Web

Turbine: LOTRO-Umsätze seit free-2-play-Start verdreifacht

Offen­sicht­lich war die Ent­schei­dung, DER HERR DER RINGE ONLINE auf ein free-2-play-Modell umzu­stel­len eine sehr gute. Wie Ent­wick­ler Tur­bi­ne aktu­ell ver­mel­det, haben sich die Umsät­ze mit die­sem MMO auf Mit­tel­er­de seit der Umstel­lung ver­drei­facht. Zudem gab es den erwar­te­ten deut­li­chen Anstieg der Spie­ler­zahl, was einem Game, in dem es auch um Zusam­men­spiel geht, natür­lich von Vor­teil ist.

Kei­ne Aus­sa­gen macht man dazu, ob es bis zum Start der Erwei­te­rung RISE OF ISENGARD wei­te­re Zonen geben wird, Tur­bi­ne-Mit­ar­bei­ter sag­ten aber, dass die epi­sche Sto­ry­line bis dahin auf jeden Fall wei­ter geführt wer­den wird.

Isen­gard ist aber nicht das Ein­zi­ge auf das sich die Spie­ler freu­en kön­nen: Ein umfang­rei­ches »kos­me­ti­sches« Update ist geplant – hier fragt man sich, ob es um ingame-Gra­fik geht (die ins­be­son­de­re bei den Ava­ta­ren bereits arg in die Jah­re gekom­men ist), oder um ein Auf­bre­zeln der Benut­zer­ober­flä­che. Zudem sind nicht kämp­fen­de (tie­ri­sche) Beglei­ter in Vor­be­rei­tung, im MMO-Sprech »non com­bat pets«. Hard­core-Spie­ler bekom­men ein neu­es Raid-Clus­ter. Wei­te­re Mög­lich­kei­ten für die Zukunft sind kos­me­ti­sche Waf­fen (also Waf­fen, deren Aus­se­hen man wäh­len kann, statt durch das Spiel vor­ge­ge­ben zu sein), eine Rohan-Erwei­te­rung und die Schlacht um Helm´s Deep…

Hört sich gut an! Wenn­gleich mir man­che Prei­se im ingame-Shop über­teu­ert erschei­nen…

[cc]

Screen­shot aus LOTRO, LOTRO Copy­right Tur­bi­ne, Inc. und War­ner

RIFT-Trailer: »We’re not in Azeroth anymore«

Noch­mal RIFT: Tri­on Worlds leh­nen sich mit ihrem aktu­el­len Trai­ler anläss­lich der Ver­kün­di­gung der zehn Gebo­te des Release­ter­mins weit aus dem Fens­ter: der Clip endet mit den Wor­ten: »We’­re not in Azeroth any­mo­re!«

Wenn man sich die Beta-Tests ver­schie­de­ner MMO-Sei­ten so ansieht, dann ist das dick auf­ge­tra­gen, denn es wird berich­tet, dass diver­se Aspek­te des Spiels fast 1:1 von WOW kopiert erschei­nen. Ein Tes­ter schrieb sogar, dass »er sich bei Tri­on dafür bedan­ken möch­te, dass er sei­nen Jäger ohne Kos­ten [von WOW zu RIFT] trans­fe­rie­ren durf­te«. Ins­be­son­de­re in Sachen Ques­ten sol­len die Unter­schie­de mar­gi­nal sein. Und auch Tri­ons Aus­sa­gen zu einem »next gen-MMO« wer­den in diver­sen Punk­ten in Fra­ge gestellt.

Es bleibt also span­nend. Mei­ner Ansicht nach ist einer guten WOW-Epi­go­ne aber mit hoher Wahr­schein­lich­keit grö­ße­rer Erfolg beschie­den, als einem inno­va­ti­ven aber ansons­ten schlech­ten Spiel. Wie man an den wei­test­ge­hend erfolg­lo­sen Mit­be­wer­bern wie AION, STO, WARHAMMER oder AGE OF CONAN sehen konn­te, rei­chen weder eine bekann­te Lizenz noch ein erkleck­li­ches Wer­be­bud­get bei einem Voll­preis­spiel, um erfolg­reich zu sein. Die Spie­ler sind näm­lich alles ande­re als blöd…

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

RIFT startet am 1. März 2011

Tri­on Worlds, Ent­wick­ler und Publisher von Online­spie­len, eröff­ne­te heu­te, dass ihr Pre­mi­um-MMO RIFT am 1. März 2011 ver­öf­fent­licht wird. Zumin­dest in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, in Euro­pa muss man drei Tage län­ger war­ten, also bis zum 4. März. Ab heu­te kann man die Retail-Boxen und Online-Ver­sio­nen über die übli­chen Kanä­le vor­be­stel­len, bei­spiels­wei­se bei Ama­zon, dort wird ein Preis von 49,99 ange­sagt. Aller­dings nennt der Online-Ver­sen­der auf sei­ner Sei­te aktu­ell noch einen Start­ter­min am 31.03.2011. Neben der Stan­dard­ver­si­on soll es noch Samm­ler­edi­tio­nen mit ver­schie­de­nen Gim­micks zu höhe­ren Prei­sen geben. Den Ver­trieb in Deutsch­land über­nimmt Ubi­s­oft (schau­der).

Was Ama­zon ver­schweigt: wer jetzt vor­be­stellt darf sich eins von drei Haus­tie­ren aus­su­chen und am Head­start teil­neh­men, der bereits am 24. Febru­ar beginnt. Wei­ter­hin dür­fen Vor­be­stel­ler garan­tiert bei allen noch fol­gen­den Beta-Events mit­ma­chen und müs­sen nicht dar­auf war­ten, einen Key zuge­wie­sen zu bekom­men.

Tri­on gibt die monat­li­chen Abo­kos­ten mit USD 14,99 an, das dürf­ten ver­mut­lich eben­so wie bei WOW EUR 12,99 sein, es ist kaum davon aus­zu­ge­hen, dass man in Euro­pa teu­rer wer­den wird als der Bran­chen­pri­mus.

Ich konn­te RIFT auf der Games­com kurz antes­ten und das Spiel sah wirk­lich viel­ver­spre­chend aus, aller­dings wer­de ich nach mei­nen mise­ra­blen Erfah­run­gen mit STAR TREK ONLINE sicher­lich nicht von Anfang an dabei sein, son­dern mal abwar­ten, wie die Reso­nanz so ist, oder bis man Test­zu­gän­ge anbie­tet. Die MMO-Kat­ze im Sacke wer­de ich ins­be­son­de­re für EUR 49,99 aber garan­tiert nicht mehr kau­fen.

[cc]

Box­art RIFT Copy­right Tri­on Worlds

TERA Trailer: Battlegrounds, Bosse und Beta

In Süd­ko­rea berei­tet man sich auf die Open Beta des MMOs TERA vor, die dem Ver­neh­men nach am 11. Janu­ar star­ten soll. En Mas­se Enter­tain­ment und Blue­hole Stu­di­os haben zu die­sem Anlass noch ein­mal einen Trai­ler ver­öf­fent­licht, der unter ande­rem einen Batt­le­ground zeigt, der nach einem »Cap­tu­re The Flag«-Szenario aus­sieht, aber auch Boss­kämp­fe und ande­res prä­sen­tiert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DC UNIVERSE ONLINE startet am 11. Januar 2011

Wie berich­tet wur­de der Start des Super­hel­den-MMOs DC UNIVERSE ONLINE Anfang Novem­ber auf einen unbe­stimm­ten Ter­min »im Früh­jahr 2011« ver­scho­ben, da man kei­ne unfer­ti­ge, ver­bugg­te Ver­si­on auf die Käu­fer los­las­sen woll­te, wie ande­re das gern mal tun, sei­en es nun Cryp­tic oder Square/​Enix. All­ge­mein hat­te man mit einem Ter­min im März oder April gerech­net, über­ra­schen­der­wei­se gab man bei DC, Sony und War­ner nun aber bekannt, dass der Release­ter­min bereits am 11. Janu­ar 2011 sein wird.

DC UNIVERSE ONLINE ist das aller­ers­te Span­d­ex­trä­ger-MMO, das auf einer bekann­ten Comic-Mar­ke beruht, es erscheint für PC und PS3, der Ver­kaufs­preis liegt bei $ 49,99 für die Win­dows- und 59,99 für die Play­sta­ti­on-Fas­sung (wie üblich inklu­si­ve eines Monats Spiel­zeit).

[cc]

Hier noch­mal der Trai­ler zu DCUO, den ich als den kino­rei­fen Spie­le­trai­ler des Jah­res 2010 küren möch­te…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​N​X​e​8​M​w​4​u1A

Blizzard bestätigt neues Projekt: TITAN

Der Bliz­zard-Vize­prä­si­dent und Mit­grün­der Frank Pear­ce hat bestä­tigt, dass das WOW-Ent­wick­ler­stu­dio ein neu­es MMO in der Pipe­line hat, Gerüch­te dar­über gab es bereits seit Län­ge­rem, auch BLizz selbst hat­te so etwas bereits durch­bli­cken las­sen, ohne Kon­kre­tes dazu zu sagen. Ein Ter­min­ka­len­der neu­er Pro­duk­te, der soeben im Netz auf­ge­taucht ist, nennt neu­er­dings einen Titel namens TITAN mit einem Release­da­tum von 2013.

Pear­ce sag­te dazu gegen­über Des­truc­to­id: »TITAN ist … die Medi­en dür­fen jetzt noch nichts dar­über erfah­ren.«, füg­te dann aber hin­zu: »Es han­delt sich um unser Next-Gen-MMO und wir fan­gen des­we­gen jetzt an dar­über in einer sehr begrenz­ten Form zu spre­chen, weil wir auf der Suche nach Leu­ten dafür sind und eini­ge der größ­ten Talen­te des Busi­ness rekru­tie­ren wol­len.«

Inter­es­sant dar­an ist vor allem: es han­delt sich offen­bar um einen völ­lig neu­en Hin­ter­grund, der nichts mit den bis­he­ri­gen Bliz­zard-Pro­duk­ten zu tun hat.

Die Bliz­zard-Road­map (bei der noch offen bleibt, ob sie echt ist) ent­hält wei­ter­hin Hin­wei­se auf zwei wei­te­re WORLD OF WAR­CRAFT-Erwei­te­run­gen, etwas mit dem Namen »WOW Mobi­le« (damit ist wohl bei­spiels­wei­se der Zugriff aufs Auk­ti­ons­haus via Apps gemeint – das gibt es bereits) und ein DIABLO 3‑Release im vier­ten Quar­tal 2011«.

Es wird all­ge­mein ange­nom­men, dass die Time­line bei Bliz­zard Chi­na gelea­k­ed ist; kurz nach­dem sie auf einer MMO-Fan­sei­te erschien, nahm der Gene­ral Mana­ger der dor­ti­gen Schnee­sturm-Depen­dance näm­lich uner­war­tet sei­nen Hut…

[cc]

Bliz­zard Logo Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Blizzard verkauft CATACLYSM 3,3 Millionen mal in 24 Stunden

Die WORLD OF WARCRAFT-Erwei­te­rung CATACLYSM hat sich inner­halb der ers­ten 24 Stun­den nach Aus­sa­gen des Deve­lo­pers Bliz­zard 3,3 Mil­lio­nen mal ver­kauft (wie immer soll­te man sol­che Publi­ci­ty-Aus­sa­gen mit der gehö­ri­gen Skep­sis betrach­ten). Das ist der bis­her erfolg­reichs­te Start eines PC-Spiels seit der Ein­füh­rung der vori­gen Erwei­te­rung unter dem Titel WRATH OF THE LICH KING, die 2,8 Mil­lio­nen Exem­pla­re am ers­ten Tag absetz­te.

Kei­ne Anga­ben mach­te man dazu, ob es sich hier um die Retail-Ver­sio­nen des Spiels han­delt, oder ob auch die online erwor­be­nen dazu zäh­len.  Inter­es­san­ter­wei­se hät­te man sich ja einen Hau­fen Papier- und Plas­tik­müll erspa­ren kön­nen, denn tat­säch­lich befand sich die gesam­te Erwei­te­rung am Start­tag bereits auf den Rech­nern der Spie­ler und mit dem Kauf der CATA­CLYSM-Box erhielt man nur Zugriff auf den Key, der einem die neu­en Inhal­te eröff­ne­te, irgend­ei­ne wie auch immer gear­te­te Instal­la­ti­on war nur dann not­wen­dig, wenn man die letz­ten Patches nicht her­un­ter gela­den hat­te. Ich selbst hat­te mei­ne Fas­sung über batt​le​.net online erwor­ben und es kam defi­ni­tiv zum Start zu kei­nem Down­load.

Nach­dem ich nun ein paar Tage gespielt habe ist fest­zu­stel­len, dass die bis­her gese­he­nen neu­en Inhal­te wirk­lich Spaß machen, das Goblin-Anfangs­ge­biet erin­nert bei­spiels­wei­se an die Loo­ney Tunes, der Worgen-Start kommt recht stim­mungs­voll daher und die Unter­was­ser­welt Vas­h­j’ir ist gran­di­os umge­setzt. Was mich aller­dings mas­siv stört, ist das dau­ern­de Pha­sing, wel­ches zu oft ver­hin­dert, dass man mit sei­nen Freun­den zusam­men spie­len kann, die sich nicht exakt an der sel­ben Stel­le der Quest­rei­he oder auf dem­sel­ben Level befin­den wie man selbst. Das kon­ter­ka­riert mei­ner Ansicht nach den Sinn eines MMORPG – eben mit ande­ren zusam­men zu spie­len und nicht allei­ne.

[cc]

Bild: CATA­CLYSM-Logo Copy­right Bliz­zard

CATACLYSM…

…ist der Grund dafür, dass es heu­te kei­ne Nach­rich­ten auf Phan­ta­News zu lesen gab. Zu groß war das Ver­lan­gen, sich zumin­dest einen Teil der neu­en Fea­tures gleich anzu­se­hen, aus die­sem Grund habe ich mir hier eine Aus­zeit genom­men. Kei­ne Sor­ge, ab mor­gen geht es wie gewohnt wei­ter… :o)

Ers­te Ein­drü­cke:

Flie­gen auf Azeroth: Toll! End­lich kann mal all die Gebie­te auf­su­chen, über die einen bis­lang nur der Taxi-Greif flog und bei denen man an man­chen Stel­len inter­es­san­te Gebie­te sah. Archäo­lo­gie: der neue Beruf schickt den Cha­rak­ter in Gegen­den, die für Rui­nen und Relik­te aus der Ver­gan­gen­heit bekannt sind. Hier kann man Tei­le von Arte­fak­ten aus­gra­ben und sam­meln, um sie zu voll­stän­di­gen Expo­na­ten zusam­men zu stel­len. Ein Beruf für Jäger und Samm­ler, also. Der Archäo­lo­gie-Leh­rer auf Alli­anz-Sei­te heißt übri­gens »Har­ri­son Jones«. :o)

Das ers­te neue Gebiet trägt den Namen Vas­h­j’ir und ist eine wirk­li­che Neue­rung, denn die gesam­te Gegend befin­det sich im Oze­an und man muß schwim­men, um von einem Ort zum ande­ren zu kom­men. Fol­ge­rich­tig wer­den hier als Taxen auch See­pferd­chen statt Grei­fen ein­ge­setzt (aber auch ein eige­nes Reit­see­pferd erhält man sehr schnell). Die Sze­na­ri­en sind im Rah­men der in WORLD OF WARCRAFT ver­wen­de­ten car­toon­ar­ti­gen Gra­fi­ken gran­di­os. Die Ques­ten sind an vie­len Stel­len ori­gi­nell, Grin­den hält sich in Gren­zen, kommt aber lei­der immer noch vor.

Auf­grund der Tat­sa­che, dass sich in den Anfangs­ge­bie­ten der­zeit ver­ständ­li­cher­wei­se hau­fen­wei­se Spie­ler her­um­trei­ben, ist die Spawn­ra­te kna­ckig, das bedeu­tet, es kann vor­kom­men, dass der soeben erle­dig­te Geg­ner wie­der erscheint, bevor man ihn geloo­tet hat.

Zu Worgen und Goblins kann ich noch nicht viel sagen, ich habe zwar je einen neu­en Cha­rak­ter erstellt, aber noch nicht gespielt. Aus einem Test­spiel auf der Games­com weiß ich aber, dass der Spiel­start in den bei­den Gebie­ten der neu­en Ras­sen über­aus kurz­wei­lig ist, ins­be­son­de­re die völ­lig abge­dreh­te Goblin­stadt ist ein Mords­spaß.

Die Ser­ver sind erstaun­li­cher­wei­se völ­lig sta­bil, es gab weder rol­ling restarts noch Log­in-Queu­es. Offen­bar hat Bliz­zard in der Hin­sicht sei­ne Haus­auf­ga­ben seit dem Start von LICH KING gemacht.

Bis­her hat sich die Anschaf­fung von CATACLYSM gelohnt und die Prä­sen­ta­ti­on sowie Auf­bau, Anzahl und Dra­ma­tur­gie der Ques­ten ver­wei­sen die Mit­be­wer­ber (außer viel­leicht LOTRO) in ihre Schran­ken.

[UPDATE] Zu früh gefreut: es gibt aktu­ell (21:00 Uhr) Log­in-Queu­es (ca. 15 Minu­ten War­te­zeit). Das kommt davon, wenn man zum Arti­kel schrei­ben off­line geht… :o)

[cc]

Screen­shots von mir, Inhal­te Copy­right Bliz­zard

CATACLYSM Launch Trailer WORLD REBORN

Bliz­zard möch­te den Spie­lern kurz vor dem Start von CATACLYSM noch­mal rich­tig lan­ge Zäh­ne machen und spen­diert einen »Launch-Trai­ler«…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK ONLINE – Kunden zweiter Klasse und »The Foundry«

Es gibt mal wie­der was über STAR TREK ONLINE zu berich­ten und wie immer weiß man nicht, ob man lachen oder wei­nen soll. Mit gro­ßem Medi­en-Tam­tam wur­de ange­kün­digt, dass die Fans ein neu­es Raum­schiff kre­ieren sol­len, die ENTERPRISE‑F, die dann in der erschaf­fe­nen Form ins Spiel inte­griert wer­den soll. Damit Inter­es­sier­te die­ses Schiff bau­en kön­nen, will man dem­nächst ein Tool zur Ver­fü­gung stel­len.
Dann kam raus, dass die­se Akti­on nur für Nut­zer in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten vor­ge­se­hen ist, der Rest der Welt guckt in die Röh­re. STO-Ober­mur­kel Dan Stahl sagt dazu kon­kret (Über­set­zung von mir):

I’m not a lawy­er, but it sound­ed as though inter­na­tio­nal tax laws pre­vent us from run­ning a con­test inter­na­tio­nal­ly if the­re are pri­zes with any sort of mone­ta­ry value.

Ich bin kein Rechts­an­walt, aber es sieht so aus, als ob inter­na­tio­na­le Steu­er­ge­set­ze uns dar­an hin­dern könn­ten, die­sen Wett­be­werb welt­weit abzu­hal­ten, solan­ge es Prei­se gibt, die irgend­ei­ne Art von mone­tä­rem Gegen­wert haben.

Für wie blöd hält der die Kun­den im Rest der Welt eigent­lich? Es ist ja nun nicht so, als ob ande­re Fir­men nicht genau sol­che Aktio­nen bereits welt­weit durch­ge­führt hät­ten? War­um wer­den die Fans außer­halb der USA zu Kun­den zwei­ter Klas­se degra­diert?

Wei­ter­hin steht in am 9. Dezem­ber das nächs­te »gro­ße« Con­tent-Update an: »SEASON 3: GENESIS«. Die­ses beinhal­tet das test­wei­se Frei­schal­ten der »Foundry« auf dem Test­ser­ver Tribb­le (was ursprüng­li­chen Ankün­di­gun­gen zufol­ge bereits »früh im Novem­ber« hät­te gesche­hen sol­len). Wie berich­tet, ist »The Foundry« ein Tool, das den Nut­zern ermög­li­chen soll, Mis­sio­nen für das Spiel zu erschaf­fen, auf Neu­deutsch nennt man so etwas »user gene­ra­ted con­tent«. Inzwi­schen kam aller­dings her­aus, dass die­ses Tool beschnit­ten ist und den moti­vier­ten Nut­zern nicht ein­mal alle Mög­lich­kei­ten eröff­net, die Cryp­tics Mis­si­ons­de­si­gner haben (und die sind bekann­ter­ma­ßen schon begrenzt). Na super…

Es könn­te den »Echt Wich­ti­gen Hon­chos« [tm] bei Cryp­tic zudem mög­li­cher­wei­se ent­gan­gen sein, dass am Diens­tag CATACLYSM star­tet, danach inter­es­sie­ren sich aller Wahr­schein­lich­keit nach für ein paar Mona­te nur noch Pak­leds für deren halb­ga­res TREK-MMO…

Auf der offi­zi­el­len Web­sei­te bie­tet man das Monats­abo für Euro­pa übri­gens immer noch für knapp 15 Euro an und das trotz der Tat­sa­che, dass man die 60-Tage-Game­Time­Card bei Ama​zon​.de bereits für 16 Euro erwer­ben kann. Die ler­nen es nicht mehr…

Mal sehen, viel­leicht inves­tie­re ich die Koh­le mal, um mir »The Foundry« anzu­se­hen und in bekann­ter Art dar­über zu berich­ten. Rech­net aber nicht zu schnell damit, denn am Diens­tag kommt … aber das sag­te ich bereits. :o)

[cc]

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2009 Cryp­tic & Ata­ri

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen