Am kommenden Wochenende findet in der Eissporthalle an der 100,5‑Arena in Aachen erneut die Comiciade statt, eine familienfreundliche Messe rund um Comic, Manga, Cosplay und verwandte Popkultur-Themen.
Erlebt international bekannte und aufstrebenden Autoren und Künstler der Comic-Szene aus erster Hand, entdeckt eine Vielzahl von Comic- und Sammlerstücken und verbringt ein Wochenende in der Kultur des Fandoms bei der Comiciade 2025 in Aachen.
Ein paar der anwesenden Künstler°Innen sind: Robert Pope (SPACE GHOST, BATMAN, SCOOBY DOO), Michael Vogt (MARK BRANDIS), Georges Van Linthout (NATASCHA, BRIAN BONES), Olaf Brill (PERRY RHODAN), Michael Vogt (DER KLEINE PERRY), Charel Cambré (SUSKE & WISKE, AMORAS, SPIROU & FANTASIO) und viele andere mehr. Übrigens habe auch ich dort einen Stand, unter meinem Alter Ego Xanathon.
Tickets gibt es im Shop oder bei der Buchhandlung Backhaus in der Jakobstraße 13 in Aachen. Tickets sind ebenso in ausreichender Anzahl an der Tageskasse erhältlich. Für Schüler°Innen, Student°Innen und Cosplayer°Innen kostet das Tagesticket 5 Euro, für alle anderen 7 Euro. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder wird für 15 Euro angeboten. Ich finde, dass das (insbesondere verglichen mit anderen Veranstaltungen) sehr faire Preise sind.
Wie in jedem Jahr findet auch 2024 ein MANGA DAY statt und diesmal ist der am 21. September 2024, also morgen. Über 1200 Buchhandlungen und Bibliotheken machen mit und verschenken Manga-Leseexemplare, dafür liegen insgesamt über 800000 Stück davon bereit.
Pressetext:
Der MANGA DAY ist eine der größten verlagsübergreifenden Kooperationen in der deutschsprachigen Buchbranche. Ein Zusammenschluss aus elf Verlagshäusern wird am 21. September in zahlreichen Buchhandlungen, Comicshops, Manga-Stores und vielen weiteren Orten eigens für den Aktionstag produzierte Sonderausgaben kostenlos verteilen. Der MANGA DAY soll ein niedrigschwelliges Angebot Einsteiger*innen und eine Plattform für Fans zum Austausch bieten. Dabei wird der Fokus auf die Kooperation mit dem stationären Comic- und Buchhandel gelegt und so die Beziehung zwischen Verlagen und Handel, aber auch zwischen Kundschaft und Verkaufsstelle gefördert. Im vergangenen Jahr haben über 1.200 Geschäfte und Bibliotheken am MANGA DAY mitgemacht, ca. 800.000 kostenlose Manga-Ausgaben wurden verteilt – ein gigantischer Erfolg!
Elf Verlage mit insgesamt 30 Manga nehmen 2024 teil: altraverse, TOKYOPOP, Carlsen (Carlsen Manga! und Hayabusa) aus Hamburg, Egmont Manga und Crunchyroll aus Berlin und Manga Cult, TOPP und Panini Manga aus Baden-Württemberg. Und neu dabei sind: LOEWE Manga – ein Imprint des traditionsreichen Kinderbuchverlags LOEWE, das erst diesen Herbst mit seinem Programm startet –, Manlin Verlag, ein Independent-Label aus NRW, das sich auf chinesische Comics (Manhua) spezialisiert hat, und Manga JAM Session, der einzige österreichische Verlag beim MANGA DAY.
Am 14. & 15. September 2024 präsentiert PhantaNews zusammen mit Max Süss, dem Cartoonisten Comicstipp und der Kraftstation Remscheid den zweiten Geeks & Freaks-Con. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wollten wir uns räumlich vergrößern und die Kraftstation hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, uns ein neues Heim zu bieten.
Die Veranstaltung steht unter den Themen Comic, Manga, Gaming, Cartoon, Digital Art, Fanart, Popkultur, Science Fiction, Fantasy, Nerdstuff und verwandte Gebiete.
Die oben genannten Themen sind schwer angesagt und wir wollen interessierten Personen aus Remscheid und Umgebung eine Plattform zum Stöbern, Treffen und Reden bieten. Auch Händler°Innen wird es geben. Eine detaillierte Übersicht über alle Ausstellenden findet man auf der Webseite der Veranstaltung.
An den beiden Tagen wird man im Jugendzentrum Kraftstation im Remscheider Quartier Stachelhausen Künstlerinnen und Künstler aus den genannten Kunstrichtungen und Genres antreffen, die ihre Werke ausstellen und gern bereit sind, sich mit Besuchenden auszutauschen. Wenn das Wetter mitmacht, werden wir zudem den oberen Teil des Stachelhausenparks bespielen können.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Auch die Künster°Innen und Ausstellenden müssen keine Standgebühren bezahlen.
Es wird Kleinigkeiten zum Verzehr geben und selbstverständlich auch Getränke.
Details zu Ausstellenden und Programmpunkten werden wir kontinuierlich bis zum Starttermin auf der Webseite und über andere Kanäle veröffentlichen. Weitere Details ab sofort und immer bei bei Verfügbarkeit unter: geeksundfreaks.de
Mir sei noch ein persönliches Wort dazu erlaubt: Mal abgesehen, dass ich schon lange mal eine solche Veranstaltung organisieren wollte, ist es mir wichtig, den Zugang zu diesen popkulturellen Veranstaltungen niedrigschwellig zu halten. Bei anderen Veranstaltungen bewegen sich die Eintrittspreise inzwischen in Bereichen, die ich nicht mehr für akzeptabel halte. Es kann doch nicht angehen, dass eine Familie mit zwei Kindern fast 200 Euro Eintritt für Veranstaltungen zahlen und dann auch noch bei Händlern einkaufen soll.
Ähnliches gilt für die von uns handverlesenen Händler°Innen. Niemand, der in unserer Nische unterwegs ist, verdient sich eine goldene Nase, ganz im Gegenteil, die weitaus meisten machen das weil sie selbst aus der Szene kommen und mit Herzblut dabei sind. Viele schaffen es wirtschaftlich aus denselben eben genannten Gründen von einem Tag zum anderen, denn das Geld sitzt bei der Zielgruppe nicht mehr locker. Reich wird keiner davon.
Und auch die Künstler°innen können sich die Standgebühren auf Großveranstaltungen oft einfach nicht leisten, oder nur mit Mühe.
Insbesondere in der heutigen Zeit, die nicht zuletzt aufgrund der zahllosen Preissteigerungen ohnehin schwierig genug ist, finde ich es wichtig, einen Kontrapunkt zum Turbokapitalismus zu setzen. Und wenn es auch nur auf einer solchen vergleichsweise kleinen Veranstaltung ist.
Weitere Informationen unter obigem Link, bei Facebook und auf instagram.
Und was wäre eine Comic-Con-artige Veranstaltung ohne einen Trailer?
Bitteschön:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und auf Peertube falls Youtube euch mit Werbung zuballern möchte:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wir (Maximilian Süss, Comicstipp und PhantaNews) müssen verrückt sein, aber wir tun es wieder! :) Nach dem Versuchsballon im letzten Jahr wird es in 2024 die Neuauflage der Geeks & Freaks-Con in Remscheid geben. Und frei nach der Prämisse »schneller, höher, weiter!« möchten wir mehr Ausstellerinnen und Ausstellern die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren.
Wir freuen uns sehr, dass das Jugendzentrum Kraftstation sich bereit erklärt hat, unser neuer Austragungsort zu sein – und was würde bei den Themen besser passen, als ein Jugendzentrum? Wir bedanken uns ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit!
Aber was ist die Geeks & Freaks-Con?
Wer es im letzten Jahr verpasst hat: ein Popkultur-Event, rund um die Themen
(… und mehr – also »alles«, wie Tommy Krappweis im vergangenen Jahr sagte :) )
Über die teilnehmenden Ausstellerinnen und Aussteller werden wir kontinuierlich berichten, sowohl auf der Webseite zum Event, als auch auf den Sozialen Medien.
Wichtig war bei uns auch diesmal, dass hierbei wie beim ersten Mal weder Standgebühren für die Ausstellenden anfallen, noch Eintrittskosten für die Besuchenden.
Die Zeiten sind schwer genug.
Hier nochmal alle Informationen auf einen Blick:
Geeks & Freaks-Con Vol. 2
14. & 15. September 2024
jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
Morgen ab 14:00 geben wir Lose aus – und um 15:00 Uhr wird davon ein Los gezogen, das ein Gesamtpaket der Mangas vom heutigen Manga-Day gewinnen kann. Die Manga-Shops und Buchläden geben pro Person nur ein bis drei Bücher aus, bei uns bekommt eine glückliche Person sie alle in einem Paket!
Am 16. September 2023 findet nach 2022 erneut in bundesdeutschen Comicshops, Manga-Läden und Buchhandlungen der Manga Day statt. Dabei feiern alle Teilnehmenden das ursprünglich aus Japan stammende Comicformat, das längst auch hierzulande angekommen ist.
Dabei bemühen sich die Verlage um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Ob Fantasy, Romance, Action oder Mystery – hier ist für jeden etwas dabei!
Nachdem der erste MANGA DAY 2022 sich zunächst auf Deutschland und Österreich beschränkt hat, nehmen ab diesem Jahr auch Comic- und Buchhandlungen in der Schweiz teil!
Insgesamt kann man Leseproben zu 27 Titeln erhalten.
Wie es der Zufall will, veranstaltet PhantaNews am 16. und 17. September 2023 zusammen mit Eventmanager Max Süss und Cartoonist Comictipp in Remscheid eine passende Veranstaltung, die Geeks & Freaks-Con. Die dreht sich um diverse Themen, darunter eben auch Comics und … Manga! Manga-Freund°Innen sollten sich den Termin merken, denn bei uns kann man das gesamte Comic-Paket gewinnen. Normalerweise geben die beteiligten Buchhandlungen und Comicshops nur begrenzte Mengen an interessierte Personen heraus, bei uns kann man am Sonntag mit ein wenig Glück das gesamte Paket aus 27 Leseproben mit nach Hause nehmen! Also: Auf nach Remscheid! Mehr Details zur Verlosung finden sich demnächst hier auf Phantanews oder auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung.
Wie bereits erwähnt präsentiert PhantaNews zusammen mit Eventveranstalter Max Süss und Cartoonist Comicstipp die erste Geeks & Freaks-Con in Remscheid. Die findet am 16. und 17. September in Remscheid im Eventlokal Löf statt.
Nochmal zusammengefasst:
Der Con steht unter den Themen Comic, Manga, Cartoon, Gaming, Digital Art, Popkultur, Science Fiction, Fantasy und verwandte Gebiete.
Die oben genannten Themen sind schwer angesagt und wir wollen interessierten Personen aus Remscheid und Umgebung eine Plattform zum Stöbern, Treffen und Reden bieten.
An den beiden Tagen wird man im Eventlokal »Löf« mitten im Remscheider Quartier Hindenburgstraße Künstlerinnen und Künstler aus den genannten Kunstrichtungen und Genres antreffen, die ihre Werke ausstellen und gern bereit sind, sich mit Besuchenden auszutauschen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Und natürlich benötigt so eine Veranstaltung auch ein Poster, das kann man oben sehen. Es wurde erstellt von Xanathon.
Viele weitere Informationen findet man auf der Webseite zur Veranstaltung, da findet man nun auch Informationen zu den Austellenden.
Gemeinschaftlich mit Maximilian Süss von Kunst & Kultur in Remscheid und dem Cartoonzeichner Jens Stippkugel (alias Comicstipp) präsentiert PhantaNews am 16. und 17. September 2023 den ersten Geeks & Freaks-Con.
Der Con steht unter den Themen Comic, Manga, Cartoon, Gaming, Digital Art, Popkultur, Science Fiction, Fantasy und verwandte Gebiete.
Die oben genannten Themen sind schwer angesagt und wir wollen interessierten Personen aus Remscheid und Umgebung eine Plattform zum Stöbern, Treffen und Reden bieten.
An den beiden Tagen wird man im Eventlokal »Löf« mitten im Remscheider Quartier Hindenburgstraße Künstlerinnen und Künstler aus den genannten Kunstrichtungen und Genres antreffen, die ihre Werke ausstellen und gern bereit sind, sich mit Besuchenden auszutauschen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Das bewährte Löf-Team kümmert sich parallel um das körperliche Wohlbefinden der Gäste, es wird Kleinigkeiten zum Verzehr geben und selbstverständlich auch Getränke.
Details zu Ausstellenden und Programmpunkten werden wir kontinuierlich bis zum Starttermin auf der Webseite und über andere Kanäle veröffentlichen.
Weitere Details ab sofort und immer bei bei Verfügbarkeit unter: geeksundfreaks.de
Nochmal in knapp und übersichtlich zum Merken:
Netflix hat eine Realfilmadaption des langjährig erfolgreichen Animés und Mangas ONE PIECE produziert. Angesichts der gigantischen Fangemeinde ist da kritik vorprogrammiert. Glücklicherweise ist ONE PIECE weitestgehend an mir vorbeigezogen, so dass ich mir das von Vorurteilen frei ansehen kann.
Ursprünglich ist ONE PIECE eine Manga-Serie des japanischen Künstlers Eiichiro Oda, die seit 1997 erscheint. Aufgrund des Erfolgs entstand daraus ein Multimedia-Franchise, mit Animé-Serien, Computerspielen und zahllosem Merchandise. Mit über 516 Millionen Kopien des Mangas in 61 Ländern ist ONE PIECE die erfolgreichste Manga-Serie aller Zeiten (wird doch Zeit, mir das mal anzusehen).
DieGeschichtefolgtdenAbenteuernvonMonkeyD.LuffyundseinerCrew,denStrohhutpiraten,dieaufderSuchenachdemmythischenSchatz»OnePiece«das fiktive Ozeangebiet»GrandLine«erkunden, damit Monkey dernächsteKönigderPiratenwerden kann.
Die Realfilmversion von ONE PIECE startet am 31. August 2023 beim Streamingdienst.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.