma­ßen jeden Mist… :o)

[cc]
Won­der Woman Pro­mo-Foto Copy­right War­ner Bros. Enter­tai­nemt und DC

Warner: was kommt nach Potter? Merlin!

Ein Film noch, dann ist für War­ner die Geld­druck­ma­schi­ne HARRY POTTER an ihrem Ende ange­langt. Hof­fent­lich. Da sucht man natür­lich nach dem nächs­ten Block­bus­ter, um die Jugend in über­teu­er­te 3D-Pro­duk­tio­nen zu locken, wie wei­land der Rat­ten­fän­ger sie aus Hameln. Die Ent­schei­dung ist gefal­len auf THE LOST YEARS OF MERLIN.

Dabei han­delt es sich um eine im eng­li­schen Sprach­raum offen­bar über­aus popu­lä­re Serie von Roma­nen des Autoren Tho­mas A. Bar­ron, die seit dem Jahr 1996 ver­öf­fent­licht wer­den und es bis­her auf  zwölf Bücher gebracht haben. Mit­hin jede Men­ge Stoff für Fil­me bis der Magi­er kommt. Die Roma­ne wur­den bereits auf deutsch ver­öf­fent­licht, schon beim ers­ten zeigt sich wie­der ein­mal die Krea­ti­vi­tät der hie­si­gen Ver­le­ger, was Titel angeht: aus THE LOST YEARS OF MERLIN wur­de MERLIN – WIE ALLES BEGANN (face­palm).

Ursprüng­lich hat­te Para­mount für die Serie bie­ten wol­len, doch die Opti­on lief aus und nun griff War­ner zu. Pro­du­zie­ren wird Donald De Line (GREEN LANTERN), die Auf­ga­be den ers­ten Roman in ein Dreh­buch umzu­ar­bei­ten über­nimmt Ed Whit­worth. Ein Regis­seur wur­de noch nicht genannt.

Plot: Die Fan­ta­sy-Serie ver­folgt das Leben von Mer­lin, die Geschich­te beginnt, als der toben­de Oze­an einen Jun­gen an die Gesta­de von Wales wirft. Er fin­det sich halb tot, ohne Erin­ne­rung, ohne Namen und ohne Hei­mat. Doch er will her­aus­fin­den wer er ist und die Wahr­heit über sei­ne mys­te­riö­sen Kräf­te erfor­schen. Die­se Suche führt ihn in ein frem­des und ver­zau­ber­tes Land und dort muss er erken­nen, dass sein Schick­sal und das die­ses Lan­des auf eigen­ar­ti­ge Wei­se ver­bun­den sind.

Mehr zu den Büchern auf der Web­sei­te des Autors (in eng­li­scher Spra­che). Wer das lesen möch­te, um sich ein Bild zu ver­schaf­fen, was auf uns zu kommt, sol­te das schnell tun, erfah­rungs­ge­mäß wer­den sol­che Roma­ne auf magi­sche Wei­se plötz­lich teu­rer, wenn ein Film gedreht wird…

[cc]

Cover THE LOST YEARS OF MERLIN Copy­right Phi­lomel (das grus­li­ge Cover der deut­schen Aus­ga­be bei dtv woll­te ich mei­nen Lesern nicht zumu­ten)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen