Zehn Jahre nach seiner letzten Regiearbeit GHOSTS OF MARS ist John Carpenter wieder da: am 21. Januar wird in Großbritannien sein aktueller Film THE WARD Première haben, der bereits auf diversen Filmfestivals recht positiv aufgenommen worden war.
Sieht ein bisschen aus wie SUCKER PUNCH ohne Fantasy-Szenen…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Starz hat in letzter Zeit hauptsächlich mit SPARTACUS: BLOOD AND SAND bzw. dessen »full frontal nudity« von sich reden gemacht. Das nächste für Genre-Freunde interessante Fernseh-Projekt scheint mit weniger nackten Tatsachen auszukommen: CAMELOT.
Kein Aprilscherz ist, dass CAMELOT ab dem ersten April 2011 ausgestrahlt werden soll. Mit dabei sind unter anderem Joseph Fiennes (FAST FORWARD) als Merlin, Claire Forlani (MYSTERY MEN, MALLRATS) als Igraine, Tamsin Egerton als Guinevere und Eva Green (FRANKLYN) in ihrer ersten TV-Besetzung als Morgana. Die Rolle von König Arthur übernimmt Jamie Campbell Bower, den der Phantastik-Freund möglicherweise aus seinen Rollen als Caius Volturi in NEW MOON oder Gellert Grindelwald in HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS 1 kennen mag.
Da sind Teile der Hauptrollen ganz schön jung besetzt, das lässt Befürchtungen aufkommen, aber man soll ja nicht vorab maulen… CAMELOT ist erst einmal als Miniserie mit zehn Folgen geplant.
Die letzte Staffel von Smallville geht am Freitag in die zweite Halbzeit und alles wartet gespannt darauf, dass Clark Kent sich ein gewisses blaurotes Kostüm überstreift. Wird es erst in der allerletzten Episode geschehen, oder bereits früher? Wann wird er (so richtig) fliegen? Wie peinlich wird das aussehen? CW haben ein Teaser-Poster veröffentlicht, das uns zumindest einen kleinen Ausblick ermöglicht…
Promo-Poster Smallville Copyright 2011 The CW Network
PES ist ein Künstler, der Stop-Motion-Kurzfilme realisiert. Sein neuestes Werk trägt den Titel THE DEEP und darin werden Werkzeuge und andere Eisenwaren zu Lebewesen der See. Sehenswert, ebenso wie seine anderen Filme.
Nach der Weihnachtspause geht’s in den USA in dieser Woche endlich mit den Genre-Serien weiter, am nächsten Sonntag startet sogar eine ganz neue: THE CAPE.
Der Kickoff-Tag ist Dienstag, an diesem Tag beginnt ABC mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel der V-Neuauflage. Man darf gespannt sein, ob sich die bislang durchschnittliche bis gute Serie steigern kann, etwas Sorge macht, dass der zweite Anlauf nur zehn statt zwölf Episoden spendiert bekam.
NO ORDINARY FAMILY legt ebenfalls Dienstag wieder los, man kann nur hoffen, dass die Geschichte um eine ganz normale Familie die plötzlich Superkräfte erlangt endlich mal etwas durchstartet und die durchwachsenen ersten Episoden hinter sich lässt.
Dann verbrennt SyFy an dem Tag noch die letzten fünf Episoden von CAPRICA (die es bereits auf DVD gibt).
Am Mittwoch kehrt HUMAN TARGET (locker an die gleichnamige DC-Comic-Serie angelehnt) gleich mit einer Doppelfolge zurück, ab Freitag gibt es zum einen wieder MEDIUM (da sacken die Einschaltquoten aber offenbar aufgrund uninspirierter Geschichten übelst ab), zum anderen startet auf SyFy die nächste Staffel MERLIN.
Am Sonntag beginnt auf NBC die Ausstrahlung der Serie nach Comic-Motiven namens THE CAPE, bei der ein gechasster Ex-Polizist zu einem maskierten Helden wird. Freunde von Summer Glau dürfen sich freuen, denn die spielt eine Bloggerin; man kann nur hoffen, dass sie mit dieser Serie mehr Glück hat, als mit den bisherigen.
Bereits letzten Samstag und gestern wurden auf BBC America die ersten beiden Folgen der vierten Staffel PRIMEVAL feil geboten, weitere Episoden kommen ab sofort immer Samstags.
[cc]
Promo-Foto David Lyons als THE CAPE, Copyright NBC
Was soll denn die Meldung jetzt, das habe ich doch schon Mitte Dezember berichtet? Nein, denn damals ging es um STARGATE UNIVERSE, jetzt sieht es so aus, als sei das Ende dieser Serie das Ende des SG-Franchise überhaupt.
Joseph Mallozzi, ausführende Produzent bei STARGATE UNIVERSE, schrieb in seinem Blog, dass mit dem Ende von SGU auch alle anderen Projekte eingestellt worden sind. Das ist unter anderem ein DVD-Film zur Vorgängerserie STARGATE ATLANTIS, dessen bereits begonnene Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Er sagt zwar weiterhin, dass man die Hoffnung (für SGU) nicht aufgeben soll, es aber im Moment für das gesamte Francise sehr schlecht aussieht.
SyFy entwickelt sich damit immer mehr zu einem Sender, der seinem ursprünglichen Anspruch nicht mehr nachkommt, denn die Anzahl von echten neuen SF-Produktionen im Programm geht damit bis zum Start von BLOOD AND CHROME erst einmal auf null zurück. Stattdessen sendet man viele halbgare B‑Produktionen, die zwar preiswert zu machen, aber nur schwer zu ertragen sind.
Wer auch immer die Rolle des Revolverhelden in der Verfilmung von Stephen KingsDARK TOWER übernehmen wird, muss eine Menge Zeit und Sitzfleisch mitbringen, denn er wird sich auf lange Zeit binden. Akiva Goldsman (I AM LEGEND, HANCOCK) hat ja – wie berichtet – drei Filme und zwei Staffeln einer TV-Serie in Planung, letztere sollen die Lücken zwischen den Filmen füllen. Es ist davon auszugehen, dass Cast und Crew während der gesamten Produktion keine anderen Jobs werden annehmen können.
Für die Rolle des Gunslinger hat man laut anonymen internen Quellen ganz konkret zwei Mimen im Auge: zum einen Javier Bardem (NO COUNTRY FOR OLD MEN) und zum anderen Viggo Mortensen (LORD OF THE RINGS), mit der Gewichtung in genau dieser Reihenfolge. Auch Regisseur Ron Howard hatte bereits durchblicken lassen, dass er Mortensen gern in der Rolle sehen würde.
Akiva Goldsman schreibt dem Vernehmen nach soeben an Drehbüchern für das gigantische Projekt – so gigantisch, dass von manchen Personen Zweifel geäußert werden, ob das tatsächlich in dieser Form durchgezogen werden kann. Auf der anderen Seite muss man klar sehen, dass das auch nicht viel mehr Aufwand sein wird, als eine TV-Serie mit mehreren Staffeln ein paar Jahre hintereinander zu realisieren…
[cc]
Bild: Viggo Mortensen auf den Filmfestspielen Venedig 2009, aus der Wikipedia
Das Jahr 2011 steht nicht nur vor der Tür, es klopft bereits nachdrücklich an. Deswegen an dieser Stelle kurz vor der Beerdigung von 2010 ein Ausblick darauf, mit was die Lichtspieltheater uns im nächsten Jahr in ihre Säle locken wollen.
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann auch Spuren von Nicht-Phantastik enthalten und ist nicht nur möglicherweise sehr subjektiv. Mal davon abgesehen, dass der ein oder andere Streifen die deutschen Kinos nicht von innen sehen wird…
Für die Übersicht teile ich das Jahr in die klassischen Kino-Jahreszeiten »Frühjahr«, »Sommer« und »Spätjahr« ein. :o)
Frühjahr 2011
SEASON OF THE WITCH – Nic Cage als braver Ritter gegen schwarze Magie – gedreht in Deutschland.
THE GREEN HORNET – Seth Rogen in einer Kino-Neuauflage der TV-Serie mit Bruce Lee. Sowas kann eine Karriere schonmal beenden… :)
GNOMEO & JULIET – Animationsfilm mit – wie urdeutsch – Gartenzwergen. Der Trailer sah ganz witzig aus.
RANGO – Johnny Depp spricht ein animiertes Chamäleon. Was soll da schon schief gehen?
BATTLE: LOS ANGELES – wie oft ist die Erde jetzt eigentlich schon von Aliens überfallen worden? Wird denen das nicht irgendwann langweilig?
PAUL – Simon Pegg und Nick Frost helfen in den Rollen zweier schräger Science Fiction-Nerds einem ausgerückten, rauchenden und saufenden ET namens PAUL nach Hause. Pflichtprogramm.
SUCKER PUNCH – Ja! Ja! Ja! Zack Snyder gibt uns »Babes with Guns«. Was will man mehr? Was? Anspruch? Geh doch polnische Kritikerfilme gucken…
SOURCE CODE – Regisseur Duncan Jones (MOON) will uns mit seiner Variation der Bewußtseinszeitreise á la QUANTUM LEAP bekannt machen.
THE BEAVER – Die erste Jodie Foster-Regiearbeit seit zehn Jahren und ein leicht durchgeknallter Mel Gibson, der mit einer Stoffpuppe spricht…
YOUR HIGHNESS – Danny McBride, James Franco und Natalie Portman machen sich in diesem Mittelalter-Schinken auf eine Queste: rette die Prinzessin. Auch schonmal irgendwo gehört…
HANNA – Eric Bana macht aus seiner Filmtochter in den abgelegenen Weiten Finnlands eine Top-Killerin. Variation des NIKITA-Themas – kann gut werden, kann ins Auge gehen.
UNKNOWN – Liam Neeson vergisst wer er ist und macht auf der Suche nach sich selbst erschreckende Entdeckungen. Neeson hat in letzter Zeit mit seinen Rollen auch nicht eben Glück gehabt…
Sommer 2011
THOR – langhaariger blonder Gott mit Bart wird ohne Hammer aus Asgard verstoßen und darf sich ab dann über die Erde der Sterblichen prügeln. Wenn das mal nicht nach einem Comic ist…
KUNG FU PANDA 2 – Warum, oh, warum nur, muss es immer zwingend von allem einen zweiten Teil geben? Wobei – manchmal erlebt man ja Überraschungen…
X‑MEN: FIRST CLASS – Nachdem THE LAST STAND das Franchise fast getötet hätte, lassen sie jetzt glücklicherweise Bryan Singer wieder ran, der soll rebooten.
SUPER 8 – J. J. Abrams meldet sich zurück und macht wieder einmal ein mächtiges Geheimnis um den Inhalt des Films. Es dürfte aber um Aliens gehen, pfeift das virale Marketing von den Webseitendächern.
GREEN LANTERN – die Trailer und insbesondere das CGI-Kostüm lassen einen schaudern, aber Ryan Reynolds sieht fast unerträglich sympathisch aus. Hoffen wir das Beste…
CARS 2 – und auch hier muss unbedingt ein zweiter Teil her – warum nur? Naja, Pixar und Disney werden schon wissen, was sie tun…
RISE OF THE APES – lange keinen PLANET DER AFFEN-Film mehr gehabt. Vermisst habe ich sie irgendwie nicht; diesmal gibt es ein Prequel mit einem Affen namens Cäsar. Kommt einem irgendwie bekannt vor.
HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS PART 2 – man hat sich bei Warner doch besonnen und zeigt ihn nicht erst Weihnachten 2011, sondern schon im Sommer. Dann ist endlich Ruhe. Sagt man.
CAPTAIN AMERICA: THE FIRST AVENGER – der wohl partiotischste Superheld von allen (und damit auch der peinlichste) bekommt ebenfalls seinen Kinoauftritt – als Vorbereitung auf die AVENGERS.
COWBOYS & ALIENS – ich muss zugeben, dass ich lieber Robert Downey jr. in der Hauptrolle gesehen hätte als Daniel Craig. Der Rest sieht aber dennoch vielversprechend aus.
CONAN THE BARBARIAN – man wird abwarten müssen, ob es ganz gruselig wird oder ob Joseph Jason Namakaeha Momoa in bewegten Bildern mehr her macht als auf Promofotos…
PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES – Johnny Depp schlüpft wieder ins Outfit des außergewöhnlichen Captain Jack Sparrow. Muss man wohl sehen, oder?
TRANSFORMERS: DARK SIDE OF THE MOON – Riesenroboter kloppen auf andere Riesenroboter. Sonst noch was?
FRIGHT NIGHT – mal unter uns: war ein Remake tatsächlich notwendig? Na? Eben! Immerhin spielen Anton Yelchin, Colin Farrell und David Tennant (als Vampirjäger Peter Vincent). Letzteres lässt hoffen.
Spätjahr 2011
PIRANHA 3DD – äh, ja.
NOW – Olivia Wilde aus TRON: LEGACY in einem SF-Thriller aus einer nahen Zukunft in der es kein Altern mehr gibt.
REAL STEEL – liest sich nicht nur wie ROCKY mit Robotern, die Trailer sehen auch so aus. Aber Hugh Jackman spielt mit, das ist ja auch was.
THE THING – John Carpenter hat nichts damit zu tun, kann trotzdem was werden. Es handelt sich um die Vorgeschichte zum Carpenter-Film.
THE MUPPETS – von denen haben wir lange nix mehr gehört, jetzt werden sie gleich ins Kino gehievt. Hoffen wir das Beste.
MISSION IMPOSSIBLE: GHOST PROTOCOL – ich habe es Tom Cruise sehr übel genommen, dass er aus meinem Jugendhelden Jim Phelps einen Bösen gemacht hat. Deswegen ignoriere ich diese Filmreihe weitestgehend.
WAR HORSE – Steven Spielberg erzählt die Geschichte eines Pferds im ersten Weltkrieg. Liest sich irgendwie wie PRIVATE RYAN mit Pferden…
THE APPARITION – klingt wie ein Film im Zuge des Erfolgs von PARANORMAL ACTIVITY, aber vielleicht auch nur eine weitere Variation des POLTERGEIST-Themas.
FOOTLOOSE – ja, ihr lest richtig. Ich führe ihn auch nur deswegen auf, damit ihr genauso sprachlos seid wie ich… :o)
TOWER HEIST – Ben Stiller und Eddie Murphy. Ja, wirklich. Und Matthew Broderick und Alan Alda. Und Judd Hirsch. Regie führt Brett Ratner. Es geht um den perfekten Raub – mal wieder.
IMMORTALS – Mickey fucking Rourke als König Hyperion, der alte Titan. Ob man das braucht? Warten wir´s ab…
THE TWILIGHT SAGA: BREAKING DAWN PART 1 – auch hier wie bei Potter macht man den Monetentrick und zersägt die Story in zwei Filmteile. Blinkernde Vampire, wer’s braucht…
HUGO CABRET – sehr vielversprechender Film um einen Waisenknaben, der in den Wänden des Pariser Bahnhofs lebt – mit Mysterien und Steampunk! Es spielen u.a. Jude Law, Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Ray Winstone und Christopher Lee. Und wenn dann noch Johnny Depp produziert, was soll da noch groß passieren?
SHERLOCK HOLMES 2 – Robert Downey jr. erneut in der Rolle des genialen aber in diesem Fall bisweilen suboptimal gewaschenen Detektivs. Es geht gegen Professor Moriarty. Will ich sehen!
THE ADVENURES OF TINTIN: SECRET OF THE UNICORN – bei uns besser bekannt als TIM UND STRUPPI, ins Kino gebracht von keinem Geringeren als Steven Spielberg. Trotzdem habe ich aufgrund der verwendeten Animationstechnik (und der ersten gesehenen Bilder) etwas Angst…
* * *
Das, liebe Leser, soll es erstmal gewesen sein. Mir ist klar, dass ich bestimmt was vergessen habe; wer ergänzen möchte, darf das in den Kommentaren gern tun!
[cc]
Bildnachweis Promofotos: SUCKER PUNCH Copyright Warner, POTC4: ON STRANGER TIDES Copyright Disney, SHERLOCK HOLMES Copyright Warner und Village Roadshow
TNT, DreamWorks Television und der ausführende Produzent Steven Spielberg haben den ersten Trailer zu ihrer Alien-Invasions-Fernsehserie FALLING SKIES veröffentlicht. Es spielen unter anderem Noah Wyle (DONNIE DARKO), Moon Bloodgood (TERMINATOR SALVATION), Drew Roy, Maxim Knight, Will Patton und Seychelle Gabriel, Fernsehregisseur Carl Franklin leitete die Dreharbeiten des Pilotfilms, der auf einer Story von Spielberg und Robert Rodat (SAVING PRIVATE RYAN) basiert. Auf der offiziellen Seite zur Serie bietet TNT auch einen zugehörigen Webcomic an.
Plot: Noah Wyle spielt einen ehemaligen College-Professor, der der Anführer einer Gruppe von Soldaten und Zivilisten wird, die versuchen, sich gegen eine außerirdische Invasionsarmee zu behaupten.
Mal was ganz Neues… :o)
FALLING SKIES wird ab dem Juni 2011 auf TNT ausgestrahlt werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.