[E3] Anfangs hieß es: beim neuen STAR WARS MMOG von LucasArts und BioWare könne man nur über Planeten laufen aber keine Raumschiffe fliegen. Jetzt wird ein Video vorgestellt, in dem BioWare zwei Spielerschiffe zeigt, eine corellianische Jedi-Korvette und einen Sith-Transporter. Beide sind offensichtlich voll begehbar, da kann sich Cryptic mit seiner STAR TREK ONLINE-Lachnummer eigentlich nur weinend abwenden. :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3] Ist das geil… Nerdgasm. Disney zeigt einen Trailer zu seinem Computerspiel TRON: EVOLUTION.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3] Dank IGN gibt es ein Video zu Valves PORTAL-Fortsetzung. Da gibt es zwar ein paar Wiederholungen und lange Logo-Standbilder, aber auch ingame-Szenen. Das sieht nicht zuletzt wegen der brillianten Physik-Engine wieder prima aus!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3] Nach der Pressemeldung zu THE EXILED REALM OF ARBOREA – kurz TERA – hat En Masse Entertainment noch einen Trailer mit ingame-Szenen spendiert. Ganz schön bunt… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3]Reakktor und Gamigo stellten soeben auf der E3 einen neuen Trailer zu ihrem von der Szene sehnsüchtig erwarteten SciFi-MMOG BLACK PROPHECY vor. Der Trailer zeigt winzige Einblicke in PvP, Clanbattle und Missionstypen.
Irgendwie endet der Trailer etwas abrupt…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3] Auf einer Pressekonferenz in Los Angeles stellte Nintendo im Rahmen der Messe E3 seine bereits angekündigte Handheld-Konsole 3DS vor. Im Prinzip ähnelt das Aussehen dem der DSi, die neue 3DS bietet aber beim oberen Bildschirm mit einer Auflösung von 800 × 240 Pixeln (400 × 240 für jedes Auge) bei 3,53 Zoll Diagonale echte Autostereoskopie ohne Brille. Der 3D-Effekt lässt sich über einen Schieberegler in der Stärke variieren und auch komplett abschalten. Der untere Bildschirm mit drei Zoll Diagonale und 320 × 240 Pixeln ist ein Touchscreen und bietet keine 3D-Wiedergabe, laut Nintendo-Chef Saturo Iwata »vertragen sich Touch und 3D nicht«. Nach Aussagen von Anwesenden sah die 3D-Darstellung sehr gut aus.
An Steuerungsmöglichkeiten bietet das 3Ds ein digitales Steuerpad und ein klassisches analoges Steuerkreuz sowie vier Knöpfe, zusätzlich einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop, das beispielsweise bei Egoshootern ein zweites Steuerkreuz für die Kamerasteuerung ersetzen soll.
Die neue Konsole verfügt über eine Innen- und zwei Außenkameras, die letzteren sind so angeordnet, dass das Schießen von stereoskopischen (3D-) Fotos möglich ist; die Kameras haben eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Selbstverständlich kann 3DS über WiFi (WLAN) mit anderen Geräten vernetzt werden. Die Spiele-Cartridges fassen bis zu zwei Gigabyte, was genügend Platz auch für aufwendige Inhalte bieten sollte. Ein Kopfhöreranschluss ist obligatorisch.
Nintendo hat angegeben, mit Hollywood-Studios wie beispielsweise Disney, Warner und Dreamworks zusammenarbeiten zu wollen, um 3D-Filme auch für die 3DS anbieten zu können. Ob das auf dem kleinen Display Sinn macht ist eine andere Frage.
Bei der auf der Pressekonferenz gezeigten Konsole handelt es sich um einen funktionsfähigen Prototypen, der allerdings noch kleinere Macken aufwies.
Zum Termin der Markteinführung und zum Preis machte man bei Nintendo noch keine Angaben, sprach aber von einem »Gerät für die Massen«, was auf einen Kampfpreis hindeuten dürfte.
[E3] Newcomer En Masse Entertainment will auf der E3 in Los Angeles zum ersten Mal spielfähige Demos seines MMORPGs TERA (kurz für THE EXILED REALM OF ARBOREA) präsentieren. Bereits im Vorfeld hatte man in Interviews bahnbrechende neue Konzepte angekündigt, was die persistente, durch Spieleraktionen veränderbare Spielwelt und innovatives Quest- und Kampfdesign angeht. Man wird abwarten müssen, was davon tatsächlich zu halten ist, denn solche Features verspricht inzwischen so ziemlich jeder Anbieter eines neuen Onlinespiels.
Neidlos zugeben muss man, dass Charaktere und Gegenden gemaß der Vorschau-Screenshots hübsch sind, zumindest wenn man auf einen gewissen Cartoon-Look steht und nicht auf hyperrealistische Darstellungen (und das ist bei mir der Fall, zuviel Realismus sieht in aller Regel nämlich schlicht nicht gut aus).
Die Köpfe hinter En Masse Entertainment dürften wissen was sie tun, denn die Firma wurde gebildet aus ehemaligen Mitarbeitern von Blizzard und NCSoft, den Anbietern der erfolgreichen MMOs WORLD OF WARCRAFT und GUILD WARS. Dass Asiaten an der Entwicklung beteiligt sind, erkennt man nicht zuletzt wohl an hochhackigen Schuhen zur Damenvollrüstung. ;o)
Es ist zu hoffen, dass in den nächsten Tagen Videos mit ingame-Szenen ihren Weg ins Web finden, die werde ich dann natürlich hier einbetten oder verlinken.
Screenshot TERA Copyright 2010 En Masse Entertainment
[cc]
Die vollständige Pressemeldung im erweiterten Artikel
[E3] und noch ein beeindruckender cinematischer Trailer aus dem STAR WARS-Universum, diesmal zum Massive Multiplayer-Spiel THE OLD REPUBLIC.
Sith-Truppen greifen Alderaan an und nur eine kleine Elitetruppe der Republik, die Havoc-Squad, kann sich ihnen noch entgegen stellen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3] Spielepublisher Valve (HALF LIFE) hat überraschend seine Pressekonferenz zur E3 abgesagt. Das ist insbesondere deswegen verblüffend, weil man der Fangemeinde und der Fachwelt noch vor kurzem für diese Pressekonferenz eine »große Überraschung« angekündigt hatte. Es gab zahlreiche Spekulationen, beispielsweise über HALF LIFE EPISODE 3, später sickerte durch, dass es auf der Pressevorführung wohl um PORTAL 2 gehen solle.
Eine Erklärung dafür warum man die Presseveranstaltung abgesagt hat blieb Valve schuldig und wies nur darauf hin, dass man neue Spiele ggfs. am Messestand vorführen wolle.
[E3] LucasArt hat wieder einmal herumgerendert, dabei herausgekommen ist ein filmreifer CGI-Trailer für den zweiten Teil des Lichtschwert-Schwinger-Spiels THE FORCE UNLEASHED. Man sollte sich dringend die HD-Version auf GameTrailers.com ansehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.