Der erste GHOST RIDER-Film nach den gleichnamigen Marvel-Comics war nicht sonderlich erfolgreich, deswegen waren die meisten Fans wahrscheinlich recht verwundert darüber, dass es eine Fortsetzung unter dem Titel SPIRIT OF VENGEANCE geben sollte. Erneut schlüpft Nic Cage in die Rolle des Motorrad-fahrenden Kopfgeldjägers des Teufels, Regie führen Mark Neveldine und Brian Taylor (CRANK, JONAH HEX).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Das ist bislang völlig an mir vorbei gegangen: es soll eine Fortsetzung der Abenteuer des Geheimagenten im Dienste ihrer Majestät Johnny English geben – erstmalig 2003 kongenial dargestellt vom britischen Komiker Rowan Atkinson, auch bekannt als Mr. Bean. Das hier ist bereits der zweite Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Edit: Gillian Anderson als MI7 Secret Agent Pamela Head… :O
Edit 2: Kinostart bei uns ist bereits am 06. Oktober 2011, in GB am 7. Oktober und in den USA erst am 28.10.
Poster JOHNNY ENGLISH REBORN Copyright 2011 Universal Pictures
Kann es denn wirklich wahr sein? Kommt die Kult-SF-Serie BABYLON 5 mit neuen Inhalten zurück? Der Verräter dieser Top-Nachricht war Walter Koenig, der nicht nur den PSI-Polizisten Bester in der Serie spielte, sondern auch als Pavel Checkov aus STAR TREK bekannt ist. Er erzählte auf der STAR TREK-Convention in Las Vegas, dass J. Michael Straczynski möglicherweise neue Pläne mit dem B5-Universum hat:
[J Michael Straczynski] told me that he is in negotiations to re-acquire the rights to Babylon 5 and it looks pretty good. Now what that portends I am not entirely sure. It could be a new series or it could be a feature film, but he was quite animated about it. He seemed very excited and Warner Brothers is dealing with him in good faith. So you might see another Babylon 5 in the not too distant future.
[J Michael Straczynski] hat mir erzählt, dass er sich in Verhandlungen befindet, um die Rechte an BABYLON 5 zurück zu kaufen und dass es ziemlich gut aussieht. Was dabei heraus kommen wird, darüber bin ich mir noch nicht ganz sicher. Es könnte eine neue Serie sein, es könnte auch ein Kinofilm werden, aber er war auf jeden Fall ziemlich aus dem Häuschen deswegen. Er wirkte sehr erfreut darüber, dass Warner Bros aufrichtig [siehe »in good faith«] mit ihm verhandelt. Es könnte also sein, dass ihr in nicht zu ferner Zukunft mehr BABYLON 5 sehen werdet.
Das wäre wirklich mal ein Hammer… An dem Thema bleibe ich natürlich als großer B5-Anhänger dran. Man könnte sich ein paar Sorgen darum machen, was tatsächlich dabei heraus kommt, aber ich will keinesfalls vorabnörgeln… Außerdem – JMS hat´s immer noch drauf.
[cc]
Quelle: io9, Bild: JMS von JMS, aus der Wikipedia, gemeinfrei
Ich hatte bereits darüber berichtet, dass es Pläne gibt, einen weiteren BLADE RUNNER-Film zu drehen, nachdem Alcon Entertainment die Rechte an dem Stoff erworben hatte. Ich halte das nach wie vor nicht für eine gute Idee, es gibt allerdings eine überraschende Wendung in dieser Sache.
Gestern wurde bestätigt, dass man den Regisseur des ersten Teils Ridley Scott anheuern konnte, um einen weiteren Film zu realisieren. Na gut, das beruhigt, aber nur ein kleines bisschen. Völlig offen ist bis dato, ob es ein Prequel, ein Sequel oder etwas völlig anderes im BLADE RUNNER-Universum geben soll, bislang hält man sich dazu bei Alcon und bei Warner sehr bedeckt – wahrscheinlich weil man selbst noch nicht weiß, in welche Richtung das Ganze gehen wird.
Noch vor vier Jahren hatte Scott in einem Interview kategorisch und ziemlich deutlich ausgesagt, dass er keinerlei Interesse daran habe, irgend etwas Neues mit dem Franchise zu machen. Was mag seine Meinung geändert haben? Übrigens wird Scott nicht nur Regie führen, sondern auch mitproduzieren.
Das macht die Sache zwar ein wenig spannender, ich halte das aber nach wie vor für eine Schnapsidee…
(ja, ich weiß, es wird Werbung vor den eigentlichen Video eingeblendet – das greift leider um sich…)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zum Remake des Gruselklassikers FRIGHT NIGHT (dt. DIE RABENSCHWARZE NACHT) aus den 80er Jahren gibt es nun auch einen Red Band Clip – der ist also für Personen irgendeines Alters vermutlich nicht geeignet… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
LONE RANGER hätte alle Voraussetzungen zu einem Blockbuster: Johnny Depp in einer Hauptrolle, den Regisseur Gore Verbinski, der soeben mit RANGO einen der erfolgreichsten Filme seiner Karriere abgeliefert hat, und den Produzenten Jerry Bruckheimer (ARMAGEDDON, PEARL HARBOR oder PIRATEN). Trotzdem hat Disney erst einmal den Stöpsel gezogen, da den Mächtigen beim Ohren-Konzern offenbar die Kosten zu hoch wurden. Die gab man zuletzt mit 250 Millionen Dollar an – wobei das Produktionsteam internen Quellen zufolge versuchen wollte, das auf 200 Millionen Bucks zu reduzieren.
Nachdem es zuerst hieß, das Projekt sei vollständig gestoppt worden, meldet Variety heute, dass es »überarbeitet« werden solle, um die Kosten deutlich zu reduzieren.
Persönlich finde ich es recht bemerkenswert, dass ein derart hochkarätig bestücktes Projekt diese Behandlung seitens Disney erfährt. Auf der anderen Seite ist LONE RANGER letztendlich »nur« ein Western und man fragt sich, was sie mit dem Thema vor hatten, dass die Kosten derart explodiert sind? Wobei man argumentieren könnte, dass PIRATES OF THE CARIBBEAN auch »nur ein Piratenfilm« ist…
[Update 18:27:] …es wäre eben doch nicht »nur ein Western« geworden, aus Insiderkreisen konnte man inzwischen vernehmen:
It was going to be a Tonto [Depp] show mainly. Tonto as the top dog and more dominant than the Lone Ranger. Tonto and the Indian spirits like Obi Wan Kenobi and the force. The driving engine was going to be Native American occult aspects worked in with werewolves and special effects. But flavored with doses of Native American spirituality in a serious way.
Werwölfe… dafür benötigt man heutzutage CGI und das macht Filme eben teuer…
[cc]
Logo LONE RANGER Copyright Walt Disney Pictures
Der auch im Phantastik-Bereich immer wieder umtriebige Pay-TV-Sender HBO (ich sage nur: GAME OF THRONES) erfreut die Vampirfans und bestellt eine weitere Staffel TRUE BLOOD. Die fünfte Season der von Alan Ball (SIX FEET UNDER) geschaffenen Serie wird wie immer 12 Episoden umfassen und im nächsten Jahr gesendet werden. Die Produktion soll später in diesem Jahr in Los Angeles beginnen.
HBO-Präsident Michael Lombardo sagte
Ich bin begeistert, dass TRUE BLOOD sich weiterhin eines phänomenalen Zuspruchs sowohl beim Publikum wie auch bei den Kritikern erfreut.
TRUE BLOOD basiert auf den Sookie Stackhouse-Romanen von Charlaine Harris und beschäftigt sich mit den Abenteuern der Kellnerin Sookie (Anna Paquin), die Feenblut in ihren Adern trägt und die sich in den Vampir Bill Compton (Stephen Moyer) verliebt ‑eine Beziehung, die erwartetermaßen nicht ganz ohne Probleme bleibt…
Während man EUREKA soeben abgesägt hat, können sich die Fans (also auch ich) der skurrilen Mysteryserie WAREHOUSE 13 freuen: wie gerade bekannt geworden ist, wird man die Serie um in eine weitere Staffel mit – wie passend – 13 Episoden erneuern, die im nächsten Jahr ausgestrahlt werden sollen.
WAREHOUSE 13 legte den besten Serienstart aller Zeiten bei SyFy hin und auch heute noch sind die Zuschauerzahlen mit ungefähr 3,6 Millionen Sehern für einen Spartensender recht beachtlich – bei der relevanten Altergruppe zwischen 18 und 49 legte die Reihe in dieser Staffel sogar einen fünfzehnprozentigen Zuwachs hin. So verwundert es letztlich nicht, dass Mutter NBC Universal einer Verlängerung zugestimmt hat (wennglich das mit den Zuschauerzahlen auch für EUREKA gegolten hätte).
SyFy-Präsident Mark Stern sagte:
Unter der Führung des ausführenden Produzenten Jack Kenny bringt das großartige Team von Autoren, Besetzung und Crew weiterhin eine Serie heraus, die mit jeder Episode besser und besser wird. WAREHOUSE 13 ist berechtigterweise die populärste Serie in der Geschichte des Senders und wir freuen uns darüber, sie für eine neue Staffel zu erneuern.
In dieser Season gesellte sich Aaron Ashmore (Jimmy Olsen aus SMALLVILLE) zur Besetzung und Serienmacher Kenny kündigte auf dem Comic Con für die Staffel noch eine »welterschütternde Wendung« an…
Warum die Serie so brillant ist? Seht euch allein mal den Trailer zur nächsten Episode an: :o)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.