Atemberaubend: Trailer zu THE FORCE UNLEASHED 2

[E3] Luca­s­A­rt hat wie­der ein­mal her­um­ge­ren­dert, dabei her­aus­ge­kom­men ist ein film­rei­fer CGI-Trai­ler für den zwei­ten Teil des Licht­schwert-Schwin­ger-Spiels THE FORCE UNLEASHED. Man soll­te sich drin­gend die HD-Ver­si­on auf GameTrailers.com ansehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

2 Kommentare for “Atemberaubend: Trailer zu THE FORCE UNLEASHED 2”

Onoma

sagt:

Hol­la holla!!!
Ich bin ja nu kein Spie­le-Freak. Aber dies ist der ers­te Game-Trai­ler, bei dem ich mehr als ein­mal hin­schau­en muss­te, ob die ein­zi­ge menschli­sche Per­son echt oder unecht ist. Die Gesichts­mi­mik ist der­art über­zeu­gend, dass ich den gan­zen Trai­ler über unsi­cher war. Das ist das ers­te Mal, dass mich das unech­te Ergeb­nis über­zeugt. Ich hät­te nicht gedacht, dass das wirk­lich mal in der Wei­se mög­lich ist.
Dann wird es also doch mal Fil­me geben, in dem der Real-Schau­spie­ler im Vor­feld nur noch sein Gesicht hin­hal­ten muss, um die Pro­gram­mie­rer ihn in sei­ner Rol­le agie­ren las­sen zu kön­nen. Fast unheim­lich – und fas­zi­nie­rend zugleich.

Nur wenn das Ergeb­nis für einen Film mal in die­ser über­zeu­gen­den Wei­se mög­lich sein wird, dann wer­de ich erst recht kei­ner Nach­rich­ten­sen­dung, die schein­bar Bil­der aus der gan­zen Welt zeigt, mehr trau­en können.

Stefan Holzhauer

sagt:

Du kannst anneh­men, dass das heu­te schon geht. Ava­tar gese­hen? Oder schon bei FINAL FANTASY THE SPIRITS WITHIN, wo sie Aki Ross extra eine schlech­te­re Haut-Tex­tur ver­passt haben, weil das Ergeb­nis zu erschre­ckend rea­lis­tisch aus­sah (sie­he z.B.: http://www.imdb.com/media/rm3608251904/tt0173840). Und der Film ist von 2001…

Damit wären wir bei RUNNING MAN ange­kom­men, wo Nach­rich­ten ja auch belie­big im Com­pu­ter ent­stan­den sind. Umso wich­ti­ger ist mei­ner Ansicht nach ein unzen­sier­tes Inter­net, damit ganz nor­ma­le Leu­te vor Ort ihre eige­nen Bil­der machen und online stel­len kön­nen und man nicht nur auf »offi­zi­el­le« Medi­en ange­wie­sen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.