Blizzard hat einen Trailer zum nächsten Patch seines MMOs WORLD OF WARCRAFT vorgestellt. Die Erweiterung mit der Nummer 5.2 dreht sich um den »Thunder King« und ist kostenlos – wenn man im Besitz von MISTS OF PANDARIA ist. Für einen Trailer in Ingame-Grafik ist das wirklich nett gemacht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
ArenaNet hält Wort, was die kostenlosen Updates für ihren MMO-Blockbuster GUILD WARS 2 angeht: am 22. Oktober 2012 werden neue Inhalte verfügbar gemacht. Die beziehen sich unter anderem angesichts des Datums nicht ganz unerwartet auf das bevorstehende Halloween.
ArenaNet schreibt dazu (mit Übersetzung von mir):
Halloween has a long history in Tyria, and in times past was always marked by the spirit of Mad King Thorn cavorting among the people unleashing his own brand of insanity. However, it’s been over 250 years since he was last seen, and for most people he is merely a figure of folklore. Despite this, rumors persist among the populace that something wicked this way comes.
Halloween hat eine lange Tradition in Tyria und in lange vergangenen Tagen war es stets beseelt durch den Geist des Verrückten Königs Thorn, der sich unter die Völker mischte und seine besondere Art des Irrsinns verbreitete. Doch nun ist es mehr als 250 Jahre her, dass man seiner das letzte Mal angesichtig wurde – und für die meisten ist er nur mehr eine Märchengestalt. Dennoch gehen Gerüchte unter der Bevölkerung um, denen zufolge sich etwas Böses auf den Weg gemacht hat …
Anlässlich Halloweens wird es zeitlich beschränkte besondere Inhalte geben, die vom 22. bis zum 31. Oktober zur Verfügung stehen. In ganz Tyria wird man passende Dekorationen finden, es wird thematisch passende neue events und Minispiele geben. Das gesamte Spektakel ist aufgeteilt in vier Akte und ich würde mal vermuten wollen, dass Geister und Untote keine ganz unbedeutende Rolle spielen werden. Bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft kann man Kostüme und andere thematisch passende Gimmicks erwerben.
Aber auch ansonsten wird das Spiel gepimpt: Man kan mit fünfer-PvP-Teams an besonderen Kämpfen teilnehmen, für die allerdings eine Teilnahmegebührt fällig wird. Dieses Feature war bereits angekündigt und seit Längerem bekannt. Bei diesen Turnieren kann man besseren Loot erhalten, als üblich. Turniertickets kann man sich durch Siege in regulären Turnieren verdienen oder im Edelsteinshop kaufen.
Weiterhin wird man nach dem Update auch abseits von Halloween auf der Welt Tyria neue Events, neue Bossgegner, neue Jump & Run-Rätsel und nicht zuletzt auch neue Mini-Dungeons vorfinden.
Coole Sache, ich bin sehr gespannt. GUILD WARS 2 macht derzeit eine Menge Spaß. Die noch nicht angefasste MISTS OF PANDARIA-Box modert irgendwo im Schrank vor sich hin …
[cc]
Logo, Promografik Kürbis und Promografik Halloween Copyright ArenaNet & NCSoft
Vor einiger Zeit hatte ich LEGEND OF GRIMROCK vorgestellt, eine modernisierte Neufassung des Klassikers DUNGEON MASTER, in der oldschool-Gameplay mit moderner Grafik kombiniert wurden – und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Für das Spiel gibt es nun ein Update, das nicht nur Fehler beseitigt, sondern gleichzeitig einen Editor ins Spiel einfügt, über den es ermöglichst wird, selbst Dungeons zu erzeugen. Diese kann man dann selbstverständlich mit Freunden tauschen oder auch ganz einfach im Netz bereit stellen. Wer GRIMROCK über Steam erworben hat, kann die selbsterschaffenen Level auch über den dortigen Workshop anbieten.
Wie das Spiel ist auch der Editor geradeheraus und verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack. Er ist ohne große Einarbeitung sofort verständlich und leicht zu bedienen. Diese Erweiterung des Spiel kostet – nichts. Das finde ich äußerst erfreulich. Weitere Informationen auf der Webseite der Entwickler.
Das ist wohl eine der coolsten Promotion-Aktionen, die ich im MMO-Bereich (und auch abseits davon) bislang gesehen habe. Trion Worlds hat eine Promo-Aktion angekündigt, in deren Rahmen Spieler für Pandas spenden können, wenn sie eine Erweiterung kaufen. Nein, es dreht sich natürlich nicht um die Erweiterung mit dem Panda im Namen, die just von einem gewissen Mitbewerber auf die Welt losgelassen wurde, sondern um RIFT: STORM LEGION.
Ab sofort geht von jeder vorbestellter STORM LEGION-Box ein Dollar an Pandas International. Das ist eine Organisation, die sich der Rettung der großen Pandas verschrieben hat. Die Vorbestellung muss über die offizielle Webseite der Erweiterung stormlegion.com geschehen und endet am 3. Oktober 2012.
Trotz der Deckelung auf 10000 Dollar ganz ganz großes Kino und ich könnte mir vorstellen, dass man angesichts dieser wirklich gelungenen Aktion in der Blizzard-Zentrale möglicherweise gerade ein klein wenig schäumt … :o)
Ja, ich weiß, ich bin wahrscheinlich der Letzte, der darüber berichtet, aber auf dem Campingplatz war das Netz so schlecht (bis nonexistent, auch das vom Betreiber angebotene WLAN funktionierte eher nicht), und besser deswegen besser spät als nie:
Die nächste Erweiterung des MMO-Veteranen WORLD OF WARCRAFT mit dem Titel MISTS OF PANDARIA erscheint offiziell am 25. September 2012. Das ist ziemlich exakt einen Monat nach GUILD WARS 2, vielleicht möchte man die Heißdüsen abgreifen, die den Konkurrenten bis zu diesem Zeitpunkt bereits durchgespielt haben? ;o)
MOP (wie die Fangemeinde den Titel abkürzt) wird mit Spannung erwartet, denn man möchte endlich wissen, ob es Anbieter Blizzard nach dem durchwachsenen CATACLYSM schafft, die zahllosen abgesprungenen Spieler zurück zu gewinnen. Spätestens nach der GamesCom weiß ich mehr, denn dort wird PANDARIA selbstverständlich gezeigt. Klar, die Nutzer der Betaserver wissen bereits jetzt mehr, diese Testmöglichkeit könnte auch ich nutzen, ich möchte aber lieber mit Freunden spielen und dann nicht schon alles kennen.
Werden die adipösen Kung-Fu-Pandas WOW retten können, sind die eher peinlich, oder handelt es sich um einen weiteren Blizzard-Tropfen auf einen heißen Azeroth-Stein, der den Spielerschwund auch nicht aufhalten kann? Ab Ende September wissen wir mehr. Dass Blizzard der Erweiterung allerdings keine Freispielzeit »beilegt«, ist für mich angesichts der sinkenden Spielerzahlen unverständlich. Und ich werde auch ganz sicher nicht zum Nachtverkauf antreten, wie weiland beim LICH KING …
[cc]
Cover MISTS OF PANDARIA Copyright Blizzard Entertainment.
Wer schon immer mal eine eigene Religion begründen wollte, hat ab dem 19. Juni (in Amerika, am 22. Juni im Rest der Welt) die Möglichkeit dazu. Dann erscheint nämlich die Erweiterung GODS AND KINGS für das Entwicklungs- und Aufbauspiel CIVILIZATION V aus dem Hause 2K Games.
Man kann nicht nur seine eigenen Religionen erfinden, sondern selbstverständlich auch dafür sorgen, dass sich diese über die Welt ausbreiten. Mit der Erweiterung werden religiöse Stadtstaaten eingeführt, die die eigene Expansion beschleunigen, aber auch behindern können.
Eine weitere neu eingeführte Spielmechanik ist die Spionage, man wird in die Lage versetzt, die Städte der Gegenspieler auszuspionieren oder zu manipulieren. Weiterhin gibt es 27 neue Einheiten, 13 Bauwerke und neun Weltwunder. Drei historische Szenarios führen den Spieler ins Mittelalter, ins alte Rom, aber auch in eine »viktorianische Science Fiction-Ära«. Wenn das mal kein Steampunk ist …
Die nächste Erweiterung für Turbines MMO HERR DER RINGE ONLINE wird im Herbst 2012 erscheinen und trägt den Titel RIDERS OF ROHAN. Damit kommt man Kundenwünschen nach, denn schon lange äußern sich die Spieler, dass das Reitervolk Eingang in LOTRO finden möge.
Neben den Tatsachen, dass die maximal mögliche Stufe auf 85 angehoben wird und dass selbstverständlich haufenweise neue Questen und Gegenden ins Spiel gepatched werden (darunter beispielsweise Amon Hen und der Wald von Fangorn) ist eine der interessantesten angekündigten Neuerungen sicherlich der berittene Kampf! Den Reittiere sollen man sowohl Rüstung anlegen, wie auch deren Kampffähigkeiten über Skills trainieren können.
Laut Angaben der Pressemeldung wird man in der Lage sein, mitzuverfolgen, wie die Gemeinschaft des Rings bei Anon Hen zerbricht – und man wird zusammen mit Theodens Adoptivsohn Éomer an der Seite der Ents gegen die dräuenden Schatten kämpfen können.
Ein Preis für die Erweiterung wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die vollständige Pressemeldung hinter dem »mehr«-Link.
Es war ein überaus turbulentes Jahr für EVE ONLINE und insbesondere für den Entwickler CCP. Im Zusammenhang mit der Erweiterung INCARNA und schwer nachvollziehbaren Entscheidungen mussten die Isländer viel Schelte einstecken, gerieten in die Defensive und wurden sogar mit deutlichem Spielerschwund konfrontiert. Als das führte unter anderem auch zur Kündigung von 100 Mitarbeitern.
Das alles hindert CCP allerdings nicht daran Ende November die 15. kostenlose Erweiterung für ihr Science Fiction-MMO zur Verfügung zu stellen. Am 29.11.2011 erscheint CRUCIBLE. Versehen wurde die Erweiterung mit der Tagline »EVE – neu geschmiedet«.
CRUCIBLE …
… evolves the graphics, interface and game mechanics with over three dozen updated and improved features based on feedback and challenges put forth by its players.
… entwickelt die Grafik, das Interface und die Spielmechaniken mit über drei Dutzend aktualisierten und verbesserten Features weiter, basierend auf dem Feedback und den Herausforderungen von Seiten der Spieler.
CCP wirbt bereits seit einiger Zeit für die Expansion, zusammengefasste Informationen findet man auf der eigens eingerichteten Minisite. Unter anderem soll es neue DED-Komplexe geben, neue Endgegner, neue Schiffe, mehr NPCs, man soll ISK über Anomalien verdienen können, es gibt besser ausbalancierte Großschiffe, sowie zahllose kleine Tweaks von besseren Schatten bis hin zu einem skalierbaren Benutzerinterface. Unklar ist für mich, inwiefern man sich um die Probleme vieler Spieler durch die bei INCARNA deutlich gestiegenen Hardwareanforderungen gekümmert hat.
Ob CRUCIBLE den von CCP erwarteten positiven Effekt auf die Spielerzahlen und ‑Zufriedenheit haben wird, muss sich zeigen.
[cc]
Dank an Kyr für den Hinweis, Logo CRUCIBLE Copyright 2011 CCP
Die WORLD OF WARCRAFT-Erweiterung CATACLYSM hat sich innerhalb der ersten 24 Stunden nach Aussagen des Developers Blizzard 3,3 Millionen mal verkauft (wie immer sollte man solche Publicity-Aussagen mit der gehörigen Skepsis betrachten). Das ist der bisher erfolgreichste Start eines PC-Spiels seit der Einführung der vorigen Erweiterung unter dem Titel WRATH OF THE LICH KING, die 2,8 Millionen Exemplare am ersten Tag absetzte.
Keine Angaben machte man dazu, ob es sich hier um die Retail-Versionen des Spiels handelt, oder ob auch die online erworbenen dazu zählen. Interessanterweise hätte man sich ja einen Haufen Papier- und Plastikmüll ersparen können, denn tatsächlich befand sich die gesamte Erweiterung am Starttag bereits auf den Rechnern der Spieler und mit dem Kauf der CATACLYSM-Box erhielt man nur Zugriff auf den Key, der einem die neuen Inhalte eröffnete, irgendeine wie auch immer geartete Installation war nur dann notwendig, wenn man die letzten Patches nicht herunter geladen hatte. Ich selbst hatte meine Fassung über battle.net online erworben und es kam definitiv zum Start zu keinem Download.
Nachdem ich nun ein paar Tage gespielt habe ist festzustellen, dass die bisher gesehenen neuen Inhalte wirklich Spaß machen, das Goblin-Anfangsgebiet erinnert beispielsweise an die Looney Tunes, der Worgen-Start kommt recht stimmungsvoll daher und die Unterwasserwelt Vashj’ir ist grandios umgesetzt. Was mich allerdings massiv stört, ist das dauernde Phasing, welches zu oft verhindert, dass man mit seinen Freunden zusammen spielen kann, die sich nicht exakt an der selben Stelle der Questreihe oder auf demselben Level befinden wie man selbst. Das konterkariert meiner Ansicht nach den Sinn eines MMORPG – eben mit anderen zusammen zu spielen und nicht alleine.
Frogster Interactive und Runewalker Entertainment verdienen offenbar mit dem Freemium-MMO RUNES OF MAGIC
genug Geld, um immer weieder Erweiterungen produzieren zu können. Der nächste Patch mit der Nummer 3.0.6 heißt TREASURES OF THE DESERT und wird den Spielern Zugang zur Limo-Wüste eröffnen, darin gibt es neue Gegenden, eine neue Instanz und jede Menge neue Mobs.
Hier ein Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.