Die beste Szene von THE FLASH kommt am Ende zum Titelabspann – und sie ist überhaupt nicht für die Handlung relevant. Was sagt das über diesen Film? Eben jene Szene ist gleichsam der witzigste Moment in THE FLASH. Was sagt das über die Drehbuchschreiber? Ebenso ist sie der einzige überzeugende visuelle Effekt in diesem Film …
Was ist nur los bei Warner, die einen fertig gedrehten Batgirl-Film in die Tonne werfen, aber dieses Monster an planloser Filmgestaltung auf ein bisher immer noch hoffnungsvolles, aber gegenüber dem DCEU weiterhin kritisches, Publikum loslassen? Die verantwortlichen Produzenten Jon Berg und Geoff Johns hatten fast 20 Jahre Zeit. Ernsthafte Überlegungen gab es seit Nolans Sensation BATMAN BEGINS 2005. Konkretere Drehbuchfassungen und Verhandlungen seit 2014. Und schließlich Vorproduktion 2020. Und dann kommt so etwas dabei heraus …
Das DC Expanded Universe (DCEU) hat es bekanntermaßen nicht leicht. Wo Marvel einen Hit nach dem anderen ablieferte und sogar die mäßigeren Filme noch erfolgreich waren, leistete man sich bei DC und Warner einen Patzer nach den anderen. Und auf Highlights wie WONDER WOMAN und AQUAMAN, die vieles richtig machten, folgte sogleich wieder ein unsäglicher Streifen wie WONDER WOMAN 1984, der das zuvor geleistete wieder zunichte machte. Auch der Director’s Cut von JUSTICE LEAGE war nur so-so. Das ging so weit, dass man Zack Snyder mit seinem grimdark-Zeugs irgendwann absägte und der Job des Head-Honcho kürzlich von James Gunn übernommen wurde, der bei der Konkurrenz mit der GUARDIANS OF THE GALAXY-Trilogie und bei DC mit dem leidlich erfolgreichen und halbwegs witzigen THE SUICIDE SQUAD bewiesen hatte, das er ein Händchen dafür hat, Themen abgefahren, schräg und intelligent neu zu erfinden.
THE FLASH war als eine Art Universums-Reset geplant, der erfolgreiche Teile des DCEU wie Diana Prince und Adam Curry beibehalten sollte, aber eben auch den Weg freimachen für eine andere Ausrichtung.
Geht’s vielleicht noch ein wenig dramatischer? Vermutlich nicht, es geht zudem für Warner um viel, denn THE FLASH soll das DC Expanded Universe aus dem tiefen Tal der Unzulänglichkeit retten, zumindest nach dem Willen des neuen Head Honchos James Gunn. Nachdem der erste Trailer noch ansatzweise lustige Momente hatte, verzichtet man hier komplett darauf und setzt auf überbordende Dramatik-Epik – und ganz viel Keaton-Batman als Fanservice.
Deutschlandstart von THE FLASH ist am 15. Juni 2023.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie vermutlich nicht jeder weiß (aber zumindest jede Genre-Freundin), hat in der vergangenen Nacht in den USA irgendeine Mannschaft gegen irgendeine eine andere das NFL-Endspiel »Superbowl« gespielt. Und wir wissen alle, was daran wirklich wichtig ist: Nicht ob in der Pause Nippel zensiert werden mussten, sondern welche Trailer in den Pausen gezeigt wurden.
Hier eine Auswahl aus dem Genre.
Ach ja: »I’m Batman!«
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3
Ist das das Ende der Guardians?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE FLASH
Barry Allen macht mal wieder die Zeitlinien ordentlich kaputt (und bereitet das neue DCEU vor).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
DUNGEONS AND DRAGONS: HONOR AMONG THIEVES
Man hört die D&D‑Fans rufen: »Ein Eulenbär! Ein Eulenbär!«
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
65
Was soll man von einem Film halten, der den Plot-Twist schon vorher in diversen Trailern erläutert?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
SCREAM 4
Noch so ein Filmbösewicht, der nicht totzukriegen ist.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
TRASNSFORMERS: RISE OF THE BEASTS
Ich habe versucht, Transformers-Filme anzusehen, ich werde es vermutlich auch bei diesem wieder nicht schaffen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY
Angeblich haben sie auf allzu offensichtliche »Ich bin zu alt für die Scheiße!«-Witze verzichtet. Sieht gut aus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
STRAYS
Okay, den hatte ich nicht auf der Liste und eigentlich ist es auch nicht eins der hier üblicherweise besprochenen Genres …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE SUPER MARIO BROS. MOVIE
It’s‑A me, Mario! Die Fans würden das inzwischen lieber von Pedro Pascal als von Chris Pratt hören …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Trailer von DC Comics und Warner zum Superbowl ist nicht für einen Film, sondern gleich für einen ganzen Haufen davon, denn er zeigt Ausschnitte aus THE FLASH, AQUAMAN 2, THE BATMAN und BLACK ADAM.
Für weitere detaillierte Infos zu den Filmen bitte den obigen Links zur IMDb folgen.
THE BATMAN wird gespielt von Robert Pattinson (mit Zoë Kravitz als Catwoman), Ezra Miller gibt den Roten Blitz (plus gleich mehrere Batmen, auch DC spielt mit dem Multiversum, bzw. Zeitlinien), Jason Momoa gibt erneut AQUAMAN und Dwayne Johnson zieht den Spandex von BLACK ADAM an.
Starttermine für Deutschland: BLACK ADAM: 28. Juli 2022, AQUAMAN AND THE LOST KINGDOM: vermutlich am 15. Dezember 2022, THE FLASH am 4. November 2022 und THE BATMAN steht uns schon am 3. März 2022 ins Haus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Michael Keaton hatte im Jahr 1989 bekanntermaßen BATMAN gespielt, ebenso in der Forsetzung BATMAN RETURNS von 1992. Jetzt sieht es so aus, als ob er die Rolle mindestens für den Film THE FLASH mit Ezra Miller in der Titelrolle nochmal übernehmen wird, das berichten verschiedene Quellen im Netz.
Damit dürfte er einen älteren BATMAN spielen, wie man ihn auch bereits aus einigen Comics kennt, dem Vernehmen nach soll Bruce Wayne im Film eine Art Mentor für Barry Allen alias THE FLASH sein. Möglicherweise wird er die Rolle auch in weiteren Filmen darstellen, beispielsweise im geplanten BATGIRL.
Barry Allen hatte in JUSTICE LEAGUE bereits einen anderen BATMAN getroffen, dargestellt von Ben Affleck. Jetzt wird es spannend sein zu sehen, ob man den Schauspieler einfach austauschen wird, oder ob das durch die für den Film angekündigte Variation der FLASHPOINT-Storyline erklärt werden wird.
Mehr Informationen wird es vermutlich am 22. August geben, dann findet DC Comics´ »Fan Fare«-Event statt, bei dem weitere Details über die Zukunft des filmischen DC-Universums offengelegt werden sollen.
Das Crossover-Event CRISIS ON INFINITE EARTHS hat das Arrowverse des Senders The CW ordentlich durcheinander gewirbelt und das Setting für alle Serien im DC Comics-Umfeld grundsätzlich verändert. Man kann ohne allzuviel zu spoilern sagen, dass man »mal ordentlich durchgefegt hat«. Damit werden sich für die Zukunft zahllose neue Synergien ergeben und die Karten für ARROW, FLASH, SUPERGIRL, LEGENDS OF TOMORROW, BLACK LIGHTNING, BATWOMAN sowie in Zukunft SUPERMAN AND LOIS sowie STARGIRL wurden intensiv neu gemischt.
Die Show gehen jetzt sofort weiter. Für die Zeit nach CRISIS ON INFINITE EARTHS spendiert der Sender dann gleich auch mal Trailer. Vorsicht, die könnten Spoiler enthalten.
US-Sender The CW scheint mit der Performance ihrer DC-Superheldenserien zufrieden zu sein, denn alle Shows aus dem sogenannten »Arrowverse« wurden für weitere Staffeln verlängert. »Arrowverse« heißt das deswegen, weil ARROW die erste gestartete Show war.
ARROW erhält eine achte, THE FLASH eine sechste, SUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW eine fünfte Staffel. Auch BLACK LIGHTNING wurde verlängert, die gehört allerdings irgendwie nicht so richtig zum ARROWVERSE, denn es gab noch kein Crossover.
Damit geht es mit allen Helden im Herbst weiter. Dazu gesellt sich dann noch BATWOMAN.
Ich weiß, ich weiß, es gab schon einen Trailer zum ARROWVERSE-Crossover-Event ELSEWORLDS, der in den USA bei The CW am Sonntag startet, aber jetzt spendierte man eben noch einen erweiterten Vorgucker, den ich ebenfalls zeigen möchte, denn das sieht wirklich episch aus.
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: ELSEWORLDS ist ein Crossover der DC-Superheldenserien ARROW, THE FLASH und SUPERGIRL.
Es gibt einen Trailer zum diesjährigen Arrowverse-Crossover-Event mit dem Titel ELSEWORLDS, in dem offensichtlich die Realitäten verschoben worden sind. Dabei sind diesmal die Serien SUPERGIRL, ARROW und THE FLASH, die erste Episode des Dreiteilers startet in den USA am 6. Dezember 2018 auf The CW.
Offensichtlich stecken Doctor Destiny und der Monitor hinter den Problemen, vor die die Helden gestellt werden. Fans bekommen eine Menge »Kleinigkeiten« zu sehen, darunter Batwoman.
Ich bin überaus gespannt. Mit einer Länge von nur 30 Sekunden ist der Trailer allerdings eher ein Teaser … :)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.