Obwohl im Prinzip schon klar ist, dass es zukünftig weitere Filme (und anderes) in Sachen AVATAR geben dürfte – schon allein weil Fox die investierten Millionen nicht nach einem Film abschreiben möchte – ist James Cameron dennoch in anderen Science Fiction-Dingen umtriebig. Wie Production Weekly jetzt meldete, ist er dabei, einen weiteren SF-Film zu entwickeln, bei dem er möglicherweise nur als Produzent auftritt, eventuell aber auch für Fox die Regie übernimmt. Das Drehbuch zu dem noch unbetitelten Werk stammt von Shane Salerno (ARMAGEDDON, ALIENS VS PREDATOR – REQUIEM).
Der Plot wird beschrieben als: »Episches Science Fiction-Abenteuer in der Tradition der SIEBEN SAMURAI, in dem sich Aliens und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen tun, um die Erde zu retten.« Auch wenn das noch sehr vage und trashig klingt, dürfte man davon ausgehen, dass Cameron sich kaum für ein B‑Movie hergeben dürfte…
Im Fabylon-Verlag erscheint die SF-Reihe SUNQUEST, in der auch PERRY RHODAN-Autoren mitschreiben, unter der Ädige von Susan Schwartz alias Uschi Zietsch. Soeben kam mit DAS STERNENPORTAL vom hochgelobten PR-Neuling Marc A. Herren und Verena Themsen Band neun der Serie heraus, damit der dritte Band des QUINTERNA-Zyklus.
Das einzigartige Wesen Nur-Eins, Dolmetscher der Quinternen, sieht sich einer unlösbaren Aufgabe gegenüber: Wie soll eine Verständigung mit den seltsamen, so ganz andersartigen Individuen stattfinden, die sich Menschen nennen? Noch während Nur-Eins mit sich hadert, meldet sich die mysteriöse ferne Gedankenstimme und bringt alles ins Schwanken…
Während Shanija Ran versucht, nach ELIUM vorzudringen, und die Exil-Königin Seiya sich mit dem rachsüchtigen Sektenführer Aliandur auseinandersetzen muss, macht As’mala eine verstörende Entdeckung: Der anonyme Eigner von ELIUM verfolgt einen Plan von ungeheurer Tragweite, und im Zentrum dessen steht das Sternenportal…
Aktuell zu Band neun erschien bei Literra eine SUNQUEST-Kurzgeschichte von Alexander Nofftz mit dem Titel ABSCHIED, in der die Vorgeschichte einer Führungspersönlichkeit ELIUMS erzählt wird.
DAS STERNENPORTAL
Marc A. Herren & Verena Themsen
Fabylon
Roman – SunQuest, Band 9, SF & Fantasy
Broschiert, 240 Seiten – 12.00 EUR ISBN: 9783927071292
November 2009
In loser Folge möchte ich an dieser Stelle unter der Rubrik »Gabentisch« Vorschläge dazu machen, was man sich wünschen oder verschenken kann. An den Feiertagen ist ja gerade in diesem Jahr eine Menge Zeit zu überbrücken und da kann ein wenig Software – seien es Spiele, Bücher oder Filme – nicht schaden.
Der heutige Tip strapaziert die Geldbörse kaum, denn SINS OF A SOLAR EMPIRE ist beispielsweise bei den einschlägigen Discounzern bereits als Budget-Titel für nur zehn Euro zu bekommen (Amazon: EUR 8,95). Trotz hervorragender Besprechungen der Spielekritiker kam das Science Fiction-Echtzeitstrategie-Spektakel auf dem hiesigen Markt nicht so recht an – geschuldet wohl der eher spärlichen Werbung für den außergewöhnlichen Titel. Freunde von Weltraumschlachten á la BABYLON 5 oder BATTLESTAR GALACTICA, die sich gern mal selbst als Kommandant betätigen, kommen hier eindeutig auf ihre Kosten – allerdings muss man Zeit einplanen, denn die Stärke der Game-KI ist knackig.
Nicht nur für den Preis eine eindeutige Kaufempfehlung an Echtzeitstrategen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was könnte der grusligste Ort für die Begegnung mit einem Werwolf sein? Die schottischen Highlands? Das neblige London? New York City? Oder ganz woanders?
Solipsist Films hat die Rechte an Joe Caseys Comic FULL MOON FEVER aus dem Jahr 2005 (erschienen bei AiT/PlanetLar, Co-Autor ist Caleb Gerard, Zeichner Damian Couceiro) erworben und plant einen Film daraus zu machen. Betrachtet man die altbekannte Verbindung zwischen Werwölfen und dem Mond ist die Lokation verblüffend: FULL MOON FEVER spielt auf dem Erdtrabanten!
Plot: Der »Techniker für lunare Abwasserentsorgung« (lies: Weltraumklempner) Zeke Kirby sucht die Intercorp-Wissenschaftsstation auf dem Mond auf, um dort Probleme mit den Null-G-Abflussrohren zu beseitigen. Als er auf der Station ankommt muss er allerdings feststellen, dass dort etwas fürchterlich schief gelaufen ist…
Liest sich schräg genug, um witzig werden zu können! Aussagen zu Regisseur oder Besetzung gibt es bislang nicht, aber dafür ist das Projekt auch noch zu frisch.
… das ist der Titel des Perry Rhodan EXTRA Nummer neun. Es beschäftigt sich mit den wuseligen »Untermietern« an Bord des Fernraumschiffes SOL: den Mom’Serimern. Verfasst wurde der Roman vom Schweizer und momentanem Wahl-Kanarer Marc A. Herren, der bereits bei PERRY RHODAN ACTION sehr positiv in Erscheinung trat.
[Herren] schildert die SOL, das gigantische Hantelraumschiff. Längst ist der Raumer zur Heimat für Tausende Menschen und Zigtausende Mom’Serimer geworden. Die kleinwüchsigen Wesen sind Erben einer Kultur, die in tiefer Vergangenheit unterging. Jetzt stehen sie am Scheideweg und blicken in eine neue Zukunft. In seinem phantastischen Roman schildert Marc A. Herren ihre verzweifelte Suche nach einer Vision.
Weiterhin liegt dem Extra eine exklusive PERRY RHODAN-Novelle von Frank Borsch mit dem Titel EINE NACHT IN TERRANIA als Hörbuch bei; Titelheld Perry Rhodan selbst spielt darin eine wichtige Hauptrolle. Weitere Features sind das von Dirk Schulz gezeichnete umlaufende Cover und eine farbige Beilage zur technischen Ausstattung der SOL, die von Günter Puschmann gestaltet wurde.
PERRY RHODAN-Extra 9 erscheint am 13. November 2009 zum Preis von 3,50 Euro.
Auf der Flucht vor ihren Häschern suchen Miri Robertson und ihr Lebensgefährte Val Con Schutz und Hilfe bei Freunden auf der Randwelt Lytaxin. Doch die erhoffte Ruhepause ist kürzer als erwartet: Die kriegerischen Yxtrang haben sich Lytaxin als neues Ziel in ihrer Expansion ausgesucht, die Abteilung für Innere Angelegenheiten ist entschlossen, Clan Korval endgültig zu vernichten und so scheinen sich alle galaktischen Mächte gegen sie verschworen zu haben. Aus der Flucht nach Lytaxin wird ein verzweifelter Kampf ums Überleben…
Die Bände eins bis drei erschienen bei Heyne, Atlantis setzt die Space Opera mit Band vier fort. Das Original erschien 1999 in den Vereinigten Staaten bei Meisha Merlin unter dem Titel PLAN B. Der LIADEN-Zyklus umfasst in den USA bereits rund ein Dutzend Titel, für 2010 und 2011 sind dort weitere Bücher in Vorbereitung, während ältere vergriffene Titel sich im Nachdruck befinden.
… so der Titel eines Videos, welches vom Chefdesigner des PERRY RHODAN-Adventure Games Igor Posavec stammt und das in die Welt des erfolgreichsten deutschen SF-Helden einstimmen möchte. Genutzt werden zumeist Szenen und Musik aus dem Spiel:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.