Netflix

Trailer: CURSED

Net­flix pro­du­zier­te unter dem Titel CURSED eine Strea­ming­se­rie, die die Geschich­te um König Arthus und Exca­li­bur aus der Sicht von Nimue erzählt (für in der Mythen­welt weni­ger Beschla­ge­ne: Nimue ist die »Frau im See«, die King Arthur das schwert gege­ben haben soll, wei­ter­hin die Zieh­mut­ter von Lan­ce­lot und die Gelieb­te Mer­lins – aller­dings gibt es zahl­lo­se Varia­tio­nen des Mythos). Glaubt man dem Trai­ler, wur­de dar­aus eine düs­te­re Umset­zung im GAME OF THRO­NES-Stil. Der Stil wun­dert auch nicht, denn  einer der Seri­en­schöp­fer ist Frank Mil­ler (SIN CITY), der ande­re ist Tom Whee­ler (THE CAPE, PUSS IN BOOTS).

Nimue wird dar­ge­stellt von Kathe­ri­ne Lang­ford (KNIVES OUT), dass mit Devon Ter­rell ein far­bi­ger Schau­spie­ler für King Arthur aus­ge­wählt wur­de dürf­te für Dis­kus­sio­nen sor­gen, ins­be­son­de­re bei den übli­chen Trol­len. Den Zau­be­rer Mer­lin spielt Gus­taf Skars­gård (VIKINGS).

CURSED kann man sich ab dem 17. Juli 2020 bei Net­flix anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: OVER THE MOON

Net­flix läss­te einen Ani­ma­ti­ons­film im Pix­ar-Stil pro­du­zie­ren, zusam­men mit Pearl Stu­dio. Regie führt Oscar-Gewin­ner Glen Kea­ne zusam­men mit John Kahrs, es pro­du­zie­ren Gen­nie Rim und Pei­lin Chou, das Dreh­buch stammt von Audrey Wells. Der Titel: OVER THE MOON.

Es han­delt sich um die moder­ne Nach­er­zäh­lung einer alten, mytho­lo­gi­schen Geschich­te über eine geheim­nis­vol­le Mond­göt­tin. Seht euch ein­fach den Trai­ler an.

Es spre­chen u.a.: Phil­li­pa SooSan­dra OhKen JeongKimi­ko GlennJohn Cho und Britt­a­ny Ishi­ba­shi.

Wir wer­den OVER THE MOON im Herbst auf dem Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men. Der deut­sche Titel wird DIE BUNTE SEITE DES MONDES lau­ten. Fängt Net­flix jetzt auch mit merk­wür­di­gen »Ver­leih­ti­teln« an?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Millie Bobby Brown spielt ENOLA HOLMES

Mil­lie Bob­by Brown ken­nen Nerd und Ner­din selbst­ver­ständ­lich aus Net­fli­xens Kult-Serie STRANGER THINGS, oder viel­leicht auch aus GODZILLA, KING OF THE MONSTERS.

Mit der hat der Strea­ming­dienst ein wei­te­res For­mat in Arbeit. der Film ENOLA HOLMES basiert auf einer Buch­rei­he von Nan­cy Sprin­ger, die trägt den Titel ENOLA HOLMES MYSTERIES. Das han­delt im Jahr 1884 und Brown spielt die jün­ge­re Schwes­ter des berühm­ten Pri­vat­de­tek­tivs Sher­lock Hol­mes. Letz­te­rer wur­de übri­gens eher unge­wöhn­lich mit Hen­ry Cavill besetzt. Den ande­ren Hol­mes-Bru­der Mycroft spielt Sam Claf­lin.

Zur Hand­lung:

An ihrem 16. Geburts­tag muss Eno­la fest­stel­len, dass ihre Mut­ter (Hele­na Bon­ham Car­ter) ver­schwun­den ist, ihr aber diver­se Geschen­ke hin­ter­las­sen hat. Die bei­den älte­ren Brü­der sol­len sich um den Teen­ager küm­mern, haben dar­auf aber kei­nen Bock und wol­len sie in ein Inter­nat abschie­ben. Eno­la brennt durch, um nach ihrer Mut­ter zu suchen. Dabei trifft sie auf einen Lord auf der Flucht, der sie in eine Ver­schwö­rung ver­wi­ckelt, die die Welt ver­än­dern könn­te.

Regie führt Har­ry Brad­beer nach einem Dreh­buch von Jack Thor­ne, basie­rend auf einem Roman von Nan­cy Sprin­ger.

Das hört sich doch ziem­lich viel­ver­spre­chend an. ENOLA HOLMES soll im Sep­tem­ber auf Net­flix zu sehen sein.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

CYBERPUNK 2077: Netflix produziert Animé-Serie CYBERPUNK EDGERUNNERS

In der Spie­le­welt wird CD Pro­jekt Reds neu­es Open World-Spiel CYBERPUNK 2077 sehn­süch­tig erwar­tet. Das Game, bei dem Kea­nu Ree­ves mit­spielt, soll am 19. Novem­ber pünkt­lich zum Weih­nachts­ge­schäft erschei­nen.

Net­flix möch­te auch ein wenig am Hype teil­ha­ben und wird des­we­gen  dazu eine Ani­me-Fern­seh­se­rie pro­du­zie­ren. Rea­li­sie­ren soll die Stu­dio Trig­ger, das besteht aus ehe­ma­li­gen Mit­ar­bei­tern des legen­dä­ren Stu­di­os Gai­nax. Das bedeu­tet, dass die Trig­ger-Mit­ar­bei­ter nicht nur am Kult­klas­si­ker NEON GENESIS EVANGELION mit­ar­bei­te­ten, sie zeich­nen auch für KILL LA KILLDARLING IN THE FRANXX und den Film PROMARE ver­ant­wort­lich.

Der Titel der Show lau­tet CYBERPUNK: EDGERUNNERS. CD Pro­jekt Red schrei­ben zur Serie:

CYBERPUNK: EDGERUNNERS tells a stan­da­lo­ne, 10-epi­so­de sto­ry about a street kid try­ing to sur­vi­ve in a tech­no­lo­gy and body modi­fi­ca­ti­on-obses­sed city of the future. Having ever­y­thing to lose, he choo­ses to stay ali­ve by beco­ming an edgerunner—a mer­cena­ry out­law also known as a cyber­punk.

Ver­ant­wort­lich für die Serie ist Hiroy­u­ki Ima­i­shi, ihm assis­tiert Masa­hi­ko Otsuka, Crea­ti­ve Direc­tor ist Hiro­mi Waka­ba­ya­shi. Als Cha­rak­ter Desi­gner arbei­ten Yoh Yoshi­na­ri und Yuto Kan­eko (LITTLE WITCH ACADEMIA), das Dreh­buch schrei­ben Yoshi­ki Usa und Masa­hi­ko Otsuka. Den Score kom­po­niert Aki­ra Yamao­ka (SILENT HILL).

CYBERPUNK: EDGERUNNERS soll irgend­wann in 2022 bei Net­flix zu sehen sein.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Netflix lässt die Muskeln spielen

Nach dem immensen Erfolg des Strea­ming­diens­tes Net­flix haben in den USA bekann­ter­ma­ßen die alt­ein­ge­ses­se­nen Stu­di­os Mor­gen­luft geschnup­pert und gefühlt hat jeder und sein Hund einen eige­nen, ähn­li­chen Ser­vice an den Start gebracht.

Mit mehr oder weni­ger gro­ßem Erfolg, übri­gens. Zwar gab es Flag­po­le-Con­tent wie bei­spiels­wei­se THE MANDALORIAN bei Dis­ney+ oder PICARD by CBS All Access, aber im Gro­ßen und Gan­zen kämp­fen die Diens­te damit, dass sie bei wei­tem nicht genug Con­tent vor­wei­sen kön­nen, um die Nut­zer bei der Stan­ge zu hal­ten – lies: die­se dazu zu bewe­gen, jeden Monat die Abo­ge­büh­ren zu zah­len. Dazu kommt natür­lich, dass kaum jemand Wil­lens ist, für jeden Strea­ming­dienst extra zu zah­len.

Noch­mal erschwe­rend wirkt sich zudem die COVID-19-Pan­de­mie aus, die Hol­ly­wood zum Erlie­gen gebracht hat und des­we­gen kei­ne neu­en Inhal­te pro­du­ziert wer­den konn­ten.

Net­flix möch­te jetzt offen­bar dem Mit­be­wer­bern zei­gen, was eine Har­ke ist und hat für den Juli sage und schrei­be 59 neue Inhal­te ange­kün­digt: Seri­en, Fil­me, Doku­men­ta­ti­on, Ani­mé, dar­un­ter die nächs­te Staf­fel der Comic­ver­fil­mung UMBRELLA ACADEMY, sowie THE OLD GUARD ein auf­we­nig pro­du­zier­ter Mys­tery-Film mit Char­li­ze The­ron. Nicht in den 59 Pro­duk­ten ent­hal­ten sind übri­gens zuge­kauf­te älte­re Inhal­te, wie bei­spiels­wei­se Sucker PunchSpace­balls, Cloud Atlas und die Kara­te Kid-Tri­lo­gie. Das kann man eigent­lich ange­sichts der Con­tent-Pro­ble­me ande­rer Strea­ming­diens­te nur so inter­pre­tie­ren, dass der Platz­hirsch den Kon­kur­ren­ten mit vol­ler Absicht eine lan­ge Nase dreht.

War­um kann Net­flix das? Zum einen müs­sen sie Seri­en weit im vor­aus pro­du­zie­ren, da die­se nicht häpp­chen­wei­se jede Woche son­dern am Stück ver­öf­fent­licht wer­den. Laut einem Net­flix-Spre­cher ist das gesam­te Pro­gramm für 2020 bereits pro­du­ziert. Und zum ande­ren hat der Strea­ming­dienst sich inter­na­tio­nal breit auf­ge­stellt und kann in Län­dern, in denen die Pan­de­mie deut­lich zurück gegan­gen ist, bereits wie­der fil­men.

[Update:] Die kom­plet­te Lis­te der Neu­hei­ten auf Net­flix im Juli (das ist die US-Fas­sung, die Inhal­te sind im Rest der Welt nicht zwin­gend stream­bar – außer Eigen­pro­duk­tio­nen, die erschei­nen stets welt­weit):

July 1

Chi­co Bon Bon: Mon­key with a Tool Belt: Sea­son 2 — NETFLIX FAMILY

Dead­wind: Sea­son 2 — NETFLIX ORIGINAL

Say I Do — NETFLIX ORIGINAL

Under the Ric­cio­ne Sun — NETFLIX FILM

Unsol­ved Mys­te­ries — NETFLIX DOCUMENTARY

Frank – Par­al­lel Sto­ries

A Bridge Too Far

A Thousand Words

A Touch of Green: Sea­son 1

A Walk to Remem­ber

Abby Hat­cher: Sea­son 1

Air­plane!

Ali

Bat­man: Mask of the Phan­tasm

Charlotte’s Web

Clash of the Titans (1981)

Cleo & Cuquin: Sea­son 2

Cloud Atlas

David Fos­ter: Off the Record

Defi­ni­te­ly, May­be

Del­ta Far­ce

Don­nie Bras­co

Dou­ble Jeo­par­dy

Fidd­ler on the Roof

Fri­da

I Now Pro­no­un­ce You Chuck and Lar­ry

Kil­ling Has­sel­hoff

King­dom: Sea­son 1–3

Lem­o­ny Snicket’s A Series of Unfort­u­na­te Events

Mean Streets

Mil­li­on Dol­lar Baby

Para­nor­mal Acti­vi­ty

Patri­ots Day

Pol­ter­geist

Quest for Came­lot

Red Riding Hood (2011)

Schindler’s List

Slee­p­less in Seat­tle

Slee­py Hol­low

Space­balls

Spli­ce

Stand and Deli­ver

Star­dust

Stars­ky & Hutch

Sucker Punch

Sword­fi­sh

The Art of War

The Devil’s Advo­ca­te

The F**k‑It List

The Firm

The Kara­te Kid

The Kara­te Kid Part II

The Kara­te Kid Part III

The Naked Gun: From the Files of Poli­ce Squad!

The Town

The Wit­ches

This Christ­mas

Total Recall (1990)

Tro­t­ro

Win­ches­ter

July 2

Thia­go Ven­tura: POKAS — NETFLIX COMEDY SPECIAL

War­ri­or Nun — NETFLIX ORIGINAL

July 3

The Baby-Sit­ters Club — NETFLIX FAMILY

Cable Girls: Final Sea­son: Part 2 — NETFLIX ORIGINAL

Despe­ra­dos — NETFLIX FILM

JU-ON: Ori­g­ins — NETFLIX ORIGINAL

Sou­thern Sur­vi­val — NETFLIX ORIGINAL

July 5

ONLY

July 6

A Kid from Coney Island

July 7

Dr. Seuss’ The Lorax

July 8

The Long Dumb Road

Mucho Mucho Amor: The Legend of Wal­ter Mer­ca­do — NETFLIX DOCUMENTARY

Sta­te­l­ess — NETFLIX ORIGINAL

Was It Love? — NETFLIX ORIGINAL

Yu-Gi-Oh!: Sea­son 1

July 9

Japan Sinks: 2020 — NETFLIX ANIME

The Pro­tec­tor: Sea­son 4 — NETFLIX ORIGINAL

July 10

The Clau­dia Kishi Club — NETFLIX DOCUMENTARY

Down to Earth with Zac Efron — NETFLIX ORIGINAL

The Epic Tales of Cap­tain Under­pants in Space — NETFLIX FAMILY

Hel­lo Nin­ja: Sea­son 3 — NETFLIX FAMILY

O Crush Per­fei­to (Dating Around: Bra­zil) — NETFLIX ORIGINAL

The Old Guard — NETFLIX FILM

The Twel­ve  — NETFLIX ORIGINAL

July 14

The Busi­ness of Drugs — NETFLIX DOCUMENTARY

On est ensem­ble (We Are One) — NETFLIX DOCUMENTARY

Urzi­la Carlson: Over­qua­li­fied Loser — NETFLIX COMEDY SPECIAL

July 15

Dark Desi­re — NETFLIX ORIGINAL

Gli Infede­li (The Play­ers) — NETFLIX FILM

Skin Decis­i­on: Befo­re and After — NETFLIX ORIGINAL

Sun­ny Bun­nies: Sea­son 1–2

July 16

Fatal Affair — NETFLIX FILM

Indi­an Match­ma­king — NETFLIX ORIGINAL

MILF — NETFLIX FILM

Pri­de & Pre­ju­di­ce (2005)

July 17

Boca a Boca (Kis­sing Game) — NETFLIX ORIGINAL

Cur­sed — NETFLIX ORIGINAL

Fun­an

July 18

Gigan­to­sau­rus: Sea­son 1

The Note­book

July 19

The Last Dance

July 20

Ash­ley Gar­cia: Geni­us in Love — NETFLIX FAMILY

July 21

How to Sell Drugs Online (Fast): Sea­son 2 — NETFLIX ORIGINAL

Ip Man 4: The Fina­le

Jack Whi­te­hall: I’m Only Joking — NETFLIX COMEDY SPECIAL

Street Food: Latin Ame­ri­ca — NETFLIX DOCUMENTARY

July 22

61

Fear City: New York vs The Mafia — NETFLIX DOCUMENTARY

Love on the Spec­trum — NETFLIX DOCUMENTARY

Nor­se­men: Sea­son 3 — NETFLIX ORIGINAL

The Remix: Hip Hop X Fashion

Signs — NETFLIX ORIGINAL

Spot­light

July 23

The Lar­va Island Movie — NETFLIX FAMILY

July 24

¡A cant­ar! (Sing On! Spain) — NETFLIX ORIGINAL

Ani­mal Cra­ckers — NETFLIX FILM

Dra­gons: Res­cue Riders: Secrets of the Songwing — NETFLIX FAMILY

In the Dark: Sea­son 2

The Kis­sing Booth 2 — NETFLIX FILM

Ofren­da à la tor­men­ta — NETFLIX FILM

July 26

Bana­na Split

Shame­l­ess (U.S.): Shame­l­ess: Sea­son 10

July 28

Jeo­par­dy!: Coll­ec­tion 6

Last Chan­ce U: Laney — NETFLIX DOCUMENTARY

July 29

The Hater — NETFLIX FILM

Insi­de the World’s Toug­hest Pri­sons: Sea­son 4 — NETFLIX ORIGINAL

July 30

Pira­tes Who Don’t Do Any­thing: A Veggie­Ta­les Movie

Trans­for­mers: War For Cyber­tron Tri­lo­gy — NETFLIX ANIME

July 31

Get Even — NETFLIX ORIGINAL

Lat­te and the Magic Water­stone — NETFLIX FAMILY

Serious­ly Sin­gle — NETFLIX FILM

The Speed Cubers — NETFLIX DOCUMENTARY

Sugar Rush: Extra Sweet — NETFLIX ORIGINAL

The Umbrel­la Aca­de­my: Sea­son 2 — NETFLIX ORIGINAL

Vis a vis: El Oasis (Locked Up) — NETFLIX ORIGINAL

Logo Copy­right Net­flix

Trailer: WARRIOR NUN – als Serie bei Netflix

Strea­ming­dienst Net­flix ist offen­bar nicht in sei­nem Kreuz­zug auf­zu­hal­ten, allen Mit­be­wer­bern zu zei­gen was eine Har­ke ist, wenn es um ori­gi­nel­len Phan­tas­tik-Con­tent geht.

Am 2. Juli 2020 star­tet dort WARRIOR NUN, eine Serie um … Krie­ger­non­nen. Der Trai­ler zeigt schon ziem­lich deut­lich was man davon zu hal­ten hat und ich wür­de nicht sagen, dass es sich um Eti­ket­ten­schwin­del han­delt.

Show­run­ner bei WARRIOR NUN ist Simon Bar­ry, der zeich­ne­te für das anfangs ziem­lich gelun­ge­ne CONTINUUM ver­ant­wort­lich, er steckt auch hin­ter den Seri­en VAN HELSING und BAD BLOOD. Es spie­len u.a. Toya Tur­nerAlba Bap­tis­taLore­na AndreaKris­ti­na Ton­te­ri-YoungThek­la Reu­ten und Joa­quim de Almei­da.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​A​n​0​b​Z​p​u​h​iBE

Bandit bespricht: CURON

CURON – Net­flix seit 10.06.2020

Es sind jun­ge, ambi­tio­nier­te Fil­me­ma­cher. Autoren die etwas wagen. Und es gibt Dar­stel­ler die cha­ris­ma­tisch, begabt und unver­braucht sind. Das gesam­te krea­ti­ve Team ist inter­na­tio­nal noch voll­kom­men unbe­kannt, hat sich höchs­tens im Hei­mat­land Ita­li­en bis­her einen zwei­ten Blick erar­bei­tet. Und es gibt einen Sen­der, der gera­de­zu nach Poten­ti­al für Seri­en mit even­tu­el­lem Kult­cha­rak­ter und mys­tisch, fan­tas­ti­schen Ein­schlä­gen lechzt. Es ist natür­lich Net­flix – mit soviel Unver­fro­ren­heit und Selbst­be­wusst­sein, dass die­se Brut­stät­te von Inno­va­ti­on inner­halb kür­zes­ter Zeit die eiser­nen Struk­tu­ren des unbe­zwing­bar schei­nen­den Kolos­ses an Film­in­dus­trie auf­riss. Dass unmit­tel­bar so kurz nach dem Instant-Kult STRANGER THINGS aus­ge­rech­net eine deut­sche Serie wie DARK pro­du­ziert wer­den konn­te, ist kla­res Indiz, dass das gesam­te Kon­zept und die Bücher von sel­bi­ger bereits in den Schub­la­den vor sich hingam­mel­ten. Es bedurf­te nur einer Initi­al­zün­dung. DARK hat bei wei­tem nicht die Qua­li­tä­ten von STRANGER THINGS, aber es gab ein heiß­ge­lau­fe­nes Publi­kum. Und dass die ers­te ita­lie­ni­sche Net­flix-Serie CURON die­sem Trend fol­gen soll, war schon beim ers­ten Vor­gu­cker unüber­seh­bar.

Trailer: EUROVISION SONG CONTEST – THE STORY OF FIRE SAGA

Ja, ich gebe es zu, das hat eigent­lich nichts mit den The­men die­ser Sei­te zu tun, aber ich fin­de die Idee so wit­zig, dass ich das zei­gen muss.

Eigent­lich hät­te der Net­flix-pro­du­zier­te Film EUROVISION SONG CONTEST – THE STORY OF FIRE SAGA im Mai par­al­lel zum ESC gestreamt wer­den sol­len, über den er sich lus­tig macht. Da der auf­grund bekann­ter Pro­ble­me aus­ge­fal­len ist, zeigt der Strea­ming­dienst ihn nun ab dem 26. Juni 2020.

Es geht um eine offen­bar eher dritt­klas­si­ge Band mit dem Namen »Fire Saga« aus Island, die den ESC gewin­nen möch­te. Dar­ge­stellt wer­den die Band­mit­glie­der Lars und Sig­rit von Will Fer­rell und Rachel McA­dams, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Nata­sia Deme­triouDan Ste­vensPier­ce Bros­nanJamie Deme­triouÓlaf­ur Dar­ri Ólaf­s­son u.v.a.m. Regie führ­te David Dob­kin nach einem Dreh­buch von Fer­rell und Andrew Ste­e­le.

Der Trai­ler sieht schon so aus, als wür­de man sich über genau die rich­ti­gen Tro­pes des Euro­vi­si­on Song Con­test lus­tig machen. ich bin gespannt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME

THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME – Net­flix-Pre­miè­re 05.06.2020

Wenn das Ende jeder kri­mi­nel­len Akti­vi­tät bevor­steht, dann wird man nicht zur Legen­de mit dem Ver­bre­chen, wel­ches man begeht. Man wird zur Legen­de das wirk­lich letz­te Ver­bre­chen in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten began­gen zu haben. Das hört sich nach einer Geschich­te an, die äußerst viel­ver­spre­chend sein muss. Das gan­ze setzt man vor einem Hin­ter­grund der zwi­schen STRANGE DAYS und THE PURGE ange­sie­delt ist, das macht es viel span­nen­der. Zuge­ge­ben, die Gra­phic Novel als Vor­la­ge für die­sen Film wur­de vier Jah­re vor THE PURGE publi­ziert, span­nend bleibt es den­noch. THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME hat so vie­les, aus ver­schie­dens­ten Gen­res, dass er ein­fach ein lau­ni­ger Zeit­ver­treib sein muss. Dabei hat die­ser Film so vie­les, aus ver­schie­dens­ten Gen­res, mit dem er nichts anzu­fan­gen weiß.

Bandit bespricht: Netflix – SPACE FORCE

SPACE FORCE – Net­flix seit 29.05.2020

Ste­ve Carell erzählt die Geschich­te um die­se Serie genau so, wie man sich die Ent­ste­hung der meis­ten deut­schen Vor­abend­se­ri­en vor­stellt. Als die ame­ri­ka­ni­sche Regie­rung aus­rief, einen neu­en Zweig bei den Streit­kräf­ten eröff­nen zu wol­len, wur­den die Pro­du­zen­ten von Net­flix sofort umtrie­big. Das Pro­jekt der Regie­rung wur­de in der Öffent­lich­keit ver­lacht, also rief man schnellst­mög­lich bei Ste­ve Carell an. Ob er etwas machen könn­te, das sich SPACE FORCE nennt. Kei­ne Hin­ter­grün­de, kei­ne Vor­ga­ben, kei­ne Geschich­te, nichts. Ja, ant­wor­tet Carell umge­hend, kön­ne er. Die­ser wand­te sich an Greg Dani­els, zusam­men hat­ten sie die ame­ri­ka­ni­sche Ver­si­on von THE OFFICE kon­zi­piert. Carell frag­te, ob sich Dani­els vor­stel­len könn­te, etwas zu machen das sich SPACE FORCE nennt. Kei­ne Hin­ter­grün­de, kei­ne Vor­ga­ben, kei­ne Geschich­te, nichts. Ja, ant­wor­te­te Greg Dani­els umge­hend, kön­ne er. Zwei Jah­re spä­ter sind die zehn Epi­so­den der ers­ten Staf­fel von SPACE FORCE bei Net­flix ver­füg­bar. Und es ist wahr­lich kei­ne typisch deut­sche Vor­abend­se­rie gewor­den.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen