Fox

X‑Files mit Geistern bei Fox: HAUNTED

Haunted House

Der US-Sen­der Fox ent­wi­ckelt eine Gru­sel-Fern­seh­se­rie namens HAUNTED. Der Plot hört sich ein wenig wie eine fik­tio­na­le Vari­an­te von GHOST HUNTERS an, man fin­det aber defi­ni­tiv auch X‑FILES dar­in, denn die bei­den Haupt­per­so­nen sind eine weib­li­che Skep­ti­ke­rin und ein Mann, der an über­na­tür­li­che Phä­no­me­ne glaubt. Im Gegen­satz zu AKTE X sind die bei­den aller­dings kei­ne Bun­des­agen­ten und sie sol­len auch kei­ne abge­schlos­se­nen Fäl­le pro Fol­ge lösen – der Plot zieht sich über die gesam­te ers­te Staf­fel:

Eine schau­ri­ge Hor­ror­se­rie über eine Mili­tä­t­agen­tin, die sich mit ihrem Exfreund zusam­men­tut, der nun ein abtrün­ni­ger Dämo­no­lo­ge ist, um einer Fami­lie dabei zu hel­fen, eine dämo­ni­sche Heim­su­chung ihres Hau­ses zu besei­ti­gen. Der Fall wird eine Staf­fel lang sein und dreht sich um die wah­re Geschich­te eines der bekann­tes­ten Spuk­häu­ser in Ame­ri­ka. Das Duo aus einem Glau­ben­den und einer Skep­ti­ke­rin wird dabei nicht nur die Geheim­nis­se der Gegen­war lösen, son­dern auch die Pro­ble­me ihrer ver­gan­gen­heit. Im Kern der Serie steht die uralte Suche nach der Ant­ort auf die Fra­ge »Ist es wahr?«

»Is the truth out the­re?« kommt einem als Kon­zept tat­säch­lich höchst bekannt vor – man wird abwar­ten müs­sen, was dar­aus wird.

Die Sto­ry basiert lose auf Bob Cran­mers Buch THE DEMON OF BROWNSVILLE ROAD. Wil­liam Brent Bell (THE DEVIL INSIDE) soll schrei­ben, Regie füh­ren und als Show­run­ner agie­ren, Chris Mor­gan und Ains­ley Davies sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten. Immer dran den­ken: Es ist Fox, da kann es sein, dass die Serie wie­der weg­ge­axt wird, bevor man auch nur eine Epi­so­de gese­hen hat.

Bild Haun­ted House von Pix­a­bay, Public Domain

[aartikel]B00I3N5UV0[/aartikel]

X‑FILES Special: Termin und Poster

Der Ter­min für den Start des sechs­tei­li­gen AKTE X‑Serienspecials steht fest. Bis­her hieß es immer »im Janu­ar«, jetzt rück­te Fox die Infor­ma­ti­on raus, dass die ers­te Espi­so­de in den USA am 24.01.2016 lau­fen wird.

Gleich­zei­tig spen­dier­te man ein paar Pos­ter zur Wie­der­be­le­bung der Kult­se­rie.

Poster X-Files Special

Poster2XFilesSpecial

Poster 3 X-Files Special

Pro­mo­fo­tos Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Noch´n Reboot: THE GREATEST AMERICAN HERO

Greatest American Hero

THE GREATEST AMERICAN HERO war eine eher komö­di­an­tisch ange­leg­te Super­hel­den­se­rie von Ste­ven J. Can­nell (A‑TEAM) aus den frü­hen 1980ern, die es auf drei Staf­feln brach­te. Die Sto­ry dreht sich um einen eher durch­schnitt­li­chen Leh­rer, der von Ali­ens einen Anzug erhält, der ihm Super­kräf­te ver­leiht. Dum­mer­wei­se ver­liert er als ers­tes gleich mal die Bedie­nungs­an­lei­tung und muss rum­pro­bie­ren, was die Fähig­kei­ten des Span­d­ex-Stramp­lers angeht. Das führt zu eini­gen Ver­wick­lun­gen.

Fox hat eine Neu­auf­la­ge als Serie bestellt. Die Show soll zei­gen was pas­siert, wenn »gro­ße Macht nicht mit gro­ßer Ver­ant­wor­tung ein­her geht«. Hin­ter GREATEST AMERICAN HERO steht Autor und Regis­seur Rick Famuy­iwa (DOPE, THE WOOD) sowie Can­nells Toch­ter Taw­nia McKi­er­nan (GRIMM, WAREHOUSE 13), eben­falls dabei sind Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler (THE LEGO MOVIE) als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten. Inter­es­sant dar­an ist, dass die ande­re gro­ße Can­nell-Serie, das A‑TEAM, eben­falls von McKi­er­nan, Lord und Mil­ler reboo­tet wer­den soll.

Es han­delt sich um den zwei­ten Anlauf mit dem Stoff, auch in 2014 gab es schon ein­mal eine Seri­en­or­der, das Pro­jekt ver­lief aller­dings in der damals geplan­ten Form im San­de.

Bei uns lief die Serie mei­nes Wis­sens nie, es gab nur den Pilot­film zu sehen.

Pro­mo­fo­to GREATEST AMERICAN HERO Copy­right ABC

[aartikel]B003BGZ61S[/aartikel]

Neuer Promo-Trailer: THE X‑FILES

Bis zum Janu­ar ist es auch nicht mehr lan­ge hin und dann gibt es sechs neue Fogen der Mys­tery-Serie AKTE X ali­as X‑FILES. Das weiß inzwi­schen auch jeder. Fox spen­diert noch­mal einen Pro­mo-Trai­ler und ich gehe davon aus, dass es nicht der letz­te gewe­sen sein wird.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​c​l​6​T​C​2​0​m​rto

Auch LETHAL WEAPON wird zur Fernsehserie

LethalWeapon

Die Bud­dy-Cop-Film­rei­he LETHAL WEAPON (ZWEI STAHLHARTE PROFIS) um die Poli­zis­ten Riggs und Mur­taugh, dar­ge­stellt von Mel Gib­son und Dan­ny Glover, folgt grund­sätz­lich einer Prä­mis­se, die für eine Fern­seh­se­rie gut geeig­net ist. Und Bud­dy-Cop-Shows funk­tio­nie­ren nach wie vor sehr gut auf der Matt­schei­be.

Das dürf­te die Ver­ant­wort­li­chen bei Fox Tele­vi­si­on dazu gebracht haben, eine Seri­en­um­set­zung des The­mas auf den Weg zu brin­gen.

Laut Dead­line soll sich die Show um den sui­zid­ge­fähr­de­ten und nicht gera­de zim­per­li­chen Mar­tin Riggs dre­hen, einen texa­ni­schen Cop und ehe­ma­li­gen Navy-Seal, der nach Los Ange­les umzieht, um dort ein neu­es Leben zu begin­nen. Er bekommt LAPD-Detec­ti­ve Roger Mur­taugh an die Sei­te, der , gera­de 50 gewor­den, nach einem leich­ten Herz­an­fall ver­sucht, Stress zu ver­mei­den. Da das Gan­ze auf Fox lau­fen soll, wer­den wird das Wort »Schei­ße« ver­mut­lich nicht zu hören bekom­men, ver­mut­lich ist Murt­haug nun »zu alt für den Mist«.

Das Team hin­ter der Serie besteht aus Matt Mil­ler (aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei CHUCK), zusam­men mit Dan Lin (FOREVER) und Jen­ni­fer Gwartz (LETHAL WEAPON IV, VERONICA MARS, FOREVER). Es wird erst­mal nur ein Pilot pro­du­ziert, den begut­ach­ten die Mäch­ti­gen bei Fox und ent­schei­den dann, ob eine Serie dar­aus wird.

Pro­mo­fo­to LETHAL WEAPON Copy­right War­ner Home Video

WTF? Fox will neue A‑TEAM-Serie

A-Team

Dass in Hol­ly­wood alles »reboo­tet«, »rema­ked« und »re-envi­sio­ned« wird, was nicht recht­zei­tig auf die Pal­me kommt, ist nichts Neu­es. Das kann bei Fil­men funk­tio­nie­ren, bei Fern­seh­se­ri­en ist die Erfolgs­quo­te deut­lich gerin­ger. CHARLIE´S ANGELS bei­spiels­wei­se kamen über­haupt nicht gut an, und WONDER WOMAN hat es noch nicht mal ins Fern­se­hen geschafft, obwohl ein Pilot­film pro­du­ziert wur­de.

Fox möch­te jetzt ernst­haft eine der Fern­seh-Iko­nen der Acht­zi­ger neu inter­pre­tie­ren: Das A‑TEAM. Die Ori­gi­nal­se­rie stammt von Ste­phen J. Can­nell und­Frank Lupo und lief zwi­schen 1983 und 1988 auf NBC. Die Cha­rak­te­re waren John “Han­ni­bal” Smith (Geor­ge Pepp­ard), Temp­le­ton “Face­man” Peck (Dirk Bene­dict), H.M. “How­ling Mad” Mur­dock (Dwight Schultz) und B.A. »Bad Atti­tu­de« Bara­cus (Mr. T).

Die neue Show hat die­sel­be Prä­mis­se wie die alte: Den Mit­glie­dern einer mili­tä­ri­schen Spe­zi­al­ein­heit wird ein Ver­bre­chen ange­hängt, das sie nicht began­gen haben. Sie gehen in den Unter­grund und hel­fen neben­bei den­je­ni­gen, die ihrer Hil­fe bedür­fen, mit ihren mili­tä­ri­schen Fähig­kei­ten und ihrer High­tech-Exper­ti­se. Das Gan­ze wird beschrie­ben, als epi­so­dische Serie mit »Fäl­len der Woche«, die mit viel Action und Humor daher kom­men soll. Im Gegen­satz zum Vor­bild wird das neue A‑TEAM mit Män­nern und Frau­en besetzt sein.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Chris Mor­gan (FAST & FURIOUS) und Ste­phen Can­nells Toch­ter Taw­nia McKi­er­nan (WAREHOUSE 13, LEVERAGE). Albert Kim (aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei SLEEPY HOLLOW) schreibt die Umset­zung.

Man soll­te sich aber nicht zu früh freu­en oder ärgern: Es han­delt sich um Fox, die pro­du­zie­ren auch schon mal Seri­en, um sie dann bereits vor der Erst­aus­strah­lung wie­der ein­zu­stamp­fen.

Pro­mo­gra­fik A‑TEAM Copy­right NBC

[aartikel]B0094M7VAM[/aartikel]

 

X‑FILES Revival Trailer

Ges­tern lie­fen auf Fox in den Wer­be­pau­sen von GOTHAM zwei »Revi­val Trai­ler« zur Wie­der­be­le­bung von X‑FILES als sech­tei­li­ge Mini­se­rie im Janu­ar. Lei­der gibt es (noch) kei­ne offi­zi­el­len Ver­sio­nen online zu fin­den und die wei­ter unten sind offen­bar vom Fern­seh­ge­rät abge­filmt. Ich zei­ge sie trotz­dem mal und bin gespannt, wann sie von You­tube ver­schwin­den und wann es die offi­zi­ell gibt. Dann tau­sche ich sie gegen Vide­os mit guter Qua­li­tät aus.

Edit: Video zwo ist schon weg, ich habs gegen eine ähn­li­che aktu­el­le Pro­mo aus­ge­tauscht.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​k​t​e​h​o​5​b​g​xLI

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

X‑FILES Revival im Januar 2016

X-Files

Fox hat gera­de auf einer Prä­sen­ta­ti­on für Wer­be­kun­den einen offi­zi­el­len Ter­min für den Start des X‑FILES-Revi­vals bekannt gege­ben. Das Pre­mie­ren­da­tum ist der 24. Janu­ar 2016, also lei­der noch ein wenig hin.

Wie bereits bekannt, wer­den sich Scul­ly und Muld­er sowie eini­ge wei­te­re bekann­te Gesich­ter aus der Kult-Serie zu sechs Epi­so­den wie­der zusam­men­fin­den. Die ers­te Fol­ge wur­de direkt nach dem NFC Cham­pi­on­ship-Spiel ter­mi­niert, das ist für die USA ein abso­lu­ter Pre­mi­um­platz. Die zwei­te Epi­so­de wird sofort am nächs­ten Abend aus­ge­strahlt, die wei­te­ren dann Mon­tags abends um acht Uhr ET.

Ich bin über­aus gespannt, was Car­ter und Co uns da vor­set­zen wer­den.

Pro­mo­fo­to X‑Files Copy­right Fox Tele­vi­si­on

Trailer: LUCIFER

Bei LUCIFER han­delt es sich um eine neue Serie bei Fox Tele­vi­si­on (man soll­te sie bei die­sem absetz­freu­di­gen Sen­der also viel­leicht nicht zu sehr mögen).

Tom Ellis (DOCTOR WHO, RUSH) spielt Luzi­fer, dem sei­ne Rol­le als Herr der Unter­welt lang­wei­lig gewor­den ist und der des­we­gen abdankt. Statt­des­sen geht er nach Los Ange­les und hilft dort der Poli­zei dabei, Ver­bre­cher zu über­füh­ren und natür­lich vor allem zu bestra­fen. An sei­ner Sei­te Lau­ren Ger­man (CHICAGO FIRE) als Chloe Dancer, Detec­ti­ve der Mord­kom­mis­si­on, die von Luzi­fer gleich­zei­tig fas­zi­niert und abge­sto­ßen ist. Les­ley-Ann Brandt (SPARTACUS) spielt Luzi­fers bes­ten Freund Maze, einen Dämo­nen, der die Form einer Frau ange­nom­men hat. Nicho­las Gon­za­les (SLEEPY HOLLOW) stellt Dan dar, einen wei­te­ren Detec­ti­ve der Mord­kom­mis­si­on, der dem neu­en Hel­fer nicht recht ver­traut. Wei­ter­hin zu sehen: D.B. Woodsi­de (24, SUITS) als Amena­diel, ein Engel der Luzi­fer über­re­den soll, in die Höl­le zurück­zu­keh­ren, und Racha­el Har­ris (SUITS) als Lin­da, Luzi­fers The­ra­peu­tin.

Die Stu­di­os hin­ter LUCIFER sind War­ner Bros. TV, DC Comics und Jer­ry Bruck­hei­mer Tele­vi­si­on. Der Pilot wur­de geschrie­ben vom CALI­FOR­NI­CA­TI­ON-Erfin­der Tom Kapi­nos, Regie führ­te Len Wise­man (UNDERWORLD). Die bei­den sind auch zusam­men mit Bruck­hei­mer, Jona­than Lit­man und Ildy Mod­ro­vich aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

LUCIFER war ursprüng­lich eine Comic­se­rie ein Spin­off von Neil Gai­mans erfolg­rei­cher Rei­he SANDMAN. Sie brach­te es auf 75 Aus­ga­ben.

Das Kon­zept hal­te ich für … merk­wür­dig, aber der Trai­ler sieht gut aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und noch eine Fea­tur­et­te:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

 

Übernatürliche Fernsehserie: HOUDINI AND DOYLE

Doyle & Houdini

Angeb­lich waren der Autor Arthur Conan Doyle und der Ent­fess­lungs- und Zau­ber­künst­ler Har­ry Hou­di­ni im wah­ren Leben befreun­det. War­um noch nicht frü­her jemand dar­auf gekom­men, ist aus die­ser Steil­vor­la­ge einen Film oder eine Fern­seh­se­rie zu machen, ist mir ein Rät­sel.

Fox (argh) hat soeben eine zehn­tei­li­ge Fern­seh­se­rie namens HOUDINI AND DOYLE von Sony TV gekauft. dar­in sol­len die bei­den Prot­ago­nis­ten mys­te­riö­se Fäl­le lösen, bei denen Über­na­tür­li­ches mit­spie­len könn­te.

Die Macher dahin­ter sind LIBRA­RI­AN-Erfin­der David Titcher, der Erschaf­fer von HOUSE, M.D., David Shore und David Hos­el­ton (Autor und Pro­du­zent bei HOUSE). Neben Sony TV wer­den die bri­ti­sche Fir­ma  Big Talk und Shaf­tes­bu­ry aus Kana­da mit­pro­du­zie­ren. Letz­te­re haben durch MURDOCH MYSTERIES ein­schlä­gi­ge Erfah­rung beim The­ma.

In der Serie tun sich zwei der schil­lernds­ten Figu­ren des frü­hen 20. Jahr­hun­derts zusam­men. Hou­di­ni, Büh­nen­ma­gi­er, Ent­fess­lungs­künst­ler und Ent­lar­ver fal­scher über­na­tür­li­cher Phä­no­me­ne. Doyle, gro­ßer Fan des Para­nor­ma­len und Erfin­der des ver­mut­lich größ­ten Detek­tivs der Welt. Bei­de sind sie reich und berühmt, aber nicht unbe­dingt einer Mei­nung, denn: Hou­di­ni glaubt an nichts, Doyle an alles. Natür­lich fühlt man sich da an Muld­er und Scul­ly erin­nert …

Die zehn Epi­so­den sind defi­ni­tiv bestellt, wann die Serie star­tet ist der­zeit noch unklar, eben­so die Beset­zung der bei­den Haupt­dar­stel­ler. Aber war­um muss es gera­de Fox sein …

Bild: Doyle und Hou­di­ni, Public Domain

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen