Diesmal gibt es DEN PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF gleich zweimal. Im ersten mit der Nummer 645 findet sich eine umfangreiche Besprechung zu VALERIAN UND DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN, die den Umfang eines normalen Bücherbriefs gesprengt hätte.
In der Nummer 646 findet man dann wie gewohnt Erik Schreibers Besprechungen zu Publikationen, diesmal aus den Bereichen Internationale Phantastik, Krimi & Thriller, Comic und Sekundärliteratur.
Beide PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEFE liegen wie immer im PDF-Format vor und können hier kostenlos herunter geladen werden.
Die Figur THE SHADOW, bekannt aus klassischen Radio Dramas, Comics und einem modernen Kinofilm, ist bekanntermaßen eine der Inspirationen für BATMAN. Da macht es irgendwie Sinn, die beiden Figuren in einem Crossover zusammenzuführen. Übrigens nicht zum ersten Mal, die beiden trafen bereits in Batman #253 und Batman #259 aufeinander.
Bei früheren Zusammenkünften konnten sich die beiden Figuren nicht so recht leiden und Shadow versuchte herauszufinden, wer hinter der Maske steckt. Im neuen Comic sind sie gezwungen, zusammenzuarbeiten:
The World’s Greatest Mystery. The World’s Greatest Detective. They can barely stand each other, so how will they possibly deal with the World’s Greatest Evil? What legacy can two of the world’s most enduring icons of justice leave once they discover an ancient evil has been living inside the world they protect for centuries, attached to its heart. Can Batman and the Shadow save the world without killing it in the process?
Das Crossover THE MURDER GENIUSES wird in den USA im Oktober erscheinen.
Coverabbildung Copyright DC Comics und Dynamite Entertainment
THE UMBRELLA ACADEMY ist eine Comicreihe, die von Gerard Way (Sänger bei My Chemical Romance) geschrieben und von Gabriel Bá gezeichnet wurde. Die erste Serie erschien im Jahr 2007 unter dem Titel THE UMBRELLA ACADEMY: APOCALYPSE SUITE bei Dark Horse Comics. Ein Fortführungs-Sechsteiler wurde 2008 veröffentlicht, zwei weitere sind in Arbeit.
Die Prämisse: Die Comics handeln in einer alternativen Realität, in der John F. Kennedy nicht getötet wurde. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde 43 Kinder unter äußerst mysteriösen Umständen ohne vorhergehende Schwangerschaft geboren. Alle diese Kinder zeigten übernatürliche Fähigkeiten und Sir Reginald Hargreeves alias The Monocle, scheinbar ein reicher Unternehmer, tatsächlich ein Außerirdischer, nahm die sieben überlebenden Kinder unter seine Fittiche und bereitete sie auf ihre Aufgabe vor: Die Erde vor einer nicht näher benannten Gefahr zu retten. Doch in APOCALYPSE SUITE bricht das Team auseinander und die Mitglieder verlieren den Kontakt miteinander. Erst Hargreeves Tod vereinigt sie wieder und sie schließen sich erneut zu einem Team zusammen, um einen der ihren zu bekämpfen, der zu einem Superschurken wurde.
Es gab bereits 2016 ein Drehbuch von Jeremy Slater (THE EXORCIST TV), damals suchte man nach einem Sender. Der scheint nun gefunden, denn es heißt, Netflix habe zugeschlagen. Das wundert auch nicht, denn THE UMBRELLA ACADEMY klingt nach einem typischen Serienstoff für den Streamingdienst. Bisher ist das nur eine Meldung von Splash Report und nicht offiziell bestätigt, man geht davon aus, dass diese Bestätigung auf dem San Diego Comic Con stattfinden wird.
Ursprünglich erschienen die Comics aus der Reihe RAT QUEENS bei Image Comics und waren sogar bereits Spitzenreiter bei der New York Times. Sie erscheinen nun in deutscher Übersetzung bei Dani Books, Band eins ist ab dem 31. Mai im Handel.
Die RAT QUEENS? Wer soll das sein? Eine Bande trinkfester, unerschrockener Abenteurerinnen, die alles, was kreucht und fleucht, ins Jenseits befördert … solange die Bezahlung stimmt: Hannah, die Rockabilly-Elfenmagierin; Violet, die Hipster-Zwergenkämpferin; Dee, die atheistische menschliche Klerikerin, und Betty, die Halbling-Hippie-Diebin.
Die Rat Queens gehören zu den schlagkräftigsten Söldnerinnen, die je für das Städtchen Palisade gearbeitet haben. Doch nicht nur für die Monster vor den Toren der Stadt stellen sie eine Herausforderung dar, sondern auch für so manchen hart arbeitenden Bürger. So ist es kein Wunder, dass ihr aktueller Auftrag voller unschöner Überraschungen steckt und die Rat Queens kurz darauf feststellen müssen, dass jemand alle Hebel in Bewegung setzt, um sie tot zu sehen.
Diese moderne Variante eines altbekannten Genres sollte sich kein Fantasyfan entgehen lassen. Rat Queens ist ein wildes Monstermetzel-Epos; ein Abenteuer, das sich wohl am besten mit »Buffy trifft auf Tank Girl in einer Herr-der-Ringe-Welt auf Crack« beschreiben lässt.
Die Story zu den RAT QUEENS stammt von Kurtis J. Wiebe, die Zeichnungen steuerte Roc Upchurch bei und die Übersetzung erledigte Marc Schmitz. Der Comic kommt als Paperack mit den Maßen 15,7 x 24 cm und ist 128 Seiten stark und kann direkt beim Verlag bestellt werden. Band eins mit dem Titel GEMETZEL, GOLD UND GROSSE KLAPPEN wurde für den Eisner-Award 2014 als »beste neue Serie« und den Hugo-Award 2015 als »Best Graphic Story« nominiert und ist ab nächsten Dienstag (31.05.2016) zum Preis von 16,99 Euro erhältlich.
Gestern erschien bei Dani Books der Comic LARA CROFT UND DIE ARTEFAKTE DES BÖSEN, in dem man weitere Abenteuer der aus zahlreichen TOMB RAIDER-Spielen bekannten Schatzjägerin zu lesen bekommt. Die Protagonistin ist hierbei die altbekannte, ältere Lara, nicht die rebootete, jüngere, aus den letzten beiden Games.
Als ein mysteriöser Kult die Welt ins Chaos stürzen will, liegt es an Lara Croft und Carter Bell, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren. Vorzeitliche Elfenbeinartefakte sind der Schlüssel sowohl zur Rettung als auch zur Zerstörung der Zivilisation und die beiden früheren Rivalen müssen alles daransetzen, sie zu finden, bevor sie in die Hände der Bösen fallen. Ein aufregendes Rennen gegen die Zeit – voller Action, Abenteuer und natürlich beidhändiger Schießkunst – beginnt!
Die Story ist aus der Feder von Corinna Bechko, die Zeichnungen schufen R. Green, C. Carnero und andere. Die Übersetzung stammt von Arne Voigtmann. LARA CROFT UND DIE ARTEFAKTE DES BÖSEN liegt als Paperback im Format 15,7 x 24 cm vor, ist 124 Seiten stark und kostet 16,99 Euro. Bestellt werden kann der Comicband direkt beim Verlag oder via Amazon. Wer die Printfassung kauft, erhält kostenlos eine PDF-Version dazu.
Das war also eine der Geheimnistuereien: Es gibt einen neuen PERRY RHODAN-Comic, der bei Cross Cult erscheinen wird. Die erste Ausgabe kommt am 13.10.2015 auf den Markt, danach folgt alle zwei Monate ein weiteres Heft. Die Comics werden auch als eBook erhältlich sein.
Ausgabe eins trägt den Titel DIE KARTOGRAPHEN DER UNENDLICHKEIT, für die Story zeichnet Kai Hirdt verantwortlich, gezeichnet haben Marco Castiello und Michael Atiyeh. Zum Inhalt:
Mehr als 1500 Jahre sind vergangen, seit Perry Rhodan als erster Mensch den Mond betreten hat und dort auf gestrandete Außerirdische traf. Seitdem hat die Menschheit die Milchstraße und viele umliegende Galaxien erkundet. Perry Rhodan und einige Weggefährten sind unsterblich geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Geistwesen hat ihnen sogenannte Zellaktivatoren geschenkt, die ihre Körper nicht mehr altern lassen.
Im Jahr 3540 ist Perry Rhodan auf einer Mission mit ungewissem Ausgang. Er befehligt das Fernraumschiff SOL mit rund 10.000 Personen Besatzung. Unter ihnen sind viele der legendären Mutanten: Menschen und Außerirdische mit scheinbar übernatürlichen Fähigkeiten. Irgendwo im Universum gestrandet, suchen sie gemeinsam den Weg zurück zur heimatlichen Milchstraße.
Ohne eine Spur kann die Suche Jahrzehnte dauern. Doch die entscheidenden Hinweise liefern möglicherweise DIE KARTOGRAFEN DER UNENDLICHKEIT.
Das Softcover im Format 17 x 26 cm hat 48 Seiten und wird zum Preis von 4,99 Euro verkauft werden. Zudem erscheint eine limitierte Variantcoverausgabe für Messen. Weitere Details auf der Verlagsseite.
[Update:] Auf Nachfrage antwortete man mir, dass die eBook-Fassungen als PDF, ePub und mobi vorliegen werden, damit steht offenbar kein dediziertes Format für Comic-Apps auf Tablets zur Verfügung. Was ich schade finde, denn die klassischen eBook-Formate sind für Programme wie beispielsweise Comixology, Comics oder ComiCat nicht gut geeignet – und PDF ist eher Ärgernis als sinnvoll.
Nachdem die Crowdfunding-Plattform Kickstarter seit ein paar Wochen auch für deutsche Projektstarter nutzbar ist, kommen die Aktionen fast im Sekundentakt. Das Studio Atelier Kiecker bringt seit 2011 die visuell aufwendig gestaltete Comicreihe RIA – DIE LICHTKLAN CHRONIKEN heraus, von der in Kürze der dritte Band erscheinen soll.
Via Kickstarter soll hierzu ein Artbook finanziert werden, es soll umfangreichen Einblick in ihre ungewöhnlich aufwendige Produktion ermöglichen. Das Buch enthält Skizzen, Entwürfe und Illustrationen von Band Eins bis zu dem bald erscheinenden Band drei. Thorsten »Sten« Kiecker, Kopf der Firma, wird bei seinem Vorhaben von
vielen seiner internationalen Kollegen unterstützt.
Der neueste Comic von Neil Gaiman (SANDMAN) trägt den Titel HANSEL AND GRETEL, es wurde in Zusammenarbeit mit mit dem Zeichner Lorenzo Mattotti realisiert, und wird am 28. Oktober 2014 bei Toon Books erscheinen. Und als wäre das nicht genug, gibt es auch schon eine Option für einen Film nach dem Stoff.
Juliet Blake, Produzentin von THE HUNDRED FOOT JOURNEY, wird die Graphic Novel in einen Realfilm umsetzen. Gaiman sagte dazu gegenüber Variety:
Für mich war die Neuerzählung von HÄNSEL UND GRETEL eine Möglichkeit, eine alte Geschichte auf eine moderne Art zu erzählen, die diese Geschichte gegenwärtig macht, eine Geschichte über uns, eine wahre Geschichte, im Heute. Sie soll uns daran erinnern, wie papierdünn die Zivilisation tatsächlich ist. Es geht um Hunger und um Familien.
Weitere Details zur Verfilmung gibt es beim derzeitigen, frühen Stand des Projektes noch nicht, aber sobald ich mehr erfahre, werde ich berichten.
THE SHADOW ist ein klassischer Pulp-Held, der ursprünglich aus »Heftchen«, Comics und Radio-Dramas stammt, es aber auch bereits als SHADOW UND DER FLUCH DES KHAN (1994) mit Alec Baldwin in der Titelrolle auf die große Leinwand geschafft hat (klasse Film übrigens, wer ihn nicht kennt: ansehen!).
Zumindest im Comic trifft SHADOW nun auf den großen Zauberer und Entfesslungsküntler Harry Houdini. Erscheinen wird das Ganze im Verlauf der Jahres 2014 als Einzelgeschichte in einem Heft bei Dynamite Entertainment (dort werden unter anderem auch die VAMPIRELLA-Neuauflage oder Comics zu den DRESDEN FILES veröffentlicht), das Ganze läuft als SHADOW #0 und ist nicht Teil einer anderen dort verlegten Reihe um den Helden.
Geschrieben wird die Story vom Marvel und DC-Veteranen Cullen Bunn, der durch seine Reihe THE SIXTH GUN, erschienen bei Oni Press, bekannt wurde. Unten das Cover.
Nicht kleckern, klotzen, das scheinen sich die Evergreen Studios zu denken. Die wollen David Webers Military-SF-Serie um die genetisch verbesserte Militätkommandantin Honor Harrington gleich in mehrere Medien umsetzen. Geplant sind – man höre und staune – ein Kinofilm, eine Fernsehserie, Comics bei Top Cow und Spiele-Apps für iOS und Android. Der Titel unter dem alle diese Projekte laufen lautet TALES OF HONOR.
2000 Jahr in der Zukunft hat der Hyperraumflug es der Menschheit erlaubt, auch ferne ecken des Universums zu besiedeln, im Mittelpunkt steht Honor Harrington, weiblicher Raumschiff-Captain . Die Geschichten der Romane erzählen von »Loyalität und Menschenführung«.
In der Reihe sind bislang erstaunliche 28 Romane erschienen, weiterhin zwei Spinoff-Serien und eine Reihe für junge Erwachsene, diese sollen als Quelle für verschiedene Handlungsbögen genutzt werden. Evergreen will seine zur Verfügung stehende Technick, zuletzt eingesetzt in WALKING WITH DINOSAURS, dafür verwenden, Webers futuristische Technologie und die epischen raumkämpfe zum Leben zu erwecken.
Bereits am fünften März startet die crossmediale Aktion mit einer monatlich erscheinenden Comicreihe bei Top Cow. Ungefähr zwei Wochen später soll das Spiel TALES OF HONOR: THE SECRET FLEET für Android und iOS erhältlich sein. Genauere Termine zu Film und Serie stehen noch aus.
Color me impressed. Ich habe die Romane nie gelesen, weil ich nicht so auf Military-SF stehe, das muss ich nun wohl mal nachholen. Aber echte Space Opera mit Raumschiffen und Weltraumschlachten als Kinofilm und endlich mal wieder als Fernsehserie? Zu schön, um wahr zu sein – sofort her damit!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.