Vergeben werden die Nebulas in diesem Jahr am Wochenende vom 14. bis 16. Mai im Rahmen der Convention »Nebula Weekend« in Cape Canaveral.
Teil der Nebulas sind auch der Ray Bradbury Award, der für gelungene SF- und Fantasy im Bereich Film vergeben wird, sowie der Andre Norton Award für Jugendbücher.
Für mich ist die Nominiertenliste in jedem Jahr Anlass, mir die genannten SF- und Fantasyromane mal genauer anzusehen und ggfs. neuen Lesestoff zu bestellen – und das unabhängig vom Gewinner, denn in aller Regel findet sich hier wirklich Lesenswertes, das man übersehen hat.
Die vollständige Liste der Nominierten im erweiterten Artikel.
Es ist im Moment natürlich schwer, sich im Schatten des scheinbar alles überstrahlenden AVATAR im Kino zu platzieren. Dennoch ist Guy Ritchies SHERLOCK HOLMES – mit Robert Downey jr. in der Titelrolle – so erfolgreich, dass man einen zweiten Teil machen möchte. Insbesondere Regisseur Ritchie hat offenbar Gefallen an dem Charakter gefunden, denn es sieht im Moment so aus, als würde er einem zweiten Teil der Abenteuer von Arthur Conan Doyles klassischem Detektiv den Vorrang vor der Verfilmung von LOBO geben. Mit ausschlaggebend dürfte gewesen sein, dass Downey jr. laut Aussagen von Produzent Joel Silver offenbar ebenfalls viel Spaß an der Rolle gehabt hat. Warner Bros. dürfte aber auch erfreut haben, dass SHERLOCK HOLMES weltweit die 400 Millionen Dollar anvisiert und möglicherweise an diesem Wochenende knackt.
Auf die Frage, ob LOBO (ebenfalls ein Warner-Projekt) verschoben oder gecancelt wird, antwortete Silver, vermutlich werde man einen anderen Regisseur dafür suchen.
Kinoplakat SHERLOCK HOLMES Copyright 2009 Warner Bros.
Vom 7.- 13.01.2010 können die Besucher in einigen Kinos zum Start des Filmes MITTERNACHTSZIRKUS ( THE VAMPIRE’S ASSISTANT, basierend auf der Buchserie von Darren Shan) den im Sieben Verlag erschienenen Roman DAS ROTE PALAIS 01 – DIE TOTENWÄCHTERIN von Helene Henke gewinnen. Die Liste der Lichtspielhäuser in denen man eine Gewinnchance hat findet man im vollständigen Artikel.
Wenn Menschen in Konflikte mit Vampiren geraten, wenden sie sich an die Detektivin Leyla Barth. Deutschland plant den Vampirismus zu legalisieren, doch es gibt Widerstände auf beiden Seiten. Die Polizei bittet Leyla um Mithilfe bei der Aufklärung mysteriöser Morde an Vampiren. Das Multiplexkino Aurodom gerät ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Es ist in fester Hand des Meistervampirs der Stadt. Er setzt den Charme eines vollendeten, fünfhundert Jahre alten Gentlemans ein, um Leyla für sich zu gewinnen. Hat er mit den Morden zu tun? Die Ermittlungen führen Leyla zu Thetania e.V., einer als Verein getarnten Sekte, die sich den Schönheits- und Jugendwahn der Menschen zunutze macht.
DIE TOTENWÄCHTERIN
Helene Henke
DAS ROTE PALAIS, Band 1
Vampirroman
Sieben Verlag
Broschiert, 184 Seiten
14.90 EUR, ISBN: 9783940235220
Die Hollywood Foreign Press Association (HFPA) hat die Nominierungen für die 67. Verleihung des Golden Globe Award verkündet. Die Veranstaltung zur Verleihung wird live übertragen, findet am Sonntag den 17. Januar statt (Ortszeit 8:00 pm ET) und wird von Ricky Gervais moderiert.
Der Bereich Phantastik ist diesmal ganz ordentlich vertreten, nicht zuletzt aufgrund mehrfacher Nennung von James Camerons AVATAR.
Die gesamte Nominierungsliste im vollständigen Artikel.
Am 27.11.2009 geht die offizielle Webseite zum PERRY RHODAN-Weltcon im Jahr 2011 im Rosengarten Mannheim online, das vermeldet die Redaktion auf www.perry-rhodan.net.
Auf der Seite sollen Interessierte regelmäßig über aktuelle Details zum Weltcon anläßlich des 50. Seriengeburtstags informiert werden.
Weiterhin hat man den sogenannten WeltCon Briefkasten eingerichtet, eine eMail-Adresse, unter der PR-Anhänger ihre Vorstellungen und Vorschläge zu diesem Ereignis dem Team bekannt geben können. Die Redaktion ist nach eigenem Bekunden sehr interessiert an Feedback zu diesem Thema:
Damit die Redaktion weiterhin reibungslos ihren Hauptaufgaben und dem Tagesgeschäft nachkommen kann, wir aber sehr an euren Ideen interessiert sind, haben wir uns dieses »Postfach« ausgedacht. So gelangen eure Gedanken und Vorschläge direkt zu den richtigen Ansprechpartnern.
Allerdings erhaltet ihr auf eure Mails im WCB keine direkte Antwort. Hierfür bitten die Verantwortlichen um euer Verständnis. Wir versprechen jedoch, dass alle Beiträge sorgfältig gelesen und geprüft werden. Die besten Ideen werden in das Programm einfließen, und als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmern wertvolle Preise verlost.
Später soll auf der Seite auch ein spezielles Con-Forum eingerichtet werden. Ich halte diese Einbindung der Leser für vorbildlich!
Bild: Perry Rhodan von Renato Casaro, Copyright VPM
Am 4. Dezember 2009 findet im Münchner Literaturhaus die von der Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltete Konferenz zum Thema eBooks statt. Die Veranstaltung steht unter dem etwas klobig anmutenden Thema »Google Editions, iPhone, Kindle 2 – Neue Technologien, Strategien und Geschäftsmodelle auf dem E‑Book-Markt 2010«.
Unterhalten möchte man sich auf der Konferenz über »aktuelle Zahlen und Trends von Amazon, Google, Sony, Apple & Co.«, aktuelle eReader, sowie neue Geschäftsmodelle im Online-Publishing. Thematisiert werden dürften hier auch Fragen nach Preismodellen für elektronische Bücher oder die Buchpreisbindung für eBooks – obwohl der Börsenverein des deutschen Buchhandels diese schon mal vorsichtshalber unilateral bestätigt hatte wohl immer noch ein Aufreger.
Nach wie vor erweckt die traditionell konservative Branche den Eindruck, den neuen Technologien etwas hilflos gegenüber zu stehen.
Zu den Themen Urheberrechtsverletzung und Piraterie spricht Jens Seipenbusch, der Bundesvorsitzende der Piratenpartei eine Keynote. Schön zu sehen, dass man für einen solchen Vortrag wen eingeladen hat, der von der Thematik etwas versteht… :o) Auch wenn die Anwesenden wahrscheinlich vieles von dem, was er zu sagen hat, so nicht hören wollen.
Im Rahmen des Erscheinens seines neuen Romans DRACHENKAISER begibt sich Markus Heitz, der deutsche Phantastik-Autor und Träger des Deutschen Phantastik Preises 2009, auf eine Vorlese-Tour. Während der einzelnen Termine wird er aus der Fortsetzung von DIE MÄCHTE DES FEUERS lesen.
Die Menschen stehen vor der größten Schlacht – dem Feldzug gegen die Drachen. Bestsellerautor Markus Heitz schickt erneut die Drachentöterin Silena in den Kampf gegen die übermächtigen Beherrscher unserer Welt.
17. November, 19:00 Uhr: Hildesheim, Buchhandlung Decius, Hoher Weg 15
21. November, 17:00 Uhr: Frankfurt, Dreieich Con
Am kommenden Freitag, den 13.11.2009, liest die Remscheider Autorin Nicole Rensmann in Remscheid Lüttringhausen aus REGENBOGENLÄUFER: 15 GESCHICHTEN FÜR GROSS UND KLEIN.
Nicole Rensmann ist seit dem Jahr 2000 als freie Schriftstellerin und Journalistin tätig und veröffentlichte bereits diverse Publikationen im Bereich Phantastik, darunter FIRNIS, eine Geschichte die in Remscheid spielt. Ihre Kurzgeschichten, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, sind in verschiedenen Anthologien und Tageszeitungen zu finden, weiterhin schrieb sie einen Roman für ATLAN, eine Ablegerserie von PERRY RHODAN.
Die Veranstaltung findet ab 15:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lüttringhausen statt, Adresse ist Gertenbachstr. 22, 42899 Remscheid. Ausrichter ist der Lütteraten e.V.
Am kommenden Wochenende finden in Düsseldorf die Fantasydays statt, eine Veranstaltung rund ums Thema und verwandte Genres. Zu Gast werden dort auch die Dark (K)Nights sein, die aus ihren Büchern lesen.
Tanya Carpenter und Mark Staats aus dem Autorenensemble Dark (K)Nights präsentieren gemeinsam mit Robin Gates, Eva Markert und Sabine Ludwigs düster-erotische Fantasy, teilweise gewürzt mit einer Prise Humor und das Ganze innerhalb einer Stunde.
Es erwarten den gespannten Zuhörer Auszüge aus Tanyas Carpenters und Mark Staats´ Geschichte aus der Anthologie UNTER DUNKLEN SCHWINGEN, die Kurzgeschichten MACHLATH von Sabine Ludwigs EISKALT von Eva Markert aus DARK LADIES 1 und SCHLANGENBLUT von Robin Gates aus DARK LADIES 2, sowie ein kurzer Einblick in die CHRONIKEN I & II aus dem GEISTERDRACHEN-EPOS von Marc-Alastor E.-E, die in der von Alisha Bionda herausgebenenen Reihe ARS LITERRAE erscheinen.
Bei der anschließenden Signierstunde werden außerdem noch Boris Koch und Christoph Hardebusch anwesend sein, die ebenfalls in den oben genannten Anthologien vertreten sind.
Infos zu allen genannten Projekten findet man auf den Websiten von Alisha Bionda und LITERRA.
Am 4. November 2009 wird Uwe Anton für eine Fragestunde im PERRY RHODAN-Forum zur Verfügung stehen und in der Zeit von 19 bis 20 Uhr ein offenes Ohr für eure Fragen, Lob und Kritik haben. Natürlich kann Uwe Anton in einer Stunde – je nach Anzahl der Teilnehmer – nicht alle Fragen beantworten. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass er eine Auswahl treffen muss und versuchen wird, vorrangig die Fragen zu beantworten, die für die Allgemeinheit am interessantesten sind.
Uwe Anton ist seit 1998 im festen Team der PERRY RHODAN-Autoren und Exposé-Autor des aktuell laufenden Stardust-Zyklus. Zuletzt erschienen sein Roman UNTERNEHMEN STARDUST-SYSTEM mit der Bandnummer 2508.
Chefredakteur Klaus N. Frick schrieb gerade erst im PR-Blog: Uwe Anton gibt mir Stoff zum Nachdenken: Der PERRY RHODAN-Exposé-Autor hat mir ein relativ »kleines« Arbeitspapier geschickt, im Prinzip gerade mal eineinhalb Seiten lang. Damit ich’s mal durchlesen möge.
Das habe ich getan. Seither rotiert mein Gehirn. Mir fallen allerlei Fragen ein, die ich Uwe Anton stellen müsste, dazu haufenweise Ideen und kritische Einwände. Mein Hauptgedanke: Wenn wir das umsetzen, sind wir für die einen Helden, für die anderen Verbrecher…
Da dürfte es an Spekulationen nicht mangeln… :o)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.