James Cameron

Offizieller Trailer – AVATAR: FIRE AND ASH

Auf den drit­ten Teil von James Came­rons AVA­TAR-Saga muss man nicht über ein Jahr­zehnt war­ten, der kommt schon am 17. Dezem­ber 2025 in die bun­des­deut­schen Licht­spiel­häu­ser.

AVATAR: FIRE AND ASH, so der Titel, führt die Geschich­te aus THE WAY OF WATER wei­ter und es gibt auch ein Wie­der­se­hen mit den Protagonist°Innen, also dem mensch­li­chen Sol­da­ten Sul­ly in sei­nem Ava­tar-Na’­vi-Kör­per, des­sen Fami­lie und den Oze­an­be­woh­nern, die sie auf­ge­nom­men hat­ten. Und selbst­ver­ständ­lich sind auch die Bös­wat­ze wie­der dabei, es gibt aber auch ganz neue Antagonist°Innen. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung lau­tet wie folgt:

Jake and Neytiri’s fami­ly grapp­les with grief after Neteyam’s death, encoun­tering a new, aggres­si­ve Na’­vi tri­be, the Ash Peo­p­le, who are led by the fiery Varang, as the con­flict on Pan­do­ra escala­tes and a new moral focus emer­ges.

Jakes und Ney­ti­ris Fami­lie hat mit der Trau­er nach Neteyams Tod zu kämp­fen und trifft auf einen neu­en, aggres­si­ven Na’­vi-Stamm, das Asch­volk, das von der hit­zi­gen Varang ange­führt wird, wäh­rend der Kon­flikt auf Pan­do­ra eska­liert und sich ein neu­er mora­li­scher Fokus her­aus­bil­det.

Regie führt erneut James Came­ron nach einem Dreh­buch von ihm, Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver. Er pro­du­ziert auch, zusam­men mit Jon Land­au. Es spie­len Sam Wort­hing­ton, Gio­van­ni Ribi­si, Kate Wins­let, Zoe Sal­da­ña, Sigour­ney Wea­ver, David Thew­lis, Jemaine Cle­ment, Ste­phen Lang, Oona Chap­lin, Cliff Cur­tis, Edie Fal­co, Jack Cham­pi­on und ande­re.

Anmer­kung: Es gibt eine Neue­rung hier auf Phan­ta­News: Ich per­sön­lich bin ja gro­ßer Fan von eng­li­schen Ori­gi­nal­ver­sio­nen, ins­be­son­de­re ange­sichts der oft mäßi­gen Qua­li­tät von Syn­ch­ros. Auf der ande­ren Sei­te ist nicht jede der eng­li­schen Spra­che mäch­tig, des­we­gen wer­de ich zukünf­tig immer bei­de Sprach­ver­sio­nen der Trai­ler ein­bin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

James Cameron bestätigt nebenbei ALITA: BATTLE ANGEL Fortsetzungen?

Der auf einer Man­ga- und Ani­mé-Vor­la­ge (GUNNM ali­as BATTLE ANGEL ALITA) basie­ren­de Film ALITA: BATTLE ANGEL war im Jahr 2019 ein gro­ßer Erfolg. Er spiel­te 405 Mil­lio­nen Dol­lar ein und war der bis dato erfolg­reichs­te Film von Regis­seur Robert Rodri­guez. James Came­ron pro­du­zier­te zusam­men mit Jon Land­au und schrieb auch gemein­sam mit Laeta Kalogri­dis das Dreh­buch, basie­rend auf der Man­ga-Rei­he von Yuki­to Kishiro. Für Regis­seur und Haupt­pro­du­zent war die Umset­zung ein Her­zens­pro­jekt.

Das Ende ließ auf eine Fort­set­zung schlie­ßen, doch es wur­de sehr ruhig um die­ses Pro­jekt. Jetzt hat Came­ron in einem Inter­view mit For­bes (über das The­ma des Ver­kaufs sei­ner Ranch) »neben­bei« die Infor­ma­ti­on fal­len las­sen, dass er dem­nächst in Aus­tin (Texas) and ALI­TA-Fil­men arbei­ten wer­de. Also gleich meh­re­re Sequels?

Rosa Sala­zar, die Dar­stel­le­rin der Haupt­fi­gur wäre ver­mut­lich wie­der mit dabei, denn sie hat in der Ver­gan­gen­heit zu Pro­to­koll gege­ben, dass sie Came­ron stän­dig wegen einer Fort­set­zung »beläs­tigt«. ;)

Da Came­ron bereits einen Dreh­ort genannt hat (Aus­tin), könn­te man davon aus­ge­hen, dass die Pro­duk­ti­on bald begin­nen könn­te. Aber Vor­sicht: Offi­zi­ell bestä­tigt ist noch nichts davon.

Wenn das stim­men soll­te, sind das sehr gute Nach­rich­ten, denn ALITA: BATTLE ANGEL war ein gran­dio­ser Film (Link führt zu mei­ner Bespre­chung). Da Fox inzwi­schen Dis­ney gehört, könn­te es sein, dass die grü­nes Licht für die Fort­füh­rung gege­ben haben.

Pro­mo­pos­ter ALITA: BATTLE ANGEL Copy­right Twen­tieth Cen­tu­ry Fox

Neuer Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Nach dem in mei­nen Augen ziem­lich unin­spi­rier­ten ers­ten Trai­ler zur lan­ge, laaaa­an­geeee, erwar­te­ten AVA­TAR-Fort­set­zung gibt es nun einen neu­en Vor­gu­cker. Und der ist schon deut­lich bes­ser als der ers­te, selbst wenn auch die­ser in ers­ter Linie auf eye­can­dy Blingbling setzt. Und wenn das im ers­ten Teil auf­grund der schie­ren, beein­dru­cken­den Inno­va­ti­on noch reich­te, muss Came­ron in der Fort­set­zung mehr brin­gen als eine Fort­füh­rung des­sel­ben, denn in der Zwi­schen­zeit sind wir mit beein­dru­cken­den CGI-Bil­dern nicht zuletzt aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se über­flu­tet wor­den.

Regie bei AVATAR: THE WAY OF WATER führt natür­lich wie­der James Came­ron, das Dreh­buch stammt von ihm, Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver, die drei schrie­ben auch zusam­men mit Josh Fried­man und Shane Saler­no die Sto­ry.

Durch die Fox-Über­nah­me ist Ney­ti­ri jetzt übri­gens wahl­wei­se ent­we­der eine Dis­ney-Prin­zes­sin oder tat­säch­lich eine blaue Poca­hon­tas (wie in der Ver­gan­gen­heit bis­wei­len geläs­tert wur­de) … ;)

Inhalts­zu­sam­men­fas­sung:

Jake Sul­ly lives with his new­found fami­ly for­med on the pla­net of Pan­do­ra. Once a fami­li­ar thre­at returns to finish what was pre­vious­ly star­ted, Jake must work with Ney­ti­ri and the army of the Na’­vi race to pro­tect their pla­net.

Jake Sul­ly lebt mit sei­ner neu­en Fami­lie auf dem Pla­ne­ten Pan­do­ra. Als eine ver­trau­te Bedro­hung zurück­kehrt, um zu been­den, was zuvor begon­nen wur­de, muss Jake mit Ney­ti­ri und der Armee der Na’­vi zusam­men­ar­bei­ten, um ihren Pla­ne­ten zu schüt­zen.

Es spie­len Zoe Sald­a­naJamie Flat­tersMichel­le YeohSigour­ney Wea­verKate Wins­letBai­ley BassSam Wort­hing­ton u.a.

Deutsch­land­start ist am 14. Dezem­ber 2022.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR kommt ins Kino zurück – und verschwindet von Disney+

Kann sich noch jemand an AVATAR erin­nern? Nein, nicht den letz­ten Luft­ver­bie­ger, son­dern die­sen rasend erfolg­rei­chen SF-Film um blaue Ali­ens und fern­ge­steu­er­te Ava­tare von Regis­seur James Came­ron? Ja, sicher kann man sich dar­an erin­nern. Zum einen weil er der ers­te Film war, der 3D künst­le­risch und tech­nisch kor­rekt ein­setz­te, sowie für die Zeit äußerst bemer­kens­wer­te wei­te­re CGI- und Mocap-Effek­te hat­te, und damit einen 3D-Hype aus­lös­te. Zum ande­ren, weil es ihn seit Jah­ren auf Kon­ser­ve und als Stream gibt. Trotz­dem, mal ehr­lich: wann habt ihr in zum letz­ten Mal gese­hen und könnt ihr euch noch an alle Details erin­nern?

Regis­seur und Dis­ney, die neu­en Rech­te­inha­ber, waren offen­bar der Ansicht, man müs­se die Erin­ne­rung ein wenig anschie­ben, bevor nur läp­pi­sche 13 Jah­re spä­ter die Fort­set­zung AVATAR  THE WAY OF WATER in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird. Des­we­gen soll AVATAR noch­mal in den Kinos gezeigt wer­den, und zwar für zwei Wochen ab dem 23. Sep­tem­ber 2022. Bis­her nur in den USA, ob auch in Deutsch­land ist im Moment unklar. Was aber defi­ni­tiv auch für Deutsch­land gilt: dass der Film als Vor­be­rei­tung dar­auf vom Strea­ming­dienst Dis­ney+ ver­schwun­den ist, ver­mut­lich, um die Zuschau­er zu ani­mie­ren, auch tat­säch­lich ins Kino zu ren­nen. Was ich für eine äußerst frag­wür­di­ge Akti­on hal­te. Laut unbe­stä­tig­ten Anga­ben soll AVATAR »kurz vor dem Kino­start der Fort­set­zung« im Dezem­ber 2022 wie­der auf Dis­ney+ zu sehen sein.

Es steht zu hof­fen, dass nicht zu vie­le mit­be­kom­men, dass der Film zwar tech­nisch und von den Schau­wer­ten bril­li­ant ist, der Plot um eine blaue Poca­hon­tas und merk­wür­di­ges Metall namens Unob­ta­ni­um doch viel­leicht ein wenig dünn erscheint, vor allem nach 13 Jah­ren mit ganz ande­ren Block­bus­tern …

Ich wer­de mir kurz vor der Fort­set­zung (der einen der unin­spi­rier­tes­ten Trai­ler der letz­ten 13 Jah­re hat) sicher die Blu­Ray noch­mal anse­hen. Die kann Dis­ney nicht aus mei­nem Schrank zie­hen und ver­ste­cken.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right Fox und Dis­ney

Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Ich hat­te die­sen Vor­gu­cker zu AVATAR: THE WAY OF WATER schon letz­te Woche vor MULTIVERSE OF MADNESS gese­hen und ich war gera­de­zu erschro­cken, wie unin­spi­riert der für mich sogar auf der gro­ßen Lein­wand in 3D erschien. Ein paar CGI-Sze­nen anein­an­der geschnit­ten und offen­sicht­lich setzt man auf die Macht der Bil­der, ohne auch nur irgend­was kon­kre­ter anzu­teasern. Aller­dings hat sich die Tech­nik seit 2009 wei­ter ent­wi­ckelt und was die Zuschaue­rin damals umge­hau­en hat, haben wir inzwi­schen tau­send­mal bes­ser gese­hen. Soll­te Came­ron dies­mal wie­der nur auf CGI-Eye­can­dy set­zen und erneut eine Hand­lung ohne jeg­li­che Inno­va­tio­nen bie­ten, könn­te das ins Auge gehen (Sci­Fi-Poca­hon­tas 2 wird nicht funk­tio­nie­ren). Selbst­ver­ständ­lich ist es eine Bin­sen­weis­heit, dass man den  Film erst dann bewer­ten kann, wenn er ins Kino kommt. Ich fin­de die­sen unin­spi­rier­ten, kom­plett auf Num­mer sicher gehen­den, Teaser aller­dings besorg­nis­er­re­gend. Es bleibt jetzt abzu­war­ten, was sie noch an Vor­gu­ckern nach­schie­ben wer­den.

Man ver­ste­he mich nicht falsch: Ich hal­te AVATAR für einen bahn­bre­chen­den Film, was CGI, Mocap und vor allem das damals zum ers­ten mal künst­le­risch und cine­ma­to­gra­fisch kor­rekt ein­ge­setz­tes 3D angeht, da war die plat­te Hand­lung bei­na­he nur Neben­sa­che. Wir schrei­ben aller­dings nicht mehr 2009 …

AVATAR 2: THE WAY OF WATER kommt am 15 Dezem­ber 2022 in die bun­des­deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR: THE WAY OF WATER

Könnt ihr euch noch an AVATAR erin­nern, James Came­rons Film um Schlümp­fe, äh, ent­schul­di­gung, Na´vi auf einem Ali­en-Pla­ne­ten, des­sen 3D-Umset­zung tech­nisch zum ers­ten Mal so gut gemacht war, dass er einen Boom der Tech­nik aus­lös­te und lan­ge Zeit einer der Fil­me mit einem Rekord-Ein­spiel­ergeb­nis war? Nein, dar­an könnt ihr euch nicht mehr erin­nern? Kein Wun­der, denn das war in grau­er Vor­zeit, denn er erschien bereits im Jahr 2009, also vor 13 Jah­ren. In der Zeit wer­fen einen ande­re mit Hor­den von Fil­men oder einem gan­zen Cine­ma­ti­schen Uni­ver­sum zu und ver­die­nen sich dumm und duss­lig.

Die geplan­ten Fort­set­zun­gen sind seit­dem ein Trep­pen­witz der Kino­ge­schich­te, denn es gab zwar immer wie­der bom­bas­ti­sche und voll­mun­di­ge Ankün­di­gun­gen, es kam aller­dings bis heu­te zu nichts, also eine Art Kino-Vapor­wa­re.

Jetzt gibt es gleich meh­re­re Neu­ig­kei­ten. AVATAR 2 hat einen fes­ten Kino­start­ter­min, der ist für Deutsch­land am 14. Dezem­ber 2022 (falls er nicht mal wie­der ver­scho­ben wird; der US-Start ist zwei Tage spä­ter). Und er hat auch einen Titel, der lau­tet AVATAR: THE WAY OF WATER, was Sinn ergibt, denn es hieß schon län­ger, dass er in den Ozea­nen des Pla­ne­ten han­deln soll. Die Beschrei­bung des Stu­di­os (Dis­ney, denen gehö­ren die Rech­te seit der Fox-Über­nah­me) ist ver­gleichs­wei­se … äh … knapp:

Set more than a deca­de after the events of the first film, Ava­tar: The Way of Water beg­ins to tell the sto­ry of the Sul­ly fami­ly (Jake, Ney­ti­ri, and their kids), the trou­ble that fol­lows them, the lengths they go to keep each other safe, the batt­les they fight to stay ali­ve, and the tra­ge­dies they endu­re.

Regie führ­te erneut Came­ron, er ver­fass­te auch die Sto­ry und das Dreh­buch, zusam­men mit Josh Fried­man (FOUNDATION). Es spie­len erneut Sigour­ney Wea­verZoe Sald­a­na und Sam Wort­hing­ton, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Michel­le YeohKate Wins­letOona Chap­linJemaine Cle­mentSte­phen LangGio­van­ni Ribi­si und ande­re.

Es soll übri­gens zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS einen Trai­ler zu AVATAR – THE WAY OF WATER geben. Ob auch in Deutsch­land wer­de ich nächs­ten Mitt­woch wis­sen.

Ava­tar-Logo Coyp­right Disney/​Fox

Holla, die Waldfee! Trailer zu TERMINATOR: DARK FATE

Nach vie­len Jah­ren ver­schie­de­ner mehr oder weni­ger efolg­lo­ser Ver­su­che TER­MI­NA­TOR-Fil­me zu machen, ist das The­ma um Endo­ske­lett-Robo­ter aus der Zukunft jetzt mit TERMINATOR: DARK FATE zurück in den Hän­den von James Came­ron, der es damals star­te­te. Er führt aller­dings nicht Regie, das tut Tim Mil­ler (DEADPOOL; LOVE, DEATH & ROBOTS).

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit Lin­da Hamil­ton als Sarah Con­nor, Arnold Schwar­zen­eg­ger als geal­ter­tem Ter­mi­na­tor und sogar mit Edward Fur­long als John Con­nor. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Macken­zie DavisTom Hop­perDie­go Bone­taSte­ven Cree und Cas­san­dra Starr.

TERMINATOR DARK FATE igno­riert alle Film nach JUDGEMENT DAY und macht danach wei­ter.

Deutsch­land­start ist am 24. Okto­ber 2019, eine Woche vor dem US-Start.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Para­mount Pic­tures, 20th Cen­tu­ry Fox und Sky­dance Media

SDCC-Featurette – TERMINATOR: DARK FATE

Nach all den mäßig bis nicht erfolg­rei­chen TER­MI­NA­TOR-Fil­men von ver­schie­de­nen Prot­ago­nis­ten liegt das The­ma jetzt wie­der in den Hän­den von James Came­ron. Der führt zwar kei­ne Regie, son­dern pro­du­ziert »nur«, aber trotz­dem …

Der neue Strei­fen TERMINATOR: DARK FATE igno­riert alle Ver­su­che und ist eine direk­te Fort­set­zung von TERMINATOR: JUDGEMENT DAY, nur halt ein paar Jah­re spä­ter.

Es spie­len Macken­zie DavisArnold Schwar­zen­eg­ger (als alter Ter­mi­na­tor), Lin­da Hamil­ton (Sarah Con­nor), Edward Fur­long (John Con­nor), Tom Hop­perBrett Azar und Gabri­el Luna als neu­er Ter­mi­na­tor. Regie führt Tim Mil­ler (DEADPOOL).

Kino­start in Deutsch­land ist am 24. Okto­ber 2019. Ich bin gespannt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: TERMINATOR: DARK FATE

James Came­ron hat die Rech­te an TERMINATOR zurück und nimmt das The­ma jetzt selbst in die Hand. Das dürf­te eher posi­tiv zu bewer­ten sein, das zeigt auch der gera­de ein­ge­tru­del­te Trai­ler zum nächs­ten Film TERMINATOR: DARK FATE.

Wie­der dabei sind Lin­da Hamil­ton als Sarah Con­nor und Arnold Schwar­zen­eg­ger als einer der Ter­mi­na­to­ren, es pro­du­zie­ren Came­ron (der auch mit David S. Goy­er und Jus­tin Rho­des die Sto­ry schrieb) und David Elli­son. Regie führt Tim Mil­ler (DEADPOOL). In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Macken­zie Davis, Nata­lia Reyes, Gabri­el Luna und Die­go Bone­ta.

Deut­scher Kino­start ist am 30. Okto­ber 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Final Trailer: ALITA BATTLE ANGEL

Als ich den heu­te im Kino zu sehen bekam wur­de mir klar, dass ich ihn hier noch nicht gepos­tet hat­te: Es gibt einen neu­en Trai­ler zu BATTLE ANGEL ALITA, der Ani­mé-Ver­fil­mung von James Came­ron und Robert Rodri­guez. Ich über­le­ge der­zeit noch, ob ich mir die Vor­la­ge noch­mal anse­hen soll, oder das lie­ber las­se …

Es geht ordent­lich zur Sache im neu­en Vor­gu­cker, und man fragt sich unwill­kür­lich, ob im Dreh­buch dane­ben auch Platz für Hand­lung war. In der Vor­la­ge geht es ja nicht nur um Geklop­pe, son­dern auch um die Gefüh­le des Cyborgs, und um Ali­tas Pro­ble­me, in einer feind­se­li­gen Welt ihren Platz zu fin­den.

Regie führt Robert Rodri­guez, das Dreh­buch schrieb er zusam­men mit Came­ron und Laeta Kalogri­dis, basie­rend auf den GUNNM-Man­gas von Yuki­to Kishiro.

Es spie­len: Rosa Sala­zar (als Ali­ta), Chris­toph Waltz (als Dr. Dys­on Ido), Jen­ni­fer Con­nel­lyEiza Gon­zá­lezMahers­ha­la AliJackie Ear­le HaleyEd SkreinLana Con­dorJeff Fahey und Cas­per Van Dien.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen