Star Trek Online

STAR TREK ONLINE – Die erste »diplomatische« Mission: epic fail!

Um die groß ange­kün­dig­ten Neue­run­gen der »Sea­son 2« von Cryp­tics Möch­te­gern-MMO STAR TREK ONLINE zu tes­ten, hat­te ich wie bereits ange­kün­digt, mein Abo noch­mal ver­län­gert. Da Cryp­tic nach wie vor dar­auf besteht, bei der Abwick­lung via Pay­Pal zu teu­er zu sein, hat­te ich über Ama­zon eine Game­Time­Card geor­dert (die war gera­de im Ange­bot), damit kommt das Abo deut­lich preiswerter.

Sea­son 2 ist auf dem Haupt­ser­ver mit dem Namen »Holo­deck« noch nicht online, des­we­gen habe ich einen mei­ner Cha­rak­te­re auf den Test­ser­ver »Tribb­le« trans­fe­riert. Auf der Suche nach dem Quest­ge­ber vom »Diplo­ma­ti­schen Corps der Ster­nen­flot­te« lief ich dann ein wenig über die Raum­sta­ti­on im Erd­or­bit, fand ihn dann nicht ganz uner­war­tet im Büro des Admi­rals. Die Mis­si­on besag­te, »flieg ins Kha­zan Clus­ter, da haben wir so eine neue Ras­se gefun­den. Nimm diplo­ma­ti­schen Erst­kon­takt mit denen auf.« Also schnell hingewarpt.

Um es kurz zu machen: Die Mis­si­on stell­te sich als schlech­ter Scherz her­aus. Der Bot­schaf­ter der neu­en Ali­en­ras­se hat­te drei Sub­al­ter­ne dabei, mit denen man sich kurz via Aus­wahl­lis­te an Fra­gen unter­hal­ten konn­te, war das abge­wi­ckelt (was weni­ge Minu­ten dau­ert) muss­te man dem Bot­schaf­ter eini­ge Fra­gen auf­grund der vor­he­ri­gen Gesprä­che beant­wor­ten, das geschah über eine recht kur­ze Aus­wahl­lis­te, die einem STO zur Ver­fü­gung stellte.

Ori­gi­na­li­tät: Null
Anspruch: Null
STAR TREK-Fee­ling: 1 (auf einer Ska­la von 1 bis 10)
Dau­er: kei­ne fünf Minu­ten (ohne Flug­zeit, die war länger)

Eine wei­te­re Mis­si­on bot mir der Quest­ge­ber vom Diplo­ma­ti­schen Corps danach nicht an.

Fazit: Das kann nicht deren Ernst sein…

Als nächs­tes wer­de ich mir mal ein paar der Ming­ames anse­hen, ob die ähn­lich arm­se­lig aus­ge­fal­len sind. Viel­leicht fin­de ich ja auch noch ein paar »diplo­ma­ti­sche Missionen«…

Am Ran­de: der neue Chef­ent­wick­ler Dani­el Stahl spe­ku­liert inzwi­schen ganz offen dar­über, ob man STO in ein free-to-play-Spiel mit kos­ten­pflich­ti­gen Pre­mi­um-Inhal­ten umbau­en könn­te. Anders­wo führt man das auf wei­ter­hin sin­ken­de Spie­ler­zah­len zurück…

Logo STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Atari

[cc]

Selbstversuch: STAR TREK ONLINE SEASON 2 (Update)

Es grenzt an Maso­chis­mus, aber den­noch wer­de ich den Selbst­ver­such wagen: Mor­gen geht das nächs­te gro­ße Con­tent-Update für das MMO STAR TREK ONLINE live. Bei Cryp­tic nimmt man den Mund ziem­lich voll und ver­spricht hau­fen­wei­se Neue­run­gen, dar­un­ter von den Spie­lern lan­ge gefor­der­te kos­me­ti­sche, wie bei­spiels­wei­se mehr Varia­tio­nen beim Brü­cken­de­sign, aber auch angeb­lich mehr Mis­sio­nen, ins­be­son­de­re für die klin­go­ni­sche Frak­ti­on, Minig­a­mes, mehr Schif­fe und der­glei­chen. Wich­tigs­ter Punkt für mich ist aber das »Diplo­ma­ti­sche Korps der Föde­ra­ti­on«, das Mis­sio­nen ver­ge­ben soll, die sich nicht aus­schließ­lich auf Gebal­ler beschrän­ken, son­dern Diplo­ma­tie und Erst­kon­takt beinhal­ten sollen.

Man möge mir nach mei­nen bis­he­ri­gen Erfah­run­gen mit Cryp­tic mei­ne Skep­sis ver­ge­ben, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass sich an der Vor­ge­hens­wei­se des Publishers viel ändern wird: so erwar­te ich auch bei den Diplo­ma­tie­mis­sio­nen hin­ge­schlu­der­ten und sich stän­dig mit mini­ma­len Varia­tio­nen wie­der­ho­len­den Con­tent. Als mir vor ca. einem Monat ange­bo­ten wur­de, doch noch­mal ein Wochen­en­de test­wei­se kos­ten­frei zu spie­len, hat­te sich trotz gegen­tei­li­ger Beteue­run­gen sei­tens des Publishers nichts zum Bes­se­ren ver­än­dert. Dafür erhielt ich im Forum sofort eine Ver­war­nung, als ich auf mei­ne Rezen­si­on des Spie­les hin­wies… Mit Kri­tik kann man bei Cryp­tic halt nicht so umge­hen. :o)

Im Hin­ter­kopf behal­ten soll­te man bei all dem selbst­ver­ständ­lich auch, dass Craig ??Zin­kie­vich, der bis­he­ri­ge Chef­ent­wick­ler von STO, vor knapp zwei Wochen bei Cryp­tic in den Sack gehau­en hat, und sich ab sofort »sei­ner Fami­lie und sei­nen Bie­nen wid­men will«. Wie immer in sol­chen Fäl­len gab es dazu eine durch­kon­stru­ier­te Pres­se­mit­tei­lung in der er sich dar­über aus­läßt, wie toll der Job war, dass er den Schritt bedau­ert, die Arbeit in den letz­ten zwei Jah­ren groß­ar­tig aber immens war und er jetzt mal drin­gend einer Aus­zeit bedür­fe. Kann man zwar alles nach­voll­zie­hen, aber hät­te es ein aus­ge­dehn­ter Urlaub nicht auch getan? Dass er sofort alles hin­schmeisst und Cryp­tic ver­lässt, gibt einem schon zu den­ken, was den lang­fris­ti­gen Bestand von STO angeht.  Nach­fol­ger als Chef­ent­wick­ler ist der seit CHAMPIONS ONLINE in Fan­krei­sen eher berüch­tig­te Dani­el Stahl.

Wie auch immer: Ich wer­de die neu­en Inhal­te tes­ten und dann hier berich­ten. Könn­te spa­ßig werden…

[Update:] Ange­kün­digt war SEASON 2 für heu­te, dar­aus wird nichts – ich hat­te es erwar­tet – nun spricht man von »gegen Ende des Monats«. Zusätz­lich zu den oben ange­spro­che­nen Fea­tures soll es dann auch »wöchent­li­che Epi­so­den« geben, das bedeu­tet, man will in jeder Woche eine neue Mis­si­on ein­patchen. Das soll an die wöchent­li­chen Fern­seh-Epi­so­den erin­nern. Aha. Wenn man den gesam­ten Con­tent durch hat (zwei bis sechs Wochen ab Instal­la­ti­on von STO) darf man danach also immer eine Woche war­ten, bevor es etwas Neu­es zu tun gibt?

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryptic/Atari

[cc]

STAR TREK ONLINE: Cryptic foppt weiter die Spieler

Wie aus diver­sen Arti­keln hier und aus mei­ner aus­führ­li­chen Bespre­chung bekannt ist, zeich­nen sich Cryp­tic Stu­di­os, Ent­wick­ler hin­ter STAR TREK ONLINE, gern mal dadurch aus, sei­ne zah­len­den Spie­ler zu dupie­ren. Auch aktu­ell hört man nicht damit auf von einem Fett­napf zum nächs­ten zu tapsen.

Im STO-Store (an und für sich schon eine Unver­schämt­heit neben den Kos­ten für die Retail-Box und einem Monats­abo­preis von 15 Euro zusätz­lich im Shop ech­tes Geld für Gim­micks zu ver­lan­gen) erhält man jede Men­ge neue Din­ge, dar­un­ter diver­se Uni­for­men aus den TV-Seri­en und Fil­men. »Was ist dar­an schlecht?« könn­te man jetzt fra­gen. Ein­fach: Vor­be­stel­ler konn­ten Spe­cial Edi­ti­ons und Delu­xe-Ver­sio­nen des Spiels erwer­ben, die teu­rer waren als die Stan­dard-Aus­ga­be. Dafür bekam man »exklu­siv« eben die­se Uni­for­men (und ande­re Gim­micks), die nun jeder für rela­tiv klei­nes Geld (aber auf jeden Fall preis­güns­ti­ger als die Zusatz­kos­ten für die Son­der­bo­xen) im Shop kau­fen kann.

Die Käu­fer der Son­der­edi­tio­nen sind nicht erfreut und es hagelt mal wie­der Pro­tes­te. Bei Cryp­tic ist man ent­we­der lern­re­sis­tent oder man ver­sucht auf die­se Art und Wei­se noch­mal ver­zwei­felt neue Spie­ler zu rekru­tie­ren oder alte zu reak­ti­vie­ren. Wirk­lich sinn­vol­le Neue­run­gen wie deut­lich mehr Con­tent oder was zu tun im End­ga­me blei­ben größ­ten­teils Fehl­an­zei­ge. Nach wie vor kann man nur jedem raten, die Fin­ger von die­sem Spiel zu lassen.

Ein Update: Man kann im Cryp­tic Store jetzt auch Cai­ti­ans als spiel­ba­re Ras­se erwer­ben. Dum­mer­wei­se hat deren Aus­se­hen so gar nichts mit der bekann­ten Optik der bei man­chen Fans höchst belieb­ten Kat­zen­ras­se zu tun. Ano­ther epic fail, Cryptic…

[cc]

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2010 Cryp­tic & Atari

STAR TREK ONLINE auf Spielerfang

Cover Star Trek Online

Mei­ne nega­ti­ven Erfah­run­gen mit STAR TREK ONLINE hat­te ich in einem aus­führ­li­chen Arti­kel beschrie­ben. Aktu­ell wird jetzt gemel­det, dass Cryp­tic – die Betrei­ber­fir­ma – offen­bar auf Kun­den­fang ist:

Ange­kün­digt hat man eine »Vete­ra­nen-Aus­zeich­nung« für STO-Spie­ler, die den Spie­ler mit diver­sen ingame-Titeln, Schif­fen, Gegen­stän­den und ande­ren Beloh­nun­gen ködern soll, wenn der ein 100-Tage-Abo abschließt. Eine wei­te­re Akti­on, das »Win­back Weekend«, wird an die­sem Wochen­en­de zwi­schen dem 7. Mai um 14:00 Uhr PST (23:00 Uhr MESZ) und dem 10. Mai 10:00 Uhr PST (19:00 MESZ) statt­fin­den und ermög­licht es ehe­ma­li­gen Spie­lern, sich kos­ten­los ein­zu­log­gen, um die Patches und Con­tent-Updates zu testen.

Eben­falls neu ist ein »emp­fiehl es einem Freund«-Programm: man erhält einen spe­zi­el­len Titel, 400 Cryp­tic Punk­te und einen holo­gra­fi­schen Brü­cken­of­fi­zier, wenn man einen Freund dazu bringt, das Spiel zu abon­nie­ren. Nach mei­nen Erfah­run­gen soll­te man das aller­dings eher Fein­den empfehlen…

Abschlie­ßend wird es eine Demo­ver­si­on des Spiel geben, um mal hin­ein zu schnup­pern. Man kann die ohne Zeit­li­mit spie­len, es geht gegen orio­ni­sche Pira­ten. Auch die geht am 7. Mai online.

Ata­ri-CEO Jeff Lapin sagt: »Wir sind sehr zufrie­den mit den Con­tent-Erwei­te­run­gen seit dem Launch des Spiel und möch­ten neu­en Spie­lern eine Mög­lich­keit geben, die aktu­el­len Erwei­te­run­gen und Mis­sio­nen zu erfah­ren; zudem möch­ten wir die Spie­ler beloh­nen, die uns gehol­fen haben, einen so erfolg­rei­chen Start hinzulegen.«

Zumin­dest die­je­ni­gen, die jetzt noch dabei sind, obwohl sie stän­dig mas­siv ver­grätzt wur­den… Ich wer­de zwar am kos­ten­los-Wochen­en­de viel­leicht mal rein­schau­en, wenn ich Zeit fin­de, bezweif­le aber, dass sich grund­le­gend etwas getan hat, denn ich habe die letz­ten Updates auf der offi­zi­el­len Sei­te und im Forum ver­folgt. Das war alles nicht bahn­bre­chend und kann die mas­si­ven Con­tent-Löcher nicht mal ansatz­wei­se auf­fül­len. Zudem kann ich mir nicht vor­stel­len (und fin­de auch kei­ne Hin­wei­se dar­auf), dass sich am grund­sätz­lich mise­ra­blen Ver­hal­ten Cryp­tics gegen­über den Kun­den oder dem schlech­ten Sup­port etwas ver­bes­sert hat.

Cover STO Copy­right 2009 Cryp­tic Stu­di­os & Atari

[cc]

Kritik: STAR TREK ONLINE – The Good, The Bad And The Ugly

Logo Star Trek

Neu im Artikelportal:

Be­spre­chung und Erfahrungsbericht

Als ich zum ers­ten Mal davon hör­te, dass es ein MMO im Star Trek-Uni­­ver­­­sum geben soll­te, war ich gleich­zei­tig hoch­er­freut und ent­setzt. Hoch­er­freut, weil ich auf so etwas wohl seit Jah­ren ge­war­tet hat­te und ent­setzt, weil ich Be­fürch­tun­gen hin­sicht­lich einer an­ge­mes­se­nen Um­set­zung hat­te. Der ers­ten Fir­ma, die sich an die­sem am­bi­tio­nier­ten Pro­jekt ver­such­te, ging dann auch die Luft aus; Per­pe­tu­al En­ter­tain­ment hat­te einen Bro­cken ab­ge­bis­sen, der of­fen­sicht­lich zu groß war – und das ist scha­de, denn et­li­che ihrer An­sät­ze waren rich­tungs­wei­send und über­aus krea­tiv, aber of­fen­sicht­lich hat­te man den Auf­wand deut­lich unterschätzt.
Cryp­tic Stu­di­os er­warb die nun brach lie­gen­den Rech­te vor knapp über zwei Jah­ren und mach­te sich selbst ans Werk, das Uni­ver­sum von Kirk, Spock und Co. in ein Mul­­ti­­play­er-Spiel um­zu­set­zen, fi­nan­zi­el­ler Hin­ter­grund kam vom Pu­blis­her Ata­ri, der das Ent­wick­ler­stu­dio im De­zember 2008 erwarb.

Bei der Be­trach­tung des Spiels muss man ganz si­cher zwei Per­spek­ti­ven an­wen­den, die des STAR TREK-Fans und die des MMO-Spie­­lers – jede wird ihren Fokus auf an­de­re As­pek­te legen. Cryp­tic sah sich vor der Her­aus­for­de­rung, nicht nur dem Fran­chise und des­sen nichts ver­ge­ben­den Har­d­­co­re-Fans eben­so ge­recht zu wer­den, wie den Spie­lern, unter denen es eben­sol­che Hard­li­ner gibt – und da­zwi­schen auch die Ge­le­gen­heits­spie­ler zu be­die­nen, die mög­li­cher­wei­se STAR TREK zwar kann­ten, es aber nicht zu einer Re­li­gi­on er­ho­ben hat­ten, eine Gratwanderung.

Ich bin lang­jäh­ri­ger Trek-Fan – aber nicht Fa­na­tic – und eben­falls lang­jäh­ri­ger Spie­ler auch von MMOs, des­we­gen bin ich in der Lage, ab­zu­schät­zen, was rich­tig und was falsch ge­macht wur­de. Davon ab­ge­se­hen krankt STO al­ler­dings grund­sätz­lich an einem viel sim­ple­ren Pro­blem: Es wur­de mas­siv un­fer­tig auf den Markt ge­bracht, ich kann nur ver­mu­ten, dass Ata­ri schnel­les Geld sehen wollte…

Das hier ist nur eine Über­sicht, der Ar­ti­kel hät­te auf­grund wei­te­rer De­fi­zi­te beim Spiel und beim Sup­port noch län­ger wer­den kön­nen, aber das hät­te den jetzt be­reits be­trächt­li­chen Um­fang einer Bespre­chung im Web ein­deu­tig gesprengt.

Wei­ter­le­sen

Creative Commons License

STAR TREK ONLINE – Verbindungsprobleme

Cover Star Trek Online

Auch STO hat erneut mit Pro­ble­men zu kämp­fen. Euro­päi­sche Spie­ler kla­gen seit ges­tern über erheb­li­che Ver­bin­dungs­pro­ble­me, die in den meis­ten Fäl­len in Unspiel­bar­keit oder die Unfä­hig­keit zu Patchen (was das­sel­be bedeu­tet) resul­tie­ren. Nach eini­ger Bedenk­zeit haben die Cryp­tic-Mit­ar­bei­ter die gemel­de­ten Pro­ble­me bestä­tigt, sahen sich aller­dings außer­stan­de, einen Grund zu nen­nen. Spä­ter wur­de dann behaup­tet, in den Nie­der­lan­den sei es zum Aus­fall eines Back­bones gekom­men und der füh­re zu Schwie­rig­kei­ten beim Traf­fic in die USA und zurück.

Eine Recher­che im Netz hat aller­dings nir­gend­wo sol­che Back­bone-Pro­ble­me auf­ge­zeigt, auch Hei­se Net­ze hat nichts gemel­det, daher wür­de ich davon aus­ge­hen, dass ande­re Grün­de vorliegen.

Die wochen­lang sehr lang­sa­men Ver­bin­dun­gen zum Patch-Ser­ver – von Cryp­tic ins Reich der Fabel ver­wei­sen, obwohl von etli­chen Spie­lern welt­weit gemel­det – haben sich hin­ge­gen seit etli­chen Tagen erle­digt. Ich hat­te ohne­hin ein Kapa­zi­täts­pro­blem der Patch­ser­ver ange­nom­men, seit dem Ablauf der Pha­se der mit dem Spiel erhal­te­nen frei­en Spiel­zeit ist die­ses Pro­blem ver­schwun­den. Ich über­las­se es dem Leser, sich sei­nen Reim dar­auf zu machen…

Update: Die im ers­ten Absatz gemel­de­ten Pro­ble­me wur­den auch von Nut­zern in Kana­da und Aus­tra­li­en moniert, auch das deu­tet nicht auf einen nie­der­län­di­schen Back­bone-Aus­fall hin.

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Atari

STAR TREK ONLINE – Cryptic und Atari verärgern die Spieler (update 2)

Cover Star Trek Online

Übli­cher­wei­se erhält man als Vor­be­stel­ler eines Spiels Boni, denn man pumpt Geld in ein Pro­dukt, von dem man noch nicht ein­mal weiss, ob es einem grund­sätz­lich gefällt, ob es über­haupt auf den Markt kommt, oder ob es den Erwar­tun­gen ent­spricht. Über die­ses Risi­ko wis­sen natür­lich auch die Publisher und des­we­gen wer­den dem »ear­ly adop­ter« in aller Regel Zusatz­fea­tures ange­bo­ten. Im Fal­le von MMOs nicht zuletzt auch des­we­gen, weil man sich vor­stel­len kann, was beim Start eines sol­chen Spiels nicht nur schief gehen kann, son­dern auch wird.

Bei STO war das zwar grund­sätz­lich nicht anders, aller­dings hat man sich jetzt offen­bar bei Ata­ri dazu ent­schlos­sen, die Vor­be­stel­ler für ihre finan­zi­el­le Unter­stüt­zung und für ihre Bereit­schaft, in der Open Beta Bugs zu jagen, zu bestrafen.

Nicht ein­mal einen Monat nach dem offi­zi­el­len Start des Spiels ver­öf­fent­lich­te Ata­ri auf ihrer Web­sei­te einen Deal, der nicht nur 10 Dol­lar preis­wer­ter war, als der bis­lang übli­che Preis für die Retail­ver­si­on, nein, zusätz­lich erhiel­ten neue Spie­ler auch noch 60 zusätz­li­che Tage Spiel­zeit (also ins­ge­samt 90). In Euro­pa ist war der Rabatt nicht zu erhal­ten. Gegen eine Preis­sen­kung ist nun grund­sätz­lich über­haupt nichts ein­zu­wen­den (außer viel­leicht gegen den Zeit­punkt auf­grund des schlech­ten Stils gegen­über den Vor­be­stel­lern), die zusätz­li­che freie Spiel­zeit hin­ge­gen bringt die Spie­ler auf die Bar­ri­ka­den und sorg­te für einen der längs­ten Pro­test­th­reads, die das offi­zi­el­le Forum bis­lang gese­hen hat. Von den zahl­lo­sen wei­te­ren Threads zu die­sem The­ma, die schnell geschlos­sen wur­den, gar nicht gespro­chen. Auch das durch einen Mode­ra­tor zunächst fixier­te Mam­mut­the­ma wur­de inzwi­schen mit nicht nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den geschlos­sen und ein wei­te­rer eröff­net, in dem man sei­nen Unmut kund tun soll­te – was für wei­te­ren Miß­mut sorg­te, denn immer­hin hat­ten unzäh­li­ge Spie­ler bereits im ers­ten aus­führ­lich und in zum Teil sehr sach­li­chen Wor­ten geschil­dert, wo sie die Pro­ble­me ver­or­ten. Um dem Gan­zen die Kro­ne auf­zu­set­zen, wur­den zahl­lo­se Foren­nut­zer, die ein­fach nur ihre Frus­tra­ti­on und ihren Ärger aus­drü­cken woll­ten und das zwar in deut­li­cher Kri­tik aber nicht durch Trol­lerei taten, durch offen­sicht­lich über­for­der­te Mode­ra­to­ren zeit­wei­lig oder dau­er­haft gesperrt; das dürf­te auch der haupt­säch­li­che Grund dafür sein, dass der neue Thread erst ca. 1500 Bei­trä­ge auf­zu­wei­sen hat (er exis­tiert seit ges­tern abend 17:50 MEZ).

Zeit­gleich wur­de in einer Akti­on – die man nur als sehr schlech­tes Timing bezeich­nen kann – ohne vor­he­ri­ge Ankün­di­gung die Opti­on been­det, von sei­nem Life­time-Abo zurück­zu­tre­ten und sich das hier­für gezahl­te Geld erstat­ten zu las­sen. Die­se Mög­lich­keit wur­de im Rah­men einer Kulanz für sol­che Spie­ler geschaf­fen, die mit dem Spiel mas­siv unzu­frie­den waren (allein die Schaf­fung die­ser kulan­ten Hand­ha­bung trotz gegen­tei­li­ger Ver­trags­be­din­gun­gen beim Ver­kauf des Lebens­zeit-Abos deu­tet bereits grö­ße­re Pro­ble­me an, als man Wil­lens war, an die Öffent­lich­keit drin­gen zu las­sen). Das LTA zum Son­der­preis konn­te nur vor dem Beginn der Open Beta abge­schlos­sen wer­den. Das Zusam­men­tref­fen bei­der Aktio­nen ver­stärkt den Unmut.

Es han­delt sich bei den letz­ten Ereig­nis­sen um die neu­es­ten in einer Ket­te von Vor­fäl­len, mit denen Cryp­tic (und somit Ata­ri) die Spie­ler ver­är­gert – nun sogar sol­che, die bis­her als vehe­men­te Unter­stüt­zer des Spiels auf­ge­tre­ten sind – trotz all sei­ner offen­sicht­li­chen Schwä­chen und der Tat­sa­che, dass es mit »unfer­tig« nur sehr mil­de umschrie­ben wer­den kann. Wei­ter­hin waren die Ser­ver wochen­lang insta­bil und eine Nut­zung des Spiels war oft kaum adäquat mög­lich. Kann bei einem Start pas­sie­ren, ande­re Ent­wick­ler kom­pen­sie­ren das durch Spiel­zeit­gut­schrif­ten oder ande­re Gim­micks – von Cryp­tic kam die über­ra­schen­de Rück­mel­dung, dass es so etwas pau­schal nicht geben wird.

Über den Grund für die Preis­sen­kung und das Spiel­zeit­an­ge­bot kann man natür­lich nur spe­ku­lie­ren. Es sind aber Stim­men zu hören, die mut­ma­ßen, dass es zu solch einer Akti­on nur kom­men kann, weil Cryp­tic die Spie­ler weg­lau­fen und man drin­gend neue benö­tigt (bzw. deren Geld). Das ist auch nicht ganz abwe­gig, wenn man bedenkt, dass das Spe­cial ganz kurz vor dem Ende der mit dem Erwerb des Spiels erhal­te­nen frei­en Online­zeit gestar­tet wur­de. Auch habe ich sub­jek­tiv den Ein­druck, eine deut­li­che Abnah­me der Spie­ler­po­pu­la­ti­on fest­stel­len zu kön­nen, aber hier mag ich mich irren.

Was auch immer davon stim­men mag – Cryp­tic und Ata­ri tun sich defi­ni­tiv kei­nen Gefal­len damit, die Vor­be­stel­ler durch den Spiel­zeit­bo­nus für neue Spie­ler zu dupie­ren, ohne für ent­spre­chen­de Kom­pen­sa­tio­nen zu sor­gen. Zu den sons­ti­gen Pro­ble­men des Spiels dem­nächst an ande­rer Stel­le mehr.

Update: Ata­ri hat offen­bar laut Berich­ten ver­schie­den­der MMO-Web­sei­ten das Ange­bot über 60 Tage zusätz­li­che Spiel­zeit zurück genom­men. Dum­mer­wei­se aller­dings auch nach­träg­lich für Kun­den, die bestellt hat­ten, als es noch galt. Da steht offen­sicht­lich der nächs­te PR-Super­gau ins Haus, auch wenn man inzwi­schen has­tig beteu­ert, dass Per­so­nen, die am letz­ten Wochen­en­de bestellt haben, die bewor­be­nen Leis­tun­gen auch erhal­ten wer­den. Zwi­schen­zeit­lich mach­ten unter­schied­li­che Cryp­tic-Mit­ar­bei­ter ver­schie­de­ne Aus­sa­gen zu der The­ma­tik, ein wei­te­rer Hin­weis, dass da etwas grund­sätz­lich und schwer schief läuft.

Update 2: Ich hat­te bereits im STO-Forum gele­sen, dass es Ata­ri finan­zi­ell nicht so gut geht. Auf Golem wur­de vor Kur­zem noch kol­por­tiert, dass es zu einer Ren­di­te-Stei­ge­rung im letz­ten Jahr gekom­men sei, tat­säch­lich sieht die Situa­ti­on aller­dings offen­bar anders aus: 320 Mil­lio­nen Dol­lar Net­to­ver­lust kann einen Spie­le­pu­blisher wohl zu gewis­sen unpo­pu­lä­ren Maß­nah­men ani­mie­ren. Ob das aller­dings auf Dau­er hilft, wage ich zu bezweifeln.

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Atari

Wenn STAR TREK so wäre wie STAR TREK ONLINE…

Kreuzer und Constitution-Klasse

Captain’s Log, Stern­zeit 90210.1

Ich bin auf dem Weg in das romu­la­ni­sche Hoheits­ge­biet, bereit für die vor mir lie­gen­den Missionen.

Ich ent­schei­de mich, erst­mal mit ein paar Patrouil­len anzu­fan­gen, denn ich habe wenig Zeit, set­ze einen Kurs und über­las­se dem Auto­pi­lo­ten die Arbeit. Wäh­rend ich mich zurück­leh­ne muss ich beob­ach­ten, wie mein Schiff eine Rei­he von eigen­tüm­li­chen Kur­ven und Schlen­kern voll­führt. Als ich mei­nen Wis­sen­schafts­of­fi­zier  befra­ge, ob der Nav­com­pu­ter von einer Art Virus befal­len wur­de, der dafür sorgt, dass das Schiff fliegt wie ein Betrun­ke­ner mit unge­fähr 2,4 Pro­mil­le, ant­wor­tet der, ich möge eine »Feh­ler­mel­dung« an die »Sup­port­ab­tei­lung der Ster­nen­flot­te« senden.

Das ist jetzt eine Woche her, eine Ant­wort habe ich noch nicht bekom­men. Ich zucke mit den Schul­tern und bin froh, dass wenigs­tens die Iner­ti­al­dämp­fer auf die­sem Schiff funk­tio­nie­ren – nicht so wie auf der alten Con­sti­tu­ti­on, mei­nem ers­ten Kom­man­do, die uns alle fünf Minu­ten von den Sit­zen geschüt­telt hatte…

Plötz­lich und ohne jeg­li­che vor­he­ri­ge War­nung erscheint ein Hiro­gen-Schiff auf dem Haupt­schirm. Wir sind im Gefecht! ROTALARM!

Wei­ter­le­sen –>

»STAR TREK OFFLINE«?

Logo Star Trek

Seit Frei­tag läuft der Head­start für Cryp­tics MMORPG im STAR TREK-Uni­ver­sum. Ver­blüf­fen­der­wei­se führt das doch zu deut­li­chen Schwie­rig­kei­ten, nach­dem gegen Ende der Beta schon eine Men­ge sehr rund lief. Jetzt ist das Ser­ver­clus­ter offen­bar auf­grund der schie­ren Spie­ler­zahl über­las­tet. Auch sei­tens Cryp­tic gab es bereits Aus­sa­gen, dass die Men­ge an Anmel­dun­gen (Käu­fen) und Spie­lern jede Pla­nung bei Wei­tem über­trof­fen hat. Die Plat­zie­run­gen in den Ver­kaufs­rang­lis­ten bei Ama­zon oder Steam schei­nen das eben­so zu bestä­ti­gen, wie die Tat­sa­che, dass die ver­schie­de­nen Spiel­va­ri­an­ten zeit­wei­lig aus­ver­kauft waren.

Am Head­start-Wochen­en­de war der Ser­ver mehr­fach off­line – ins­ge­samt dürf­ten wohl über zehn Stun­den für geplan­te und mehr für unge­plan­te Off­line­zei­ten zusam­men kom­men (von ande­ren Pro­ble­men wie nach wie vor unge­fix­ten Bugs und feh­len­den Bonus-Items für Spiel­zeit-Vor­be­stel­ler mal gar nicht gespro­chen). Es ist eine deut­li­che Ver­schlech­te­rung der Per­for­mance fest­zu­stel­len, wenn Ame­ri­ka online geht. Nach­dem der Ser­ver wie­der hoch­ge­fah­ren wur­de, mel­de­ten zahl­lo­se Spie­ler, dass sie sich nicht mehr ein­log­gen kön­nen und statt­des­sen in eine Log­in-Queue kom­men, die sie aber raus­wirft, wenn sie bei­spiels­wei­se das Spiel per ALT-TAB in den Hin­ter­grund schal­ten, um nicht nur auf die lang­sam her­un­ter zäh­len­de Lis­te star­ren zu müs­sen. Damit wird man dann wie­der ganz am Ende der Queue ein­ge­reiht. Ges­tern abend befan­den sich eini­ge Spie­ler nach deren Aus­sa­ge so lan­ge in der Queue, bis der Ser­ver erneut abschmierte.

In den Foren macht der Begriff »STAR TREK OFFLINE« die Run­de, die Com­mu­ni­ty-Mana­ge­rin für deutsch­spra­chi­ge Län­der »Wish­Stone« ver­stieg sich – mög­li­cher­wei­se  über­for­dert – sogar in einen Ras­sis­mus­vor­wurf, als deut­sche Spie­ler den deut­li­chen Leis­tungs­ein­bruch beklag­ten »wenn die Amis online gehen«. Posi­tiv muss man aller­dings ver­mel­den, dass sich die Ent­wick­ler zumin­dest bemü­hen, im Forum und über Twit­ter kurz­fris­tig über Pro­ble­me und Lösungs­an­sät­ze zu informieren.

Bei allem Ver­ständ­nis für die Anfangs­pha­se eines MMO: Für Cryp­tic besteht hier drin­gend Hand­lungs­be­darf, denn ab dem Head­start zählt die »Beta-Aus­re­de« nicht mehr, ab sofort bezahlt man Geld für einen Ser­vice und der soll­te auch gebo­ten wer­den. Das Spiel gefällt mir per­sön­lich wirk­lich gut, es ist aber abzu­se­hen, dass die Kund­schaft mas­si­ve Ein­schrän­kun­gen nicht lan­ge akzep­tie­ren wird. Im Ver­gleich mit ande­ren MMOs funk­tio­nier­te das Spiel in der Beta­pha­se fast ver­blüf­fend gut, mei­ner Ansicht nach tut es das auch jetzt noch, den­noch soll­te das kein Frei­brief für Cryp­tic oder ande­re Anbie­ter sein, immer wie­der Bana­nen­soft­ware (»reift beim Kun­den«) an die Spie­ler zu brin­gen. Wenn die Com­mu­ni­ty als Beta­tes­ter genutzt wird, soll­te man sie dafür wenigs­tens ange­mes­sen entlohnen.

Auch Cryp­tic wür­de es gut zu Gesicht ste­hen, den Kun­den irgend eine Art von Kom­pen­sa­ti­on anzu­bie­ten, aller­dings etwas Wer­ti­ges wie freie Tage, kei­ne über­flüs­si­gen Ingame-Items oder »Cryp­tic Points«. Kon­kret ange­kün­digt wur­den die Auf­sto­ckung der Hard­ware und eine Über­ar­bei­tung der Soft­ware für die­se Woche. Eile tut not, denn wenn am 2.2. der offi­zi­el­le Spiel­start ist (am 5.2. in Euro­pa), dürf­te sich die Situa­ti­on nicht ver­bes­sern und Kun­den sind deut­lich schnel­ler ver­lo­ren als geworben.

[Update] Ich habe heu­te schon zwei ingame-Mails von Gold­sel­lern bekom­men, ich befürch­te, da erwächst Cryp­tic das nächs­te Problem…

[Update] Ges­tern (01.02.2010) fiel der Ser­ver wäh­rend der euro­päi­schen Prime­Time (ca. 22:30 Uhr) wie­der uner­war­tet aus. Man kann sich unge­fähr aus­ma­len, was heu­te zum offi­zi­el­len Start (mit Mit­ter­nachts­ver­käu­fen und ähn­li­chen Wer­be­ak­tio­nen) gesche­hen wird…

Logo STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic Studios

STAR TREK ONLINE Open Beta – Erste Eindrücke – Teil zwei

Logo Star Trek

Nach einer Woche in der Open Beta ist es wohl an der Zeit, noch­mal über das Spiel zu berich­ten, denn ich habe inzwi­schen einen bes­se­ren Ein­blick als beim letz­ten Mal, als ich mich über den Cha­rak­ter­ge­ne­ra­tor aus­ließ. Zudem war ich nach Errei­chen des sechs­ten Levels in der Lage, mir auch einen Klin­go­nen zu bau­en und mal »die ande­re Sei­te« auszuprobieren.

Die Reak­tio­nen der Test­spie­ler sind sehr unter­schied­lich und vari­ie­ren zwi­schen »geils­tes Spiel aller Zei­ten!« und »völ­lig unspiel­ba­rer Mist!«. Die Wahr­heit dürf­te wie immer irgend­wo dazwi­schen lie­gen, aber ich muss per­sön­lich sagen, dass im Ver­gleich zu ande­ren Beta­tests und sogar ver­gli­chen mit angeb­lich fer­ti­gen Pro­duk­ten schon eine Men­ge gut funk­tio­niert und mir das Spiel wirk­lich Spaß macht. Bliz­zard lässt ver­gleichs­wei­se man­che Feh­ler über Mona­te schlei­fen (ich sag nur »addi­tio­nal ins­tances can­not be laun­ched«) und das bei einem Spiel, das sich seit fünf Jah­ren am Markt befindet…

Mein per­sön­li­cher Ein­druck ist recht posi­tiv, ich stel­le mir aller­dings zwei Fra­gen: »Bekom­men die das bis Anfang Febru­ar fer­tig?« und »Ist das auch lang­fris­tig moti­vie­rend?« Die ers­te beant­wor­te ich am Ende die­ses Arti­kels, die zwei­te muss noch warten.

Den voll­stän­di­gen Arti­kel lesen >

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen